Langstreckenflug Mauritius

ANZEIGE

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
233
108
ANZEIGE
Hi zusammen
Meine zukünftige Frau und ich fliegen nächstes Jahr nach Mauritius.
Bisher sind wir jährlich einmal in die gängigen Länder gereist. Und der schlimmste Flug war mit Corendon. Die Sitze sind so eng und die Beinfreiheit einfach nur lächerlich. War Economy Class.

Ich wollte jetzt mal von dem Profis wissen wie die Sitzflächen und Beinfreiheit Maße bei Condor und Eurowings Discover sind.

Wie sind die genannten Maße bei Corendon?
Eventuell hat jemand schon eigene Flugerfahrungen auf den Flügen gesammelt?

Condor DE2314
Eurowings 4Y0153
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.737
3.376
HAM, LBC
Beit seatguru findest Du eigentlich alles, was Du zum Thema Sitze wissen musst – im "Comparision Chart" sind für verschiedene Streckenlängen Abstand und Breite nach Airlines gelistet, bei den "Seatmaps" die jeweilige Konstellation nach Flugzeugtyp...

Eurowings und besonders Condor sind eher weiter hinten in der Tabelle!

(Drei Sekunden zu spät! LOL)
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Produkte von Kurz- und Langstrecke miteinander zu vergleichen ist ohnehin schon mal schief, da sollte man höchstens Langstrecke mit anderer Langstrecke vergleichen.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.300
3.552
D-AIEP
Da habe ich schon geschaut. Ich weis halt leider nicht welcher Flieger eingesetzt wird.
Da guckst du in die Buchungsbestätigung wenn schon gebucht oder guckst du in der Buchungsmaske bei Auswahl der Flüge oder guckst du bei Google Flights oder guckst du bei Wikipedia was die Airlines betreiben und schaust dann bei Seatguru (oder Aerolopa, die sind besser) und kleiner Tipp, mit A32X wirst du nicht fliegen.
 

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
233
108
Da guckst du in die Buchungsbestätigung wenn schon gebucht oder guckst du in der Buchungsmaske bei Auswahl der Flüge oder guckst du bei Google Flights oder guckst du bei Wikipedia was die Airlines betreiben und schaust dann bei Seatguru (oder Aerolopa, die sind besser) und kleiner Tipp, mit A32X wirst du nicht fliegen.
Gefunden!
Vielen Dank
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
Produkte von Kurz- und Langstrecke miteinander zu vergleichen ist ohnehin schon mal schief, da sollte man höchstens Langstrecke mit anderer Langstrecke vergleichen.

Warum? Bei Condor ist es auf der Langstrecke genau so eng wie auf Kurzstrecke. ;)

Und man kann eigentlich nur mit etwas vergleichen, das man schon kennt. Seatguru ist natürlich eine Hilfe, aber manchmal liegen die auch falsch.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
233
108
Warum? Bei Condor ist es auf der Langstrecke genau so eng wie auf Kurzstrecke. ;)
Ja das ist mir auch beim Vergleich auf Seat Guru aufgefallen.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage
Bei Corendon hatten wir extra Sitzplätze vorne erste Reihe gebucht. Die Enttäuschung war riesig weil die Sitze so heftig eng war. Was wir als schlimm empfanden war die Art der Sitze. Das waren so starre Sitze wie Schalensitze aus dem pkw Bereich. Die Armlehnen waren fest und Star.

Gibt es diese sitze auch bei Condor und Eurowings an dem Notausgängen und vorne?
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
538
148
NUE
Als kleiner Tipp, schau dich mal bei YouTube um da gibt es viele Flightreviews von allen möglichen Airlines mit allen möglichen Flugzeugtypen und auch Reiseklassen von Eco Light bis zur First. Da sieht man ziemlich viel zu Bestuhlungen, Service etc...

Achte aber auf das Datum der Aufnahme des Reports ;)
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.991
18.842
FRA
Condor betreibt nagelneue Flieger nach Mauritius (A330-900neo) und sehr alte Flieger (B767).
Vorteil zu zweit in Economy bei den alten B767: Es gibt zweier Reihen:
B87B6004-5028-4497-8B13-EA5AF1545BD3.jpeg
2-3-2 Bestuhlung
 
  • Like
Reaktionen: Frank552

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
233
108
Ja die gibt es dort, weil in den Lehnen meist die Tische sind
Gut zu wissen. Dann reservieren wir diese nicht wieder. Irgendwo muss das Hüftgold ja hin ✌️😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Condor betreibt nagelneue Flieger nach Mauritius (A330-900neo) und sehr alte Flieger (B767).
Vorteil zu zweit in Economy bei den alten B767: Es gibt zweier Reihen:
Habe ich gerade auch gesehen! Das wäre echt eine verdammt gute Aufteilung zu 2.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
588
1.041
DUS
2-4-2, 3-3-3 haben sie zum Glück nicht gewagt, das wäre der Super-GAU gewesen...

