LH: Be the first to know: exclusive limited Business Class fares (am 14.12.2011)

ANZEIGE

codenameiceman

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
687
2
HKG
ANZEIGE
Wobei ich mich eh frage, wie viel Urlaub und wie spontan manche hier planen können. Bei mir fallen derartige nur an einem Tag buchbare und komplett unflexible Tickets da meist weg. Habe daher weder dieses Mal noch am 11.11. gebucht.

Sehe ich genauso, daher +1.
Und sind ja auch immerhin 1290 EUR, die bei Nichtantritt flöten gehen.
Oder buchen hier viele das dann mit Ticketsafe?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Sehe ich genauso, daher +1.
Und sind ja auch immerhin 1290 EUR, die bei Nichtantritt flöten gehen.
Oder buchen hier viele das dann mit Ticketsafe?

Es sind nicht die 1290 EUR, die bei Nichtantritt flöten gehen, sondern ca. 800 (falls LH es schafft, die YQ und Taxen zu erstatten).

Obwohl ich im Januar einen Indienflug habe und dieser gestern zu haben war - 800 EUR sind mir zu viel Geld bei den Konditionen...
 

Stefan_Steiger

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
267
0
Klar ist das immer noch viel Geld und natürlich ist das auch ein gewisser "Luxus". Nur wenn Du Dir nicht mehr als ein verlängertes Wochenende freinehmen kannst und daher nur 3 Tage am Urlaubsort hast, dann möchte ich diese optimal nutzen, und mich nicht am ersten Tag vom Flug erholen und nach der Rückkehr nochmal einen zusätzlichen Urlaubstag einplanen, um mich vom Rückflug zu erholen und wieder arbeitsfähig zu sein. Wie schon geschrieben wurde: ist eine Frage der persönlichen Prioritäten, Umstände....Und wenn es etwas gibt, wo ich "optimiere", dann sind es meine Urlaubstage:)

Wobei ich mich eh frage, wie viel Urlaub und wie spontan manche hier planen können. Bei mir fallen derartige nur an einem Tag buchbare und komplett unflexible Tickets da meist weg. Habe daher weder dieses Mal noch am 11.11. gebucht.
Hallo!

Deshalb buche ich meist für meine USA-Flüge mit der AUA die billigste ECO und mache dann beim Web-Check-In (falls die Eco mehr als 70% ausgelastet ist) eine Upgrade um ca. € 500,-- pro Richtung. Hat natürlich den Vorteil, dass ich etwas flexibel bin und im Regelfall günstiger fahre (ca. € 1.500,-- Hin- und Retour). Der Nachteil liegt aber in der Verfügbarkeit und natürlich in den geringen Meilen.

Nach Boston (bietet AUA nicht an), da dies der kürzeste Flug in die USA ist (letztes Mal nur knapp über 6 Stunden nach Frankfurt), buche ich fast nur Eco (leider hier kein Upgrade der LH möglich).

Bis bald

Stefan
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sehe ich genauso, daher +1.
Und sind ja auch immerhin 1290 EUR, die bei Nichtantritt flöten gehen.
Oder buchen hier viele das dann mit Ticketsafe?

Man kann auch Ferien an Daten beantragen, die bekannt dafür sind, tiefe Tarife zu haben. Wenn dann rechtzeitig ein Super-1111-Angebot kommt, kann man direkt buchen, wenn nicht dann holt man sich was mit Prämienmeilen.. und für einen Kurz-Trip zB nach SIN kann ich mir jedenfalls noch immer irgendwie einrichten, einen Freitag in X Monaten freizumachen. Wer sich für so unersetzbar hält, das dies bei ihm nicht geht, verdient entweder soviel, das er es wirklich ist - dann muss er aber nicht nach 1111-er Ausschau halten - oder er macht etwas falsch im Leben.
 
  • Like
Reaktionen: honk20

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Also ich habe für zwei Langstreckenflüge nächstes Jahr LX Business Class Specials (je nach Strecke um die 2.000 Euro, aber umbuchbar / stornierbar gegen eine Gebühr von 200 Euro) gebucht. Und die gibt es ja offensichtlich in regelmäßigen Abständen - zumindest ab Belgien.
 

codenameiceman

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
687
2
HKG
Wer sich für so unersetzbar hält, das dies bei ihm nicht geht, verdient entweder soviel, das er es wirklich ist - dann muss er aber nicht nach 1111-er Ausschau halten - oder er macht etwas falsch im Leben.
Ist mir unverständlich woher diese Annahme kommt, ich gönns doch jedem der hier ein "Schnäppchen" macht und das planen kann. Für mich passts halt nicht in beiden Fällen wegen den Zielen und Flexibilität. Thats all.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Man kann auch Ferien an Daten beantragen, die bekannt dafür sind, tiefe Tarife zu haben. Wenn dann rechtzeitig ein Super-1111-Angebot kommt, kann man direkt buchen, wenn nicht dann holt man sich was mit Prämienmeilen.. und für einen Kurz-Trip zB nach SIN kann ich mir jedenfalls noch immer irgendwie einrichten, einen Freitag in X Monaten freizumachen. Wer sich für so unersetzbar hält, das dies bei ihm nicht geht, verdient entweder soviel, das er es wirklich ist - dann muss er aber nicht nach 1111-er Ausschau halten - oder er macht etwas falsch im Leben.

