Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
ANZEIGE
Habe momentan wegen Reiseplanungen, Buchungen etc. schon einen 5-stelligen Saldo auf meiner Amex und habe sie noch nicht lang (ca. 2 Monate), daher will ich das Limit lieber nicht ausreizen und der Abrechnungsmonat hat bei mir auch gerade erst begonnen; nicht, dass ich gegen Ende plötzlich dastehe und die Karte funktioniert unterwegs nicht mehr. Kann ich das ohne Probleme lösen, indem ich vom Bankkonto was überweise/ausgleiche? Ich habe irgendwo mal gehört, das wäre nicht so gern gesehen. Hat jemand Erfahrungen?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Habe momentan wegen Reiseplanungen, Buchungen etc. schon einen 5-stelligen Saldo auf meiner Amex und habe sie noch nicht lang (ca. 2 Monate), daher will ich das Limit lieber nicht ausreizen und der Abrechnungsmonat hat bei mir auch gerade erst begonnen; nicht, dass ich gegen Ende plötzlich dastehe und die Karte funktioniert unterwegs nicht mehr. Kann ich das ohne Probleme lösen, indem ich vom Bankkonto was überweise/ausgleiche? Ich habe irgendwo mal gehört, das wäre nicht so gern gesehen. Hat jemand Erfahrungen?
Du kannst IMMER überweisen... Lediglich Guthaben ist nicht gerne gesehen.

Wenn du aber eine andere Karte für den Notfall hast, würde ich das an deiner Stelle ruhig mal Riskieren damit sich dein Limit erhöht. Deine Karte wird auch nicht sofort gesperrt, erst mal rufen sie dich an... Und dann kannst du ja immer noch überweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Australia

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Du kannst IMMER überweisen... Lediglich Guthaben ist nicht gerne gesehen.

Wenn du aber eine andere Karte für den Notfall hast, würde ich das an deiner Stelle ruhig mal Riskieren damit sich dein Limit erhöht. Deine Karte wird auch nicht sofort gesperrt, erst mal rufen sie dich an... Und dann kannst du ja immer noch überweisen.

Danke! Ich habe hier schon zu viele Horror-Stories gelesen von Leuten, deren Karten angeblich gleich nach den ersten mickrigen Ausgaben wegen zu hohem Umsatz gesperrt wurden, die sich dann zu Tode genierten, weil sie in kompromittierenden Situationen waren (Hotel, Autovermietung, ...) etc; da wurde ich etwas vorsichtig. :D
Gerade die Reiseausgaben möchte ich aber wegen der Versicherungsleistungen, die vom Karteneinsatz abhängen, alle über die Amex tätigen. Daher werde ich es mal so versuchen, wie Du vorgeschlagen hast.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
kommt mir jetzt bitte nicht mit Sicherheit. Nahezu alle Banken haben ein Fallback auf Magnetstreifen und Unterschrift falls der Chip "kaputt" ist... Ganz zu schweigen, dass in vielen Ländern noch Magstrip only ist.

Ich kenne auch keine Kreditkarten wo man Zahlungen mit dem Magnetstreifen deaktivieren könnte.
Gut. fairerweise dürfte man sagen können, dass die Benutzung des Magnetstreifens bei einer Chipkarte im Fallback-Modus ein ganz gutes Indiz für Missbrauch für Dritte ist, und man im Zweifelsfalle ganz gute Karten haben dürfte...

Also nochmal die Frage.. Worin liegt der Vorteil der PIN?
Kurz: PIN ist technisch das bessere Sicherheitsmerkmal.

Denn die muss man relativ schwierig bzw. mit relativ aufwendigen Methoden ausspähen bzw. ausspionieren. Eine nur halbwegs (d.h., zur tatsächlichen Überprüfung) ausreichende Unterschrift bekommt dagegen jeder zweite kleine Taschendieb mit ein paar Minuten Kritzeln üben hin. Wenn denn überhaupt am Transaktionspunkt geprüft wird.

Und viele Leute glauben dann halt, wenn nur die Technik sicher sei, seien sie auch selbst möglichst sicher.

