LIVE: Traumstraßen der Welt...oder auch: einmal um den Planeten hoppern...

ANZEIGE

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.715
1.244
ANZEIGE
Es zeigt eher, wie dämlich man sich verhalten kann, wenn man sich der Gefahr in Form von Songkran eigentlich von vornherein bewusst ist.

Das zwanghafte Abgrenzen von den "deutschen Fettaerschen" und der allgemeine Duktus...wer es mag.
 

Der_Hon

Gesperrt
08.03.2019
12
0
man sollte halt nicht Scooter fahren wenn man es nicht gewöhnt ist, besonders nicht in Thailand und wenn man es schon macht, dann vorsichtig. Du musst schon sehr schnell gewesen sein, wenn du eine Zeit zum abbremsen hattest, aber genügend Zeit über zwei Alternativen nachzudenken. Kein Mittleid von mir ;)
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Wer austeilt sollte auch einstecken koennen. ;)

Wenn es von Personen kommt, die hier grundsätzlich über ein paar sinnvolle Beiträge verfügen und authentisch erscheinen, dann höre ich mir das gern an und denke auch mal darüber nach. Nur gibt es nun mal gerade hier eine Menge trauriger Gestalten, die grundsätzlich nur rumpöbeln bzw. sich anscheinend nur deshalb angemeldet haben. Lebensinhalt Troll nun einmal.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Der Bericht zeigt eher, dass man, selbst wenn man Scooter fahren kann, es trotzdem zu Unfällen kommen kann und Tipps wie "Unbedingt Helm tragen" in Thailand vermutlich sogar für MotoGP-Fahrer nicht unangebracht sind.


Das Knifflige ist hier, dass die Straßen insgesamt sehr gut ausgebaut sind und meist sehr wenig Verkehr ist. Nur kann es durchaus passieren, dass die Straße gerade und einsehbar ist und niemand zu sehen ist, man gibt schön Gas und plötzlich kommt ein Hund aus dem Gebüsch gesprungen und läuft dir direkt vor die Maschine. Der Thai würde jetzt vermutlich knallhart weiterfahren (schon gar nicht möchte er als Hund wiedergeboren werden), der Tourist versucht vermutlich dem Hund auszuweichen und schon ist es passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Fangen wir Tag 6 mit Tony Robbins an: Fehler sind Hürden zum Erfolg, wenn man daraus lernt, dann sind Fehler gut. Nächstes mal also auf die Straße konzentrieren und nicht auf die Songkraner.

Es gibt Frühstück (immer ärgerlich, wenn in einem Land, in dem die Früchte vor der Tür wachsen und Arbeitszeit nichts kostet, dann doch Saft aus der Tüte am Büffet steht)...



...und am Pool werde ich von zwei Augen am Baum beäugt.



MIttags nehme ich meine Sachen und fahre zur Bambusbrücke. Auch hier alles ausgedorrt.











Und es gibt in einem netten kleinen Café noch einen Frappé.

 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Zeitsprung: Anfang des 20. Jahrhunderts. Aus westlichen Ländern strömen Menschen, die Abenteuer und das große Geld suchen, nach Fernost und hinterlassen dort eine Mischung ihrer Kulturen und feiern von New bis Shanghai ihre Jazzpartys. (Der Text ist nicht von mir, passt aber und im Hintergrund läuft wirklich leise Jazzmusik bzw. sitzt abends auch jemand am Klavier.













Alles schön luftig im Koloniallstil gebaut und liebevoll und mit vielen Details gestaltet. Alles sehr individuell. Ansprache mit Namen usw. (nur geringe Anzahl von Gästen). Leider auch hier russisch/thailändisches Pärchen (natürlich russischer Mann und thailändische Frau, niemals umgekehrt und es ist wirklich Liebe) am Abend mit Badebekleidung und Handtüchern direkt mit Cocktailglas in der Hand vom Pool gekommen und nach weiteren Cocktails dominant peinlich den Laden unterhalten.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Noch kurz realpreisig beim Frisör gewesen und den Abend mit ein paar Cocktails im Hotel ausklingen lassen. Während man sonst in Thailand den Abend sicher nicht im Hotel verbringen sollte, war es hier definitiv anders.



