Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.878
15.936
ANZEIGE
du zahlst es indirekt über Steuern wieder mit, weil die Airlines vom Staat unterstützt werden müssen.

Ich zahle es lieber indirekt ueber Steuern, als direkt durch einen einbehaltenen Flugpreis bei gestrichenem Flug.


Ich denke, das eine ist die Erstattung eines Tickets bei Streichung und das andere die dazugehörige EU261-Entschädigung. Letztere wird wohl niemand mit einem gesunden Menschenverstand noch fordern.

Und erstere wird wohl hoffentlich keine Airline mit gesundem Menschenverstand verweigern. Daher hoffe ich wie gesagt auf eine schiefe Darstellung.


Um die Fluggesellschaften zu entlasten könnte man ja über Gutscheine nachdenken. Das ist erstmal kein Cash Abfluss und die meisten Kunden könnten wohl auch damit leben, da es in der Regel ja nicht der letzte Flug war, den man bucht.

Im Moment ist jeder Gutschein nur eine potentielle Forderung in einem Insolvenzverfahren.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Und erstere wird wohl hoffentlich keine Airline mit gesundem Menschenverstand verweigern. Daher hoffe ich wie gesagt auf eine schiefe Darstellung.

Halt die übliche LH-IT… es werden einfach die Standard-Texte verschickt. Oder die zu den normalen Tarifbedingungen erstattbaren Werte angezeigt, ohne Berücksichtigung, dass ein Flug gestrichen wurde oder derzeit auch Kulanzregeln gelten.
 

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
554
21
Bildschirmfoto 2020-03-17 um 20.14.00.jpg
Weiß hier jemand mehr? Ich hätte heute auch einen neuen Notflugplan erwartet, konnte aber nichts finden.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.168
404
MUC
Und erstere wird wohl hoffentlich keine Airline mit gesundem Menschenverstand verweigern. Daher hoffe ich wie gesagt auf eine schiefe Darstellung.

Der IATA-Direktor ist in seinem heutigen Statement dazu ziemlich allgemein geblieben. Von einer Forderung nach keiner Erstattung bei Streichung ist da aber nichts zu lesen:

We are asking governments to recognize this as an extraordinary situation with respect to passenger rights regulations—particularly EU 261. Cancelling flights is the reality of today—often times because of government restrictions. We continue to ask governments to understand that this is totally beyond the control of the airlines.

Quelle: https://www.iata.org/en/pressroom/speeches/2020-03-17-01/
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag
M

Mcflyham

Guest
Ist nicht sehr präzise aber ich hab das so verstanden/interpretiert, das er auf Entschädigungen (wegen Verwies auf Verspätungen) und nicht Erstattungen bei Stornos bezieht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Ich hätte das vor allem auf die Ausgleichszahlungen bei Flugstreichungen weniger als 2 Wochen vor Flugdatum bezogen. Also die Diskussion, die es doch auch hier schon gab, dass die Flugstreichungen ja "kommerzieller Natur" seien (zumindest, solange nicht der Flughafen geschlossen oder Land A Flüge aus Land B verbietet), und somit keine höhere Gewalt.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
554
21
Hatte für heute einen konkreteren Flugplan erwartet wie es weitergeht. Dann wohl morgen erst.
https://newsroom.lufthansagroup.com...ations/s/bc819795-073c-453a-a473-bfd1a8bc32d5

In addition, Lufthansa Group airlines will further reduce their short- and long-haul schedule. The cancellations, which will be published as early as tomorrow, March 17th, will lead to a sharp decline in long-haul service especially in the Middle East, Africa and Central and South America. Overall, the Lufthansa Group's seating capacity on long-haul routes will be reduced by up to 90 per cent. A total of 1,300 weekly connections were originally planned for summer 2020.

Within Europe the flight schedule will also be further reduced. Starting tomorrow, around 20 percent of the originally planned seating capacity will still be offered. Originally, some 11,700 weekly short-haul flights were planned for summer 2020 with Lufthansa Group airlines.

