Wenn ihr bei Porsche n neuen 911er bestellt, dann könnt ihr auch aussuchen, was ihr haben möchtet. Das ist bei Airbus, Boeing und Co. auch nicht anders

Gegen entsprechende Bezahlung lässt sich vieles realisieren.
Kleine Anekdote am Rande:
die ehemaligen Lufthansa Boeing B737-300 und -500 haben beim Overhead-Panel extra Toggle-Switches (nur in eine bestimmte Richtung fürs Einschalten) bekommen.
Boeing macht’s standardmäßig bei den Toggle-Switches (Kippschalter) anders. Lufthansa wollte sie andersherum. Haben sie bekommen. Andere Philosophie.
Kann man
hier nachlesen, wenn man sich dafür interessiert.
PS: So ein Nose-Wheel-Steering kostet einen netten 5-stelligen Betrag (zum Steuern des Bugrads am Boden). Meistens macht dies der Kapitän. Dort ist es standardmäßig verbaut. Manche Fluggesellschaften bestellen dies auch für die rechte FO-Seite. Gegen entsprechende Bezahlung eben.