ANZEIGE
du zahlst es indirekt über Steuern wieder mit, weil die Airlines vom Staat unterstützt werden müssen.
Ich zahle es lieber indirekt ueber Steuern, als direkt durch einen einbehaltenen Flugpreis bei gestrichenem Flug.
Ich denke, das eine ist die Erstattung eines Tickets bei Streichung und das andere die dazugehörige EU261-Entschädigung. Letztere wird wohl niemand mit einem gesunden Menschenverstand noch fordern.
Und erstere wird wohl hoffentlich keine Airline mit gesundem Menschenverstand verweigern. Daher hoffe ich wie gesagt auf eine schiefe Darstellung.
Um die Fluggesellschaften zu entlasten könnte man ja über Gutscheine nachdenken. Das ist erstmal kein Cash Abfluss und die meisten Kunden könnten wohl auch damit leben, da es in der Regel ja nicht der letzte Flug war, den man bucht.
Im Moment ist jeder Gutschein nur eine potentielle Forderung in einem Insolvenzverfahren.