ANZEIGE
Vielflieger sind halt das Publikum, für dass es typischerweise kostenlos ist.![]()
Auch für die nicht immer...
Vielflieger sind halt das Publikum, für dass es typischerweise kostenlos ist.![]()
Wie läuft es denn sonst ab? Man eröffnet das normale N26, und dann wird aufgrund schlechter Bonität plötzlich Kontoführungsgebühr verlangt? Oder, dass einem das Flex-Modell explizit angeboten wird? Oder wie kann man sich das denn vorstellen?N26 ist nicht für jeden kostenlos. Ich weiß nicht, warum das hier ständig auftaucht...
Hmm, welche Kosten gibt es denn??N26 ist nicht für jeden kostenlos. Ich weiß nicht, warum das hier ständig auftaucht...
Wie wäre es mit PLV lesen?Hmm, welche Kosten gibt es denn??
https://n26.com/kosten/?lang=de
Ich sehe da überall 0 Euro (wenn man nicht exzessiv Geld abhebt).
https://support.n26.com/read/000001327dass einem das Flex-Modell explizit angeboten wird? Oder wie kann man sich das denn vorstellen?
EDIT ah okay, danke!!Wie wäre es mit PLV lesen?Stichworte Flex und Basis
https://docs.n26.com/legal/home/de/account-pricelist-latest.pdf
https://support.n26.com/read/000001327
Dito. Alles auf meinen Namen in o2 banking anstatt korrekt. Aber die verkürzte Namensschreibweise ist weder die von Fidor, noch die beim Einzieher.Frage zu Fidor und deren App:
Bei mir werden zur Zeit Lastschriften in der App falsch dargestellt. Statt der Firma, die die Lastschrift einzieht, steht mein eigener Name drinnen.
Wie wird das bei euch angezeigt?
Denkt ihr, es gibt Ärger mit Advanzia, wenn man Revolut mit 500€ auflädt? Hat schon jemand Erfahrungen mit höheren Top-Ups?
Deswegen wird die Tilgung der Amazon Visa auch nicht als "an mich" gekennzeichnet, sondern als "an eine Firma". Die Firma heißt dann "Amazon.de LBB"Solange du dein Advanzia-Limit nicht überziehst kein Problem. Eher macht Revolut Probleme, wenn du deine Advanzia-Rechnung über Revolut bezahlst.
Generell sieht es Revolut kritisch, höhere Beträge an sich selbst zu überweisen. Daher fragen die bei jeder Überweisung auch, wer der Empfänger ist (ich, Dritte, ein Unternehmen).
Meine (unbestätigte) Vermutung: klickt man an, dass man an Dritte überweist (aber dann eine eigene Bankverbindung angibt) schlägt das Risiko-System nicht zu...![]()
Deswegen wird die Tilgung der Amazon Visa auch nicht als "an mich" gekennzeichnet, sondern als "an eine Firma". Die Firma heißt dann "Amazon.de LBB"![]()
Wenn es sich beim Zweitkonto nicht gerade um N26 mit hohen Beträgen handelt, wird der Empfängername nicht geprüft. Müsste dementsprechend also durchgehen.Wenn man bei der Überweisung zur eigenen (Zweit-)IBAN einen anderen Namen angibt, geht das durch?
Kennt jemand in Deutschland eine Kette oder wenigstens irgendeinen halbwegs seriösen Händler oder Dienstleister, der entweder nur Visa, aber kein Mastercard annimmt? Oder umgekehrt nur MC und keine Visa?
Man kann an Haspa-Geldautomaten mit jedweder Visa gebührenfrei Bargeld beziehen? Also auch z. B. mit der comdirect-Visa? Das wäre ja perfekt....Die HASPA berechnet am Geldautomaten für Visa keine Gebühren, bei inländischen Mastercards wird heftig abkassiert.
Mit meiner Revolut-Visa habe ich vor 2 Tagen nichts bezahlt.Man kann an Haspa-Geldautomaten mit jedweder Visa gebührenfrei Bargeld beziehen? Also auch z. B. mit der comdirect-Visa? Das wäre ja perfekt....
Ernst gemeint?Man kann an Haspa-Geldautomaten mit jedweder Visa gebührenfrei Bargeld beziehen? Also auch z. B. mit der comdirect-Visa? Das wäre ja perfekt....
Kennt jemand in Deutschland eine Kette oder wenigstens irgendeinen halbwegs seriösen Händler oder Dienstleister, der entweder nur Visa, aber kein Mastercard annimmt? Oder umgekehrt nur MC und keine Visa?
Genauso sieht's aus:Man kann an Haspa-Geldautomaten mit jedweder Visa gebührenfrei Bargeld beziehen? Also auch z. B. mit der comdirect-Visa? Das wäre ja perfekt....