Langstrecke mit Schmalrumpfflugzeugen

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
23.455
21.552
FRA
ANZEIGE
American Airlines hat ihn schon, United bald. Die Rede ist vom Airbus A321XLR - beide US-Branchenriesen spulen je 50 A321XLR in ihre Mittel- und Langstreckennetze ein.

Auch im Inneren wird die A321XLR bei beiden Fluggesellschaften ein echtes Mitglied der Interkontflotte - American Airlines plant 155 Sitze, United nur 150 Sitze an Bord: 20 Business-Class-Suiten, 12 Sitze in der Premium Economy, 36 in der Economy+ mit mehr Sitzabstand und 82 in der regulären Economy Class.

Die Business-Class-Suiten orientieren sich am Polaris-Produkt der Airline und erhalten eine Schiebetür:


 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.754
3.167
Europa
München..
China..
Viel Ungarn (A321 DEB-MUC)
Kann ich nicht sagen, habe absolut keine Ahnung in diesen Gebiet, aber mein Schwager arbeitet dort bei BMW und zuletzt sagte er, dass in den Jahren davor fast alles aus China kam, mittlerweile auch viel aus Mexiko
Außer einige Luxus Autos, die werten aus München Importiert
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
739
201
Bist Du sicher das die Fracht aus MUC kommt und nicht aus China?
Mein letzter Stand ist (zugegeben, ein paar Jahre inzwischen her), dass die Cargo-Kapauitäten zwischen MUC und CLT nicht ausreichen. Es gab einige LH Flüge (damals noch auf A333), wo Cargo in MUC zurück gelassen werden musste. Ich würde also behaupten, dass auch andere Kapazitäten, zB via FRA, genutzt werden.

Es sind ja auch nicht nur BMW Komponenten für die Serienfertigung, die hin und her geschickt werden. Es sind auch Ersatzteile für Fertigungsmaschinen, Prototypen (-Teile/Komponenten), Dokumente, etc.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.754
3.167
Europa
Mein letzter Stand ist (zugegeben, ein paar Jahre inzwischen her), dass die Cargo-Kapauitäten zwischen MUC und CLT nicht ausreichen. Es gab einige LH Flüge (damals noch auf A333), wo Cargo in MUC zurück gelassen werden musste. Ich würde also behaupten, dass auch andere Kapazitäten, zB via FRA, genutzt werden.

Es sind ja auch nicht nur BMW Komponenten für die Serienfertigung, die hin und her geschickt werden. Es sind auch Ersatzteile für Fertigungsmaschinen, Prototypen (-Teile/Komponenten), Dokumente, etc.
Kann gut möglich sein
Bin selber einige Male die Strecke ab FRA geflogen, am Anfang sogar mit den A330 von AA und bis 2022 war die immer sehr gut gebucht in C oder Y
Mittlerweile, seit Ostern 2022 erlebe ich die Strecke immer maximal zwei drittel gebucht

Als zuletzt meine Frau mit den Kids geflogen ist, da hatte jeder 3 Sitze zur Verfügung (AA ab FRA)
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
3.090
5.853
jetBlue wird kommenden Sommer mit A321LR neu ab Boston nach Barcelona (täglich ab 16. April) und Mailand (täglich ab 11. Mai) fliegen.