Na ja, also bei Freitag-Samstag-Sonntag für SIN bleibt aber keine Zeit für Urlaub oder Besichtigungen, sondern das ist wohl in erster Linie ein Mileage-Run (wofür mir persönlich mein Geld und mein Urlaub zu schade ist).

Ansonsten ist das nicht unbedingt eine Frage von wichtig oder unwichtig, sondern in vielen Unternehmen, Organisationen etc. gibt es nunmal Bestimmungen, wann Du Urlaub nehmen kannst oder musst bzw. wie viele Personen einer Abteilung maximal auf einmal Urlaub bekommen etc. Und Feiertage, Brückentage etc. sind bei allen beliebt....
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Na ja, also bei Freitag-Samstag-Sonntag für SIN bleibt aber keine Zeit für Urlaub oder Besichtigungen, sondern das ist wohl in erster Linie ein Mileage-Run (wofür mir persönlich mein Geld und mein Urlaub zu schade ist).

Da muss ich jetzt aber mal deutlich widersprechen! Es gibt wenig besseres als ein langes Wochenende in Singapur. Gutes Essen, gute Bars, noch bessere Clubs. Und tagsüber noch schönes Wetter. Perfekt!
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Da muss ich jetzt aber mal deutlich widersprechen! Es gibt wenig besseres als ein langes Wochenende in Singapur. Gutes Essen, gute Bars, noch bessere Clubs. Und tagsüber noch schönes Wetter. Perfekt!

Und der Rückflug wird dann wegen eines Medical (Kreislaufprobleme) auch noch zum Erlebnis. Das ist Maximieren auf hohem Niveau =;
 
Y

YuropFlyer

Guest
Na ja, also bei Freitag-Samstag-Sonntag für SIN bleibt aber keine Zeit für Urlaub oder Besichtigungen, sondern das ist wohl in erster Linie ein Mileage-Run (wofür mir persönlich mein Geld und mein Urlaub zu schade ist).

Ansonsten ist das nicht unbedingt eine Frage von wichtig oder unwichtig, sondern in vielen Unternehmen, Organisationen etc. gibt es nunmal Bestimmungen, wann Du Urlaub nehmen kannst oder musst bzw. wie viele Personen einer Abteilung maximal auf einmal Urlaub bekommen etc. Und Feiertage, Brückentage etc. sind bei allen beliebt....

Donnerstag Abend abfliegen, Freitag Nachmittag entspannt ankommen, ins Hotel einchecken, ab ins Hawker Essen, Clarke, auf der Brücke / wo auch immer Party bis zum Morgengrauen (ist dann ja erst grade Mitternacht in Europa) -> Schlafen ins Hotel, Nachmittag bisschen was schauen gehen oder schwimmen in Sentosa oder einem Freibad/Hotelpool, Samstag Abend gleiches Program wie Freitag Abend, Sonntag Nachmittag lecker noch was Essen, am Abend nochmal was Essen und dann etwas in die Lounge maximieren, zurückfliegen, Montag früh wieder im Büro.. 1 Ferientag.. so what?

Da muss ich jetzt aber mal deutlich widersprechen! Es gibt wenig besseres als ein langes Wochenende in Singapur. Gutes Essen, gute Bars, noch bessere Clubs. Und tagsüber noch schönes Wetter. Perfekt!

Wir haben die gleiche Einstellung (y)(y)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Da muss ich jetzt aber mal deutlich widersprechen! Es gibt wenig besseres als ein langes Wochenende in Singapur. Gutes Essen, gute Bars, noch bessere Clubs. Und tagsüber noch schönes Wetter. Perfekt!

Also ich kenne jetzt ja die genauen Flugzeiten nicht, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass da viel Zeit bleibt.
"Langes Wochenende" bedeutet für mich bei Langstrecken-Zielen eigentlich schon, dass ich 2-3 ganze Tage am Zielort habe. Sonst lohnt sich das für meine Begriffe einfach nicht.

Na ja, wahrscheinlich bin ich einfach zu unwichtig dafür, dass ich es mir leisten könnte, Montag morgen übernächtigt und höchstens körperlich anwesend in der Arbeit zu erscheinen :D
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Also ich kenne jetzt ja die genauen Flugzeiten nicht, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass da viel Zeit bleibt.
"Langes Wochenende" bedeutet für mich bei Langstrecken-Zielen eigentlich schon, dass ich 2-3 ganze Tage am Zielort habe. Sonst lohnt sich das für meine Begriffe einfach nicht.

Na ja, wahrscheinlich bin ich einfach zu unwichtig dafür, dass ich es mir leisten könnte, Montag morgen übernächtigt und höchstens körperlich anwesend in der Arbeit zu erscheinen :D

Ich fliege jetzt nicht so oft nach SIN, aber gerade die Flugzeiten mit LH - sowohl VON als auch NACH Europa - sind da einfach klasse.
Und wenn mann mindestens C (mit Bastelsitz) fliegt, kommt man nicht übernächtigt im Büro an.
Donnerstag abend hin und Sonntag abend zurück geht problemlos.
Hach - ich könnte schon wieder ... nach SIN fliegen... ;)
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Na ja, wahrscheinlich bin ich einfach zu unwichtig dafür, dass ich es mir leisten könnte, Montag morgen übernächtigt und höchstens körperlich anwesend in der Arbeit zu erscheinen :D

Also ich schlafe auf dem Rückweg 10h durch, und das besser als zu Hause :D
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Hallo!

Bin absolut Deiner Meinung. Wenn man bedenkt, dass ich im Sommer einen Flug von Wien nach Boston in der Eco um knapp unter € 400,-- gebucht habe und nun einen Business-Class-Flug um € 1.200,-- bekommen hätte, stellt sich schon die Frage, ob der dreifache Preis wirklich die Leistung rechtfertigt. Verglichen mit den € 400,-- sind die € 1.200,-- immer noch sehr viel.

LG

Stefan

Schliesse mich der Meinung an. 800€ Differenz sind viel Geld. Es geht den meisten hier (mich eingeschlossen) auch um den angestrebten Vielfliegertstatus (wieder) zu erreichen.
Trotzdem - gerade wenn man Familie hat - hat man eben auch andere Prioritäten.
Das eine ist das viele Geld, das man eben viel eher für einen Familienurlaub ausgeben könnte. Aber das andere ist die Zeit. Da ich vor allen Dingen am WE arbeite ist für meine Fam und mich die Zeit an den wenigen freien WE dann auch wichtig. Deshalb schliesst es von vornherein die meisten Treffen eigentlich am WE aus. :-(
Da ich wie gesagt nur wenige WE freihabe (selbst an den langen Oster/Himmelfahrt/Pfingst-WE arbeite.) - würde ich mit dem normalen Eco Tarif im Langstreckenflug den SEN schwer wieder erreichen. Aber ehrlich gesagt ist es auch kein absolutes "muss" - schaue einfach mal... (Aber Wochenendtrip nach ICN und PEK sind dann mit hoffe 40.000 SM ein guter Start ins Jahr.)

Gruß WB
 
Zuletzt bearbeitet:

upperdeck

Reguläres Mitglied
28.01.2011
71
0
LOL... zu geil, das halbe forum wettert über die scheiss LH und die Business und Rutsche und blablalbalba... ganz ehrlich, die Leute skönnen sich die C nicht leisten und lästern vor sich hin... sobald aber ein deal raus kommt ist wieder alles butter-wonne-eierkuchen :D :D :D

schlachtet mich nicht gleich ab dafür, aber schaut euch diesesn und den 11.11. thread an :D
Und es stört auch kaum das diese Tickets weder umbuchbar noch stornierbar sind. Klassischer FAN-Tarif :)
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.305
24.667
HAJ
Aber es musste ja nicht die Rutsche der Lufthansa sein, habe folgendes Routing HAJ-ZRH-SFO-SEA (Langstrecke mit Swiss) und retour für 1.288,- gebucht.
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Hatte einen prämienflug von at nach de gebucht, um danach mit lx zu fliegen. Aber mt lh kannst die Rutsche ja auch flach legen.

Aber nicht so flach wie in der Swiss Business, Du kannst beim LH Bastelsitz maximal die Welle glatt bügeln.
Außerdem ist der Basteleffekt bei manchen Sitzen nur minimal.
Deswegen fliegst Du wahrscheinlich auch den blöden Umweg, also erzähl hier nicht - wie so oft - Blödsinn.
Mancher, der nicht so oft fliegt, glaubt das nachher noch und sitzt dann Deinetwegen auf der LH Rutsche anstatt Swiss zu fliegen.
Das Einzige, das ich bei Swiss nicht mag, ist das Gefühl fast auf dem Fußboden zu liegen...