Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.553
1.629

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Neue Regelung in Singapur, welche gerade bekanntgegeben wurde.

* From 11.59pm on Sunday (March 15), all new visitors who had been to Italy, France, Spain and Germany within the last 14 days will not be allowed entry or transit.

* Also from 11.59pm on Sunday, Singaporeans and PRs who had been to Italy, France, Spain and Germany within the last 14 days will be issued a Stay-Home Notice (SHN). This means they must stay home at all times for 14 days after returning to Singapore.

* With immediate effect, Singapore will cease port calls for all cruise vessels.


Damit wird es wohl auch fuer die verbliebenen LHG-Fluege (LH778 und Co.) nur noch sehr wenig Bedarf geben.

Quelle: https://www.straitstimes.com/singap...easures-including-limiting-where-possible-the
 

ChrizZz

Aktives Mitglied
09.09.2016
145
2
STR/FRA
meine.flugstatistik.de
Ich muss heute extra nach Straßburg um meinen LH Bus in den Urlaub nach Brasilien zu nehmen. Gestern stundenlang mit LH telefoniert und versucht das Risikogebiet zu meiden. Doch laut Hotline findet der "Flug" statt und ein Wegfall des 1. Segments funktioniert nicht. Alternativ 4.600€ pro Ticket für die Umbuchung ohne Straßburg oder 600€ pro Ticket wenn die Route geändert wird.

Bin irgendwie fassungslos über diese Reaktion. Vor allem die Gefahr irgendwo in Quarantäne gesteckt zu werden nur weil ich in Straßburg gestartet bin halte ich für ziemlich hoch.
 
B

Boeing736

Guest
Ich muss heute extra nach Straßburg um meinen LH Bus in den Urlaub nach Brasilien zu nehmen. Gestern stundenlang mit LH telefoniert und versucht das Risikogebiet zu meiden. Doch laut Hotline findet der "Flug" statt und ein Wegfall des 1. Segments funktioniert nicht. Alternativ 4.600€ pro Ticket für die Umbuchung ohne Straßburg oder 600€ pro Ticket wenn die Route geändert wird.

Bin irgendwie fassungslos über diese Reaktion. Vor allem die Gefahr irgendwo in Quarantäne gesteckt zu werden nur weil ich in Straßburg gestartet bin halte ich für ziemlich hoch.

Das sind halt die Risiken wenn man günstigere Tickets von anderen Startorten bucht.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.309
523
VIE
Bin irgendwie fassungslos über diese Reaktion. Vor allem die Gefahr irgendwo in Quarantäne gesteckt zu werden nur weil ich in Straßburg gestartet bin halte ich für ziemlich hoch.

Wieso? Du hättest ja damals auch zum doppelten bzw. dreifachen Preis ein Ticket direkt ab DE buchen können.
Das Risiko bist du ja bewußt eingegangen um Geld zu sparen.
 

ChrizZz

Aktives Mitglied
09.09.2016
145
2
STR/FRA
meine.flugstatistik.de
Wieso? Du hättest ja damals auch zum doppelten bzw. dreifachen Preis ein Ticket direkt ab DE buchen können.
Das Risiko bist du ja bewußt eingegangen um Geld zu sparen.
Ich bin damals welches Risiko eingegangen?

Stell dir vor das Rhein Main Gebiet wäre Risikozone. Dann würden hier aber viele meckern, jammern und darauf pochen, dass sie von einem anderen Drehkreuz fliegen.

Ich habe vollstes Verständnis für die Regelung im Normalfall. Aber der ist nunmal aktuell nicht.

Vor allem stellt sich auch die Frage ob jeder von uns möchte, dass Passagiere am Bahnhof in Straßburg abgeholt werden um dann vielleicht neben dir im Flieger zu sitzen. Bei mir im Büro müssten diese Passagiere erstmal 2 Wochen ins Homeoffice.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.421
1.474
TXL
bei all den schlechten Nachrichten betr. LH höre ich kaum etwas über massive Reduzierungen bei FR und Easyjet. Fliegen die einfach so weiter ??
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Stell dir vor das Rhein Main Gebiet wäre Risikozone.

Dann würde der Flug wahrscheinlich nicht stattfinden. Da er aber stattfindet, hast Du die Sequence einzuhalten. Hast Du bei der Buchung bestätigt.

Natürlich kann man darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist, den Bus Strasbourg-Frankfurt weiter zu betreiben. Aber das ist Hätte, Hätte, Fahrradkette.
 

DonVandalo

Reguläres Mitglied
25.01.2017
65
1
Wir sind aktuell in Neuseeland und fliegen nächsten Mittwoch nach Singapur, wo wir nochmal 5 Nächte Aufenthalt gehabt hätten.

An Urlaub ist nach den neuesten Entwicklungen und Bestimmungen irgendwie nicht mehr zu denken, auch wenn die Hotelpreise natürlich im Keller und sehr verlockend sind. Weiß ja auch niemand, ob unser ursprünglicher Rückflug überhaupt noch stattfindet oder wie es in einer Woche generell aussieht
Haben uns deshalb entschieden, den Rückflug von SIN nach Möglichkeit vorzuverlegen.

Ich war überrascht, wie reibungslos das umbuchen über das Miles&More Servicecenter lief. 10 Minuten Warteschleife, kein Problem den Flug umzubuchen und auch die Umbuchungsgebühr von sonst 50€ entfällt.
War (Ist) ein Meilenticket in C ohne Status.
 

DonVandalo

Reguläres Mitglied
25.01.2017
65
1
Wir sind schon seit 4 Wochen hier von daher wäre das ohne Probleme gewesen.

Aber ganz ehrlich: In der Geschwindigkeit, wie das alles gerade abläuft garantiert ja niemand, dass es nächste Woche nicht schon wieder anders aussieht und neue Restriktionen erlassen werden. Das öffentliche Leben in Singapur wird ja auch immer weiter eingeschränkt, wie die Flugsituation zwischen SIN und Deutschland in 10 Tagen aussieht weiß ja auch niemand.

Ich -persönlich- bin dann lieber froh nicht noch irgendwo am Ende festzuhängen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
267
BTW: meine Gelder/Refund von diversen LH-Stornos waren innerhalb 5-6 Werktagen wieder da (alles diverse CC, LH.com)...also nix mit Verzögerung etc
 
  • Like
Reaktionen: Manuel83 und MFBM
A

Anonym-36803

Guest
weitgehende Einstellung vom Flugbetrieb und Staatshilfe vermeldet das Handelsblatt.

Das steht aber so nicht im Attikel.
Angesichts dessen werden im Vorstand aktuell Szenarien durchgespielt, den Flugbetrieb eine Zeit lang sogar weitgehend einzustellen. Im Unternehmensumfeld werden entsprechende Szenarien bestätigt. Entschieden sei aber noch nichts. „Die Situation ist im Moment außerordentlich dynamisch“, heißt es.
Und auch zu den Staatshilfen wird nur eine Möglichkeit genannt:
In einer internen Videobotschaft an die Mitarbeiter erklärte Lufthansa-Chef Carsten Spohr, dass man mit den Regierungen in den Heimatmärkten über mögliche Staatshilfen rede.
von: https://www.handelsblatt.com/untern...nakrise-staatshilfen-beantragen/25642214.html
 
M

Mcflyham

Guest
Ja, speziell der USA-Bann trifft LH hart. Da bleiben ja kaum noch Märkte offen, wo man nicht nur Auslastung sondern auch Gewinn hat.
 
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Lufthansa hat einen Antrag auf Kurzarbeit für Flugbegleiter und Mitarbeiter ihres Bodenpersonals eingereicht. Dies bestätigte ein Sprecher der "Bild"-Zeitung. Der Konzern kann noch nicht abschätzen, für viele Beschäftigte die Sparmaßnahme letztlich angewendet wird.
von: https://www.aero.de/news-34431/Lufthansa-schickt-Mitarbeiter-in-Kurzarbeit.html

Immer mehr Länder verhängen Einreisestopps. Das macht es für Airlines zunehmend schwierig, noch Ziele mit vernünftiger Auslastung anzusteuern. Die Lufthansa-Gruppe überlegt sich eine Kürzung des Angebots um 70 Prozent.
von: https://www.aerotelegraph.com/70-pr...-muss-noch-deutlich-mehr-flugzeuge-stilllegen
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Detlev
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.