Wenn das so weitergeht mit Euren Tips, dann bekommt man nicht nur den Flug umsonst, sondern auch noch Geld raus.....
Im Vergleich zu der 5J Promotion klingt dieses Angebot eigentlich schon vernünftig. Und da vorher mehrfach betont wurde, dass LH PJ preislich über der Konkurrenz liegt, wäre eine testweise Korrektur der Preise keine schlechte Idee. So kann man doch dann relativ gut den Marktwert testen. Ich kann mir außerdem vorstellen, dass bei dem doch viel höheren Preis nicht mehr so viele auf die Idee kommen, einen LH PJ Statusrun zu machen.Die Manager des Jahresrolleyes
haben offensichtlich erkannt, dass sie LH PJ mit solchen Aktionen am Leben halten können. Da kümmerst es doch einen Dreck, ob das irgendwelche negativen Auswirkungen auf andere Bereiche im Unternehmen haben könnte. Denken in komplexen Strukturen steht sicherlich nicht im Arbeitsvertrag dieser Übermanager.
![]()
Dann ist die Ratio ja nun ganzjährig erzielbar und der "HON für alle" somit kein Problem mehr. Mit ca. 33.000 EUR (16.500 pro Jahr, 1.375 pro Monat) ist man dabei.
Wenn das so weitergeht mit Euren Tips, dann bekommt man nicht nur den Flug umsonst, sondern auch noch Geld raus.....
Ich kann mir außerdem vorstellen, dass bei dem doch viel höheren Preis nicht mehr so viele auf die Idee kommen, einen LH PJ Statusrun zu machen.
Ach, was wäre es doch einfach wenn man die HON-Meilen gleich verkaufen würde. Abnehmer wären genug da. Und nachdem dann HON der neue SEN geworden wäre, gäbe es halt einen neuen Status oberhalb von HON, natürlich Umsatz-basiert.Im Endeffekt ist es für die gleichen Horden interessant, die bisher jedes Wochenende die LX C bevölkerten, natürlich mit dem festen Vorsatz, am Zielort möglichst nicht den Airport zu verlassen. Nachdem die Business Saver immer teurer werden, ist das Promo-Preisniveau von LH PJ für HON-Meilen-Junkies sicherlich eine sehr gute Alternative. Und deren Anzahl ist sicherlich groß genug, um die LH PJ-Flotte das ganze Jahr über weitgehend auszulasten.
Ach, was wäre es doch einfach wenn man die HON-Meilen gleich verkaufen würde.
Noch mehr Statusmeilen? Ich hab ja jetzt schon zu viele. Nee, ich flieg lieber erstmal Awards ab.
Eine Promo dann bitte wieder in 2011 oder 2012 zur Requali.![]()
8211 EUR bei 6 Personen, macht 1.368,5 EUR pro Nase für 25k Statusmeilen. Besser als viele Business Saver und garantiert witziger und weniger anstrengend.
Beim Business Saver (richtig gebucht) erhalte ich 27.500 Statusmeilen für unter 1.000 EUR.
Besser als viele Business Saver vom Verhältnis Meilen / Ticketpreis ist wohl eine Falschaussage. Witziger und weniger anstrengend - sicherlich.
Dafür aber Destinationen wie Spanien, Griechenland oder auch London von vielen deutschen Abflughäfen mit LHPJ nicht machbar, da die höheren Zonen deutlich teurer sind.
Und ich dachte, es gehe den meisten Mileage Runnern darum, möglichst schnell und ohne Fremdübernachtung möglichst viele Meilen zu generieren, in diesem Fall also zwei gemütliche PJ-Roundtrips pro Wochenende mit 50k Meilen und Übernachtung im heimischen Bett. Anscheinend falsch gedacht.![]()
Das was Du beschreibst ist das LH-PJ-MR-Klientel, am Besten noch per Touch & Go gar keine Zeit an der Destination verbringen![]()
Das was Du beschreibst ist das LH-PJ-MR-Klientel, am Besten noch per Touch & Go gar keine Zeit an der Destination verbringen![]()
Soll ja nicht nur am Leben erhalten, sondern angeblich auch auf die USA erweitert werden. Dann können endlich auch die ganzen US-FlyerTalker bequem HON-Meilen bunkern!![]()
Beim Business Saver (richtig gebucht) erhalte ich 27.500 Statusmeilen für unter 1.000 EUR.
Besser als viele Business Saver vom Verhältnis Meilen / Ticketpreis ist wohl eine Falschaussage. Witziger und weniger anstrengend - sicherlich.
Dafür aber Destinationen wie Spanien, Griechenland oder auch London von vielen deutschen Abflughäfen mit LHPJ nicht machbar, da die höheren Zonen deutlich teurer sind.
Und natürlich wenn es nicht gut läuft, wie im Winter, sind Probleme vorprogrammiert.
Ich gehe davon aus, dass die Promo-PJ-Tarife genauso wie die Volltarife flexibel umbuchbar sind und man auch die Namen der Teilnehmer jederzeit ändern kann?
Man kann sogar am Vortag noch stornieren.![]()
Also letztlich risikolos - bei schlechtem Wetter vertragt man die Sause einfach auf einen "schöneren" Termin.
Abgesehen davon stelle ich mir diese Gruppenausflüge erheblich erlebnisreicher vor als alleine mit dem Business Saver durch die Gegend zu gondeln. Und meistens ist man dabei ja alleine, weil es keinen zwingenden Grund zur Gruppenbildung gibt und man sich somit nicht "zusammenraufen" muss.
Die PJ-Tripreports kamen mir bislang zumindest eindrucksvoller vor als die LX Business-Saver-Berichte.
Ich habe ja beides in extenso genossen (Business Saver und PJ). Beides hatte seinen Reiz, aber dann am Ende doch alleine zu sein war besonders am 2ten Tag meistens echt fad. Das Essen kennt man etc. Insofern vom Erlebnis und vom Fun Faktor Lufthansa Private Jet absolut supi. Unsere Gruppen haben immernoch Kontakt und es haben sich natürlich auch Freundschaften gebildet.
Das ist nachvollziehbar, obwohl mein "Ausflug" erst nächste Woche stattfindet.
Die Manager des Jahresrolleyes
haben offensichtlich erkannt, dass sie LH PJ mit solchen Aktionen am Leben halten können. Da kümmerst es doch einen Dreck, ob das irgendwelche negativen Auswirkungen auf andere Bereiche im Unternehmen haben könnte. Denken in komplexen Strukturen steht sicherlich nicht im Arbeitsvertrag dieser Übermanager.
![]()