Lufthansa - dies und das

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.396
1.412
ANZEIGE
wo sollten sich return die Preise aus dem GDS zeigen?
"Flugpreis Basistarif" (wobei LH intern Tarife ohne GDS Zuschlag nimmt, wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe; ich vermute, dass dein Screenshot ebenfalls nen Roundtrip zeigt)
diese werden dynamisch gesteuert seit neuestem!
Und könnten ggf. noch endgeräteabhängig sein.
Zusätzlich wissen sie, dass du üblicherweise einen erhöhten Beratungsaufwand mit dir bringst und die Gate Agents wegen Gepäckdiskussionen mehr Zeit kostest.
Das wird da dann automatisch gleich mit einberechnet. :cool:
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
792
1.201
Dann mal ein Erfahrungswert
 

Anhänge

  • IMG_2340.jpeg
    IMG_2340.jpeg
    168,4 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_2341.jpeg
    IMG_2341.jpeg
    123,1 KB · Aufrufe: 63

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.420
5.740
MUC/INN
Ist jemand kommenden Mittwoch bei der Menüpräsentation von Gate Gourmet für die neuen Kurzstreckenspeisen „aprés Lafer“? Wäre interessant davon zu erfahren, ich musste leider absagen.

Schade ohnehin, dass Gate Gourmer immer noch an Bord ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

LH2XXX Flugnummern sind auch Wet-Lease und werden nicht anders als andere LH Flüge behandelt.
LH2XXX sind einfach innereuropäische Nichtinnerdeutsche Flüge ab MUC - wie LH1XXX ex FRA.

Interkont ist von beiden Hubs dreistellig.

Damit ist es nie Codeshare, allenfalls Wetlease und normal bepunktet.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.679
6.857
DUS
Weiß jemand wie die Serviceabläufe auf NQZ-ALA-FRA sind?

Aufgrund der Flugzeiten (STD 23:25) würde ich den Schlaf maximieren wollen.
Hierfür wäre es gut, wenn man auf NQZ-ALA das Essen erhalten würde und die nicht mitten in der Nacht auf dem zweiten Segment ab ALA damit anfangen würden, was ich befürchte.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.454
3.822
Weiß jemand wie die Serviceabläufe auf NQZ-ALA-FRA sind?
Absolut beschißen, sry, leider Tatsache.
Aufgrund der Flugzeiten (STD 23:25) würde ich den Schlaf maximieren wollen.
Hierfür wäre es gut, wenn man auf NQZ-ALA das Essen erhalten würde und die nicht mitten in der Nacht auf dem zweiten Segment ab ALA damit anfangen würden, was ich befürchte.
Du wirst nicht viel schlafen.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
792
1.201
Um etwas präziser zu sein:
Ich bin zwar nur ALA-NQZ-FRA geflogen, das Prozedere sollte aber ähnlich sein. Hab eben auf der Boardkarte nachgeguckt, Boarding war um 0130 Uhr.
Da ging es dann den Hüpfer nach NQZ und es gab einen Snack. In NQZ dann Crew-Wechsel und Passagiere sind hinzugestiegen, man konnte im Flieger sitzen bleiben. Danach habe ich mich dann sobald wie möglich hingelegt und geschlafen ohne zu essen (war ja auch schon um die 0400 Uhr). Ich meine einen richtigen Mealservice mit mehreren Gängen gab es auch nicht im Angebot, sondern nur ein Tablett mit Allem, dafür dann das ‚reichhaltige‘ Frühstück (das was es immer gibt) als Hauptmahlzeit. Das Frühstück habe ich ebenfalls ausgelassen und dann in der Lounge nachgeholt. Der Flug ist schon was her, ich meine jedoch, das es ziemlich anstrengend war, da man wirklich nur 3-4h ‚Schlaf‘/ Ruhe hatte

Edit: Ich habe sogar noch Fotos gefunden von dem Snack. Das war um 0247 Uhr auf dem Weg nach NQZ.
Ich würde ja jedem raten in ALA in der Lounge vorher zu Essen, aber wer schon einmal da war weiß, dass das eine dumme Idee ist.
Spoiler: So mit die schlechteste Lounge weltweit. Es gibt Wasser und Tee umsonst, alles andere kostet Geld und sieht auch nicht sehr ansprechend aus (Stand 2023). Sehr klein und eng, wenigstens Toiletten und WiFi gibt es und eine Dame die das Boarding der Flüge aufruft
 

Anhänge

  • IMG_2583.jpeg
    IMG_2583.jpeg
    149,9 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.454
3.822
Um etwas präziser zu sein:
Ich bin zwar nur ALA-NQZ-FRA geflogen, das Prozedere sollte aber ähnlich sein. Hab eben auf der Boardkarte nachgeguckt, Boarding war um 0130 Uhr.
Da ging es dann den Hüpfer nach NQZ und es gab einen Snack. In NQZ dann Crew-Wechsel und Passagiere sind hinzugestiegen, man konnte im Flieger sitzen bleiben. Danach habe ich mich dann sobald wie möglich hingelegt und geschlafen ohne zu essen (war ja auch schon um die 0400 Uhr). Ich meine einen richtigen Mealservice mit mehreren Gängen gab es auch nicht im Angebot, sondern nur ein Tablett mit Allem, dafür dann das ‚reichhaltige‘ Frühstück (das was es immer gibt) als Hauptmahlzeit. Das Frühstück habe ich ebenfalls ausgelassen und dann in der Lounge nachgeholt. Der Flug ist schon was her, ich meine jedoch, das es ziemlich anstrengend war, da man wirklich nur 3-4h ‚Schlaf‘/ Ruhe hatte

Edit: Ich habe sogar noch Fotos gefunden von dem Snack. Das war um 0247 Uhr auf dem Weg nach NQZ.
Ich würde ja jedem raten in ALA in der Lounge vorher zu Essen, aber wer schon einmal da war weiß, dass das eine dumme Idee ist.
Spoiler: So mit die schlechteste Lounge weltweit. Es gibt Wasser und Tee umsonst, alles andere kostet Geld und sieht auch nicht sehr ansprechend aus (Stand 2023). Sehr klein und eng, wenigstens Toiletten und WiFi gibt es und eine Dame die das Boarding der Flüge aufruft
In Ala mußten wir alle aussteigen. Da wird vor der Einreise ein Transit Pferch abgesteckt, in dem auf den Weiterflug gewartet wird. Hat was von Cattle station.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.679
6.857
DUS
Entsprechend werde ich wohl einfach in Astana noch reichhaltig dinieren am Abend.

Dann hoffe ich, dass der Sitz wenigstens nicht kaputt ist und der hoffentlich letztes Mal alte C Flug trotzdem mit Schlaf maximiert werden kann.
Farewell A343 wurde schon zu A333 leider :D
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In Ala mußten wir alle aussteigen. Da wird vor der Einreise ein Transit Pferch abgesteckt, in dem auf den Weiterflug gewartet wird. Hat was von Cattle station.
Interessant. Wann war das?

Bin bereits einige Flüge mit Stop geflogen und war mal so mal so, ob man aussteigen musste oder nicht.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.454
3.822
Entsprechend werde ich wohl einfach in Astana noch reichhaltig dinieren am Abend.
Besser iß es! 😁
Dann hoffe ich, dass der Sitz wenigstens nicht kaputt ist und der hoffentlich letztes Mal alte C Flug trotzdem mit Schlaf maximiert werden kann.
Farewell A343 wurde schon zu A333 leider :D
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Interessant. Wann war das?
Letztes Jahr.
Bin bereits einige Flüge mit Stop geflogen und war mal so mal so, ob man aussteigen musste oder nicht.
Immer in Ala?
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
908
123
MUC
Der Grund hier ist einfach: die Lounge in Nqz und die absolut miese "Lounge" in Ala. 👎

Hat letzten Sommer nicht das neue Terminal T2 in ALA eröffnet? Alle internationale Flüge sollten nun vom neuen T2 abfliegen, das T1 ist nur noch für Domestic Flights. Sollte es da nicht auch ne neue Lounge geben?

Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen T2 in ALA (auch mit Abflug ab ALA)?
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
792
1.201
In Ala mußten wir alle aussteigen. Da wird vor der Einreise ein Transit Pferch abgesteckt, in dem auf den Weiterflug gewartet wird. Hat was von Cattle station.
Ich meine dies war auf dem Hinflug auch so. Bei FRA-ALA-NQZ mussten in ALA alle raus (mein Ziel war ALA, also weiß ich nicht wie es dann mit den anderen weiter ging). Auf dem Rückweg konnten wir dann sitzen bleiben.

OT: Ist kein sehr beliebter Umlauf bei der Crew, da der Aufenthalt relativ lange (von FRA bis FRA 6 Tage) und der Flug relativ kurz (ca. 17h Block-/ Arbeitszeit) ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat letzten Sommer nicht das neue Terminal T2 in ALA eröffnet? Alle internationale Flüge sollten nun vom neuen T2 abfliegen, das T1 ist nur noch für Domestic Flights. Sollte es da nicht auch ne neue Lounge geben?

Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen T2 in ALA (auch mit Abflug ab ALA)?
Das ist der letzte Stand hier aus dem Forum:

 
  • Like
Reaktionen: mtresc

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.454
3.822
Ich meine dies war auf dem Hinflug auch so. Bei FRA-ALA-NQZ mussten in ALA alle raus (mein Ziel war ALA, also weiß ich nicht wie es dann mit den anderen weiter ging). Auf dem Rückweg konnten wir dann sitzen bleiben.

OT: Ist kein sehr beliebter Umlauf bei der Crew, da der Aufenthalt relativ lange (von FRA bis FRA 6 Tage) und der Flug relativ kurz (ca. 17h Block-/ Arbeitszeit) ist.
Und das merkt man ihnen leider auch an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das ist der letzte Stand hier aus dem Forum:

Und die letzte Frage dort ist noch offen: sind die *A Airlines auch umgezogen? Irgendwann hieß es nämlich, nur KC sei nach T2.
 

Red BP

Erfahrenes Mitglied
05.02.2010
258
115
München