Mir hat die 767 nach Mauritius mit 1,86 vollkommen genügt (2er am Fenster). Alles nur Anstellerei und Kopfsache. Wem's da zu eng wird, der muss halt Business fliegen. Diese "more legroom" Plätze sind m.E. nur Abzocke. Immer schön nah am Scheixxhaus und den Infants, wer's mag, die Füße auszustrecken, damit andere ihm dann da drauf stehen, feel free...

Das Problem bei Condor oder EW Discover sind sowieso weder das Hard- noch das Softprodukt, sondern die lieben Mitreisenden. Das sind halt Strecken mit einem (eher flugunerfahrenen) Publikum, das gern mal die 🐽 rauslässt, bei uns zwei Toiletten verstopft, einmal flauschi Klopapier von zu Hause, das hat die Crew zum Glück wieder rausbekommen, ein mal geklautes Shotfläschen aus der Galley im Rohr, das WC blieb inop... . Bei EW hatten wir mal Saufpartie von einem upgegradeten "Herren"club in der C auf dem Rückflug von LAS, zum Glück hatten wir PEC dahinter gebucht, da war es deutlich ruhiger. An diesem Publikum ändert sich leider auch nichts mit neuen Fliegern...
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.991
18.842
FRA
Die Condor Flotte ist ein extremer Gemischtwaren-Laden mit häufigen, kurzfristigen Flugzeug-Wechseln.
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
280
237
Das wird von Monat zu Monat weniger. Ab Mitte Januar 23 sind 2 der neuesten A330-900neo im Einsatz. Mauritius gehört zu den bevorzugten Destinationen der neuen Langstreckenflotte (natürlich sind kurzzeitige Änderungen möglich) und nahezu jeden Monat kommt ein neuer Airbus dazu. Bis die 18 Maschinen komplett im Einsatz sind.

Die Leasingverträge mit den Übergangsmaschinen A330-200ceo ex Etihad laufen nur auf 2 Jahre. Und nach meiner Einschätzung werden die von Smartlynx betriebenen A330 am ehesten wieder verschwinden. Die Boeing 767 werden als Frachter eingesetzt. Wie viele sind noch im Bestand?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.991
18.842
FRA
Das wird von Monat zu Monat weniger. Ab Mitte Januar 23 sind 2 der neuesten A330-900neo im Einsatz. Mauritius gehört zu den bevorzugten Destinationen der neuen Langstreckenflotte (natürlich sind kurzzeitige Änderungen möglich) und nahezu jeden Monat kommt ein neuer Airbus dazu. Bis die 18 Maschinen komplett im Einsatz sind. Die Leasingverträge mit den Übergangsmaschinen A330-200ceo laufen nur auf 2 Jahre.
Das stimmt. Nützt aber alles wenig, bei sehr kurzfristigen Wechseln des Musters.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
280
237
Man kennt die Gründe durch die gewaltigen Veränderungen unter dem neuen Betreiber hinsichtlich Neuaufstellung der Flotte. Will aber jetzt auch nicht auf Andere zeigen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.991
18.842
FRA
Man kennt die Gründe durch die gewaltigen Veränderungen unter dem neuen Betreiber hinsichtlich Neuaufstellung der Flotte. Will aber jetzt auch nicht auf Andere zeigen.
Condor war auch schon deutlich vor der Übernahme durch Attestor ein Gemischtwarenladen mit sehr heterogener Flotte.

Legendär sind die Diskussionen in FRA am Business-Class-Check-In:

Die einen B767 haben 30 Plätze in C die anderen nur 18.

Verkauft werden regelmäßig 30 Tickets und täglich kommt es zu Wechseln innerhalb der B767 Flotte.

Wie „erfreut“ sind dann die 12 Passagiere, die mit bezahltem Business-Class-Ticket am Schalter stehen und von ihrem Downgrade erfahren?
 
  • Like
Reaktionen: marcus67