AB: Kundenverarsche Sitzplatzreservierung

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Kannst du doch auch bei AB haben, nennt sich aber FlyClassic und nicht FlyDeal. Das Pendant zu FlyDeal bei 4U ist Basic...

ne, kann ich nicht! Bei AB quetsche ich mich weiter auf 76 cm, im gesamten Flieger, durchgängig .... und nochmal, eine 20 g Produktprobe ist kein Catering.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
ne, kann ich nicht! Bei AB quetsche ich mich weiter auf 76 cm, im gesamten Flieger, durchgängig .... und nochmal, eine 20 g Produktprobe ist kein Catering.

Ging es dir jetzt um den Sitzabstand oder um die verweigerte Sitzplatzauswahl bei CI beim FlyDeal Tarif? Langsam wird deine AB-Kritik etwas sehr generell.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Das Problem ist, dass durch das "Unbundling" zwar zuvor inkludierte Leistungen nun separat kosten und der "nackte" Flug transparent erscheint - dabei aber der Preis beibehalten wurde.

Zuvor kostete der Flug inklusive allem 100 EUR EInstiegspreis. Nun betraegt der Einstiegspreis immer noch 100 EUR, aber Kreditkartenzahlung, Sitzplatzwahl, Koffermitnahme, Schalter-Check-In und Essen kosten jeweils 10 EUR zusaetzlich. Wenn der Einstiegspreis um 50 EUR gesenkt worden waere (wie es teilweise auch angekuendigt worden war), waere ja alles gut.

Das ist der Punkt, an dem man sich veralbert vorkommt. Und natuerlich an der Stelle, wo die Airline ancillary revenue durch etwas erzielen will, das sie selbst keinen Pfennig kostet (Sitzplatzwahl).
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Das Problem ist, dass durch das "Unbundling" zwar zuvor inkludierte Leistungen nun separat kosten und der "nackte" Flug transparent erscheint - dabei aber der Preis beibehalten wurde.

Zuvor kostete der Flug inklusive allem 100 EUR EInstiegspreis. Nun betraegt der Einstiegspreis immer noch 100 EUR, aber Kreditkartenzahlung, Sitzplatzwahl, Koffermitnahme, Schalter-Check-In und Essen kosten jeweils 10 EUR zusaetzlich. Wenn der Einstiegspreis um 50 EUR gesenkt worden waere (wie es teilweise auch angekuendigt worden war), waere ja alles gut.

Das ist der Punkt, an dem man sich veralbert vorkommt. Und natuerlich an der Stelle, wo die Airline ancillary revenue durch etwas erzielen will, das sie selbst keinen Pfennig kostet (Sitzplatzwahl).

Wie ja schon einige vorgerechnet haben muss AB bei 300mio EUR Verlust nunmal ca. 10EUR pro Pax mehr Revenues generieren, um eine schwarze Null zu erreichen. Die Jungs haben sich nun entschieden, das billigste Ticket beim gleichen Preis zu belassen und es (wie bei einigen LCCs ja auch) dem Kunden zu überlassen, zu entscheiden, ob er für eine bestimmte Leistung bereit ist, einen AUfpreis zu zahlen oder es ihm egal ist, wo er bspw sitzt.

Hopstore ist es offenbar nicht egal, wo er sitzt, aber ihm sind die 10 EUR Aufpreis ggü. dem geringsten Tarif es nicht wert, sondern eine "Kundenverarsche". :sleep:
 
  • Like
Reaktionen: Oban und OliverLHFan

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Geil, das ist ja wie beim Steuernerhoehen hier. Kleiner Tip (an Air Berlin, die Bundesregierung und andere Verschwender): Ausgaben verringern, statt verzweifelte und fruchtlose Versuche zu starten, die Einnahmen zu erhoehen.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.485
1.634
TXL
Ärgerlich ist (so verstehe ich diese Diskussion, ohne eigene Erfahrung, weil Dank Status immer Platzreservierung), dass AB das bisherige, bekannte und bewährte System im Tarif Fly Deal geändert hat, dass man sich den Sitzplatz beim Checkin kostenfrei unter den dann (noch) verfügbaren Sitzplätzen aussuchen kann.
Verschlechterungen teilt man nur ungern also gar nicht mit... jedenfalls nicht gesondert. Und dem ganzen Infomationswust den AB und die viele Foristen in letzter Zeit rausgehauen haben, ist dieses Detail (das vielleicht sogar irgendwie versteckt kommuniziert wurde) völlig untergegangen...
Und ob man das jetzt Kundenverarsche nennt... nun ja...
So oder anders, eine gewisse Enttäuschung, bei allem Verständnis für die Notwendigkeit höhere Erlöse zu generieren, ist nachvollziehbar... denn jetzt begibt man sich tatsächlich auf Easyjet- oder Ryanair-Niveau, während man eigentlich den Anspruch verfolgt, eine "gute" Fluggesellschaft zu sein...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Hopstore ist es offenbar nicht egal, wo er sitzt, aber ihm sind die 10 EUR Aufpreis ggü. dem geringsten Tarif es nicht wert, sondern eine "Kundenverarsche". :sleep:


Das Eingangsposting gelesen?
zwei Aspekte
1. Änderung Bedingungen Flydeal - Änderungen sind aber nicht transparent, steht nicht bei der Leistungsübersicht
2. FlyFlex; Sitzplatzreservierung für XL, angeblich kostenfrei; Sitze belegt - Gehste als Flyclassic rein, kannste die XL aufeinmal für 25,99 cash buchen... probiers aus ... Testweise TXL-CTA Ende Oktober (25.10. - 1.11) .... klicks dich durch, einmal als FlyFlex, einmal als Flyclassic

untransparente Änderungen von Leistungen sind Verarsche; die Sache mit dem FlyFlex und den XL Sitzen ja wohl auch ..
es geht nicht um 10,- - es gehts um Gesamtpackage.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ich verstehe es so, dass AB nun nur etwas konsequenter bestimmte Regelungen durchsetzt. Wenn ein Tarif keine Platzreservierung vorsieht, dann ist es eben so, dass man den Platz beim CI zugewiesen bekommt und nicht ein Wunschkonzert hat. Wenn man das wollte, hätte man halt den AUfpreis bezahlen können für die Platzreservierung.

Gefällt halt nicht jedem, verständlicherweise. Aber man sollte auch mal Verständnis für die (hoch defizitäre) Airline aufbringen und nicht immer nur jammern wie ein 5jähriger, dem man seien Lolly geklaut hat.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Das Eingangsposting gelesen?
zwei Aspekte
1. Änderung Bedingungen Flydeal - Änderungen sind aber nicht transparent, steht nicht bei der Leistungsübersicht
2. FlyFlex; Sitzplatzreservierung für XL, angeblich kostenfrei; Sitze belegt - Gehste als Flyclassic rein, kannste die XL aufeinmal für 25,99 cash buchen... probiers aus ... Testweise TXL-CTA Ende Oktober (25.10. - 1.11) .... klicks dich durch, einmal als FlyFlex, einmal als Flyclassic

untransparente Änderungen von Leistungen sind Verarsche; die Sache mit dem FlyFlex und den XL Sitzen ja wohl auch ..
es geht nicht um 10,- - es gehts um Gesamtpackage.

Doch, habe ich gelesen.

