Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE
2

2und4zig

Guest
ANZEIGE
De Facto ist doch alles vorhanden?
Hast Du mal bitte einen Link zur App zum Download? Gerne teste ich die nochmal. Darf ich als Benchmark die App vom bunq Travellercard-Konto zum Vergleich nehmen?

Bei der Webversion sieht es anders aus. Okay, man muss den 90er Charme mögen. Aber funktioniert, meistens, bis auf den Online-Briefkasten, der "ist im Sack", meistens. Ob die Webanwendung push hat?

@Escobar Du kommst damit gut zurecht, das passt. Das Grundbedürfnis ist tatsächlich abgedeckt, da hast Du Recht. Ich sehe nur das mit der Zeit immer weniger funktioniert und nichts getan wird - das frustriert. Wer Fintechs kennt weiss um den Abstand beim user interface. Und mein persönliches Problem ist dieses sign first, aber das ist eine andere Baustelle. Von Apple Pay ganz zu schweigen.

Edit: Beim Barclay-Bashing vergesse ich immer deren Versicherungsanbieter April. In einem französischen Bewertungsportal gab es bei 728 Stimmabgaben 2 von 5 Sterne. Im Winter war es noch genau 1 Stern. Also, geht voran ; ).
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flopower1996

Guest
Verstehe nicht so ganz was ihr von einem Kreditkarten Online Banking erwartet? Man kann seine Umsätze sehen, man kann seine Abrechnungen abrufen, man kann seine Kundendaten und Zahlungsvariante ändern, etc.

De Facto ist doch alles vorhanden? Und merklich mehr als bei der Advanzia.

Wenn ich nicht mal den Zurück-Button meines Browsers drücken kann (kein Witz, probier es selber mal aus), dann stimmt einfach was nicht.
Das Design ist altbacken und gehört einfach mal überarbeitet. Heutzutage geht es nicht nur darum, etwas aus den frühen 2000ern funktionell zu halten. Bestes Beispiel ist für mich die DKB. Das Online-Banking ist sicher nicht das schönste, aber alles funktioniert und die meisten Optionen sind an einem sinnvollen Platz. Die BC-Website ist nicht mal responsive. Somit ist es von dem Handy aus eine Qual. Ich würde ja die App verwenden... Oh richtig, die gibt's ja auch net.
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Ich wäre schon zufrieden, wenn man seine vorgemerkten Umsätze ähnlich wie Amex, ING, ... sehen könnte und nicht nur den Saldo. Eine App mit einem zuverlässigem Push bei Umsätzen auch kleiner als 20€ wäre wunderbar.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Eine grundsätzliche Verständnisfrage. Hängt die Möglichkeit, mit Google Pay oder Apple Pay zu bezahlen, vom Händler oder von seinem Zahlungsdienstleister ab?
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Eine grundsätzliche Verständnisfrage. Hängt die Möglichkeit, mit Google Pay oder Apple Pay zu bezahlen, vom Händler oder von seinem Zahlungsdienstleister ab?
Nein, er muss aber kontaktlos akzeptieren und natürlich die Art der dahinter hängenden Karte.
Aber er braucht keinen extra Vertrag für GooglePay.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Nein, er muss aber kontaktlos akzeptieren und natürlich die Art der dahinter hängenden Karte.
Aber er braucht keinen extra Vertrag für GooglePay.

Ok, so war die Frage nicht gemeint, sondern: bedeutet die Akzeptanz von kontaktlos + z.B. Visa beim Händler automatisch, dass auch Google/Apple Pay mit einer hinterlegten Visa klappt, oder kann er Händler das vom Zahlungsdienstleister (de)aktivieren lassen, weil er so Smartphone-Zeugs nicht will?
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ich wüsste nicht, wie das Terminal erkennen will, ob jetzt ein Smartphone drauf liegt, oder eine physische CC. Das Smartphone tut mit der HCE ja so, als sei es eine CC.

Und die Abwicklung mit den Token etc. als "Verschleierung" der dahinter liegenden CC wird ja bei VI/MC gemacht, nicht im Terminal selbst.

Oder habe ich jetzt einen kompletten Denkfehler wegen Hitze?
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.388
503
STR
Ich wüsste nicht, wie das Terminal erkennen will, ob jetzt ein Smartphone drauf liegt, oder eine physische CC. Das Smartphone tut mit der HCE ja so, als sei es eine CC.

Und die Abwicklung mit den Token etc. als "Verschleierung" der dahinter liegenden CC wird ja bei VI/MC gemacht, nicht im Terminal selbst.

