"LTyou" als LTU Nachfolger gegründet.

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
436
339
Es gibt eine "Kickoff Party" in der Nachtresi in Düsseldorf, die auch bei Facebook beworben wird:
https://www.ticketstars.de/tc-events/ltyou-kickoff-party/

"Unser Ziel ist es Langstreckenziele zu einem fairen Preis anzubieten. Als Airline mit Herz wünschen wir uns engagierte Mitarbeiter und zufriedene Kunden.

Am 20.Juli 2018 möchten wir unter dem Motto „Citylife Miami“ eine Kickoff Party mit all unseren Unterstützern, Freunden und Fans feiern. Ab 22 Uhr beginnt das Boarding in der Nachtresidenz Düsseldorf. Housemusic, Reggae und RMB werden uns nach Miami entführen. Höhepunkt im Laufe der Nacht wird eine große Verlosung sein, bei der attraktive Preise winken. Hauptgewinn ist ein möglicher Platz auf unserem Jungfernflug. Während der Party wird uns die schillernde Käthe Köstlich als prominenter Gast begleiten.

Ein Teil der Erlöse fließt in die LTyou Neugründung."

Ich kenne es, dass man sich als Schulklasse seinen Abiball durch das Ausrichten von Parties (teil-)finanziert. Dass das für die Gründung einer Fluglinie reicht wage ich eher zu bezweifeln. Alles sehr skurril.

Edit: Ich persönlich freue mich auf Reggae und RMB. Jamaikanische Musik und chinesische Währung fand ich schon immer gut.
 
A

Anonym38428

Guest
Die Frage ist ja - wie dicht ist man nach 3 Liter Killepitsch. Wir werden es erfahren!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
495
287
"Hauptgewinn ist ein möglicher Platz auf unserem Jungfernflug" Wenn die selbst nicht mal 100 Prozent an ihr Projekt glauben...
 

Kostodingsda

Erfahrenes Mitglied
22.03.2013
271
6
NUE
Irgendwie erinnert mich

LTyou

auch zu sehr an das für mich doch etwas negativ aufgeladene

Nonstopyou

einer anderen deutschen Fluglinie...

Was macht eigentlich Christof Franz? [emoji6]
 

oschkosch

Erfahrenes Mitglied
14.08.2016
444
126
Die Firma TFC Flugbetrieb und Technik hat ein Widerspruchsverfahren gegen die Marke LTYou eingereicht.
4239e44d6a46981f15eeeccdd46d51fb.jpg
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Das liest sich ja grausam. Spielen Grammatik, Zeichensetzung etc. denn wirklich überhaupt keine Rolle mehr, wenn es nur online ist? Nicht mal im - angeblich - geschäftlichen Bereich...? :eek:

Was erwartest du von einer Gesellschaft die als Hauptgewinn "einen möglichen Platz auf unserem Jungfernflug anbietet". Unmöglich. Es hätte ja zumindest "ein Platz auf unserem möglichen Jungfernflug" sein dürfen.......
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.982
3.746
Wieso klammern die überhaupt so an der "Marke"? Kein Mensch wird mit denen fliegen, nur weil sie so ähnlich wie eine seit 10 Jahren nicht mehr bestehende Airline heissen.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.164
1.723
KUL (bye bye HAM)
Wieso klammern die überhaupt so an der "Marke"? Kein Mensch wird mit denen fliegen, nur weil sie so ähnlich wie eine seit 10 Jahren nicht mehr bestehende Airline heissen.

Vermutlich sitzen da einmal die Woche, eine Gruppe Herren jenseits der 50 bis 60 mit Bierbauch in einem Schrebergarten und sinnieren über die "gute alte Zeit" als die Kunden nach der Landung noch klatschten und die Purserin prinzipiell im Zimmer des Captains übernachtet hat. Da glaubt man auch nach 10 Alt das sich irgendwer außer den Betroffenen erinnert.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.982
3.746
Tatsächlich sind das relativ junge Leute, die da agieren. Darum verstehe ich die fehlende Agilität nicht wirklich.
Aber gut, außer der Wiederbelebung von LTU haben die wohl kein Konzept...
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Nichts gegen die Gründer, aber der eine Geschäftsführer qualifiziert sich als "Kundendiensttechniker" und wird dann laut Linkedin nebenberuflich zum CEO. Der zweite Gründer hat für sein letztes, kurzlebiges Unternehmen "Flight Support XXXXXX" gerade einmal 3.150€ Stammkapital aufgebracht und die Firma nach nur etwas mehr als einem halben Jahr gleich geschlossen. Viel professionelle oder gar Airline-Erfahrung kann ja kaum dahinterstecken.
 
  • Like
Reaktionen: fluchzeuch

fluchzeuch

Erfahrenes Mitglied
17.03.2014
300
0
BRU
Nichts gegen die Gründer, aber der eine Geschäftsführer qualifiziert sich als "Kundendiensttechniker" und wird dann laut Linkedin nebenberuflich zum CEO. Der zweite Gründer hat für sein letztes, kurzlebiges Unternehmen "Flight Support XXXXXX" gerade einmal 3.150€ Stammkapital aufgebracht und die Firma nach nur etwas mehr als einem halben Jahr gleich geschlossen. Viel professionelle oder gar Airline-Erfahrung kann ja kaum dahinterstecken.

Schade, dass das ganze in Deutschland stattfindet. VOX mit seinem Format "Die Auswanderer" aka "Ich eröffne ein Sonnenstudio auf Mallorca" hätte sicherlich Interesse an den Jungs gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
516
Na hoffentlich ist der ganze Quatsch dann bald beendet, solche Dilettanten müssen einfach in der Versenkung verschwinden.

Die haben absolut keine Ahnung oder auch nur eine Idee was das alles soll, aber vielleicht war die Idee einfach nur schnell ein paar Euro zu machen indem man eine Zweite Version OE unter neuen Namen aufmacht und dann für FR fliegt.

OE ist doch der selbe Quatsch und gehört einfach verschrottet, allerdings waren bei OE wenigsten Leute am Werk die wussten wie der Hase läuft.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.089
940
CGN
Na hoffentlich ist der ganze Quatsch dann bald beendet, solche Dilettanten müssen einfach in der Versenkung verschwinden.

Oder es gibt bald ein neues Foto von einem kleinem Hotel-Konferenzraum als Beweis, dass die Lufthansair schon kurz vor dem Erstflug steht.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.982
3.746
OE ist doch der selbe Quatsch und gehört einfach verschrottet, allerdings waren bei OE wenigsten Leute am Werk die wussten wie der Hase läuft.

Ich bin OE sehr dankbar dafür, dass sie ein EW-Monopol verhindert haben und bezahlbare Flüge von/nach Süden ermöglichen.
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
516
Ich bin OE sehr dankbar dafür, dass sie ein EW-Monopol verhindert haben und bezahlbare Flüge von/nach Süden ermöglichen.

Wäre auch so gekommen hätte FR sich selbst in den Prozess eingeschaltet, dann besser konsequent und man schreibt gleich FR als diesen OE Mist.
Aber klar es dient ja nur dazu besser Katz und Maus spielen zu können wenn es um die Fluggastrecht und das eigene Personal geht.

Würde OE verschrottet und statt dessen FR das ganze abwickeln würde sich bei den Preisen nichts ändern.


Was hier doch abläuft ist doch genauso die wollen einfach nur einen Namen verhöckern aber doch nie selbst irgendeine Art von Business selbst tätigen dafür sind die Jungs sowieso zu blöd.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.982
3.746
Was wäre daran besser?
OE fliegt ja auch wo möglich mit eigenen Maschinen. Das ist schon was anderes als FR.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.