Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.335
3.413
ANZEIGE
Ist halt ne Frage ob das nicht ne Restriktion dahinter liegender System ist, weshalb du das (noch?) nicht besser umsetzen konntest.

Und, rein auf meiner persönlichen Meinung basierend, ist das, verglichen zu den sonstigen Issues auf dieser Plattform, eher nen Minor-Bug wo man, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, keine Ressourcen rein stecken sollte.


Wer sagt dir, dass das so abgenommen wurde? - Alle Ressourcen auf dieser Welt sind endlich, du hast teils komplexe Abhängigkeiten drin und musst irgendwann abwägen mit was und wie du live gehen möchtest.
Also wenn eine Airline in die Auswahl der zu buchenden Flüge keine Ressourcen steckt, dann gute Nacht.....
Es ist ja so abgrundtief lächerlich, dass man selbst über die alte Buchungsmaske noch andere Verbindungen buchen kann.

Und ja, auch in andere Projekte müsste man Ressourcen stecken (Bordprodukt, Bodenservices, Kundenservices,....).
Aber dafür sind wenigstens alle Internetseiten ordentlich gegendert und alle haben die digitale Anweisung, nicht mehr "Ladies and Gentlemen" zu sagen. Das sind doch mal Prioritäten, die uns allen zu Gute kommen :)
 
  • Like
Reaktionen: BRo und AtomicLUX

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
682
1.211
BSL, ex-LEJ
Ist halt ne Frage ob das nicht ne Restriktion dahinter liegender System ist, weshalb du das (noch?) nicht besser umsetzen konntest.

Und, rein auf meiner persönlichen Meinung basierend, ist das, verglichen zu den sonstigen Issues auf dieser Plattform, eher nen Minor-Bug wo man, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, keine Ressourcen rein stecken sollte.


Wer sagt dir, dass das so abgenommen wurde? - Alle Ressourcen auf dieser Welt sind endlich, du hast teils komplexe Abhängigkeiten drin und musst irgendwann abwägen mit was und wie du live gehen möchtest.


Man konnte es aber bisher bzw. auf der alten Buchungsseite umsetzen.


Wenn mein Firmenreisebüro mir das auf der Seite anbietet, dann is das eine Sache - da ist der Algorithmus dahinter dumm und kann die Codeshares nicht erkennen.
Wir reden hier über die LH-eigene Buchungsseite und die Systeme dahinter sollten eigentlich nen reinen Codeshare kennen. Könnte dir da mindestens eine Schleife der Überprüfung und anschliessenden Ausblendung nennen.... und ich bin kein IT-ler.

Und wie gesagt, zum gleichen Zeitpunkt werden mir nicht alle Flugmöglichkeiten angezeigt.
Das ist keine Buchungsseite, das ist eine Buchungsvermeidungsseite. LH hat nicht mal mehr das im Griff....

Nun kann das zwei Dinge bedeuten
1) die LH-IT wird noch schlechter als es ohnehin schon ist und es ist LH vollkommen egal
2) man hat die Buchungsseite auf ein FremdProdukt / Algorithmus umgestellt - ähnlich unserem Firmenreisebüro - und dem Algorithmus nur beigebracht, die Fremdairlines auszublenden und nur eine bestimmte ANzahl Verbindungen anzuzeigen. Weiss nicht, ob das gut für LH wäre....

Unser Firmenreisebüro scheint die gleiche Buchungssoftware zu nutzen - zeigt das ziemlich gleiche Ergebnis an.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.402
1.421
und ich bin kein IT-ler.
Das fasst das Problem vor dem Du - vermutlich ohne es zu realisieren - gerade stehst, sehr gut zusammen.

und die Systeme dahinter sollten eigentlich nen reinen Codeshare kennen. Könnte dir da mindestens eine Schleife der Überprüfung und anschliessenden Ausblendung nennen
Die Welt ist nicht immer so einfach und nicht immer ist alles schwarz / weiß.
Man konnte es aber bisher bzw. auf der alten Buchungsseite umsetzen.
Die in Teilen ein anderes Backend nutzt(e).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also wenn eine Airline in die Auswahl der zu buchenden Flüge keine Ressourcen steckt, dann gute Nacht.....
Das habe ich so nicht geschrieben. - Bitte meinen Text nocheinmal genau durchlesen.

Du kannst nicht alle Bugs / Feature Requests auf der Welt gleichzeitig umsetzen, weil es dafür auf der ganzen Welt nicht genügend Software-Entwickler gibt und du teilweise auch erst noch Dependencies auflösen musst, bevor du einzelne Dinge implementieren kannst.

Stark vereinfacht schaust du, was deine aktuell größten / teuersten / betriebsbehinderndsten Probleme sind. Diese gehst du dann als erstes an. Und dementsprechend priorisiert du durch.

Welcher finanzielle Nachteil entsteht der Airline denn durch die aktuelle Umsetzung, dass eine Flug-Kombination zu viel angezeigt wird?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Welcher finanzielle Nachteil entsteht der Airline denn durch die aktuelle Umsetzung, dass eine Flug-Kombination zu viel angezeigt wird?
Das Problem ist generell aber doch eher, dass zu wenige Verbindungen angezeigt werden.

Finanzieller Schaden entsteht der Airline dann, wenn der Kunde deshalb nicht oder anderswo bucht.

Als Kunde finde ich es einfach unangemessen, wenn man uns erst jahrelang dazu erzieht, online direkt bei der Airline zu buchen (und den Kanal Reisebüros stark beschädigt) und uns dann extrem beschränkte Möglichkeiten anbietet. Wenn ich zur Buchung von Flügen einen Quereinstieg von GF nutzen muss und die LH Seite es dann doch kann, dann hat da jemand bei der LH extrem versagt.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.335
3.413
Welcher finanzielle Nachteil entsteht der Airline denn durch die aktuelle Umsetzung, dass eine Flug-Kombination zu viel angezeigt wird?
Sie können von mir aus die Verbindung auch 10 mal anzeigen. Aber stattdessen zeigen sie eine Reihe von Verbindungen eben gar nicht an, das ist das Problem.
Und Lufthansa arbeitet ja nicht erst seit ein paar Tagen an dem neuen Ding. Schon lange vor Corona wurde an dieser tollen, neuen, LHG-übergreifenden Oberfläche gearbeitet. Aber schon damals bei den Veranstaltungen hat man gemerkt, wie planlos und vollkommen überfordert die Projektmanager bei der Lufthansa (leider) offenbar sind. Ich finde, dass es inzwischen einfach eine absolute Unfähigkeit ist. Ja, es kann mal ein paar Wochen ein paar Bugs geben. Aber die Lufthansa Webseite ist so stark eingeschränkt und hat so unfassbar große Defizite, das ist schon erbärmlich.
Selbst einfachste Features, die es den Kunden einfacher machen würden, gibt es nicht. Warum kann ich beispielsweise nicht als HON meine beworzugte Reiseklasse einstellen, sondern muss permanent von Eco umständlich wieder auf C/F umstellen? Warum gibt es keine ordentliche Sitzplatz-Vorschau mehr? Und so weiter. Sowas hätte für die allererste Version schon in das Pflichtenheft gehört, aber selbst jetzt scheint es nicht einmal von Interesse zu sein bei der Lufthansa.
Oder die Tarifebedingungen: Ich kann bei keiner einzigen Buchung in meiner app die Tarifkonditionen einsehen, da lädt einfach nichts.
Oder eine Buchung einsehen, wenn das Ticket noch nicht ausgestellt ist. Oder wenn ein Sonderservice gebucht wurde. Geht alles nicht. Oder ein Fullflex Ticket online umbuchen, wenn es mal eine Irreg gab. Geht nicht, kann die LH nicht abbilden. Und so weiter. Und dann wundern die sich, wenn ich für jeden Quatsch anrufen muss, und dann dort auch wieder (fast) nur noch unfähige Agents im Ausland am Telefon sind. Da stimmt doch was gewaltig nicht.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.890
10.219
Dahoam
Ist doch typisch deutsch. Man plant etwas ganz großes perfektes und das Managment verspricht sich dass alles besser und vor allem billiger wird. Und bei der Umsetzung scheitert man an der Komplexität. Und vermutlicht haben echte Fachleute (also nicht Erbsenzähler und Arschkriecher) genau davor gewarnt. Würde man mehr Geld in Indianer statt nur Häuptlinge investieren würde man sicher weiterkommen. Aber die Indianer klopfen sich halt nicht dauernd sich und dem Vorgesetzten auf die Schulter...
 
  • Like
Reaktionen: smeagol und cas_de

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.804
10.683
irdisch
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die strategische Idee hinter der neuen Seite, dass LH die nun komplett intern macht und modernisiert, so dass man die Elemente nicht immer extern einkaufen und anstückeln muss. Oft kamen die früheren Softwarebestandteile wohl auch aus anderen Bereichen, die nichts mit Airlinebetrieb zu tun hatten.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die strategische Idee hinter der neuen Seite, dass LH die nun komplett intern macht und modernisiert, so dass man die Elemente nicht immer extern einkaufen und anstückeln muss. Oft kamen die früheren Softwarebestandteile wohl auch aus anderen Bereichen, die nichts mit Airlinebetrieb zu tun hatten.
Aber dann muss man es eben auch ordentlich machen.

Man kann ja auch nicht sagen, wir modernisieren das Catering und so lange gibt es eben nichts zu essen oder ein täglich wechselndes Programm aus Dingen, die die Tafel grad nicht wollte. Ein bisschen Professionalität würde ich mir von einem Dienstleister, dem ich regelmäßig mein Leben anvertraue, schon erwarten.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.692
12.700
FRA/QKL
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die strategische Idee hinter der neuen Seite, dass LH die nun komplett intern macht und modernisiert, so dass man die Elemente nicht immer extern einkaufen und anstückeln muss. Oft kamen die früheren Softwarebestandteile wohl auch aus anderen Bereichen, die nichts mit Airlinebetrieb zu tun hatten.
Dann muss man es aber auch richtig machen und nicht ständig alle paar Wochen voll agil alles neu priorisieren. Da fallen einfach viel zu viele Dinge immer wieder hinten runter. Außerdem gilt auch heute noch die alte SW Weisheit dass 80% der Funktionalität in 20% der Zeit erreicht wird und für die restlichen 20% Funktionalität werden 80% der Zeit benötigt. Wer als PL nur Blöcke in seinem Kanban Board zählt und in KPIs packt wird mit jeder Zeitplanung immer krachend scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.142
3.046
Du kannst nicht alle Bugs / Feature Requests auf der Welt gleichzeitig umsetzen, weil es dafür auf der ganzen Welt nicht genügend Software-Entwickler gibt und du teilweise auch erst noch Dependencies auflösen musst, bevor du einzelne Dinge implementieren kannst.

Stark vereinfacht schaust du, was deine aktuell größten / teuersten / betriebsbehinderndsten Probleme sind. Diese gehst du dann als erstes an. Und dementsprechend priorisiert du durch.

Welcher finanzielle Nachteil entsteht der Airline denn durch die aktuelle Umsetzung, dass eine Flug-Kombination zu viel angezeigt wird?
Ich würde die gleiche Argumentation mal für alle anderen Probleme der Lufthansa anbieten - also kaputte Sitze, miese Kundenkommunikation, etc.
Welcher finanzielle Nachteil entsteht der Airline denn durch die aktuelle Umsetzungen? Also machen wir hier zu, meckern ist nicht mehr ;-)

Mir ist als Kunde eigentlich ziemlich egal, ob das mit den Systemen der Lufthansa schwierig oder einfach ist - kann (und muss) ich nicht beurteilen. Ich sehe, dass die anderen Fluggesellschaften das hinkriegen und finde es einfach peinlich, wenn die LH das nicht hinbekommt. Und wenn die Antwort darauf auch noch ist "ja, aber wir haben ja noch andere Dinge, die noch vieeel schlechter funktioneren!", macht das die Sache nicht wirklich besser...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.510
9.745
BRU
Leider konnte auch die alte Webseite meinen Flug nicht. Seiteneinstieg von GF auf Lufthansa.com ging dann. :(
Alte Website hilft v.a. bei Buchung über die Multistop-Eingabe. Also in Fällen, wo man einen längeren Zwischenstopp möchte oder eine standardmäßig nicht angezeigte Umsteigeverbindung, indem man die Segmente einzeln eingibt.

Wo die neue Website ja notorisch an "married segments" scheitert. Gerade wieder so einen Fall gehabt. Suche auf der neuen Website, dem Preis nach alles P - lässt sich aber nicht buchen (Fehlermeldung, bevor man zur Bezahlung weitergeleitet wird). Gleiche Flüge auf der alten Website, dem Preis nach Z - der sich aber auch buchen lässt. Offensichtlich sind die einzelnen Segmente in P verfügbar, die Strecke insgesamt aber nur in Z (letzteres deckt sich auch mit Expertflyer) - womit die neue Website überfordert ist.

Dieser Bug besteht seit Monaten, habe ich auch schon an den technischen Support gemeldet (daraufhin sogar einen Errorcode bekommen, mit dem ich ohne Buchungsgebühren telefonisch buchen konnte). Aber offensichtlich scheint es niemanden zu interessieren, dass solche elementaren Dinge auf ihrer neuen Website nicht funktionieren. Bzw. die Multistop-Suche damit praktisch unbrauchbar ist (außer, die Verfügbarkeiten der einzelnen Segmente sind mit den Verfügbarkeiten der durchgehenden Verbindung identisch). Und es kann doch nicht so schwer sein, hier zumindest die Funktionalitäten der alten Website wieder herzustellen.... Also Dinge, die früher gingen. Hier weiß ich langsam wirklich nicht mehr, was Desinteresse (Zielgruppe Touristen, die eh nur direkt FRA-PMI o.ä. suchen) und was Unfähigkeit ist.

Was sich jedoch auch auf der alten Website hier nicht buchen lässt, sind Codeshares innerhalb der LHG. Also LH/LX/OS op. by SN-Flüge werden da nur unter SN-Flugnummer angezeigt - was dann zu Fantasiepreisen führt, weil man für Umsteigeversbindungen auf LH/LX/OS die entsprechende Codeshare-Nummer braucht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.510
9.745
BRU
Das kann ich so nicht bestätigen, ich hatte in einer Buchung schon EN und LO (und LH) und alles auf LH-Flugnummer.
Deswegen schreibe ich ja "innerhalb der LHG". LH op. by A3 erscheint auch nur unter LH-Flugnummer, weil Du die unter A3-Nummer ja gar nicht zu den LHG-Tarifen buchen kannst. Gleiches dürfte für EN und LO gelten.

Aber LH op. by SN wird bei Suche über die Multistop-Maske eben nur unter SN-Flugnummer angezeigt - was dann auf LH(SN) - LH-Verbindungen via MUC oder FRA zu Fantasiepreisen führt (gleiches analog für LX und OS).
 
  • Like
Reaktionen: LINDRS

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.510
9.745
BRU
Habe mir jetzt mal den Spaß gemacht und die Frage, nach welchen Kriterien Flüge angezeigt bzw. nicht angezeigt werden, im offiziellen LH-Thread gestellt. Mal schauen, was sie antworten - vermutlich, dass ich mich an den technischen Support oder an die Buchungshotline wenden soll.....

Also diesmal habe ich sogar eine sinnvolle Antwort erhalten, u.a.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du nicht auch ein bisschen herumexperimentiert hast, um ein anderes Ergebnis zu erhalten und dabei nicht auf die Filtereinstellungen gestoßen bist. Trotzdem der Tipp meinerseits: Hierüber hättest Du die Möglichkeit, für die Abflugzeit zwischen den Zeitfenstern Vormittag, Nachmittag und Abend zu unterscheiden bzw. bestimmte ausführende Fluggesellschaften auch abzuwählen. Bei der Flugsuche für die Strecke am kommenden Montag werden mir so auch die Umsteigeverbindungen am Abend angezeigt.

Ich gebe zu, dass mir dieser "Filter"-Button bis jetzt noch nie aufgefallen ist - keine Ahnung, seit wann es den gibt. Und es ist auch nicht gerade sehr intuitiv und benutzerfreundlich, dass der nicht bereits auf der ersten Seite erscheint, so dass man seine Suche von Beginn an beschränken könnte, sondern erst auf der zweiten, nachdem man eine Auswahl (die ersten der "Empfehlungen") angezeigt bekommt. Und "Filter" erweckt ja eher den Eindruck, dass man aus den angezeigten Verbindungen filtern könnte, nicht aber, dass man damit auch andere Verbindungen angezeigt bekommt.

Löst sicher nicht alle Probleme mit nicht angezeigten Verbindungen, aber etliches dürfte sich damit jetzt doch wieder buchen lassen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Alte Website hilft v.a. bei Buchung über die Multistop-Eingabe. Also in Fällen, wo man einen längeren Zwischenstopp möchte oder eine standardmäßig nicht angezeigte Umsteigeverbindung, indem man die Segmente einzeln eingibt.
Das ist ein guter Hinweis, denn Multistop hab ich auf der neuen Webseite versucht und es ging nicht, also auf er alten Webseite gar nicht mehr geschaut.

Was mich aber auch immer noch schockiert: Ich habe dann über GF-Seiteneinstieg einen Flug auf der LH-Seite gebucht, den zwei verschiedene SEN-Hotline-Mitarbeiter auch mit Soufflieren der Flugnummern nicht finden konnten. Die haben dauern davon geredet, dass ihnen nur ein paar Verbindungen angezeigt werden. Ich hatte den Eindruck, den Mitarbeitern an der Hotline steht auch nur die neue Webseite zur Verfügung. Das wäre schon sehr arm.
 

XLFlyer

Erfahrenes Mitglied
12.04.2019
389
248
…..Ich hatte den Eindruck, den Mitarbeitern an der Hotline steht auch nur die neue Webseite zur Verfügung….
Bei mir auch immer so. Finde ich schrecklich… Weiß allerdings nicht, ob das so ist, daß die zum Teil noch weniger sehen als das, was ich auf der Webseite sehe, oder ob im entsprechenden Callcenter einfach die nötigen Kompetenzen fehlen. Die Sprachkenntnisse sind auf jeden Fall peinlich: bis ich halbwegs verstanden werde, muß ich mindestens fünf Mal so laut und langsam brüllen, als würde ich den Krieg auf hoher See erklären, es sei denn, ich werde mit CPT verbunden und auch dann nicht immer viel besser.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Bei mir auch immer so. Finde ich schrecklich… Weiß allerdings nicht, ob das so ist, daß die zum Teil noch weniger sehen als das, was ich auf der Webseite sehe, oder ob im entsprechenden Callcenter einfach die nötigen Kompetenzen fehlen. Die Sprachkenntnisse sind auf jeden Fall peinlich: bis ich halbwegs verstanden werde, muß ich mindestens fünf Mal so laut und langsam brüllen, als würde ich den Krieg auf hoher See erklären, es sei denn, ich werde mit CPT verbunden und auch dann nicht immer viel besser.
Die Sprachkenntnisse werden immer schlechter und die Kompetenz immer geringer. Bin allerdings manchmal nicht sicher, ob der Mangel an Kompetenz schlimmer ist oder die Limitierung der Möglichkeiten der Agenten durch die Airline. Wahrscheinlich traut ihnen die LH nicht, weil sie so inkompetent sind ;)
 
  • Like
Reaktionen: XLFlyer und MANAL

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.402
1.421
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die strategische Idee hinter der neuen Seite, dass LH die nun komplett intern macht und modernisiert, so dass man die Elemente nicht immer extern einkaufen und anstückeln muss. Oft kamen die früheren Softwarebestandteile wohl auch aus anderen Bereichen, die nichts mit Airlinebetrieb zu tun hatten.
Weißt Du da zufälligerweise mehr Details zu? - Weil das alte Ding war ja mehr so Amadeus, Materna, etc. eher lose aneinander geklebt, was dann auch hin und wieder kaputt gegangen ist.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.402
1.421
Sowas hätte für die allererste Version schon in das Pflichtenheft gehört, aber selbst jetzt scheint es nicht einmal von Interesse zu sein bei der Lufthansa.
Ist halt die Frage, was da so die Overall-Kundenbasis ist. - Wäre es für Lufthansa so wichtig bzw. von so großem finanziellen Interesse, wäre es vermutlich schon längst implementiert (oder es gibt da irgendeinen gewaltigen Show-Stopper weshalb sie es nicht können, der aber auch nicht so groß ist um ein Fallback auf die Alte Infrastruktur zu rechtfertigen).
Oder eine Buchung einsehen, wenn das Ticket noch nicht ausgestellt ist
Was ist da genau Dein Problem bzw. was wird Dir stattdessen angezeigt? - Das funktioniert hier zumindest soweit, dass du nen Mischmasch aus alter und neuer Reservierung siehst. Diesen Bug hatte die alte Webseite auch schon.
Oder wenn ein Sonderservice gebucht wurde. Geht alles nicht. Oder ein Fullflex Ticket online umbuchen, wenn es mal eine Irreg gab.
Das finde ich auch super ärgerlich, vermute aber, dass das für die Lufthansa tendenziell eher ein Edge-Case ist, der vielleicht maximal 5% der Reisenden betrifft. Wenn überhaupt. - Würde der mehr betreffen, wäre es vermutlich schon längst implementiert.
Und dann wundern die sich, wenn ich für jeden Quatsch anrufen muss
Damit bist du überhaupt nicht alleine.
Gerade wenn du sonst United gewohnt bist, ist Lufthansa eine einzige Qual.
Letzte Woche auch erst wieder extrem positiv überrascht gewesen, wie z.B. Singapore so ein irreg Szenario handled.
Gibt nen paar Kreuze im Kalender wenn meine letzten beiden Lufthansa-Tickets endlich abgeflogen sind. - Bei allen neueren ist Lufthansa schon nicht mehr beteiligt.