Pai bietet noch sehr viel, an sich wollte ich den weißen Buddha auf dem Berg besuchen, den Pai Canyon und und und. Es war jedoch an dieser Stelle bereits klar, dass ich bald zurückkommen werden und deshalb den Vormittag am schönen ruhigen Pool verbracht habe. Die Ruhe wurde nur von einem Drohnenflug eines chinesischen Pärchens unterbrochen, bis ich nach zehn Minuten den Drohnenflug unterbrochen habe.









Die Anlage ist wirklich zu schön, auch hier bald Rückkehr.

Am Nachmittag Rückfahrt nach Chiang Mai. Kurzer Stopp an der Memorial Bridge, welche im 2. Weltkrieg den Japaners als Versorgungsweg für Ihre Truppen gedient hat.





Es waren nur 120km, allerdings war es ein Fehler in der "heißen Jahreszeit" (Thailand hat mit der warmen Zeit, der heißen Zeit und der nassen Zeit im Prinzip drei Jahreszeiten) am Nachmittag zu fahren, da die Sonne ziemlich auf dem Helm knallte.



Während ich Kettenhotels in den letzten Tag nun wirklich nicht vermisst habe, war es trotzdem sehr schön wieder "zu Hause" anzukommen. Erst mal in den Pool gehüpft und den Abend nach dem Club wieder auf dem Nachtmarkt verbracht.



 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Tag 9

Puffertag in Chiang Mai. Gut gefrühstückt ist halb gewonnen.



Tempeltour. In Chiang Mai fällt man quasi von einem Tempel in den anderen.

Der Wat Rajamontean



Zum Wat Lokmolee muss man von hier nur über die Straße gehen. Alternativ könnte man jetzt auch einen von den kleinen goldenen Dingern nehmen. In Deutschland stehen die noch nicht rum, da sie ja den Platz für die Leihfahrräder der Chinesen blockieren würden. Außerdem sind die extrem gefährlich, wenn man damit vor dem Schulhof mit dem SUV der Helikoptermutter zusammenknallt. Den Verbraucher muss man vor sich selber beschützen.









Und noch den Wat Suan Dok



Am Airport Plaza etwas vom Shopping erholen, bei Hondo die Ersatzteilpreise erfragt und den Roller mit knapp 100 Euro reguliert (was im Wesentlichen daraus resultiert, dass man den kompletten Scheinwerfer austauschen muss).





Vor dem Abendessen noch Zeit für Gym und Pool.





 

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
670
36
HAJ-BRE
Tag 9

Puffertag in Chiang Mai. Gut gefrühstückt ist halb gewonnen.



Tempeltour. In Chiang Mai fällt man quasi von einem Tempel in den anderen.

Der Wat Rajamontean



Zum Wat Lokmolee muss man von hier nur über die Straße gehen. Alternativ könnte man jetzt auch einen von den kleinen goldenen Dingern nehmen. In Deutschland stehen die noch nicht rum, da sie ja den Platz für die Leihfahrräder der Chinesen blockieren würden. Außerdem sind die extrem gefährlich, wenn man damit vor dem Schulhof mit dem SUV der Helikoptermutter zusammenknallt. Den Verbraucher muss man vor sich selber beschützen.









Und noch den Wat Suan Dok



Am Airport Plaza etwas vom Shopping erholen, bei Hondo die Ersatzteilpreise erfragt und den Roller mit knapp 100 Euro reguliert (was im Wesentlichen daraus resultiert, dass man den kompletten Scheinwerfer austauschen muss).





Vor dem Abendessen noch Zeit für Gym und Pool.





Toller Bericht und vielen Dank dafür!!
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Tag 10

Neues Frühstück, neues Glück. Und den Lachsbagel wollte ich auch mal ausprobieren.





Es geht mit der Taximafia zum Flughafen (Einheitspreis 150 THB, was aufgrund der Entfernung in keiner Relation zum Aufwand steht, Grab noch teurer). Bei AirAsia am Premiumschalter kurz auf den Tisch gehauen (Boardingpass wird in Papierform benötigt, den hatte ich nur elektronisch und nicht eingesehen, mich deshalb am normalen Schalter noch mal ganz hinten an der 50 Meter Schlage anzustellen) und ab in die Coral Lounge. Recht gutes Angebot, aber mehr als essen und trinken kann man nicht und Massagen sind auch nicht mein Ding.









