Ach, der Umgang mit solchen Situationen passt aber möglicherweise durchaus auch zum "LH peinlich"-Thread
Wobei ich in solchen Fällen durchaus Verständnis habe, dass nicht alles perfekt funktioniert (so kommt ja etwa auch Personal gar nicht zum Flughafen, wenn eingeschneit....). Nur zeigen sich halt gerade da wieder die Defizite der Self Services / IT.
Warum geht es hier nicht, dem Kunden direkt die Wahl zu stellen "Reise stornieren und erstatten" (auch wenn man zuvor bereits eine Umbuchung akzeptiert hat). Zwar nicht eilig, würde aber verhindern, dass der Pax weiter automatisch umgebucht wird, und Plätze von anderen blockiert, die tatsächlich fliegen wollen. Oder auch die Option "(Weiter-) Reise stornieren und nächstmöglicher Rückflug"? Dann bräuchten Fällen wie herward1 auch keine Hotline usw.
Darüber hinaus stelle ich mir aber auch die Frage: Kam das wirklich so unerwartet? Bzw. hätte man hier nicht Kunden im Voraus die Möglichkeit geben sollen / können, umzubuchen bzw. zu stornieren? Anstatt gestern abend sicher noch etliche Paxe nach MUC fliegen zu lassen, die dort entweder ihren Anschluss verpasst haben oder der gestrichen wurde? Und die heute den ganzen Tag dort festsitzen....
Ich erwarte ja nicht, dass man im Voraus alles streicht, weil vielleicht der Flughafen (stundenweise oder ganz) geschlossen wird, aber mehr "präventive Stornierungen oder Umbuchungen via anderen Hub (und sei beschränkt auf LHG) zu erlauben?