Die Union Station von außen…
…und von innen.
Drinnen suchte ich den Zugang zur U-Bahn und fuhr schließlich mit der Red Line bis Hollywood & Western. Dort stieg ich aus, kaufte mir bei einer Tankstelle eine erfrischend kalte Diet Pepsi und lief weiter bis zum Griffith Park. Die Tafel vor dem Bären sagt: „To the people of the United States in gratitude for their aid, friendship and protection. Presented to our sister city Los Angeles by the people of free Berlin.“
Kurz darauf sah ich auch schon den Zugang zum Ferndell Trail…
…den ich entlang ging.
Am Ende des Trails ging ich den East Observatory Trail weiter und sah kurz darauf schon das Grittith Observatory.
Zuerst dachte ich mir, dass das reicht und wollte direkt wieder umkehren, habe mich dann aber doch dagegen entschieden und bin den mitunter recht steilen Weg nach oben gelaufen.
Blick auf Los Angeles, leider ist es recht diesig.
Hier sieht man einerseits den Weg, den ich schon zurückgelegt habe, und im Hintergrund auch das Hollywood Sign.
Schnaufend wie eine alte Dampflok war ich endlich oben angekommen, hatte dabei aber auch viele andere Wanderer überholt.
Das Griffith Observatory
Astronomers Monument
Sun Dial
Die Uhrzeit stimmt sogar bis auf wenige Minuten.
Büste von James Dean, im Hintergrund das Hollywood Sign. Szenen aus dem Film „Rebel without a cause (denn sie wissen nicht, was sie tun)“ wurden hier gedreht.
Danach habe ich mir bei einem Restaurant eine Diet Pepsi, ein Eis und ein Kit Kat für teure $13 gekauft, mich etwas in die Sonne gesetzt und die Aussicht genossen. Nochmal der diesige Blick auf Downtown Los Angeles.
Nachdem ich etwas Pause gemacht habe, bin ich noch ins Griffith Observatory gegangen. Ein Foucault’sches Pendel…
und das erste Teleskop von Los Angeles.
Danach habe ich mich wieder an den Abstieg gemacht.
Büste von Leif Erikson
Ich lief zurück zu Hollywood & Western und wartete auf den nächsten Zug nach North Hollywood, der zum Glück nicht lange auf sich warten ließ.
An der vorletzten Haltestelle Universal City stieg ich aus und lief über die Fußgängerbrücke über die Kreuzung.
Mit dem kostenlosen Shuttle hätte man auch direkt zu den Universal Studios fahren können, aber nachdem ich heute schon so viel gelaufen bin, schaffe ich das auch noch, dachte ich mir.
Irgendwann war ich dann auch am Ziel angekommen.
Vor dem Haupteingang
Mein Ziel war der Universal City Walk, in dem viele Geschäfte und Restaurants sind. Dieser ist frei zugänglich.
Ein Stück später sah ich auch schon die Starbucksfiliale…
…und ging frohen Mutes rein, um mir die Universal-Tasse zu kaufen. Doch leider hatten sie nur die beiden Kalifornientassen vorrätig. Also schnell die Starbucksapp angeschmissen und gesehen, dass es auch noch zwei Filialen im eigentlichen Park gibt.
Meine Vermutung ist, dass es die speziellen Park-Tassen tatsächlich nur im Park gibt. Das war nämlich vor ein paar Jahren im Disneyland Park in Anaheim auch so – ich war im Starbucks im öffentlichen Bereich, aber der hatte die Disneytassen nicht. Interessehalber habe ich mir die Preise für Karten angeschaut und die Idee danach schnell wieder ad acta gelegt.
Enttäuscht machte ich mich auf den Rückweg zur Haltestelle Universal Studios. Genau 80min später war ich wieder bei Aviation/LAX und weitere 20min später zurück im Hotel. Im Spiegel sah ich, dass ich mir einen leichten Sonnenbrand geholt habe. Nach einer erfrischenden Dusche war es fast 17 Uhr, wenn die Happy Hour in der Lounge ist. Laut Berichten auf FT soll es dabei hier im Hotel wie bei einer Raubtierfütterung zugehen. Dennoch schaute ich dort vorbei und war überrascht, dass fast nichts los war, mit mir nur drei Gäste. Es gab Rinderbraten und MacCheese – hat gut geschmeckt – und dazu Softdrinks.
Blick auf von der Lounge auf den Pool.
Nachdem ich etwas gegessen hatte, ging ich zurück aufs Zimmer. Hier nochmal ein besserer Blick aus dem Zimmer.
Hier sieht man auch schön die Crenshaw/LAX Extension der Metro, die gerade gebaut wird. Warum man diese nicht direkt am Flughafen vorbeigebaut hat, sondern beabsichtigt, einen People Mover vom Flughafen zu dieser neuen Linie zu bauen, hat sich mir auch nicht erschlossen.
Danach machte ich mich an den Reisebericht.
Für morgen muss ich mir noch überlegen, was ich mache. Der Flug geht um 21.50 Uhr, d.h. der Check-In sollte 3h vorher öffnen. Eigentlich wollte ich mich erst an den Pool legen, auschecken und nach Santa Monica fahren, allerdings wird der Pool ab morgen für ein paar Tage zur Überholung geschlossen.
Ich denke, ich werde morgen früh in der Lounge nach einen late Check-Out fragen und dann in der Früh entweder nach Long Beach oder Santa Monica fahren, und nach dem Check-Out in der Lounge warten, bis ich das Shuttle zum TBIT nehme.