Es steht mit der 9M-AGK ein NEO am Gate, Erstzulassung 26.10.17., Chiang Mai nach Kuala Lumpur Flugzeit 2 Stunden 50 Minuten





Luftverkehr in Fernost macht Spaß. 25 Minuten vor Abflug fast lautloses Boarding, ohne "Ich bin HON und mein Gepäck muss in Reichweite sein..." oder ähnlichem Quatsch wird alles klar gemacht und 5 Minuten vor der geplanten Abflugzeit Pushback. Sehr angenehmer Flug, allerdings sind meine Knie am Anschlag. Noch länger dürfe die Flugzeit auch nicht sein.



Die letzte Hälfte recht turbulenter Flug durch die innertropische Konvergenzzone mit entsprechenden Wolken, harter Fahrwerkstest und starke NEO-Abbremsung.



 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Während ich zwischen nach merkwürdigen Gewürzen riechenden 20 Indonesiern in der Schlange für die Immigration stehe, kaufe ich bereits online das Ticket für den Bas nach Sentral. Der Kaunter nimmt nur Bargeld und ein Teksi ist auch nicht so viel schneller.

Diese Türen kennt der ein oder andere hier. Bei meinem letzten Besuch bin ich noch links gegangen, seit der Renovierung ist rechts inzwischen die bessere Wahl.





Insbesondere der Club ist recht nett. Rein zufällig ist Forist LH_056 auch hier, es wird ein netter Abend.

















Um 21 Uhr mache ich mich noch einmal auf die Alan Jalor (Fressmeile). Bestimmte Früchte dominieren hier.







So eine günstige und pieksaubere Ubahn hätte ich auch gern einmal. Aber in Deutschland sind die Steuereinnahmen die letzten 10 Jahren nicht so hoch gewesen, lief halt wirtschaftlich eher schlecht, kann man nicht erwarten Geld vernünftig auszugeben um den Staat sicher und sauber zu machen...

 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
649
634
Danke für den tollen Bericht.
In 10 Tagen geht es für mich auch nach Chiang Mai.

Den großen Loop werde ich allerdings nicht fahren, habe nur 4 Tage, allerdings konnte ich mir einiges aus deinen Berichten mitnehmen.


In KUL war ich letztes Jahr auch, hat mir sehr gut gefallen.
Die Metro/U-Bahn dort ist wirklich super. Wie du sagst sehr günstig und sauber.
Vor allem fährt sie ja komplett automatisch, ohne Fahrer.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Scooter...seit meinem Crash auf Zakynthos vor 25 Jahren setze ich mich auf keinen Roller mehr. Hund davor gelaufen, Wahl zwischen Gegenverkehr und tiefem Graben. Ergebnis : Ellenbogenbruch, Narbe am Kinn, Roller demoliert, Hund überlebt, 4 Wochen AOG.
 

oschkosch

Erfahrenes Mitglied
14.08.2016
443
120
Zwei Fragen: wie war die Luft in Chiang Mai? Man liest ja viel von Smog etc. Der kleine goldene Roller ist elektrisch?
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Tag 10

Ostersonntag, Frühstück in der Club Lounge





Sentral ist ein gigantisches Transporthub.



Fahrt mit der Light Rail zum Suria Shoppingcenter, welches sind unten in den Petrona Towers befindet. Leider ziemlich gute Preise, mein Trolley ist jetzt wirklich voll und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Übergepäck berechnet wird.







Am Nachmittag noch einmal ins Gym...



...und Abendessen im Club. Die Nudeln sind übrigens frisch und Zutaten bzw. Soße nach Wahl durch den Chefkoch des Restaurants unten im Hotel gekocht.







Fahrt mit dem Skybus zum KLIA2. Bei der Handgepäckkontrolle werde ich mit 13kg Trolleygewicht rausgekellt und darf den Koffer aufgeben, was jedoch hier im Tarif mal inkludiert war. Rimowa Alu aufgeben ist jedoch immer Mist, mit der Zeit wird das Wellblech.



Die Red Lounge von AirAsia. Zwar nothing to talk about, aber es gibt deutliche schlechtere Teile. Hat sogar Duschen. Negativ sind am Flughafen jedoch die langen Wege, Abflug von P12 und für diesen Fall muss man ca. 30 Minuten vom Schalter (also bereits Bordkarte in der Hand) bis zum Gate kalkulieren.



 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Mit AirAsiaX geht es durch die Nacht in 8 Stunden nach Australien. Das "Premium FlatBed" ist so wie die alte Rutsche der Lufthansa: Etwas rutschig, aber schön breit und ohne Füßelei. Es gibt eine schöne Decke und ein Kissen und am Sitz wartet eine Flasche Wasser. Nach dem Start schlafe ich weg. Zwei Stunden vor der Landung Sonnenaufgang über der Küste von Australien.






Back to the farm...



Etwas später gibt es noch Chicken mit Reis. Das inkludierte Menü ist an sich nur ein aufgewärmtes Ecoessen, allerdings sind die Ecoessen vor AirAsia so gut, dass diese wohl auch außerhalb käuflich zu erwerben sind.

In Avalon ist rein gar nichts los. Nur die Jetstar Büchse und später habe ich noch eine kleine Propellerkiste eine Runde drehen sehen.



Der Star scheint die A330 von AirAsiaX zu sein. Nur aufpassen: In der Eco bauen die 3-3-3 ein. Habe mir die Sitze mal angesehen: Wenn hier nicht drei Lauch nebeneinander sitzen, dann könnte das unangenehm werden. Da muss der Preis schon seeeeehr gut sein, dass ich hinten Platz nehme.







Immigration usw. geht extrem schnell. Der Skybus bringt mich nach Hause.



 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Checkin im Four Points Docklands für rund 80 Euro die Nacht. Es gibt irgendetwas wie Suite. Aber modern und alles vorhanden. Dazu ist die Lage recht gut: Vor der Tür fährt die kostenlose Straßenbahn, was außerhalb der City Zone liegt kann man mit dem Leihfahrrad (3 AUD am Tag) erreichen. Generell muss ich sagen, dass das Preisniveau in Melbourne deutlich günstiger ist als in Sydney.







Die Straßenbahnen sind fast schon kleine Kunstwerke, dazu muss man nie länger als 1 oder 2 Minuten warten und da die Innenstadt rechtwinklig ist, ist die Orientierung sehr einfach.

Flinders Street Station





St. Patricks



Bei 8bit gibt es einen Burger und beer battered Fries zwischen die Zähne.



 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Zwei Fragen: wie war die Luft in Chiang Mai? Man liest ja viel von Smog etc. Der kleine goldene Roller ist elektrisch?

Na ja da ist schon noch etwas ärmere Bevölkerung mit alten Kisten unterwegs, die ordentlich was rausblasen. Je nach Wetterlage kann das schon mal etwas schlechte Luftqualität sein. Unter dem Strich jedoch schon recht gut, kein Vergleich mehr mit meinem ersten Besuch in Thailand im Jahr 1994.

Das sind diese kleinen Elektroroller, die jetzt überall auf der Welt auf die Fußwege gestellt werden -> Disruptive Veränderung der Welt!
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
"Die Stadt am Yarra River" - ja, Melbourne hat sehr viel Lebensqualität.





Shrine of Remembrance als Kriegsdenkmal. Witzig war, dass mir irgendwie die verwelkten Blätter im Park aufgefallen sind und mir dann erst klar wurde, dass hier ja gerade Herbst ist, während in Deutschland die Natur zu sprießen beginnt.



Es regnet draußen nicht in Strömen, das ist eine Installation der Nationalgalerie. Die Lampe ist von Alexander Calder.





Die Docklands zum Sonnenuntergang.



 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Das Frühstück am nächsten Morgen ist für ein Four Points recht gut. Küche mit Einblick, man kann dort Eier nach Wahl kredenzen lassen. Dazu gibt es auch etwa Weintrauben und andere Dinge, welche in Australien recht hohe Einkaufspreise haben.







Der Frühstücksbereich an sich ist recht bunt, aber es ist nun mal auch ein Four Points. Bei einem Preis von 80 Euro die Nacht für eine Suite mit Frühstück, Early Check-in und Late Check-out zeigt sich wieder einmal, dass ich bei Bonvoy doch richtig aufgehoben bin. Das Hotel ist übrigens auch Crewhotel für die "Singapore Girls".

Mit der Free Tram zu Avis. Es gibt einen Kia Rio mit Automatik. Obwohl ich einmal quer durch die Innenstadt fahren muss komme ich sehr schnell aus der Stadt raus. Hier zeigt sich der Vorteil der kostenlosen Straßenbahn und guter Bike-Lanes. Kein Verkehrschaos in der Stadt.



Nach etwa einer Stunde Stopp mit den Chinesenbussen an der Schokoladenfabrik.







Es geht weiter auf die Great Ocean Road.