1) YourFare - Just as unique as you are - airberlin.com Was ist daran so unverständlich? FlyDeal - keine Platzresverierung / Fly Classic - Platzreseservierung (sogar mit Bild).
2) Sicher nur ein Bug und kein Feature des Tarifes.
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
aus meiner Sicht ist das FlyFlex auf der AB-HP falsch programmiert, gerade auch bei der Sitzplatzreservierung. Ich habe letzte Woche Flyflex gebucht und FlyClassic bestätigt bekommen. Über FB wurde das dann aber innerhalb von 3 Stunden korrigiert. Daher kann das mit den XL-Sitzen auch damit zusammenhängen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wie ja schon einige vorgerechnet haben muss AB bei 300mio EUR Verlust nunmal ca. 10EUR pro Pax mehr Revenues generieren, um eine schwarze Null zu erreichen. Die Jungs haben sich nun entschieden, das billigste Ticket beim gleichen Preis zu belassen und es (wie bei einigen LCCs ja auch) dem Kunden zu überlassen, zu entscheiden, ob er für eine bestimmte Leistung bereit ist, einen Aufpreis zu zahlen oder es ihm egal ist, wo er bspw sitzt.
". :sleep:

nix dagegen. Biete mir Leistung, dann zahle ich auch mehr.
Vorschlag, analog GW: Reihen 1-10 mit größerem Sitzabstand, zahle ich dir sogar 20,- EUR mehr .. da erkenn ich nen Mehrwert für mich ...

oder wirklich die Leistung verkaufen, die der Kunde wirklich im jeweiligen Einzelfall braucht. Attraktiver Basispreis, Zuschlag Gepäck, Zuschlag Umbuchbarkeit, Zuschlag Sitzabstand... aber ja, da wären wir bei wünsch dir was ...
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Geil, das ist ja wie beim Steuernerhoehen hier. Kleiner Tip (an Air Berlin, die Bundesregierung und andere Verschwender): Ausgaben verringern, statt verzweifelte und fruchtlose Versuche zu starten, die Einnahmen zu erhoehen.

Ob das fruchtlos sein wird, wird die Zeit noch zeigen. Im Gegensatz zu einer Regierung, die ein Steuermonopol hat und die Preise/Einnahmen einseitig erhöhen kann, wird sich eine Airline sicher genau überlegt haben, ob die Preise marktfähig sind und die Preiselastizität der Nachfrage zu höheren Einnahmen führt. Natürlich kann man parallel auch noch Kosten senken. Aber vielleicht ist da schon bei AB längst Ende-Gelände?
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Keine Ahnung, bin doch kein Armchair-CEO. Die Erfahrung sagt aber, dass 5 bis 10 % immer drin sind.

AB kann mich aber gerne mieten, dann liefere ich ihnen eine substantiierte Antwort :D
 
  • Like
Reaktionen: OliverLHFan und bk512

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Doch, habe ich gelesen.

1) YourFare - Just as unique as you are - airberlin.com Was ist daran so unverständlich? .

Such dir die Leistungstabelle vor 3 Monaten raus. Die sieht genauso aus. Mit dem Unterschied, dass dort beim check-in (!!) der Sitzplatz verändert werden konnte.

Willst du den unterschied der gekappten Leistung nicht sehen, oder kannst du nicht?

ich hab ja gar nix gegen, dass es geändert wurde. Nur dann bitte transparent, dass man es nicht erst nach 3 Seiten FAQ lesen rausfinden muss.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
nix dagegen. Biete mir Leistung, dann zahle ich auch mehr.
Vorschlag, analog GW: Reihen 1-10 mit größerem Sitzabstand, zahle ich dir sogar 20,- EUR mehr .. da erkenn ich nen Mehrwert für mich ...

oder wirklich die Leistung verkaufen, die der Kunde wirklich im jeweiligen Einzelfall braucht. Attraktiver Basispreis, Zuschlag Gepäck, Zuschlag Umbuchbarkeit, Zuschlag Sitzabstand... aber ja, da wären wir bei wünsch dir was ...

Ich glaube, genau dahin bewegen sich die neuen Tarife der AB ja mit Ausnahme des Sitzabstandes (was allerdings auch einiges an Umstellungsaufwand und Kapa-Reduzierung erfordern würde). Aber aus der Diskussion von einem anderen Thread zum Thema Umsetzen bei XL-Seats gehe ich mal davon aus, dass du, wenn du es bezahlen wolltest, bei AB jederzeit einen kostenpflichtigen XL-Seat bekommen würdest mit entsprechend mehr Beinfreiheit.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Such dir die Leistungstabelle vor 3 Monaten raus. Die sieht genauso aus. Mit dem Unterschied, dass dort beim check-in (!!) der Sitzplatz verändert werden konnte.

OK, wenn das so war, dann verstehe ich langsam deinen Ärger. Aber das ist dann eher eine Kritik an der Kommunikation.
 

nathschlaeger

Neues Mitglied
10.12.2013
1
0
Hi,

ich habe für meinen Freund und mich im Januar einen Flug von Wien über Düsseldorf nach Varadero gebucht, vergaß dabei aber drauf, gleich die Sitzplätze für den Flug von Düsseldorf nach Varadero zu sichern. Man versicherte mir, dass man ab 30 Stunden vor Abflug die Sitzplätze beim Online Check-In reservieren kann - was, wie sich herausstellte, nur die halbe Wahrheit war. Ich konnte nur die Plätze für den Flug nach Düsseldorf kostenfrei reservieren. Ich rief bei der Hotline an, da sich uns ein zweites Paar angeschlossen hat und wir den langen Flug schon zusammen sitzen wollten. Ich sprach dort mit einer sehr netten und hilfsbereiten Dame, die nicht nur für meinen Freund und mich, sondern auch für das zweite Paar die Sitzplatzreservierungen in das System eintrug.

Es mag also sein, dass die Programmierung des Buchungssystems restriktiv die Buchungsklassen einhält; bei persönlichem Kontakt und ein wenig Freundlichkeit, wird das jedoch overruled. Und so hat die Dame von der Hotline nicht nur dafür gesorgt, dass wir in beim Hinflug neben, bzw hintereinander sitzen können (Airbus A330-200, 18&18 A&C) sondern auch die reservierung für den Rpckflug eingetragen.

So macht man sich Freude. Ich habe eine nette Nachricht an Air Berlin geschickt und kann - rein aus meiner Erfahrung - die Fluglinie gerne weiterempfehlen.

Das Einzige, was mir jetzt noch Sorgen bereitet, ist, dass der Trolley, den wir als Handgepäck mit an Bord nehmen wollen, statt der angegebenen 55cm Höhe 57cm Höhe hat.

Liebe Grüße,
Peter
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
727
165
Ich glaube, genau dahin bewegen sich die neuen Tarife der AB ja mit Ausnahme des Sitzabstandes (was allerdings auch einiges an Umstellungsaufwand und Kapa-Reduzierung erfordern würde). Aber aus der Diskussion von einem anderen Thread zum Thema Umsetzen bei XL-Seats gehe ich mal davon aus, dass du, wenn du es bezahlen wolltest, bei AB jederzeit einen kostenpflichtigen XL-Seat bekommen würdest mit entsprechend mehr Beinfreiheit.

Das mit dem Aufpreis für vorne Sitzen und mehr Platz haben ist ja schon mehr oder weniger analog 4U:

In den A320 hast du auf den Plätzen vor den Notausgängen mehr Platz als dahinter. Also ab den Notausgängen über der Tragflächen wird es spürbar enger.
Um einen dieser (Prio-) Plätze zu bekommen brauchst du Status oder den flyFlex. Das ganze wird nur nicht richtig kommuniziert. Ist auch nicht ganz leicht, weil der Prio-Bereich auf den für Geschäftsreisende relevanten Strecken (Innerdeutsch) sehr groß ist und auf touristischen Strecken sehr klein. Du kannst auf DUS-CAG auch ohne Status im flyClassic vor dem Flügel reservieren und kommst in den Genuss mehr Beinfreiheit zu haben. Außerdem gilt das nur für die A320, bei allen anderen Typen ist der Sitzabstand mMn identisch vor und hinter dem Flügel. Die Boeings verlassen aber die Flotte.
 
