3. Januar, SIN-PER (QF C)
Wer genau aufpasst, wird einwenden, dass das ja gar nicht Sitz 2K ist, denn der wäre am Fenster mit der Konsole zum Gang. Das stimmt, denn ich habe Sitz 3K mit einem kleinen Mädchen getauscht, das so näher bei ihren Eltern sitzen kann. Sie braucht eine Weile, bis sie ihre unzähligen Haribo-Tüten zusammengeklaubt hat, und kontrolliert nochmal ganz genau, ob sie nichts vergessen hat; sehr niedlich.
Es kommen Champagner, Wasser, und das hübsch designte Amenity-Kit, welches bis auf eine kleine Prägung am Reißverschluss kein Branding aufweist. Der Inhalt ist bis auf die Cremes und die passend bedruckte Schlafmaske nicht weiter erwähnenswert:
Die Kiste ist auch an den leicht zugänglichen Stellen etwas schmuddelig:
Die gesamte beige-braune Farbgebung des Sitzes finde ich leicht unglücklich. Irgendwie sieht die Inneneinrichtung viel mitgenommener aus, als sie eigentlich ist:
Den Dreipunkt-Sitzgurt darf man nach dem Start und bis zur Landung in einen Zweipunkt-Gurt umwandeln, indem man den Teil, der über die Schulter führt, ausklinkt; dafür gibt es aber auch eine Lounge-Position als Alternative zur komplett aufrechten Stellung, die man während Start und Landung nutzen darf. Ich spare mir das, weil ich nicht einschlafen will.
Der Sitz ist das Modell Vantage XL von Thompson; Qantas nennt das ganze "Business Suites". Finde ich leicht übertrieben, nachdem z.B. bei Swiss auch nicht weniger Platz ist, aber man muss das ganze ja verkaufen.
Delta verbaut bei den gleichen Sitzen noch Schiebetüren, das wäre mir zu klaustrophobisch.
Auf Qantas' Langstrecken-Fliegern sollte der Sitz eigentlich komplett mit Stoff bezogen sein, was mir grundsätzlich deutlich lieber wäre; es gibt auch Mittelstrecken-Jets mit Leder-Bezug, und ein solcher wird heute offenbar auch auf dieser Route eingesetzt. Platz ist ansonsten wirklich ausreichend, sowohl in Breite als auch in Länge. Fußraum ist sehr geräumig. Ordentliche Reviews findet ihr zum Beispiel hier:
https://www.ausbt.com.au/qantas-business-suite-business-class-airbus-a330-200 und hier:
https://www.businesstraveller.com/tried-and-tested/flight-review-qantas-b787-9-business-class/.
Im IFE Werbung in einer bizarren Kombination: Perlenketten für Damen mit schwülstigem Gelaber ("something real can only come from someplace real … where beauty takes time to form …*and a journey to create something like no other", was ist los mit denen), irgend eine Tech-Beratung ("thrive on change"), Pflanzenpulver für Yoga-Liebhaberinnen ("two big spoonfuls … shake … and out the door") zur Zubereitung eines Drinks durch Schütteln, und Industrie-Gabelstapler von Toyota. Es geht ganz klar nach Australien
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)