Luftfahrt in Deutschland im Niedergang

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.396
3.973
Nord Europa
ANZEIGE
Die Bürokratie und Schwerfälligkeit ist auch ein Erbe dieser Generation.
- Lieferkettengesetz
- Umweltverträglichkeit
- Krankenhausdokomentation
- Kohlendioxid-Grenzausgleich
- Schulbuchbestellung per Ausschreibung
usw

Alles wurde kurz nach dem 23. Mai 1949 eingeführt

Oder habe ich den Beitrag falsch verstanden?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.529
116
Jede Verteuerung von Flügen bedeutet im Prinzip ein Reiseverbot für Menschen, die sich das nicht mehr meisten können. Genau das Gegenteil sollte gemacht werden. Jeder Deutsche sollte jährlich eine Fernstrecke hin und zurück in der Economy gratis bekommen. Reisen ist kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis wie Essen und Wohnen.
Was für ein Quatsch. Zum einem kann man gut verreisen ohne zu fliegen und des Weiteren werden an allen möglichen Stellen Preise derart angehoben das sich große Gruppen bestimmte Dinge nicht mehr leisten können.

Wohnen und Essen kann sich längst nicht mehr jeder in DE ohne weiteres leisten - Wohnverbot? Essverbot?

Sind die Mieten in der Stadt dann ein Stadtverbot für Menschen? Die hohen Neuwagenpreise ein Neuwagenverbot?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.572
820
korrekt

aber dann wäre es höchste Eisenbahn an der jüngeren Generation, ihren ganz eigenen deutschen Milei hervor zu graben, mit der ganz eigenen deutschen Kettensäge, und sich von all dieser Bürokratie, der Schwerfälligkeit und dem reformunfähigen ganzen Mehltau, der über diesem Land liegt, endlich zu befreien
 
  • Like
Reaktionen: Samm

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.572
820
apropos Dokumentationspflicht:

laut Quellen werden 50 bis 66% der angefertigten Dokumente nie gelesen, von niemanden und gar nicht
und landen nach der Ablauffrist der Dokumentenaufhebung (heute meist 8 Jahre) ungelesen im Aktenschredder

ein guter Prozentsatz der deutschen Volkswirtschaft beschäftigt sich also den ganzen Tag mit einer Papiererzeugung, von dem der Großteil danach nie und niemals von irgendwem gelesen oder zur Kenntnis genommen wird

wenn das keine Definition von Schildbürga ist, was dann !!?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.204
12.197
irdisch
korrekt

aber dann wäre es höchste Eisenbahn an der jüngeren Generation, ihren ganz eigenen deutschen Milei hervor zu graben, mit der ganz eigenen deutschen Kettensäge, und sich von all dieser Bürokratie, der Schwerfälligkeit und dem reformunfähigen ganzen Mehltau, der über diesem Land liegt, endlich zu befreien
Diesen Dummkopf propagierst Du als Vorbild? Nein Danke. Populisten gibt es schon genug.
 
  • Like
Reaktionen: DUBflyer

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.572
820
Diesen Dummkopf propagierst Du als Vorbild? Nein Danke. Populisten gibt es schon genug.
die Erfolgsliste von Milei ist nahezu atemberaubend

aber Deutschland will weiter Welt-Wirtschaftschampionsleague spielen ... im Schlafwagen
ohne sich wirklich zu reformieren (nur ein paar lächerlichste *hüstel* "Reförmchen", die Niemanden wirklich aufwecken)
und ohne dass man sich aus der Komfortzone bewegen muss

bitteschön
mir kanns ja eigentlich egal sein

ich bezweifle lediglich, dass das klappen wird
 
  • Like
Reaktionen: Samm

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.572
820
Milei:
- Staatsausgaben gesenkt
- Bürokratie abgebaut
- Inflation deutlich gesenkt
- Wachstum 4 bis 6% (davon kann D seit Jahren nur noch träumen)

 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.068
861
Was für ein Quatsch. Zum einem kann man gut verreisen ohne zu fliegen und des Weiteren werden an allen möglichen Stellen Preise derart angehoben das sich große Gruppen bestimmte Dinge nicht mehr leisten können.

Wohnen und Essen kann sich längst nicht mehr jeder in DE ohne weiteres leisten - Wohnverbot? Essverbot?
Es ist ein Unterschied, ob der Markt etwas verteuert oder der Staat es bewusst teurer macht, so dass es sich weniger Menschen leisten wollen oder können. Wenn man zum Beispiel eine Fleischsteuer einführt, damit weniger Menschen Fleisch essen, ist das für einige Menschen tatsächlich ein Essverbot.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.652
5.346
Typische Rentner- Logik. Entweder wird das Problem nicht verstanden oder es wird ignoriert, weil die spürbaren Folgen erst nach dem eigenen Ableben eintreten werden.
Die im deutschen Rentner- Staat weit verbreitete Denke ist der wahre Grund für den nicht mehr aufhaltbaren wirtschaftlichen Niedergang des Landes.
Typischer Alarmismus. Das ist der wahre Grund, warum sich niemand mehr um die echten Probleme kümmert. Eine Krankheit dieser Zeit aber nicht zeitgemäß. :yes:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.529
116
Es ist ein Unterschied, ob der Markt etwas verteuert oder der Staat es bewusst teurer macht, so dass es sich weniger Menschen leisten wollen oder können. Wenn man zum Beispiel eine Fleischsteuer einführt, damit weniger Menschen Fleisch essen, ist das für einige Menschen tatsächlich ein Essverbot.
Der Staat macht sowohl bauen und wohnen bewusst teuerer, genau wie er für steigende Lebensmittelpreise sorgt. Überhaupt gibt es so gut wie keinen Bereich in DE in den der Staat nicht auf die ein oder andere Weise regulierend eingreift.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
4.048
3.735
korrekt

aber dann wäre es höchste Eisenbahn an der jüngeren Generation, ihren ganz eigenen deutschen Milei hervor zu graben, mit der ganz eigenen deutschen Kettensäge, und sich von all dieser Bürokratie, der Schwerfälligkeit und dem reformunfähigen ganzen Mehltau, der über diesem Land liegt, endlich zu befreien

Möge z.B. die Junge Union mit deinem Ruhestand beginnen – denn den braucht das Land ja nun wirklich nicht.