The additional cancellations will be published over the next few days and passengers will be informed accordingly.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.303
637
Norddeutschland
Zu allen Airlines der Gruppe ist mittlerweile irgendwas bekannt oder irgendeine Strategie erkennbar: Kompletteinstellung oder großzügige Streichung. Nur bei Swiss ist es irgendwie sehr ruhig oder läuft das alles nur an mir vorbei? ;)

Hatte für Anfang April eine Buchung BRU-HKG, in welcher der Rückflug mit LH via MUC und FRA erst auf einen Direktflug nach FRA umgebucht wurde und jetzt dürfte ich (wenn es denn ging) via ZRH und FRA fliegen. Der Hinflug mit Swiss via ZRH steht noch komplett unverändert in der Buchung, ich könnte auch hier noch Tickets kaufen. Das alles trotz Quarantäne für Europäer in HKG. Was macht Swiss hier? Risiko bis zum letzten Cent oder welche Strategie verfolgt man in Kloten?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.708
1.370
... Was macht Swiss hier? Risiko bis zum letzten Cent oder welche Strategie verfolgt man in Kloten?

das Geld im Hause halten? Why not, der Computer hat Dich umgebucht und der Ball liegt dann erstmal bei Dir.

Was willst Du denn? Mit den Änderungen hättest Du ja die Chance zum Storno.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.168
404
MUC
Zu allen Airlines der Gruppe ist mittlerweile irgendwas bekannt oder irgendeine Strategie erkennbar:

Echt, Du erkennst da eine Strategie?

Gut, LH wird wohl mit einem Rumpfprogramm weiterfliegen, nicht zuletzt auch wegen Cargo. Swiss ist schwer zu sagen, da fehlt mir auch der Einblick in Schweizer ArbeitnehmerInnenrechte. Edelweiss wird wohl spätestens Anfang April gegroundet, wenn die letzten Touris zurück sind und der Sonderflugplan durch ist. Und Eurowings hatte eh noch nie eine Daseinsberechtigung, aber das ist eine ganz andere Geschichte. ;)
 
B

Boeing736

Guest
Der Hinflug mit Swiss via ZRH steht noch komplett unverändert in der Buchung, ich könnte auch hier noch Tickets kaufen. Das alles trotz Quarantäne für Europäer in HKG. Was macht Swiss hier? Risiko bis zum letzten Cent oder welche Strategie verfolgt man in Kloten?

Warum denn auch nicht? Es is ja nicht primär das Problem der Airline, dass Passagiere in Quarantäne müssen. Die Airlines werden weiterhin versuchen das zu verkaufen von dem sie glauben es zu fliegen.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.303
637
Norddeutschland
das Geld im Hause halten? Why not, der Computer hat Dich umgebucht und der Ball liegt dann erstmal bei Dir.

Was willst Du denn? Mit den Änderungen hättest Du ja die Chance zum Storno.

Das war keine Frage hinsichtlich Storno, sondern wohin die Reise geht. Verballert man jetzt unnötig Geld (denn kostendeckend werden die Flüge wohl kaum sein) oder was steckt hinter dieser zögerlichen Taktik? Darum ging es mir. Natürlich trägt das am Ende auch irgendwie dazu bei zu bewerten, ob ich mich mit einem Gutschein zufrieden geben möchte oder nicht :)
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Genau; die Fracht ist da - teilweise sogar sehr gut bezahlte- und es fehlt Kapazität => Pax Flieger in größerem Umfang für Fracht nutzen.
Es gibt ja noch die berühmten Seat Container der guten alten Nachtpost [emoji6]
Nützt nur nichts, wenn jetzt ganze Fabriken in Corona-Kurzarbeit-Ferien geschickt werden. Wir können die produzierten Teile aus China gar nicht aufnehmen.
 

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
402
63
Es tut einfach weh, eine Buchung in ca 4 Wochen zu haben, von der ich weiß dass sie nicht stattfinden wird und wo das 1. Leg bereits storniert wurde. Soll aber nicht anrufen wenn der Flug nicht in den nächsten Tagen geht.
Online-Erstattung kann ich klicken, zeigt mir aber nur die Erstattung von Steuern+Gebühren an.
Es geht um eine erhebliche Summe die ich vielleicht niemals zurückbekomme, weil die LH IT die Online-Erstattung nicht gebacken bekommt (oder was noch verrückter wäre, eine automatische Erstattung). Toll...

E-Mail wäre vlt. ein Kompromiss zwischen jetzt Hotline blockieren und 4 Wochen warten!? Z.B. customer.relations@...
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Danke für die Tipps mit San German. Ich werde heute versuchen mit Ihnen noch ein Ticket nach San Andres und dann nach Bogota zubekommen. Zuvor muss ich allerdings noch einen passenden Avianca Flug finden.

Das Problem sind nicht die AV Flüge - hier gibt es noch viele. Die Kolumbianer wollen genauso noch ihre Leute heimbringen, wie die Deutschen. Sitze gerade vor der aktuellen Abflugtafel in BOG - Sao Paulo, Rio, Mexiko, Madrid, Barcelona ... das Problem wird die Verfügbarkeit, und wie man von dort dann noch weiterkommt.
 
A

Anonym-36803

Guest
Nach OS und SN stellt nun auch EN temporär den Betrieb ein:
AIR DOLOMITI PRESSEMITTEILUNG
Verona, 17. März 2020
Air Dolomiti temporarily suspends its flight plan until 19 April 2020
Due to the increasing limits imposed on travel and the consequent decrease in demand for air travel in Italy and Europe, Air Dolomiti is forced to temporarily suspend its flight plan from tomorrow until April 19, 2020. In view of the exceptional circumstances caused by the spread of the Coronavirus, the carrier aligns itself with the measures already taken by some other airlines of the Lufthansa Group to which it belongs.
von: https://www.airdolomiti.de/fluginformationen
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Habe ich eigentlich irgendeinen Vorteil übersehen, der sich aus den Corona-Kulanz-Angeboten der LH im Vergleich zum Recht auf kostenfreie Stornierung nach Annullierung ergibt? Denn kostenlose Umbuchung plus ggfs. Tarifdifferenz kann doch eigentlich nicht günstiger sein als Neubuchung, oder?

An der Hotline hatte man mich zu überzeugen versucht, auf Stornierung zu verzichten und bis 1.6. umzubuchen. Kann man ja auch verstehen, dass der LH das lieber wäre, aber im Sinne des Kunden ist es meines Erachtens nicht.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Habe ich eigentlich irgendeinen Vorteil übersehen, der sich aus den Corona-Kulanz-Angeboten der LH im Vergleich zum Recht auf kostenfreie Stornierung nach Annullierung ergibt? Denn kostenlose Umbuchung plus ggfs. Tarifdifferenz kann doch eigentlich nicht günstiger sein als Neubuchung, oder?

An der Hotline hatte man mich zu überzeugen versucht, auf Stornierung zu verzichten und bis 1.6. umzubuchen. Kann man ja auch verstehen, dass der LH das lieber wäre, aber im Sinne des Kunden ist es meines Erachtens nicht.

Ich würde immer stornieren. Zumal im privaten Bereich nicht alle Reiseziele das gesamte Jahr funktionieren. Auch haben sich ja viele Reisegründe zu einem bestimmten Anlass einfach erledigt.

Und dann NUR Umbuchung bis Ende des Jahres? Hätte da zumindest für die nächsten 1 1/2 Jahre gewährt.
 
M

Mcflyham

Guest
Habe ich eigentlich irgendeinen Vorteil übersehen, der sich aus den Corona-Kulanz-Angeboten der LH im Vergleich zum Recht auf kostenfreie Stornierung nach Annullierung ergibt?
...

Für die Airline hat es den Vorteil, dass es die Liquidität nicht verschlechtert (durch Cash-Out wegen Storno). Das ist im Moment ein nicht zu unterschätzender Vorteil (für die Airline) sonst geht denen bei der aktuellen Lage sehr schnell das Geld aus.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.304
783
HAM
LH hat meinen zweiten Leg FRA-HAM um 1.5 Stunden nach hinten verlegt.. alles kein Drama - ABER, wiederrum keine email.

Fuer allen anderen Scheixx bekomm ich emails von M+M/LH, aber solche Info ware wirklich ... "nett". Kasper-IT :(
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
Habe ich eigentlich irgendeinen Vorteil übersehen, der sich aus den Corona-Kulanz-Angeboten der LH im Vergleich zum Recht auf kostenfreie Stornierung nach Annullierung ergibt? Denn kostenlose Umbuchung plus ggfs. Tarifdifferenz kann doch eigentlich nicht günstiger sein als Neubuchung, oder?

Kostenlose Umbuchung plus Tarifdifferenz müsste per definition genauso teuer sein, wie Storno plus Neubuchung. Jedenfalls wenn Umbuchung und Neubuchung zum selben Zeitpunkt erfolgen. Wenn natürlich die Tarifdifferenz zu Gunsten des Passagiers ausfällt, wäre zu klären, ob LH denn dann das Geld auch in die andere Richtung (zum Pax) fließen lassen würde.

Aber da man mit dem Angebot nicht sonderlich flexibel ist, ist es gelinde gesagt unsinnig. Pech für die, deren Flug nicht storniert wurde....
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
ANZEIGE
300x250
Bucht LH eigentlich Award-Flüge auf Nicht-Award-Slots um? Ich habe Tickets für Mai nach Südafrika und würde diese nun gerne in den November umbuchen (lassen). Da gibt es aber genau Null Award-Verfügbarkeiten in F.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.