ANZEIGE

juniorSEN

Neues Mitglied
05.09.2022
19
21
ANZEIGE
Gerade in den geräumigen Flugzeugen (747-8, 77X) hätte man besser alternierende Reihen mit je 2 Paarsitzen in der Mitte oder zwei Einzelsitzen an den Gängen machen können, statt der Throne. Im A350 und vor allem in der 787 passt das wohl platzmäßig nicht.
In der 747-8 wird dies wohl der Fall sein
 

juniorSEN

Neues Mitglied
05.09.2022
19
21
....ich hoffe nicht oben - damit kann sich LH ruhig noch bissel Zeit lassen
im Main deck, oben kann es logistisch mit den Allegris Sitzen ja sinnvoll nur eine 1-1 Bestuhlung geben, was dann aber sehr angenehm sein sollte. Es bezog sich auch auf die Paarsitze in der Mitte anstatt des Throns und nicht abwechselnd zweier Sitze am Fenster wie bei LX, OS oder SN
 

fieseblauefrucht

Erfahrenes Mitglied
16.01.2021
413
362
1-1 oben in der 747-8 kann ich mir nicht vorstellen; damit würde die LH die Sitzanzahl oben ungefähr halbieren. Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Ausserdem bilde ich mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass Allegris in der 747-8 oben nicht geht wegens Gewicht oder Befestigung oder so....
 

juniorSEN

Neues Mitglied
05.09.2022
19
21
1-1 oben in der 747-8 kann ich mir nicht vorstellen; damit würde die LH die Sitzanzahl oben ungefähr halbieren. Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Ausserdem bilde ich mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass Allegris in der 747-8 oben nicht geht wegens Gewicht oder Befestigung oder so....
Warum eine Halbierung? Die Allegris Sitze sind ja bekanntlich versetzt angeordnet, es sind also schon „2“ Sitze auf jeder Seite des Gangs, pro Reihe ist es aber nur einer, deswegen 1-1. Es werden aber in der Tat deutlich weniger Sitze sein
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.120
Wobei 7A/K eh keine normalen Sitze sind sondern Aufpreis sitze da Fenster.
Korrekt, das sind Privacy Sitze. Aber damit eben die selbe Kategorie wie die "normalen" Privacy Sitze, bei denen man nicht Platz sondern eine Wand neben dem Kopf hat. Das mag ich nicht wirklich, das fühlt sich sehr beengt an.
Diese deutlich besseren Sitze kann man nicht gezielt buchen, riskiert immer auf die deutlich schlechteren "normalen" Privacy Sitze verschoben zu werden.
Platzunterschied.jpg
Den hellblauen Platz zu haben oder nicht, dürfte einen gewaltigen Unterschied beim Raumgefühl ausmachen.
Die "normalen" Privacy Sitze dürften sich anfühlen wie United Polaris Fensterplätze. Und die sind nicht wirklich toll.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.976
5.815
Fluchhafen
Ist more Legroom ist aber als Pärchen Buchung kostenfrei Stand aber auch hier im Forum vor x Seiten drin. Als allein reisender ist der natürlich mit auf Preis zu buchen. Frage ist halt wenn die weg sind ob man dann andere Mittelsitze so kostenfrei als Pärchen bekommt ausgenommen mal die Suite.
Nein, 6D und 12D kannst du auch als Alleinreisender kostenlos reservieren.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.120
Notorische Nörgler halt.
Genau wegen dieser Einstellung hört LH lieber gleich gar nicht auf die Kunden.
Mit durchschlagendem Erolg! Lufthansa startet erneut mit hohem Verlust ins Jahr

Nein, 6D und 12D kannst du auch als Alleinreisender kostenlos reservieren.
Und was reservierst du dann? Standard Sitz?
Also reservierst du Kategorie Standardsitz, und kannst auf jeden anderen Standardsitz umgesetzt werden... Mit hoher Wahrscheinlichkeit, falls Pärchen auftauchen.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.272
189
Bad Soden / FRA
Die Aussagen des nichtanhaltenden Daniels muss man immer cum grano salis nehmen.
Ich muss mich hier etwas korrigieren, ich habe das Video gestern gesehen und fand es handwerklich und inhaltlich gut. Was bei mir nur etwas Kopfkratzen ausgelöst hat ist das ständige Umsetzen. Einerseits beklagt er sich über die distanzierte Crew, andererseits würde ich annehmen, dass er doch zumindest mal mit irgendjemandem von der Crew gesprochen haben wird, wenn er sich zum Filmen auf freie Sitze pflanzt und von dort aus auch noch serviert werden will. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieses Umgesetze letztlich zu den Verwirrungen mit dem Essen geführt hat.

Davon abgesehen fand ich den Beitrag aber informativ und, wie man neudeutsch sagt, relatable - mumpfelige Crew und kaputte Sitze sind bei der LH-C ja Markenzeichen.
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
181
123
Ich muss mich hier etwas korrigieren, ich habe das Video gestern gesehen und fand es handwerklich und inhaltlich gut. Was bei mir nur etwas Kopfkratzen ausgelöst hat ist das ständige Umsetzen. Einerseits beklagt er sich über die distanzierte Crew, andererseits würde ich annehmen, dass er doch zumindest mal mit irgendjemandem von der Crew gesprochen haben wird, wenn er sich zum Filmen auf freie Sitze pflanzt und von dort aus auch noch serviert werden will. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieses Umgesetze letztlich zu den Verwirrungen mit dem Essen geführt hat.

Davon abgesehen fand ich den Beitrag aber informativ und, wie man neudeutsch sagt, relatable - mumpfelige Crew und kaputte Sitze sind bei der LH-C ja Markenzeichen.
Waren 2 Flüge im ersten durfte er sich Umsetzen weil frei war. Beim 2. Flug konnte er den vorderen Sitz gleich Buchen. Aber bei beiden war das mit dem Essen halt eine Katastrophe und genau das hab ich aber auch schon erlebt in der nicht Allegris Sonderessen kriegt die Crew einfach nicht gebacken. Genau die selben Probleme wie er falsches essen, Löffel fehlte musste man Nachfordern und Obst hart wie Stein.
Merkwürdigerweiße zurück in der PE war die Crew wesentlich Motivierter und hat weniger falsch gemacht.

Aber das ist halt LH mit etwas Glück kriegt man mal motivierte Crew aber das halt eher die Ausnahme.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.714
12.742
FRA/QKL
Es gilt das alte Motto: Fracht motzt nicht, Fracht kotzt nicht. Mit Fracht macht man Gewinn. Damit lässt sich immerhin das defizitäre Passagiergeschäft ein klein wenig abmildern.

Und die Hauptsache, es gibt einen Schuldigen. Letztes Jahr die Streiks und dieses Jahr hat sich Ostern erlaubt sich ins 2. Quartal zu verschieben. Was erlaube Ostern?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.120
Früher hieß es auch stets es wird gegessen was auf den Tisch kommt.
Und damit man sich dran gewöhnt, gibt es 4 Monate lang das selbe Essen, egal ob ab FRA oder ab MUC...

Sonderessen ist so eine neumodische Erfindung...
Deshalb schaffen sie es da auch noch nicht, es alle 4 Monate zu erneuern... Im Juli bieten sie immer noch die selben 3 Gerichte die es auch im März schon gegeben hat.

Gibt es eigentlich beim speziellen Suite-Service in der Allegris da eine dynamischere Speisekarte?

BTW, die ersten 5 Monate sind und waren immer negativ. Selbst in den Rekordjahren. Verdient wird ab Sommer.
Wie auch immer sie das anstellen, die Flüge die ich erlebe sind alle voll gewesen und die Preise die ich zahle sind auch extrem ähnlich.
Es ist ja nicht so, dass sie dich die ersten 5 Monate für unter €4000 über den Teich fliegen würden, und danach nur noch für über €5000.

