Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Ist in Japan online-Pin oder offline-Pin üblich, sofern der Händler EMV hat?

Mir ist aufgefallen, dass ein Händler, bei dem bei N26 die Aufforderung zur Pin-Eingabe kommt, eine reine online-Pin-Karte nur über Unterschrift annimmt. Sieht also nach reinen offline-Pin-Terminals aus, aber so wirklich glauben kann ich das nicht, weil offline-Pin eher in Ländern üblich ist, die sehr früh auf emv umgestellt haben...


EMV Offline PIN kann eben komplett Offline durchgeführt werden und das spart Kosten und Zeit und ist mit Swipe&Sign ohne Online Autorisierung vergleichbar
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Dass Offline-Transaktionen Zeit und Kosten sparen, gehört in das Reich der Märchen. Das war in den 90ern so, aber nicht im Jahr 2016. Von der Zeit ist eine online-Transaktion bei vernünftiger Anbindung höchstens eine Sekunde langsamer. Mit den Kosten ist genau das Gegenteil der Fall, eine offline-Transaktion ist in der Regel teurer, weil man dann entweder eine Versicherung braucht oder der Acquirer höhere Gebühren nimmt oder einfach die Zahlungsausfälle höher sind. Internetverbindung ist hingegen heutzutage immer dauerhaft an und es wird nicht für jede online-Zahlung eine eigene Verbindung aufgebaut, wie es in den 90ern der Fall war.

Auch Swipe läuft in Japan offensichtlich IMMER online. Sonst würde man bei N26 nicht sofort die Push-Benachrichtigung bekommen, obwohl die N26 ja auch offline-Swipe unterstützt.

Bei den ganzen Swipe-Händlern in Japan sind Kartenzahlungen übrigens sehr schnell, unabhängig vom Service-Code vergeht zwischen Swipe und Belegdruck nur ca. eine Sekunde. Auf Unterschrift wird bei nicht so großen Beträgen verzichtet.

EMV scheint in Japan hingegen sehr langsam zu sein, weiß nicht warum. Bei EMV dauert die Autorisierung ewig, es wird immer Pin/Unterschrift verlangt und NFC scheint extrem selten zu sein.

So wirklich blicke ich da nicht durch. Warum geht Swipe&online-Autorisierung in einer Sekunde, während EMV&Autorisierung ca. 5-10 Sekunden dauert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Hallo zusammen,

kurze Frage:
1. ich buche einen Flug und zahle zb. mit einer Mastercard
2. ich buche ein Hotel mit einer Amex Platinum

Ist nun alles versichert? Die Definition der Reise besagt ja:
"(...), die einen Flug ODER mind. eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt."
Greifen also zb. Reise Rücktritt, Auslandskrankenversicherung? Danke für eine Antwort!
 

zorg

Aktives Mitglied
02.08.2009
115
297
CGN
Hallo

habe nun eine M&M SEN Kreditkarte bekommen. Ist meine alte, blaue M&M-Karte weiterhin gültig? Expiration Date ist 2018. Oder sollte ich diese vernichten?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Hallo

habe nun eine M&M SEN Kreditkarte bekommen. Ist meine alte, blaue M&M-Karte weiterhin gültig? Expiration Date ist 2018. Oder sollte ich diese vernichten?
Probiere es aus!

