Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
ANZEIGE
LH streicht Flüge ohne Benachrichtigung

Als ich gerade eben eine neue Buchung ausgeführt habe, musste ich feststellen, dass LH mehrere Flüge annulliert hat.

Zum einen die Verbindung MUC-BCN-MUC mit LH1812 und LH1813 für die ich im Moment keine Erklärung habe.

Ebenso gestrichen wurde LH1860 auf der Strecke MUC-MXP was ich aber zumindest im Ansatz noch verstehen könnte.

Da mir die Erfahrung mit LH mit solchen Sachen fehlt:
Wie handhabt LH solche Fälle? es gibt natürlich einige Alternativen auf der BCN Strecke aber nur zu deutlich schlechteren Zeiten oder man muss aufpassen dass man keinen Schrott (Eurowings) umgebucht bekommt.

Interessant ist allerdings das LH noch keine formale Mitteilung gesendet hat und die 14 Tage Frist bis zum Flugbeginn greift.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.183
1.547
TXL
LH1812 und LH1813 wurden bei mir auch gestrichen. Habe das nur zufällig mitbekommen und auch keine E-Mail erhalten. Habe über die Hotline via ZRH umgebucht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.488
9.680
BRU
Die Benachrichtigungen kommen noch....Vermutlich nach erfolgter automatischer Umbuchung zusammen mit dem "Alternativvorschlag" (den Du natürlich nicht annehmen musst, wenn er Dir nicht passt).

Und zur Erfahrung mit Umbuchungen: Innerhalb LH-Gruppe normalerweise problemlos möglich.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
784
303
CGN
LH1812 und LH1813 wurden bei mir auch gestrichen. Habe das nur zufällig mitbekommen und auch keine E-Mail erhalten. Habe über die Hotline via ZRH umgebucht.

War bei mir genauso, auch LH1812 und 1813. Hatte es auch nur durch Zufall in der App gesehen. Wurde erst automatisch umgebucht für den Hinflug, dann wurde der umgebuchte Flug auch gestrichen, schließlich auch der Rückflug gestrichen und die ganze Buchung war nicht mehr aufrufbar.

Schnell selbst Alternativflüge gesucht und per Hotline umgebucht. Benachrichtigungen über die Annullierung hatte ich bis dahin auch noch nicht bekommen.

Das Problem ist dabei ja auch, da so viele Flüge gestrichen werden, sind die Alternativmöglichkeiten begrenzt, wenn man es jetzt nicht selbst gemerkt hat. Je nachdem wann die Mails von Lufthansa gekommen wären, bleibt einem dann vielleicht nur ein komplettes Storno.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.130
9.961
Braucht es dafür unbedingt einen neuen Thread? Die Streichungen sind doch Folge der angekündigten Kapazitätsreduktion im Rahmen des Corona-Virus und werden bereits hier länglich diskutiert: https://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/138757-lufthansa-corona-spar-spohr-programm.html
Es geht doch nicht um Streichung wegen Corona, es geht darum, dass man nicht benachrichtigt wird.
Was allerdings auch schon hinglänglich in verschiedenen Threads diskutiert wurde, und wohl unter "et is wie et is" verbucht werden muss.

LH schafft es einem regelmäßig mitzuteilen, dass man jetzt für einen Flug einchecken kann, für den man bereits eingecheckt hat, schickt einem "wichtige Informationen zu ihrem Flug" die absolut informationsfrei sind, und bei denen alle links zu unspezifischen high-level Seiten führen, oder schickt einem zusätzlich zur Papierversion noch ein elektronisches Baggage Receipt.

Aber wenn es Verspätungen oder Streichungen gibt oder das Gepäck liegen geblieben ist: Funkstille. Auf allen 3 Kanälen (Profil-e-mail, beim OLCI angegebene e-mail, App-Messages)
Die digitale Version der Servicewüste Deutschland.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Nun es bleibt die Frage ob es wirklich sinnvoll ist alles in ein Thema zu werfen und ob es nicht manchmal besser ist einzelne Themen getrennt zu behandeln, nun gut dieser Sachverhalt wurde ja bereits durch den Betreiber geklärt.

Zur Sache:

wie ist eigentlich OS392 Durchgeführt von EW Europe zu bewerten?
Auf dem ersten Blick sieht es ja wie ein wetlease aus und es bleibt ein OS FLug mit allen entsprechenden *G Statusvorteilen was in dem Fall wirklich relevant wäre.

Ansonsten muss ich doch auch im Rückweg über die LX Variante via ZRH greifen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Für jede einzelne Streichung einen eigenen Thread und das Forum ist schnell zugemüllt - mMn keine gute Idee.


Nun auch das ist ja nur eine Frage der Organisation mit etwas System wäre doe Übersicht dennoch gegeben so wird eben ein Thema zugemüllt und unübersichtlich.

Aber eine Ergänzung:
Da jetzt meine Mitreisende unnötig Angst haben, schafft es LH eigentlich 2 von 3 Reisende in einer Buchung zu stornieren und mich alleine um zu buchen?
Eigentlich sollte es ja kein Problem sein da ja trotzdem jeder Reisende seine eigene TIcketnummer hat.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.488
9.680
BRU
wie ist eigentlich OS392 Durchgeführt von EW Europe zu bewerten?
Auf dem ersten Blick sieht es ja wie ein wetlease aus und es bleibt ein OS FLug mit allen entsprechenden *G Statusvorteilen was in dem Fall wirklich relevant wäre.

Ansonsten muss ich doch auch im Rückweg über die LX Variante via ZRH greifen.

Auch zu den OS op. by EW-Wetleases gibt es mittlerweile hier im Forum ausreichend Infos und Erfahrungsberichte....
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
Also ich habe bei meinen ursprüglich nicht umbuchbaren Flügen nicht die Möglichkeit online daran etwas zu ändern. Führt wohl kein Weg an der Hotline vorbei. Bleibt zu Hoffen, dass die auch von der gestern verkündeten Kulanzregelung (die im übrigen bisher nirgends nachzulesen ist) inzwischen unterrichtet wurden.
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Lufthansa und Digital, der war gut.

Also wer regelmäßig fliegt, der kennt ja die Tücken der LH-IT. Man arrangiert sich halt.

Allerdings ist es natürlich blöd für unerfahrene Wenigflieger, die jetzt auf lh.com in den Infos zu Corona lesen, dass sie online kostenlos stornieren und umbuchen können. Warum schreibt man das da hin? Ich habe mich während meiner Umbuchung über die Hotline erkundigt, ob ich auch online umbuchen/kostenfrei stornieren könnte. Antwort (sinngemäß): "Bloß nicht, das System erstattet dann nur die Steuern und Gebühren. Und Umbuchung geht schon mal gar nicht." Ich finde das Handling über die Hotline gemessen an den Umständen absolut okay. Aber Optionen zu kommunizieren, die gar nicht existieren, halte ich für – sagen wir mal – unglücklich.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
784
303
CGN
Klar arrangiert man sich damit, aber gut finden muss man das nicht. Bei der Hotline ist in solchen Situationen halt meistens schwer durchzukommen. Über die FTL Hotline war es gestern Gott sei Dank nur ein paar Minuten Wartezeit und wenn man jemanden dran hat, findet man auch meist eine Lösung, zumindest wenn man vorher schon selbst geschaut hat.

Eine Online Möglichkeit der Umbuchung würde hier natürlich deutlich Entlastung bringen, für beide Seiten. Aber das ist halt Wunschdenken und somit müssen wir mit der Hotline vorlieb nehmen.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.144
894
Also die Pax Zahlen am Flughafen Frankfurt sind schon dramatisch.
Maple Leaf Lounge und Senator Lounge B mit 15/25 Passagiere gefüllt. Normalerweise sind diese um 11 Uhr total überfüllt.
 
  • Like
Reaktionen: skywest
A

Anonym-36803

Guest
  • Like
Reaktionen: MFBM und Anonyma
A

Anonym-36803

Guest
Wer z.B. einen A Partnertarif gebucht hat, braucht nur das Doppelte draufzahlen, passt nicht so ganz ...

Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Nach meinem Dafürhalten sollte LH anbieten:
* Full Refund noch nicht gestrichener Flüge in einen Gutschein
* einmalige kostenlose Umbuchung in die gleiche Kabinenklasse unabhängig der Tarifbedingungen und -verfügbarkeiten

Aber ich habe es ja bereits an anderer Stelle geschrieben: Aus mir unerklärlichen Gründen tut sich Lufthanse generell schwer mit solchen Kulanzregeln. Schade.
 
  • Like
Reaktionen: _Lars_ und MFBM

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.690
1.322
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Nach meinem Dafürhalten sollte LH anbieten:
* Full Refund noch nicht gestrichener Flüge in einen Gutschein
* einmalige kostenlose Umbuchung in die gleiche Kabinenklasse unabhängig der Tarifbedingungen und -verfügbarkeiten

Aber ich habe es ja bereits an anderer Stelle geschrieben: Aus mir unerklärlichen Gründen tut sich Lufthanse generell schwer mit solchen Kulanzregeln. Schade.

Ggf. ist es such nur eine nicht ganz fertig gedachte Formulierung
..
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
ANZEIGE
300x250
Ne, immer noch "Umbuchsgebühr wird erlassen" anfallende Tarifdiff muss gezahlt werden. Lustig, bei A nach F, oder K zu Y usw :)

Der Tarif muss noch verfügbar sein, d.h. auch A nach A kann teuer werden, wenn es eine abgelaufene Promo war, wenn man es den Buchstaben nach interpretiert.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.