Rechtlich gesehen halte ich das aber für einen Trugschluss. Wenn's hart auf hart kommt, sehe ich mit einer Sign-Karte wesentlich bessere Aussichten (aus den von dir genannten Gründen).
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym56104

Guest
Hallo,

ich habe aufgeschnappt, dass alle neuen Kreditkarten in Zukunft nur noch mit PIN funktionieren, wisst ihr da mehr?
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Wenn dein Universum aus der Sparkasse besteht, dann stimmt das ;) , denn die stellen aktuell um.
Konkret: Die ausgebende Bank legt das fest.
DKB und Amex haben schon ewig Pin, DiBa, Comdirect auch. Dt. Bank seit letztem Herbst... Aber es gibt auch noch viele mit Unterschrift z.B. Barclay, Advanzia, LBB (Amazon..., wobei die LBB hier dem Kunden die Wahl lässt)...
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Kompletter Blödsinn, ist eine reine Sparkassensache. Andere Karten haben schon seit Jahren PIN, und die Advanzia z.B. wird wohl noch länger mit Unterschrift bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
A

Anonym56104

Guest
Das ist gut, bei der Gebührenfrei Mastercard gold der Advanzia weiß ich meinen Pin gar nicht mehr, der wird ja auch nie gefragt... Habe noch die Deutschland-Kreditkarte von der Hanseatic Bank ist das genau anders, hier ist immer die Pineingabe erforderlich.
 
Moderiert:

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Das ist gut, bei der Gebührenfrei Mastercard gold der Advanzia weiß ich meinen Pin gar nicht mehr, der wird ja auch nie gefragt... Habe noch die Deutschland-Kreditkarte von der Hanseatic Bank ist das genau anders, hier ist immer die Pineingabe erforderlich.

Nie und immer sind natürlich nicht korrekt.
Zahlst du mit der genialcard in London im Supermarkt gesteckt, musst du unterschreiben. Zahlst du mit der Advanzia an einigen (vielen, den meisten?) McD easy order terminals, musst du die Pin eingeben...
Aber in den meisten Fällen stimmt das natürlich, was du sagst.
 

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Wenn ich mit meiner Amex gesteckt zahle, taucht der Betrag danach sofort in der App auf. Wenn allerdings kontaktlos gezahlt wird, dauert es ca. 1-2 Tage, bis der Betrag in der App aufgeführt wird. Irgendjemand eine Idee woran das liegt? Es geht nicht darum dass der Betrag gebucht wird, sondern erstmal als "vorgemerkt" angezeigt wird.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Eventuell gehen bei den jeweiligen Händlern bestimmte Kontaktloszahlungen offline durch.
Sie würden dann erst nach einem Kassenschnitt dem System vorgelegt werden, vorher sind sie nicht bekannt.
 

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Eventuell gehen bei den jeweiligen Händlern bestimmte Kontaktloszahlungen offline durch.
Sie würden dann erst nach einem Kassenschnitt dem System vorgelegt werden, vorher sind sie nicht bekannt.

Das wäre logisch, ja. Ist interessanterweise eigentlich immer (unabhängig vom Händler) so.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das wäre logisch, ja. Ist interessanterweise eigentlich immer (unabhängig vom Händler) so.
Also ich habe mit Amex kontaktlos eigentlich nur beim Rewe und Aral.

Bei Rewe ist es online und innerhalb von 1-2 Minuten in der App ersichtlich.
Bei Aral ist es offline.

Das ist auch gut daran zu erkennen, ob ein Terminal nach dran halten der Karte die Zahlung in circa einer Sekunde genehmigt oder ob erst eine Verbindung aufgebaut wird.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Hat mehr mit Banking zu tun als mit KK, aber wenn jemand bescheid weiß, dann sicher eine/r von euch:

Meine Commerzbank Foto Tan App setzt sich ab und an mal zurück. Dann muss ich den Registrierungsbrief neu einscannen... Nervt! Commerzbank selbst sagt, das könnte an "Cleanern" liegen. Habe alle deinstalliert (hatte CCleaner und Avira Optimizer). Ist aber danach schon wieder passiert (außerdem sollten so Reinigungsapps so etwas ja gar nicht reinigen. Keine Andere App wurde dadurch je auf Werkszustand zurück gesetzt).

