ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.657
10.528
irdisch
ANZEIGE
Ich war nur sehr wenige Male im FCT, aber das ist nach meiner Beobachtung genau die typische Klientel da, normale, entspannte Vielflieger, die schon alles kennen und ihre Ruhe haben wollen, und die eben nicht noch alles mitnehmen und auf den Teller stapeln, was "für umme" ist. Es mag auch mal dickhosige geben mit Trainingsanzug. Der immer gleiche Weg und direkte Transfer zum Flugzeug ohne Hürden dürfte der entscheidende Clou sein.
 
  • Like
Reaktionen: mich00

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.237
863
LAS/DEN
Der Gamechanger für mich ist die Tatsache, dass ich ohne die Abläufe und Staff im FCT einige Flüge schon verpasst hätte aufgrund Umständen. Rekord sind 23 Minuten vor Abflug Ankunft am FCT.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und mich00

mich00

Reguläres Mitglied
27.09.2024
86
54
@Luftikus - ich denke das beschreibt es recht gut. Ist halt alles recht entspannt und einfach- Stressfrei halt.
Ehrlicherweise habe ich bis dato das Essen dort noch nicht probiert, ich bin da mehr im Raucher Bereich mit einer Menge Kaffee zu finden ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.657
10.528
irdisch
Der VIP Wing in München ist so ähnlich, aber vom Flughafen aus, und, jedenfalls in Teilen, noch mehr auf Abschottung ausgelegt, mit völlig getrennten Suiten und Zimmerbereichen. Gefahren wird man dort auch.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.657
10.528
irdisch
FRA ist/war weniger schick. Der VIP Bereich in FRA ist aber wohl umgezogen? Im neuen war ich noch nicht. Dafür fliegen in FRA wirklich die hohen Tiere.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.620
12.471
FRA/QKL
Der Gamechanger für mich ist die Tatsache, dass ich ohne die Abläufe und Staff im FCT einige Flüge schon verpasst hätte aufgrund Umständen. Rekord sind 23 Minuten vor Abflug Ankunft am FCT.
Ich hatte einmal das Problem, dass die Bahn im Nahverkehr gestreikt hat und deshalb alle per PKW zum Flughafen kamen bzw. gefahren wurden. Der Rückstau zum T1 ging auf der B43 bis fast zur A3 Abfahrt von Westen kommend. Ich stand dort quasi 1,5 Stunden im Stau für den guten Kilometer bis ich ca. 10:40 Uhr endlich am FCT war. Meine Abflugzeit für LH454 nach SFO war damals eigentlich 10:15 oder 10:20 Uhr. Ich war auf jeden Fall etwa 30 Minuten nach der Abflugzeit dort.

Ich war der festen Überzeugung dass nichts mehr geht und ich mich über MUC umbuchen lassen muss oder auf einen UA Direktflug muss. Als ich dort am FCT also ankam und nur sagte, dass es für LH454 wohl zu spät sei meinte die PA "Moment", hat kurz telefoniert und dann zu mir gesagt "Klappt noch, jetzt aber ganz schnell". SiKo, sofort runter zur Limo und mit etwas Speed gen Flieger gefahren. Sobald ich an Bord war direkt hinter mir "Boarding completed". Ich war mir ganz sicher, dass mein Koffer "nachgeflogen" wird. Aber der hat es tatsächlich auch noch in den Flieger geschafft.


Zum Thema FCT-Nutzung: Ich bin dort oft, wenn frei war, in eine Office Unit und habe mir genau ein Glas Wasser bringen lassen.
 

frankel95

Reguläres Mitglied
12.05.2019
45
35
Bin gerade auf meinem ersten First Flug (wahrscheinlich auch für lange Zeit einziger), würdet ihr nach derzeitiger Lage lieber ins FCT oder die FCL? War noch in keinem von beiden, aber denke mal das FCT ist schon was besonderes, wenn man noch nie da war? Wir steigen um und haben ca 2,5h vor dem Flug nach Hause.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.776
800
Ergänzung: Der Fußweg zum FCT ist gut und schnell zu laufen. Im Terminal A links runter auf die Ankunftsebene und raus, dann links und schon geht es zum FCT. Ist auch ziemlich gleich zu sehen, sobald man unter der über einem liegenden Vorfahrtsebene raus kommt. Viel Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

mich00

Reguläres Mitglied
27.09.2024
86
54
Ich würde ins FCT gehen, meiner Meinung noch ein Tick ruhiger. Viel Spass und an die Ente denken ;-)
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
457
9
Aber einen Platz weit weg vom Raucherkabinett suchen, das ist irgendwie undicht und wenn man empfindlich ist was Rauch betrifft oder die Tür ständig auf und zu geht, nicht so toll!
 

Hurbert

Reguläres Mitglied
12.06.2016
33
23
Bin gerade auf meinem ersten First Flug (wahrscheinlich auch für lange Zeit einziger), würdet ihr nach derzeitiger Lage lieber ins FCT oder die FCL? War noch in keinem von beiden, aber denke mal das FCT ist schon was besonderes, wenn man noch nie da war? Wir steigen um und haben ca 2,5h vor dem Flug nach Hause.
Ich würde in diesem Fall ohne Überlegen ins FCT! Viel Spaß bei deinem Flug, genieße die First Class (y)
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
976
1.237
LEJ
Ich würde ins FCT gehen, meiner Meinung noch ein Tick ruhiger. Viel Spass und an die Ente denken ;-)

Dass es ruhiger ist, kann ich nicht bestätigen, sicher weitläufiger als die FCL, aber nicht ruhiger. Wenn ich dort war, war immer viel Betrieb und eben auch keine Ruhe, was den schlechten Angewohnheiten mancher Paxe geschuldet ist, die z. B. stundenlang Videokonferenzen führen und vorsichtige Hinweise des Personals, dass es doch Telefonboxen gibt, schlichtweg ignorieren. Vielleicht bin ich aber auch immer zu den falschen Zeiten dort. Jedenfalls ist es in der FCL immer deutlich ruhiger und weniger überlaufen. Aber dennoch gehe ich beim Abflug von FRA eher ins FCT und in die FCL nur bei der Ankunft zum Warten auf den Anschlussflug. Da dieser immer eine Vorfeldposition hat, gibt´s auch von der FCL den Limousinentransfer.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.002
451
im Paralleluniversum
Dass es ruhiger ist, kann ich nicht bestätigen, sicher weitläufiger als die FCL, aber nicht ruhiger. Wenn ich dort war, war immer viel Betrieb und eben auch keine Ruhe, was den schlechten Angewohnheiten mancher Paxe geschuldet ist, die z. B. stundenlang Videokonferenzen führen und vorsichtige Hinweise des Personals, dass es doch Telefonboxen gibt, schlichtweg ignorieren. Vielleicht bin ich aber auch immer zu den falschen Zeiten dort. Jedenfalls ist es in der FCL immer deutlich ruhiger und weniger überlaufen. Aber dennoch gehe ich beim Abflug von FRA eher ins FCT und in die FCL nur bei der Ankunft zum Warten auf den Anschlussflug. Da dieser immer eine Vorfeldposition hat, gibt´s auch von der FCL den Limousinentransfer.
Es hängt von vielen Faktoren ab.

- Wann bist Du da und welche Flüge gehen da bald raus?
- Urlaubszeit?
- Zufall

Ich habe keine Ahnung, wie oft ich in den First Class Lounges war oder im FCT. Einigen wir uns auf sehr oft, zeitweise 4- 5 mal in der Woche. Überall kann es mal voll sein, überall kannst Du fast mal der einzige Gast sein. Aber egal wie voll es im FCT ist. Es ist immer noch angenehmer als in jeder SEN oder FTL Lounge. Um Welten.

Ich persönlich liebe das FCT wegen der eigenen Siko und der eigenen Passkontrolle, weil man das Auto dort abgeben kann und weil man dann zum Flieger gefahren wird, wenn es auch wirklich Sinn macht. Nichts hasse ich mehr, als 30 Minuten sinnlos wartend am Gate zu stehen, weil LH es mal wieder nicht auf die Reihe bekommt, eine reale Boarding Zeit zu kommunizieren.
 

frankel95

Reguläres Mitglied
12.05.2019
45
35
Wie viel Zeit hattest du im FCT bei einem Umstieg von 2,5h?
Umstieg ging ziemlich fix und der Weg zum Terminal war auch schnell erledigt. Ich glaube im Endeffekt hatten wir ca. 1h45 noch übrig. Also mehr als genug. Boarding zum Inlandsflug startet ja zum Glück auch erst 30min vor Start, deswegen hat das gut gepasst.
 
  • Like
Reaktionen: Yinan

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.134
2.229
ANZEIGE
300x250
Umstieg ging ziemlich fix und der Weg zum Terminal war auch schnell erledigt. Ich glaube im Endeffekt hatten wir ca. 1h45 noch übrig. Also mehr als genug. Boarding zum Inlandsflug startet ja zum Glück auch erst 30min vor Start, deswegen hat das gut gepasst.
Du bist also auch einfach an den A Gates raus und dann zu Fuß hin? Muss mich nämlich auch noch entscheiden ob ich das mache, ich habe 3:15h Zeit und tendiere zu ja.