Dieses Jahr sehe ich allerdings deutliche Veränderungen, hatte zum ersten mal einen fast leeren Freitagabendflug TLS-FRA, der sonst immer Warteliste hat. Und sie fliegen mich plötzlich für gut €200 durch Europa, wo sie letztes Jahr noch €600 sehen wollten. (gleiche Jahreszeit, gleiche Route, gleiche Flugtage und -nummern). Meine nächsten Flüge mit FR/EW sind teurer als meine letzten LH Flüge ähnlicher Entfernung in Europa.

Letztes Jahr die Streiks
Komisch nur, dass sie an den Flügen 5 Monate lang "planmäßig" nichts verdienen, wenn die Flüge aber ausfallen (kein Sprit / keine Gebühren anfallen) sie trotzdem extrem viel Geld verlieren....

mumpfelige Crew [...] sind bei der LH-C ja Markenzeichen.
Wobei die Crews witzigerweise immer gleich ganz anders drauf sind, wenn man mit +1 unterwegs ist. Meine Frau versteht nie, warum ich über LH Crews motze, die erlebt sie immer nur in freundlich. Sie entschuldigen sich dann z.B. vielmals, dass das Wunschessen aus und das IFE defekt ist und teilen es einem nicht nur einfach mit...

Ich muss mich hier etwas korrigieren, ich habe das Video gestern gesehen und fand es handwerklich und inhaltlich gut.
Ich finde auch es hat eine faire Ballance zwischen den hits und den fails. Er motzt ja nicht konstant sonder lobt auch einiges.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Yinan

Aktives Mitglied
20.03.2025
106
84
DUS
Ich fand interessant, dass am betreffenden Flug keine der Suites belegt war. Das bestätigt meine Vermutung, dass das Allegris Konzept an der klassischen Business Class Klientel vorbei entwickelt wurde. Ein nicht unerheblicher Teil der C Paxe wird auf Firmentickets mit relativ starren Reiserichtlinien unterwegs sein, die meist gar keinen Spielraum für Extragebühren für die besseren Allegris Sitzkategorien lassen. (Unser Firmenreiseportal lässt bspw gar keine kostenpflichtige Sitzplatzbuchung zu). Insofern muss sich diese Klientel mit den schlechtesten Allegris Sitzen zufrieden geben mit der Hoffnung doch noch mit etwas Glück for free auf einen der besseren Sitze zu kommen. Oder man bucht im Rahmen der Reiserichtlinien gleich eine Konkurrenzairline, wo man bereits bei der Buchung zuverlässig weiß, was einem an Sitzkomfort erwartet.
Vielleicht war es absichtlich so gedacht, dass der Aufpreis bei Geschäftsreisen privat gezahlt werden soll. Die Kabine an sich ist gar nicht schlecht, aber letztendlich nur ein Durcheinander. Es sollte keine Aufpreise geben, wie etwa bei United Polaris. Dann geht es nach dem Prinzip "Wer als erstes kommt mahlt zuerst", mit sicherlich mehr Verständnis, wenn man nur einen schlechten Sitz erwischt. Lediglich die Suite vorne kann höher bepreist werden, aber idealerweise schon als eine andere Reiseklasse beim Buchungsprozess, und nicht nur als Sitzplatzreservierung.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.910
8.786
FRA / FMO
Dann kommen aber die Statuskunden um die Ecke und beschweren sich, dass für sie die guten Plätze bei den kurzfristigen Buchungen nicht mehr frei sind. Durch die Bezahlung haben die Statuskunden die erheblich höhere Chance diese "besonderen" Plätze zu bekommen, für die sie eben teilweise nicht zahlen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.120
Vielleicht war es absichtlich so gedacht, dass der Aufpreis bei Geschäftsreisen privat gezahlt werden soll.
Wenn man den Aufpreis mit Meilen zahlen kann, wird ja vielleicht sogar ein Schuh draus.
Cheffe zahlt Basisticket, LH/M&M zahlen alle paar Flüge die Suite.
Oder auf den Europaflügen erfliegst du die Meilen die dich Interkont dann in die Suite bringen. Fände ich ein schlüssiges Konzept.

Dann kommen aber die Statuskunden um die Ecke und beschweren sich, dass für sie die guten Plätze bei den kurzfristigen Buchungen nicht mehr frei sind.
Naja, statt den Staus erst erwerben zu müssen bekommst du ab dem ersten Flug die Meilen mit denen du upgraden kannst. Hilft dann allen Vielfliegern gleich, und nicht den Griechen mehr als den Hanseaten... Da können eigentlich nur die Optimierer motzen.
 
  • Like
Reaktionen: Yinan

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.507
1.692
TXL
[...]
Komisch nur, dass sie an den Flügen 5 Monate lang "planmäßig" nichts verdienen, wenn die Flüge aber ausfallen (kein Sprit / keine Gebühren anfallen) sie trotzdem extrem viel Geld verlieren....

Wobei die Crews witzigerweise immer gleich ganz anders drauf sind, wenn man mit +1 unterwegs ist. Meine Frau versteht nie, warum ich über LH Crews motze, die erlebt sie immer nur in freundlich. Sie entschuldigen sich dann z.B. vielmals, dass das Wunschessen aus und das IFE defekt ist und teilen es einem nicht nur einfach mit...
[...]

Aufwand nach Fluggastrechteverordnung und Umbuchungen auf andere Airlines kosten Geld. Streik ist somit besonders ärgerlich... man verdient nichts und gibt trotzdem was aus.

Vielleicht liegt es an einem größeren Charme von +1 😉
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.714
12.742
FRA/QKL
mit sicherlich mehr Verständnis, wenn man nur einen schlechten Sitz erwischt.
Alleine dieser Satz besagt alles über das Dilemma dass LH sich da selbst verursacht hat. Bei anderen Airlines gibt es gute Businessclass Sitze und bei einigen Airlines dann zusätzlich aufpreispflichtig ein paar sehr gute Businessclass Sitze (Suite, Comfort, 1. Reihe, ...). Bei Lufthansa beginnt die neue tolle Allegris mit schlechten Businessclass Sitzen.

Finde den Fehler... :rolleyes:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.120
Aufwand nach Fluggastrechteverordnung
Der dürfte gering sein, LH informiert ja die Gäste extra auf der Homepage, dass sie bei Streik keine Fluggastrechte haben.
Und laut EU Kommision zahlen die Airlines im Schnitt nur 4% der Ansprüche, also wird es soooo viel nicht sein.

Wenn sie von "den Streiks" sprechen, ist da ja auch der verdi Bodenarbeiterstreik dabei, bei dem gab es tatsächlich keine Fluggastrechte.

Schon klar, dass Streiks Geld kosten, aber ein Tag Streik bei 4Y und zwei halbe Tage Streik (einmal FRA, einmal MUC) bei LH kann schwerlich eine Jahresbilanz verhageln.

Bei anderen Airlines gibt es gute Businessclass Sitze
Bei vielen Airlines gibt es allerdings auch sehr schlechte Business Class Sitze....
Und Ja, bei einigen Airlines gibt es extrem gute Businessclass Sitze, an die Allegris absolut nicht ran kommt.
Bei ANA the Room ist jeder Sitz breiter als die LH Suiten am Fenster.
 

Yinan

Aktives Mitglied
20.03.2025
106
84
DUS
ANZEIGE
300x250
Alleine dieser Satz besagt alles über das Dilemma dass LH sich da selbst verursacht hat. Bei anderen Airlines gibt es gute Businessclass Sitze und bei einigen Airlines dann zusätzlich aufpreispflichtig ein paar sehr gute Businessclass Sitze (Suite, Comfort, 1. Reihe, ...). Bei Lufthansa beginnt die neue tolle Allegris mit schlechten Businessclass Sitzen.

Finde den Fehler... :rolleyes:
Naja, ich persönlich finde alle bis auf den Classic Seat (und das Extra Long Bed) gut. Es ist ähnlich wie z.B. bei United Polaris, wo es auch den "Classic Seat" gibt
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer