LEJ - Das vergessene Potenzial

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.885
11.853
irdisch
ANZEIGE
Haben die Mitteldeutschen mal richtig was an ihrer Strategie geändert oder hat man als Flughafen zuletzt mehr abgewartet? Mit DHL, Aerologic, den Russen und Ukrainern und Deutsche Aircraft haben sie ja industriell einiges ins Rollen gekriegt. Und mit EFW in Dresden.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.149
1.022
Der DHL - Vertrag stand zuletzt bezüglich Ertrag in der Kritik und wurde neu verhandelt und verlängert. Aerologic ist DHL, die Russen sind weg. Antonow lässt von Portground/WCC das komplette Ramphandling machen (ist aber auch nicht soviel), Maintenance alles eigene Leute. DHL nimmt nur Wasser, Abwasser und Marschaller vom Flughafen, Tanker bin ich mir nicht sicher, der 'Rest' alles über eigenes Personal. Die Deutsche Aircraft wird vermutlich auch ihre eigenen Leute haben. Insgesamt also sehr übersichtlich, was Arbeitskräfteeinsatz angeht.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.887
3.926
Hm, bisher keine Diskussion hier zur Kündigung der LH-Mitarbeitenden? Ist das alles schon so normal geworden dass es jeder erwartet hatte?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.369
14.439
Trans Balkan Express
Hm, bisher keine Diskussion hier zur Kündigung der LH-Mitarbeitenden? Ist das alles schon so normal geworden dass es jeder erwartet hatte?

War abzusehen. Ich finde es allerdings traurig, da ich ja während meines Studiums - seinerzeit noch für LASL - gearbeitet habe und einige der Betroffenen noch kenne.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.213
2.032
DRS
Dass ASD und ASL das Feld räumen, weiß man ja mindestens seit Ende 2023. Die Passagierabfertigung inkl. LOFO wird dann künftig an beiden Standorten komplett durch die FSG übernommen. Für die PortGround kommt neu auch die Ramp Agent Funktion bei allen LH Group Flügen dazu.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.149
12.738
CPT / DTM
Prompt kommt der Ruf nach Einmischung der politischen Lobby in wirtschaftliche Entscheidungen....

Hat ja bisher immer funktioniert...

Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben die Lufthansa aufgefordert, ihre Verbindungen von den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden nicht einzuschränken.

Die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle seien unverzichtbare Knotenpunkte für die internationale Wettbewerbsfähigkeit Sachsens, teilten die sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) in einem gemeinsamen Schreiben mit. Besonders die Messe- und Kongressstandorte Leipzig und Dresden sowie die dynamisch wachsende Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie wären von Flugstreichungen massiv betroffen.


Leute, schaut nach PAD, nicht nach Berlin.....
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Filter

Reguläres Mitglied
16.05.2025
94
92
Naja, eine sehr vernünftige politische Einmischung wäre ja die Rücknahme der ursächlichen politischen Entscheidungen, die den Luftverkehr in Deutschland besonders teurer machen. Das führt natürlich dazu, dass Anbieter gezwungen sind, sich auf die profitabelsten Standorte zu fokussieren.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.425
2.716
"(...)Ab Leipzig/Halle werden pro Woche bis zu 236 Abflüge erwartet. Von Dresden aus sind wöchentlich bis zu 113 Starts geplant. In den vergangenen Sommerferien fanden dagegen wöchentlich nur bis zu 189 Starts in Leipzig/Halle beziehungsweise 103 Abflüge in Dresden statt (...)"

Werden diese Massen zu bewältigen sein😆😆😆
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.966
3.652
Wenn die Genossen es nun mal so beschlossen haben wie es auf dem Zettel steht...

Zum Anlass des Feiertages, hier eine kleine Geschichtsstunde zum Thema Mauerfall.

2+4
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.149
1.022
"(...)Ab Leipzig/Halle werden pro Woche bis zu 236 Abflüge erwartet. Von Dresden aus sind wöchentlich bis zu 113 Starts geplant. In den vergangenen Sommerferien fanden dagegen wöchentlich nur bis zu 189 Starts in Leipzig/Halle beziehungsweise 103 Abflüge in Dresden statt (...)"

Werden diese Massen zu bewältigen sein😆😆😆
Quelle?
Zumindest in Leipzig können das nur die Apron1 - Abflüge sein.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.425
2.716

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.149
1.022
Naja..., die Quelle sollte schon immer bekannt sein, auch wenn Tag24 natürlich als absolutes Qualitätsmedium bekannt ist :ROFLMAO:. Da kommen wir ja dann auch in den Urheberschutz und m.W. auch die Regeln hier im Forum rein.

Abgesehen davon, dass damit meine Vermutung bestätigt ist, dass die veröffentlichte Zahl wirklich nur die Anzahl der Passagierflüge umfasst.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.425
2.716
Naja..., die Quelle sollte schon immer bekannt sein, auch wenn Tag24 natürlich als absolutes Qualitätsmedium bekannt ist :ROFLMAO:. Da kommen wir ja dann auch in den Urheberschutz und m.W. auch die Regeln hier im Forum rein.

Abgesehen davon, dass damit meine Vermutung bestätigt ist, dass die veröffentlichte Zahl wirklich nur die Anzahl der Passagierflüge umfasst.
Urheberschutz in diesem Forum, in dem ohne Konsequenz Joseph Goebbels als leuchtendes Beispiel des sozialen Aufstiegs gefeiert wird....in dem ein angeblicher Anwalt mir vorhält, ich würde mein Unwissen hinter wissenschaftlichen Fakten verbergen, ja hier braucht es Urheberschutz😆😆😆

Made my Day. Danke