LHR - Flughafen Schliessung am 21.03.2025 ganztaegig

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.521
4.267
ANZEIGE
Aufgrund eines Feuers in einem Umspannwerk ist Heathrow am 21.3. ganztägig geschlossen.


Das wird wohl zahlreiche Reisende von/ nach und via LHR betreffen und viele Umleitungen diverser Flüge, die bereits London ansteuern, bedeuten.

Den Betroffenen gute Nerven und eine möglichst einfache Weiterreise.

Das wird auch noch Nachwirkungen in den kommenden Tagen im Langstreckenverkehr haben.

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
Neben den üblichen Verdächtigen wie SNN, BHX, CDG (bei PER-LHR) und LGW geht JetBlue auf BOS-LHR kurz nach verlassen des kanadischen Luftraumes nach Goose Bay, American auf DFW-LHR nach Bangor.

Edit: Auch auf NRT-LHR JL wurde die Diversion nach HEL bereits nördlich von Island entschieden.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.686
8.473
FRA / FMO
In Frankfurt scheint man noch nicht ganz entschlossen zu sein. Laut FRA Website soll die BA um 07:00 nach LHR und alle LH ab 12:00 weiterhin fliegen. Mal gucken wann da die Annullierung kommt.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
Während die ganzen Maschinen von UA und AA meist zum Heimatflughafen wie CLT, BOS, EWR, JFK und Co. zurückfliegen, nutzt DL auf BOS, ATL und DTW-LHR den Alternate AMS, um die Connection-Passagiere dann immerhin in AMS auf KL und Co. umzubuchen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.521
4.267
Während die ganzen Maschinen von UA und AA meist zum Heimatflughafen wie CLT, BOS, EWR, JFK und Co. zurückfliegen, nutzt DL auf BOS, ATL und DTW-LHR den Alternate AMS, um die Connection-Passagiere dann immerhin in AMS auf KL und Co. umzubuchen.
Kann man so und so sehen…
London hat eher O&D Traffic - und bei SkyTeam noch mehr, weil es ab LHR nur mäßig viele Anschlüsse gibt.
Und in AMS ist man auf der falschen Seite des Kanals. Nach London/ England kommen, wenn LHR geschlossen ist, ist nicht so einfach….
Da wäre wohl ein Ausweichflughafen in England besser…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
London hat eher O&D Traffic - und bei SkyTeam noch mehr, weil es ab LHR nur mäßig viele Anschlüsse gibt.

Ja, bekannt. Allerdings dürften BHX und insbesondere LGW auch irgendwann voll sein. In STN wären sicherlich noch ein paar Ankünfte möglich, aber da fliegt bisher noch niemand hin. Viele Longhauls, die derzeit auf dem Weg nach UK sind, haben auf FR24 nicht einmal einen Alternate verkündet...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

manToMain

Reguläres Mitglied
02.03.2025
58
87
Kann man so und so sehen…
London hat eher O&D Traffic - und bei SkyTeam noch mehr, weil es ab LHR nur mäßig viele Anschlüsse gibt.
Und in AMS ist man auf der falschen Seite des Kanals. Nach London/ England kommen, wenn LHR geschlossen ist, ist nicht so einfach….
Eurostar über Brüssel. Auf kontinentaleuropäischer Seite ist Brüssel gar nicht so doof.

Ich habe als Versicherung einen Flug HHN-STN gebucht für den Fall, dass es länger dauert. Laut Berichten ist das Feuer noch nicht gelöscht.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.300
1.288
FWIW: Diversion Capabilities von Eurocontrol hier entlang: https://ext.eurocontrol.int/airport_corner_public/dc_requests
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, bekannt. Allerdings dürften BHX und insbesondere LGW auch irgendwann voll sein. In STN wären sicherlich noch ein paar Ankünfte möglich, aber da fliegt bisher noch niemand hin. Viele Longhauls, die derzeit auf dem Weg nach UK sind, haben auf FR24 nicht einmal einen Alternate verkündet...
AMS (einige, u.a. DL58, DL30, DL16)
FRA (nen paar A380, AI161)
CDG (QF1, BA54, SQ306)
BRU (QR107, TG910, ET700)
ZRH (BA138)
LYS (BA78)
MAN (EK7, BA176)
MUC (BA142,VN55, BA106)
CAI (SV111)
BOM (AI129, VS359)
MAD (BA206, vmtl. BA44, vmtl. BA158)
CWL (VS132)
GLA (VS4)
KEF (BA174)
HND (JL43)
Amerika: zurück zu Origin oder irgendwo in der Nähe der Ostküste


CGN könnte noch.

BA272 stand ne Stunde in San Diego aufm Vorfeld und ging dann zurück ans Gate. - Keine Ahnung ob sie da am Abend noch einreisen durften oder die Nacht im Flugzeug oder in der Gate Holding Area verbringen müssen.

CI81 scheint noch nen bisschen unentschlossen zu sein oder noch zu schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ibaf12 und Yoshi

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
Biman ist auch lustig. Schön vor nun gut einer Stunde (mit den üblichen 45min Delay) auf ZYL-LHR gestartet. Jetzt darf die Crew hier auch irgendwo hin diverten, der Rückflug von LHR nach Bangladesh zurück hat hier sowieso dann krassen Delay und da womöglich auch Bangladeshis mit UK-Visum an Bord sind, dürfen diese dann in FRA, AMS, BRU, CDG und Co. auch nicht einreisen und abwarten, bis die Crew wieder die Ruhezeit hinter sich hat und dann auf den Hüpfer nach LHR gehen.

Völlig unverständlich, warum hier BG die Crew (die wohl DAC-ZYL-LHR durchfliegt) nicht in Zylhet ins Hotel gesteckt hat und den Flug um 14 Stunden von 10:00 auf Mitternacht verschoben hat, damit die Kiste dann (nach hoffentlicher Öffnung) um 6:00 Uhr morgen früh in LHR ankommt.

Da wären 14h Verspätung in Sylhet am Ende aus meiner Sicht die bessere Lösung gewesen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die VS-Pax auf BGI-LHR hatten es immerhin gut. Diversion nach CWL. Da hier sowieso auf der Route wohl 95% P2P-Pax an Bord sind (und nur einige wenige einen Anschluss hatten, VS ist ja mit der ein oder anderen Airline, auch wenn teuer, weiterhin durchbuchbar), kommen die Pax wenigstens halbwegs bequem heute noch per Bus oder Zug nach London zurück...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
709
649
CGN
Eurostar gefällt das. AMS, CDG, BRU nach London per Zug geht ganz gut, auch CGN/DUS noch einigermaßen passabel. Das Problem ist natürlich das Schengenvisum.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.781
3.445
Corona-Land
Im ZIB um 8h und 8:30h gab es ein Video vom Brand mit einem Bild am Ende:
Ein Emirates Flieger auf einer Autobahnein (-aus)fahrt mit Feuerwehr Autos.

Was hat es damit auf sich?
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
876
693
Mich irritiert es schon sehr, dass in so einem Fall nicht innerhalb von Sekunden Notstromaggregate hochfahren. Kraftstoff zum Verfeuern hat man am Flughafen genug.

Der Vorfall zeigt, wie schnell man ein Land lahmlegen kann.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
904
515
Neuenhain / FRA
Mich irritiert es schon sehr, dass in so einem Fall nicht innerhalb von Sekunden Notstromaggregate hochfahren. Kraftstoff zum Verfeuern hat man am Flughafen genug.

Der Vorfall zeigt, wie schnell man ein Land lahmlegen kann.
Hmm, zum Vergleich der Frankfurter Flughafen hat einen Verbrauch (laut google) von 630GWh im Jahr.. Das ist ne ganze Menge. Notstrom wird es sicher geben, aber nur für die sicherheitsrelevanten Dinge. Einen Komplettbetrieb mit Dieselgeneratoren/Batterien halte ich für ausgeschlossen.
 

manToMain

Reguläres Mitglied
02.03.2025
58
87
Mich irritiert es schon sehr, dass in so einem Fall nicht innerhalb von Sekunden Notstromaggregate hochfahren. Kraftstoff zum Verfeuern hat man am Flughafen genug.

Der Vorfall zeigt, wie schnell man ein Land lahmlegen kann.
Da kommt er , der Stammtisch! Notstromaggregate wurden zwar beschädigt, aber wenn genug Kraftstoff da ist, sollen die sich gefälligst was einfallen lassen. Aber HALLO!!!!!!! Meine Fresse!!

Und überhaupt: Terrorismus! Das sollten wir in diesem Thread so richtig diskutieren. Da müssen die Betroffenen, die von oder nach London müssen eben zurückstecken!
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
876
693
Was verbraucht denn den meisten Strom? Die Kofferbänder? Die Rolltreppen?
Da kommt er , der Stammtisch! Notstromaggregate wurden zwar beschädigt, aber wenn genug Kraftstoff da ist, sollen die sich gefälligst was einfallen lassen. Aber HALLO!!!!!!! Meine Fresse!!
Wie, es hat am Flughafen gebrannt?