  • Like
Reaktionen: maex und bk512

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.270
450
VIE
untransparente Änderungen von Leistungen sind Verarsche; die Sache mit dem FlyFlex und den XL Sitzen ja wohl auch ..

Und wie geschrieben bekommst du die XL Plätze wenn du anrufst oder ein Mail schickst. Dies ist für dich jedoch nicht zumutbar bzw. überfordert dich.
Also wo anders buchen und hoffen dass es dort keine bugs gibt.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Übrigens, Herr Carpentale durfte sich seinen Sitz aussuchen.
Ich weiß aber nicht, welches Ticket er hatte und ob gegf. Status.
Er stieg als letzter ein und fragte, ob er sich mit Begleitung auf 2A + 2C setzen kann, damit er schneller draußen ist.
Antwort war "selbstverständlich".
 

RicoSn

Neues Mitglied
05.06.2015
9
0
Hallo,

ich habe eine Frage die mir auch an der AIR BERLIN Hotline nicht beantwortet werden konnte. Ich habe Anfang März mehrere Flüge bei AIR BERLIN gebucht, die meisten sind der Buchungsklasse Z zugeordnet (der Flug nach Madrid im August hat sogar ein Gepäckstück enthalten). Der Flug nach VIE und zurück nach DUS ist in der Buchungsklasse W (allerdings kein Gepäckstück). Die Flüge habe ich im Zeitraum 01.03.2015-15.03.2015 gebucht. Leider, habe ich nicht direkt bei AIR BERLIN gebucht, sondern über ab-in-den-urlaub da dort mit AMEX 20€ günstiger.

Wisst ihr welchen Tarif ich jetzt zugeordnet bin und ob ich mich auch einstellen muss irgendwo platziert zu werden. Ich meine bei RYANAIR ist die Sitzplatzzuweisung ein Komfortgewinn aber ich dachte damals bei der Buchung, dass man sich beim Online Check-In seinen Platz aussuchen könnte... I know: You get what you pay for...
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Hallo,

ich habe eine Frage die mir auch an der AIR BERLIN Hotline nicht beantwortet werden konnte. Ich habe Anfang März mehrere Flüge bei AIR BERLIN gebucht, die meisten sind der Buchungsklasse Z zugeordnet (der Flug nach Madrid im August hat sogar ein Gepäckstück enthalten). Der Flug nach VIE und zurück nach DUS ist in der Buchungsklasse W (allerdings kein Gepäckstück). Die Flüge habe ich im Zeitraum 01.03.2015-15.03.2015 gebucht. Leider, habe ich nicht direkt bei AIR BERLIN gebucht, sondern über ab-in-den-urlaub da dort mit AMEX 20€ günstiger.

Wisst ihr welchen Tarif ich jetzt zugeordnet bin und ob ich mich auch einstellen muss irgendwo platziert zu werden. Ich meine bei RYANAIR ist die Sitzplatzzuweisung ein Komfortgewinn aber ich dachte damals bei der Buchung, dass man sich beim Online Check-In seinen Platz aussuchen könnte... I know: You get what you pay for...

Laut AB Meilensammeltabelle sind das jeweils FlyDeal Buchungsklassen, zumindest auf der Langstrecke.

topbonus - Airline Partner - airberlin.com
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
*hauch* ... Howie?

Yep. Ist genau vor mir gesessen. Sehr anständig, hat sich nicht zurückgelehnt.
War so ein Ex-Italiener-Flieger mit Kartenschlitz. Wäre sonst wohl sehr kuschelig für uns beide geworden ...
Bei der Frage Chips oder PickUp hat er das PickUp genommen, seine Begleitung die Chips.