Oder habe ich jetzt einen kompletten Denkfehler wegen Hitze?
Könnte man nicht theoretisch CDCVM erkennen?
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Ok, so war die Frage nicht gemeint, sondern: bedeutet die Akzeptanz von kontaktlos + z.B. Visa beim Händler automatisch, dass auch Google/Apple Pay mit einer hinterlegten Visa klappt, oder kann er Händler das vom Zahlungsdienstleister (de)aktivieren lassen, weil er so Smartphone-Zeugs nicht will?

Ich wüsste nicht, wie das Terminal erkennen will, ob jetzt ein Smartphone drauf liegt, oder eine physische CC. Das Smartphone tut mit der HCE ja so, als sei es eine CC.

Und die Abwicklung mit den Token etc. als "Verschleierung" der dahinter liegenden CC wird ja bei VI/MC gemacht, nicht im Terminal selbst.

Oder habe ich jetzt einen kompletten Denkfehler wegen Hitze?
Nein, alles richtig. Das Terminal kann nicht erkennen, ob es ein Smartphone oder eine Karte vor sich hat.
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH und _AndyAndy_

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Letztens habe ich an einer Rewe SB-Kasse in Muc jemanden 700€ mit Barzahlen umsetzen sehen:D War das jemand von euch? ;) Ist so ein Händlerumsatz tendenziell nicht ungewöhnlich für das KK-Institut? Ich meine, im Rewe gibt es ja quasi nichts, was 700€ wert wäre.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Letztens habe ich an einer Rewe SB-Kasse in Muc jemanden 700€ mit Barzahlen umsetzen sehen:D War das jemand von euch? ;) Ist so ein Händlerumsatz tendenziell nicht ungewöhnlich für das KK-Institut? Ich meine, im Rewe gibt es ja quasi nichts, was 700€ wert wäre.

Ich veranstalte eine "kleine" Party und brauche 7x 3 Liter Jack Daniels Flaschen. Schon habe ich 700€ zusammen :D
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Der Mensch hat ja offensichtlich entweder etwas aus einem Barzahlen-Onlinekauf bezahlt oder Geld eingezahlt- was bei so einer Summe schon nicht wenig Gebühren kostet. Kann man im Grunde ja machen, weil es ja nur ein normaler Händlerumsatz ist. Laut Barzahlen ist das Zahlen mit KK bei einigen Partnern erlaubt. Außer bei DM. Da wollte ich mal was bezahlen; die Vorgesetzte an der Kasse wies die Kassiererin explizit an, bloß nicht auf Kartenzahlung zu drücken, es hieße ja schließlich nicht umsonst "Barzahlen". Also technisch scheint es auch bei DM möglich zu sein, aber die Kassenkräfte sind angewiesen, Bargeld entgegenzunehmen.

Aber grundsätzlich könnte man sich bei seinem KK-Insitut ja verdächtig machen, wenn man bei Läden hohe dreistellige Summen ausgibt, obwohl dort im Schnitt bspw. 50-150€ pro Kunde umgesetzt werden. Andererseits können sie es z.B. auch nicht wirklich als Guthabenkarten-Kauf deuten, weil es pro Kauf ja meist eine Mengenbegrenzung für sowas gibt.

Ich finde Barzahlen mit KK recht interessant, weil es hier und da Onlineshops gibt, die keine Amex/PayPal, aber Barzahlen akzeptieren. So kann man das bei jedem Rewe, Penny und Co. bezahlen und kriegt auch noch MR dafür.
 
  • Like
Reaktionen: bluzbluz

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Der Mensch hat ja offensichtlich entweder etwas aus einem Barzahlen-Onlinekauf bezahlt oder Geld eingezahlt- was bei so einer Summe schon nicht wenig Gebühren kostet. Kann man im Grunde ja machen, weil es ja nur ein normaler Händlerumsatz ist. Laut Barzahlen ist das Zahlen mit KK bei einigen Partnern erlaubt. Außer bei DM. Da wollte ich mal was bezahlen; die Vorgesetzte an der Kasse wies die Kassiererin explizit an, bloß nicht auf Kartenzahlung zu drücken, es hieße ja schließlich nicht umsonst "Barzahlen". Also technisch scheint es auch bei DM möglich zu sein, aber die Kassenkräfte sind angewiesen, Bargeld entgegenzunehmen.

Aber grundsätzlich könnte man sich bei seinem KK-Insitut ja verdächtig machen, wenn man bei Läden hohe dreistellige Summen ausgibt, obwohl dort im Schnitt bspw. 50-150€ pro Kunde umgesetzt werden. Andererseits können sie es z.B. auch nicht wirklich als Guthabenkarten-Kauf deuten, weil es pro Kauf ja meist eine Mengenbegrenzung für sowas gibt.

Ich finde Barzahlen mit KK recht interessant, weil es hier und da Onlineshops gibt, die keine Amex/PayPal, aber Barzahlen akzeptieren. So kann man das bei jedem Rewe, Penny und Co. bezahlen und kriegt auch noch MR dafür.
Bei DM ist Kartenzahlung bei Bezahlen.de Transaktionen generell gesperrt und das auch wenn man etwas dazu kauft. Eine Kassierin in einer dm Filiale wollte auf Kartenzahlung tippen, aber das System hat die Zshlungsart Kartenzahlung gesperrt.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Ich möchte testen, ob auf einem Smartphone Google Pay wie erwartet geräteseitig funktioniert. Kann man auf einem anderen Smartphone irgendwie mit Hausmitteln, z.B. per App, das Verhalten eines Zahlungsterminals simulieren? Vorhanden sind alle drei Plattformen (iOS, Android, Win10M).
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Ich möchte testen, ob auf einem Smartphone Google Pay wie erwartet geräteseitig funktioniert. Kann man auf einem anderen Smartphone irgendwie mit Hausmitteln, z.B. per App, das Verhalten eines Zahlungsterminals simulieren? Vorhanden sind alle drei Plattformen (iOS, Android, Win10M).
SumUp Terminal bestellen oder in den Laden gehen.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ich bekomme mittlerweile fast täglich SMS-TANs von der HVB für Login-Versuche im Online-Banking, die ich nicht selbst initiiert habe. Zudem immer zu exakt den gleichen Uhrzeiten um kurz nach 8 Uhr oder 18 Uhr. Da ich nicht glaube, dass mein Account kompromittiert ist (niemand hat die Zugangsdaten): Ist es möglich, dass es mit dem Multibanking der DKB zusammenhängt? Habe das HVB-Tagesgeld dort nämlich hinterlegt.
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Ich bekomme mittlerweile fast täglich SMS-TANs von der HVB für Login-Versuche im Online-Banking, die ich nicht selbst initiiert habe. Zudem immer zu exakt den gleichen Uhrzeiten um kurz nach 8 Uhr oder 18 Uhr. Da ich nicht glaube, dass mein Account kompromittiert ist (niemand hat die Zugangsdaten): Ist es möglich, dass es mit dem Multibanking der DKB zusammenhängt? Habe das HVB-Tagesgeld dort nämlich hinterlegt.

Ja. Kannst du ja testen, ändere das PW, warte zwei tage, füge es wieder hinzu. Kommt es wieder, dann wissen wir es. Gute Frage wie das dann in Zukunft geregelt wird :p
 
  • Like
Reaktionen: bandito007 und vs_muc
A

Anonym75059

Guest
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner American Express Gold nun ganz neu im Umgang mit Kreditkarten unterwegs. Hab es bisher mit der Girokarte gut aushalten können(y)
Meine kurze Frage bezieht sich auf den Auslandseinsatz der Karte (gilt wahrscheinlich auch für andere Kreditkarten):

Wann wird der 2%ige Aufschlag für den Auslandseinsatz fällig? Wirklich direkt im Ausland?

Wenn ich z.B. schnell in die Nachbarschaft nach Belgien oder Frankreich fahre, kommen dann die 2% oben drauf? Denn dort wird ja bekanntlicher Weise auch in Euro abgerechnet.
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner American Express Gold nun ganz neu im Umgang mit Kreditkarten unterwegs. Hab es bisher mit der Girokarte gut aushalten können(y)
Meine kurze Frage bezieht sich auf den Auslandseinsatz der Karte (gilt wahrscheinlich auch für andere Kreditkarten):

Wann wird der 2%ige Aufschlag für den Auslandseinsatz fällig? Wirklich direkt im Ausland?

Wenn ich z.B. schnell in die Nachbarschaft nach Belgien oder Frankreich fahre, kommen dann die 2% oben drauf? Denn dort wird ja bekanntlicher Weise auch in Euro abgerechnet.

Ich meine es gab sogar mal eine Debit Karte welche dies machte :D

Aber nein, damit ist gemeint wenn du nicht in der Kartenwährung zahlst. Meistens also nicht Euro Zahlungen, dann werden die 2% fällig :)
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997