Zahle einmal mit der neuen Karte und, nachdem die Zahlung auf dem Kreditkartenkonto abgebucht wurde, zahle mal mit der alten Karte.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Bekommt man irgendwo her eigentlich noch eine Karte ohne EMV Chip ausgenommen Diners und Notfallkarten?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Ein älteres Ehepaar (> 75) aus dem Bekanntenkreis hat mir gerade erzählt, dass sie am kommenden Wochenende mit Queen Mary 2 von Hamburg nach New York fahren werden. Auf meine Nachfrage hin erzählten sie mir, dass sie als Zahlungsmittel eine Postbank Sparcard und eine AmEx Blue (Partnerkarte von ihrem Sohn) mitnehmen werden. Außerdem haben sie noch eine Ehh-Zee-Karte von der Dorfsparkasse. Reicht die Kombination von AmEx und Postbank SparCard für den Aufenthalt an Bord und 2 Tage in New York?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
EhZeh mit Maestro taugt evtl. EhZeh mit VPay eher weniger. Ne Sparcard ist schon ok und wer AEE zahlen will kommt mit ner Amex auch recht weit.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
EhZeh mit Maestro taugt evtl. EhZeh mit VPay eher weniger. Ne Sparcard ist schon ok und wer AEE zahlen will kommt mit ner Amex auch recht weit.
Ehh Zehhh ist ungünstig, weil bei vielen Banken fällt pro Transaktion mind. 0,77€ Gebühr an (noch aus DM-Zeiten). Warum keine Revolut wenn die älteren Gesellschaften ein Smartphone besitzen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HeinMück

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Ehh Zehhh ist ungünstig, weil bei vielen Banken fällt pro Transaktion mind. 0,77€ Gebühr an (noch aus DM-Zeiten). Warum keine Revolut wenn die älteren Gesellschaften ein Smartphone besitzen (kein Dcc!)
Leider haben die älteren Herrschaften kein Smartphone. Aber der Hinweis mit den 0,77 € Gebühr ist schon einmal gut. Bargeld also am Besten mit der SparCard abheben, sofern die ATM an Bord Visa+ unterstützen. Mal sehen ob ich noch etwas über die Ehh-Zeh-Karte und deren Konditionen herausbekomme.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
EhZeh mit Maestro taugt evtl. EhZeh mit VPay eher weniger. Ne Sparcard ist schon ok und wer AEE zahlen will kommt mit ner Amex auch recht weit.
Sehe ich auch so. Falls es eine V-PAY-girocard ist, wäre mir das Portfolio etwas riskant. Da dürfte die Zahlungsmöglichkeit per Karte im Laden dann halt zu oft von der einen AMEX (oder dem Bargeldvorrat) abhängen. Trotz berichteter internationaler Akzeptanz-Öffnung von V PAY, da ja nur über EMV.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Leider haben die älteren Herrschaften kein Smartphone. Aber der Hinweis mit den 0,77 € Gebühr ist schon einmal gut. Bargeld also am Besten mit der SparCard abheben, sofern die ATM an Bord Visa+ unterstützen. Mal sehen ob ich noch etwas über die Ehh-Zeh-Karte und deren Konditionen herausbekomme.


Deutsche Bank SparCard wäre noch was. Es kann an allen Bank of America Automaten kostenfrei und so oft wie man will Bargeld gezogen werden (kein direktes Kundenentgeld)

An Bord von Schiffen wird oft über eine Bordkarte bezahlt, die wiederum an eine KK geknüpft ist.

Zum Zahlen allgemein hätte ich noch Santander 1plus (bitte rechtzeitig überweisen), Drivango Advanzia und FIDOR im Kopf
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
N26 wär auch ne Idee da kein AEE und mit der MasterCard kostenfreie Automatennutzung
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
...und bis kommenden Freitag auch nicht mehr zu bekommen :).

Wenn die Automaten an Bord die Postbank SparCard (VisaPlus)akzeptieren und für die Bordkarte die AmEx hinterlegt wird, sollte es wohl keine großen Probleme geben.

Danke Euch allen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wozu braucht man die IC Cash-ATMs wenn man doch sowieso alles mit Karte zahlen kann an den Autobahnen? Ist das nur für die Glückspielsüchtigen oder hat jemand so etwas mal ernsthaft genutzt?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Wozu braucht man die IC Cash-ATMs wenn man doch sowieso alles mit Karte zahlen kann an den Autobahnen? Ist das nur für die Glückspielsüchtigen oder hat jemand so etwas mal ernsthaft genutzt?
Die Deutschen zahlen gerne Cash. Karte ist ja peinlich. Da hebt man lieber für 4,95€ Geld ab
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin