ANZEIGE
Bzw. in manchen Bereichen ist es mangels starker Gewerkschaften nach Jahrzehnten inzwioschen so unattraktiv zu arbeiten, dass da auch niemand mehr ist um die notwendigen Arbeiten zu erledigen...Das schafft in Deutschland aber beispielsweise Verdi mit einem Streik sicher ebenso.
Selbst das redundanteste Stromnetz wird doch heutzutage zentral gemanaged, und schon hast du irgendwo Punkte die einfach nicht ausfallen dürfen.Aussage, das Redundanz relativ ist
Du kannst immer nur bis zu einem gewissen Grad redundanz erreichen, es sei denn du willst über den ganzen Airport zwei Netze mit getrennten Steckdosen und Lichtschaltern installieren. Für den Fall eines "inneren" Scahdens des Transformators hätte man ja daneben noch ein Backup gehabt, aber das Feuer hatte eine so große Außenwirkung, dass auch der zerstört wurde. Es wird halt immer noch brennbares Öl zur Kühlung verwendet, und damit ist viel Energie im System die in bestimmten Schadensfällen halt größere Außenwirkung hat.
Offenbar ist ja auch nicht in allen Terminals der Strom ausgefallen, aber die Störung war insgesamt zu groß um noch einen kontrollierten Flugbetrieb aufrecht zu erhalten, daher die logische Entscheidung ganz dicht zu machen.