Ist natürlich mega nervig und wenn man mal längere Zeit nicht zu Hause vorbei kommt und das dann passiert, ist das Konto quasi nutzlos (nutze da kein Telefonbanking und kein anderes TAN Verfahren).

Android 7.
Jemand ein ähnliches Problem / kennt die Lösung? Was (welche App) könnte die Foto Tan App auf ihren Werkszustand zurück setzen?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Kann man bei AmEx einstellen, dass man eine SMS-Benachrichtigung bei Umsätzen von unter 1€ erhält? Bei mir geht das irgendwie nicht, Mindestbetrag ist 1,00€ und wenn ich weniger eingebe, stellt es sich von selbst wieder auf 1,00€. Entsprechend kam heute bei Aldi mit 0,95€ keine SMS-Push-Nachricht.

NIcht weiter tragisch, aber wäre trotzdem schön, wenn es ginge.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Kann man bei AmEx einstellen, dass man eine SMS-Benachrichtigung bei Umsätzen von unter 1€ erhält? Bei mir geht das irgendwie nicht, Mindestbetrag ist 1,00€ und wenn ich weniger eingebe, stellt es sich von selbst wieder auf 1,00€. Entsprechend kam heute bei Aldi mit 0,95€ keine SMS-Push-Nachricht.

NIcht weiter tragisch, aber wäre trotzdem schön, wenn es ginge.
Dein Ernst? Ich habe das auf 500 Euro eingestellt und das nervt mich bereits.

Was wollt ihr den mit den ganzen Benachrichtigen? Wenn ihr bei Aldi an der Kasse steht und 0,95 Euro bezahlt, dann wisst ihr das doch? Wozu dann noch eine SMS? Und bitte erzähle mir jetzt nicht, jemand würde eine Karte für unter 1 Euro missbrauchen.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ich find es einfach praktisch, wenn die aktuellen Umsätze gleich per Push mitgeteilt werden. Da kan ich nach den Einkäufen dann schauen: Aha, da war ich und dort und kann im Kopf überschlagen, was ich so ausgegeben habe, ohne dass ich mich etxra in die AmEx-App/Website einloggen muss und nach vorgemerkten Umsätzen suchen muss. Einen sonderlich großen praktischen Nutzen hat das freilich nicht, ist halt ne persönliche Präferenz. Geht auch um das "Gefühl", eine Zahlung in Echtzeit mitgeteilt zu bekommen. Ich erhalte die gezahlt-SMS meist ne Sekunde vor "Zahlung akzeptiert" am Terminal. Bei Vibrationsalarm in der Hosentasche merke ich also schon vor der Displayanzeige, ob die Zahlung durchging :D :D ...
 

hutzi

Aktives Mitglied
13.09.2016
185
3
Dein Ernst? Ich habe das auf 500 Euro eingestellt und das nervt mich bereits.

Was wollt ihr den mit den ganzen Benachrichtigen? Wenn ihr bei Aldi an der Kasse steht und 0,95 Euro bezahlt, dann wisst ihr das doch? Wozu dann noch eine SMS? Und bitte erzähle mir jetzt nicht, jemand würde eine Karte für unter 1 Euro missbrauchen.

Ich habe es komplett ausgestellt. Mich nervt es tierisch. Diese Push-Mitteilungen sind auch der Grund warum ich Curve nicht verwende; dort kann man das nämlich nicht ausschalten
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ja, im Darknet verkaufte Kreditkartendaten werden gerne mal mit einem Dollar auf Funktion getestet.
Die Zeiten sind vorbei, dass sind schon länger Beträge die sich zwischen 3 und 10 USD / Euro bewegen. Ein USD und darunter zum testen ist viel zu auffällig und zieht eine Sicherheitssperre mit sich, dass haben auch irgendwann die Betrüger bemerkt ;)
 
  • Like
Reaktionen: amerin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Zuletzt bearbeitet: