Lufthansa Group führt Boarding nach Gruppen ab 07.11.2019 ein

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.173
9.198
FRA / FMO
ANZEIGE
Flieg einfach mal was anderes als LH und erlebe wie viel besser vieles sein könnte. Und dabei oft auch noch preiswerter/effizienter (für die Airline).
Und da rede ich noch nicht mall von all den Sachen, für die man nur früher mal LH geflogen sein muss, da sie in den letzten Jahren klar verschlechtert wurden.
Ich bin in der letzten Zeit zwei große Konkurrenten in Europa im "Premium" Segment geflogen. AF/KLM und BA. Es war bei keinem signifikant besser oder schlechter als bei der LH.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.500
10.358
Also Boarden nach Gruppen war in LHR Terminal 5B bei BA bei mir letztes mal signifikant besser als in FRA bei LH.
Signifikant mehr Platz am Gate, klar abgeteilte und beschriftete Schlangen, separater Wartebereich für die Business Class, Boardingbeginn aus der Lounge gut sichtbar, da freier Blick auf das Gate, völlig stressfreies einsteigen.
Auf dem Rückflug in EWR das selbe, keine Pulkbildung, kein Durchkämpfen-müssen der aufgerufenen Gruppe, klare Beschilderung, klare Schlangen, stressfreier Einstieg aus der Lounge direkt an die entsprechende Prio Schlange und rein.
Essen, Sitze etc. diskutieren wir ja nicht hier.

KL/AF hatte ich nicht mehr seit LH das Boarden nach Gruppen eingeführt hat. Die fliegen "meinen" Flughafen leider nicht mehr an, sonst würde ich vermutlich noch viel KL fliegen. Wie gesagt LH hat sich ganz gut alternativlos gemacht...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.500
10.358
Nein, nur meinen Vorredner. Für seine Art, Volume zu kritisieren.
Da nicht konstruktiv, wohl eher Volume bashen...

Ich bin in der letzten Zeit zwei große Konkurrenten in Europa im "Premium" Segment geflogen. AF/KLM und BA.
Zum Thema KLM und Boarden, die bekommen seit dem letzten Umbau zumindest in AMS die Information der Passagiere auch viel besser hin als LH in FRA oder MUC.
Da wird seit vielen Jahren die Timeline mit Boardingbeginn, Boardingschluß und Abflug klar angezeigt, zeitmah aktualisiert und eingehalten.

Und eben nicht um 11:02 angezeigt, der tatsächlich erst 11:42 das Gate verlassende Flug als "abgeflogen" angezeigt
IMG_i15325.png
Nein, die letzte Aktualisierung kann nicht um 11:02 erfolgt sein, oder irgendwer ist einfach zu genial zum aktualisieren...
Pages from EW535.jpg
dann aber 5 Tage später eine e-mail schreiben, in der man die App in den höchsten Tönen lobt
Transparente Informationen, einfacher Service, die richtige Unterstützung während Ihrer gesamten Reise – und das alles mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.173
9.198
FRA / FMO
Da nicht konstruktiv, wohl eher Volume bashen...


Zum Thema KLM und Boarden, die bekommen seit dem letzten Umbau zumindest in AMS die Information der Passagiere auch viel besser hin als LH in FRA oder MUC.
Da wird seit vielen Jahren die Timeline mit Boardingbeginn, Boardingschluß und Abflug klar angezeigt, zeitmah aktualisiert und eingehalten.

Und eben nicht um 11:02 angezeigt, der tatsächlich erst 11:42 das Gate verlassende Flug als "abgeflogen" angezeigt
Anhang anzeigen 301988
Nein, die letzte Aktualisierung kann nicht um 11:02 erfolgt sein, oder irgendwer ist einfach zu genial zum aktualisieren...

dann aber 5 Tage später eine e-mail schreiben, in der man die App in den höchsten Tönen lobt
Immer schön den Kontext weg lassen. In der Mail geht es um die LH App…
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.500
10.358
Immer schön den Kontext weg lassen. In der Mail geht es um die LH App…
Und die ist keinen Deut besser.
Auch da kamen die Informationen immer erst zu einer Zeit, an der man auch durch die Faktenlage längst wusste, dass die angegebene Verspätung längst schon wieder obsolet ist.
IMG_i11270.png
Nein Boarding hatte noch nicht begonnen, die Meute stand seit 90 Minuten rat- und informationslos geduldig am Gate

IMG_i11269.png
Nein, auch 19:45 war nicht richtiger...

AppInfo.jpg
20:24 sind es geworden (positiv in grün angezeigt...), und "planmäßig" war es jetzt auch nicht, in 13:40 MAD-CGN zu fliegen...

Solange alles planmäßig läuft, ist die App nicht schlecht (in dem Fall hat allerdings auch die ausgedruckte Papierbordkarte funktioniert), sobald irgendwas aus dem Ruder läuft, ist die App genauso hilflos wie der Rest des LH Servicepersonals. Du bekommst weder Information, noch Service noch Unterstützung, geschweige denn in benutzerfreundlich.
Das danach noch per Mail zu behaupten ist gleich der nächste Schlag ins Gesicht (neudeutsch: Bashing). Und das regelmäßig immer wieder zu tun ohne das über die Jahre Verbesserungen zu erkennen wären, ist einfach nur ernüchternd und sorgt für Verbitterung.

Das es für die > 9 Stunden Verspätung keine Ausgleichszahlungen gab ist selbstredend, schließlich war das Wetter Schuld. Und natürlich auch Null Betreuungsleistungen. Wie immer also. Nach 25 Jahren gewöhnt man sich dran.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.296
2.989
FRA
Auf NRT-ZRH-FRA in F/C (LX/LH) gab's für den Anschlussflug nur Gruppe 2. Ist Gruppe 1 auf Kont Flügen jetzt nur noch für HONs?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.500
10.358
Bei meinen letzten Flügen sind Gruppe 1 und 2 immer gemeinsam aufgerufen worden, von daher ist die Frage eher theoretischer Natur.
IMG_i13137.jpg
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.173
9.198
FRA / FMO
Und die ist keinen Deut besser.
Auch da kamen die Informationen immer erst zu einer Zeit, an der man auch durch die Faktenlage längst wusste, dass die angegebene Verspätung längst schon wieder obsolet ist.
Da sind wir aber nicht bei dem Problem App, sondern Datenlage. Die App kann genau wie die Website nur darstellen, was im Hintergrund im System steht.
Anhang anzeigen 301991
Nein Boarding hatte noch nicht begonnen, die Meute stand seit 90 Minuten rat- und informationslos geduldig am Gate
Chat Assistent ist auch nicht die App.
Anhang anzeigen 301992
Nein, auch 19:45 war nicht richtiger...

Anhang anzeigen 301993
20:24 sind es geworden (positiv in grün angezeigt...), und "planmäßig" war es jetzt auch nicht, in 13:40 MAD-CGN zu fliegen...
Planmäßig bezieht sich natürlich auf den neuen Flug. Deswegen in Rot der Hinweis auf die Änderung.
Solange alles planmäßig läuft, ist die App nicht schlecht (in dem Fall hat allerdings auch die ausgedruckte Papierbordkarte funktioniert),
Dazu muss ich aber erstmal an den Schalter. Auch informiert mich das Papier nicht über Gate changes oder den Boarding Beginn oder die Wegführung.
sobald irgendwas aus dem Ruder läuft, ist die App genauso hilflos wie der Rest des LH Servicepersonals. Du bekommst weder Information, noch Service noch Unterstützung, geschweige denn in benutzerfreundlich.
Besonders der Hotel Self-Service an den Hubs funktioniert inzwischen ziemlich gut.
Das danach noch per Mail zu behaupten ist gleich der nächste Schlag ins Gesicht (neudeutsch: Bashing). Und das regelmäßig immer wieder zu tun ohne das über die Jahre Verbesserungen zu erkennen wären, ist einfach nur ernüchternd und sorgt für Verbitterung.
Die neue App ist schon eine erhebliche Verbesserung zur alten und als regelmäßiger LH Flieger merkt man die Updates.
Das es für die > 9 Stunden Verspätung keine Ausgleichszahlungen gab ist selbstredend, schließlich war das Wetter Schuld.
Das ist leider durch den Klimawandel so.

Insgesamt ist die LH App wirklich kein Traum, aber da gilt meiner Erfahrung nach das gleiche. Weder AF/KLM noch BA noch AC noch die meisten anderen sind besser.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.500
10.358
Besonders der Hotel Self-Service an den Hubs funktioniert inzwischen ziemlich gut.
Auf die Gefahr hin mich wiederholen zu müssen: Wenn ich mich selbst drum kümmern muss ist es das Gegenteil von Service. Self Service ist ein Oxymoron.
Und das einzige was in der Nacht in MUC funktioniert hat, war die Durchsage der Obergrenze von €150 wenn man sich selbst ein Hotel sucht, laut Booking.com im Umkreis von 100 km nicht verfügbar...
Und die listen die Hotels nicht mal nach Rezeptionsöffnungszeiten. Erschein mal nachts um halb 2 an einem Bayrischen Landgasthof, da lernst du neue bayrische Fremdworte, und zwar keine positiven.

Insgesamt ist die LH App wirklich kein Traum, aber da gilt meiner Erfahrung nach das gleiche. Weder AF/KLM noch BA noch AC noch die meisten anderen sind besser.
Jedenfalls nicht komplett. Das ein oder andere Detail bekommen andere besser hin, bei dem ein oder anderen ist LH ganz OK.
Gerade FR die einiges wesentlich effizienter hinbekommen als LH scheitern an der App kläglich. Aber OK, irgendwoher muss die Preisdifferenz ja auch kommen.

Chat Assistent ist auch nicht die App.
Aber die App öffnet ihn für dich. Ich hatte mir den nicht ausgesucht.
Ich denke auch, der Titel war schlicht falsch, denn ich habe keinerlei Frage eingeben brauchen, das hat offenbar bereits die App für mich erledigt.

Da sind wir aber nicht bei dem Problem App, sondern Datenlage. Die App kann genau wie die Website nur darstellen, was im Hintergrund im System steht.
Dann kannst du die App aber nicht über den Klee loben. Wenn sie auf Basis schlechter Daten arbeitet, arbeitet sie schlecht.
Und offenbar bekommen andere Airlines ihre Daten im Hintergrund besser aktualisiert. Klar sind das bei der riesigen LHG auch sehr viele Daten, aber wenn sie sich aussuchen so groß zu sein, müssen sie das halt hinbekommen. Ist doch ncht mein Problem, wenn sie schneller Airlines dazukaufen als die alten verarbeiten zu können.

Die neue App ist schon eine erhebliche Verbesserung zur alten und als regelmäßiger LH Flieger merkt man die Updates.
Wenn die selben schlechten Daten jetzt übersichtlicher dargestellt werden und bequemer erreichbar sind, helfen sie einem trotzdem nicht weiter.
Ja, einiges ist deutlich besser geworden. Aber leider längst nicht alles. Das ein oder andere ist auch komplizierter geworden, aber das mag Geschmackssache sein, für Leute mit komplizierten Reisen passt vielleicht was für einen simplen Europaflug einfach overdesigned wirkt.
Und bisweilen ist die App halt computertypisch unfreiwillig komisch. Wenn der letzte Flug gestrichen und auf keinen neuen umgebucht wurde, ist für die App die Reise beendet, und sie wünscht einen guten Aufenthalt.

Planmäßig bezieht sich natürlich auf den neuen Flug. Deswegen in Rot der Hinweis auf die Änderung.
Die grüne Abflugzeit ist trotzdem 1:09 nach der geplanten Zeit, und müsste rot sein. Die grüne Ankunftszeit ist zu dem Zeitpunkt noch korrekt grün (wurde später auch noch rot).

Dazu muss ich aber erstmal an den Schalter.
Da muss ich ja u.U. sowieso hin. Bei manchen Airlines sind das sogar Schalter ohne Schlange, angenehmer als ein Automat mit.
Es sei denn, man sieht die App von vorneherein als Tool for Passagiere mit nur Handgepäck an. Denen hilft sie ja in der Tat am meisten.

Auch informiert mich das Papier nicht über Gate changes oder den Boarding Beginn oder die Wegführung.
Das ist natürlich korrekt, aber auch da scheitert die App (bzw. mal wieder die gesamte Datenlage) bisweilen dran. Ich bekomme öfte mails oder SMS mit Gateänderungen wenn ich längst im Flugzeug sitze. Das mit der Wegführung habe ich zweimal probiert aber nicht hilfreich gefunden. Mal abgesehen davon dass es an manchen Flughäfen auch Wege gibt, die besser funktionieren als der vom Algorithmus bestimmte. Und man ja auch u.U. erstmal in die Lounge, und noch gar nicht zum Gate will. Da hat die App auch noch Verbesserungspotential.

Ist ja OK, das LH eine App anbietet. Sie hilft ja auch manchmal.
Aber sie derart über den Klee zu loben und mit einer Flut von Marketing Buzzwords einem erfahrenen Vielflieger anzupreisen als hätter der noch nie davon gehört passt einfach nicht, erreicht exakt das Gegenteil von gutem Marketing oder guter Kundenbetreuung, hinterlässt eben das Serienbriefgefühl, nicht das individueller Betreuung eines Statuskunden.

Und, zurück zum Thread, so wie sie das neue Boardingsystem auf der Homepage oder in mails anpreisen obwohl es nach wie vor nur sehr marginal funktioniert, und man auch nicht erkennen kann dass sich jemand bemüht es zum funktionieren zu bringen, erzeugt kein positives Feedback.
 

Jungerspund

Reguläres Mitglied
13.01.2025
60
80
Bei meinen letzten Flügen sind Gruppe 1 und 2 immer gemeinsam aufgerufen worden
Das habe ich in den letzten Wochen und Monaten nur zweimal gehabt… BER und WAW
Ansonsten wurde Gruppe 1 immer separat aufgerufen. Manchmal mit deutlichem Verzug zur Gruppe 2, manchmal innerhalb von wenigen Sekunden, aber zumindest hatte Gruppe 1 immer die Chance als erstes zu boarden
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer