Lediglich der Gesamttenor ist mir manchmal einen Tick zu negativ (wobei es in meinem Fall vermutlich auch kein Nachteil ist, dass ich schnell am FRA bin, in der Regel ohne Aufgabegepäck reise und normalerweise entweder mit Urlaubsvorfreude oder gut erholt auf der Rückreise unterwegs bin)..
Nun gut, theoretisch bin ich in 45 Minuten (4 laufen, 41 ICE) in FRA und empfinde das (z.B. verglichen mit DUS) durchaus als "schnell in FRA". Wenn es denn tatsächlich funktioniert, was es in den letzten Jahren zunehmend seltener war.
Ansonsten stört es mich nicht, auf die Arbeit ins Ausland zu müssen, und auch die Rückreise trete ich für gewöhnlich mit dem guten Gefühl an, einen Kunden glücklich und enen guten Job gemacht zu haben. Je nach Airline und Flug hält die gute Stimmung auch bis zur Haustür, und es bleibt das Gefühl "so fliegst du nächstes mal wieder".
Mit LH trete ich für gewöhnlich eine Reise erst Recht positiv eingestellt an, ist es doch meistens das mit Abstand beste Routing dass ich haben kann, da in der Regel ein Direktflug und damit auch angenehm kurz. Die Erwartung eines LH QKL-FRA-PHL Flugs ist durchaus positiver als die eines (aus Kostengründen notwendigen) Köln-DUS-CDG-ATL-PHL Flugs mit Lowcost HOP! und Delta Connect Feeder mit 100% main cabin und Rückflug ohne Flat-bed. Als SEN sollte man in umso freudigerer Erwartung eines netten Flugs sein.
Bei LH sind diese Flüge letztes Jahr wieder sehr sparsam gesäht gewesen... Nicht zuletzt der Vergleich mit der Vergangenheit (2020 noch warmes Essen auf Europarouten, jetzt Wasser und Schoki als Abendessen nach dem Meeting) hat selbst die formal problemlosen Flüge verglichen mit früheren mager aussehen lassen.
Und oft genug war es halt vom ersten Augenblick an mies und disfunktional. Was damit anfängt, dass ich nicht mehr einfach zum Bahnhof gehen und da (am Automaten) einchecken kann, nein ich muss mich selbst darum kümmern mit der zickenden IT online einzuchecken und meine Bordkarten in einem handlebaren Format zu generieren (in der Vor-Schmachtphone Zeit habe ich extra einen Drucker gekauft, nur um LH Bordkarten ausdrucken und weiterhin Express Rail nutzen zu können... bis heute sind LH Borkarten sicher 90% dessen was dieser Drucker je gedruckt hat, wer braucht sonst heute noch Papier?). Weiter geht es dann mit fehlenden/falschen Informationen, während die APP und die Website-Statusabfrage noch zeigt, dass mein (ICE) Flug pünktlich sein wird, listed die DB Haltestellenauskunft ihn bereits als 35 Minuten verspätet, da bin ich realtiv schnell schon nicht mehr gu auf LH zu sprechen, und in FRA geht es damit in den Laufschrittmodus und wird hektisch. Und so geht das dann bisweilen nahtlos weiter (keine Gepäckabgabe am AiRail Terminal mehr, Schlange am Business Schalter und davor ein Türsteher der mich auch erst mal wie ein Schnorrer behandelt und versucht zu vertreiben, dann überfüllte Lounge und ohnehin keine Zeit sie zu geniessen da jetzt boarding, viel zu früh angekündigtes Boarding mit Wartezeit die man besser in der Lounge hätte verbringen können, Busgate ohne Prio, runtergerittener Sitz, keine Magazine mehr, bisweilen kein Begrüßungsdrink (vor allem wenn durch die vordere Tür geboardet wird), wenn dann oft erst beim "boarding complete" und anschließend muss man ihn runterstürzen weil die Kabine dann schon zum rollen vorbereitet wird, dann ewige Wartezeit bis zum Essen, Blendenschließzwang, Wunschessen schon aus, Essen bestenfalls Kantinenqualität.... und ich bin am Ende wenn ich am Ziel bei Avis an der Theke stehe einfach nur froh, dass der Flug endlich vorbei ist.
Es ist sehr, sehr viele Jahre her, dass ich das letzte mal einen LH Business Langstreckenflug wirklich genossen habe, vermutlich mehr als 15. Ich hatte noch nie einen LH Langstreckenflug der den Vergleich mit anderen Airlines komplett bestehen konnte, ich hatte halt im Leben erst ein paar Flüge mi anderen Airlines, die meine Erwartungsskala vermutlich etwas ungünstig geeicht haben. Ein paar Aspekte konnte man sich rauspicken bei denen LH im Einzelfall besser ist (ich schlafe z.B. nach wie vor auf den LH Sitzen mit den härteverstellbaren, durchgehenden Polstern extrem gut), aber das ist doch einfach viel zu wenig für eine Airline mit 5 Sterne Ambitionen und viel zu wenig für den Preis, den sie aufrufen. Die letzten Jahre bin ich in der LH Eco gar nicht schlecht gefahren, immerhin kürzest mögliches Routing, schnell mal bis über €6000 bei einem einzigen Flug gespart, und auch keinen viel schlechteren Service bekommen. Am Ende bleibt dann ein "für €680 nach China durchaus akzeptabel" Feeling. Das man aber eben eher bei Ryanair, als bei Lufthansa erwarten sollte.