ANZEIGE
Weil vor knapp 2 Jahren mal so etwas passiert ist? Bei >350.000 Flügen der LH jährlich, bei knapp 1 Millioen Flügen im LH Konzern jährlich, bei knapp 50 Millionen Flügen weltweit jährlich?Es waren zehn Minuten ohne einsatzbereiten Piloten am Steuer. Der Autopilot flog, der FO zuckte. Das hätte auch ganz anders enden können. Da endet für mich die Geduld, auf eine bessere Lösung warten zu müssen. Vier Augen, sofort! Redundanz.
Es gibt kein 100,00000 % Sicherheit.
Es gibt immer eine Kosten/Nutzen Bewertung, die auch in jeder Risikobewertung Einzug findet. Deine Forderung würde einen zusätzlichen Piloten bedingen. Das würde ganz schön in die Kosten gehen. Und selbst mit immer 2 Piloten im Cockpit könnte einer im Landeanflug immer noch einen Schalter drücken und die Maschine nach links unten drehen. So schnell kann der zweite Pilot gar nicht reagieren.
Es gibt kein 100,00000 % Sicherheit.