Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

B747-8

Aktives Mitglied
07.11.2019
243
308
FRA
ANZEIGE
Dann fragt man sich, warum andere es hinbekommen...
Bei meinen bisherigen FR Flügen wurden Verspätungen praktisch verzögerungsfrei am Gate weitergeben, mit jedem Holding (wegen Gewitter) dass ich auf FR24 verfolgen konnte wurde auch die am Gate angezeigte Abflugzeit um 5 Minuten hochgezählt.

Bei LH habe ich auch schon erlebt, wie eine Gatemitarbeiterin telefoniert hat, und dann zur Kollegin gesagt "Es wird nochmal 45 Minuten später. Aber wenn wir das jetzt durchsagen, müssen wir sie wieder in ganzen Terminal einsammeln". Es wurde und dann nicht mitgeteilt und alle haben brav gewartet.
Kann man machen, aber dann sollte man sich nicht erwischen lassen, sonst kommt das extrem arrogant und kundenfeidlich rüber...

Wenn der reinkommende Flieger schon verspätet angezeigt ist, wenn zur Boardingzeit noch nicht der erste Passagier ausgestiegen ist, kann man auch mal die Informationen aktualisieren.
Anhang anzeigen 290120

"Das Boarding ihres Fluges hat an Gate 21 begonnen" war um 18:23 noch gelogen
Anhang anzeigen 290121
Ja, um 18:33 war es korrekt, da hat gerade das PREmium Boarding begonnen.

Wenn es nicht stimmt, kann man sich die ganze App/push Benachrichtigerei sparen.


Zumindest in mancher. Zuletzt hatte ich das in MUC, zur angegebenen Boardingzeit waren 30 Minuten Verspätung am Gate angezeigt, der Flieger laut FR24 gerade in EDI gestartet, 90 Minuten Verspätung also mindestens zu erwarten, also zurück in die Satelliten-Business-Lounge. Dort am Schalter nochmal gefragt, und mir wurde sofort und korrekt mitgeteilt, dass soeben der Flieger getauscht wurde, und wir von einer Aussenposition mit 15 Minuten Verspätung fliegen werden, Boarding in 10 Minuten starten wird. (was beides korrekt war)
Es gibt also auch Service, wenn man weiss wo... Ich würde mir eine 24/7 Lounge schon allein wegen dem dort überdurchschnittlichen Serviceprsonal wünschen.

Was es aber nicht besser macht. Informationen sollen gefälligst allen Passagieren zeitnah zur Verfügung gestellt werden.


Zumindest reicht es, um realistisch geplante Anschlüsse zu erreichen. Ein ausgefallener Loungebesuch und damit ein ausgefallenes Abendessen ist dann halbwegs zu verschmerzen.
Hatte im Winter aber auch ein paar wirklich knappe Umstiege die gerade so funktioniert haben (meine Gruppe hatte schon geboardet bevor ich am Anschlußgate war).
Aber besser mit etwas Hektik reisen und mit knurrendem Magen am Ziel ankommen, als die Nacht mit knurrendem Magen in MUC verbringen zu müssen...


Hatte ich bei M&M auch schon mal, plötzlich kannte man mich nicht mehr. In dem Fall muss etwas beim Runterstufen von silberne FTL auf blauen Pöbel schiefgelaufen sein. Und von meinen 850.000 Meilen hatte man auch noch nie gehört...
Kann gut meine Schuld gewesen sein, weil ich meine Addressänderung nicht gemeldet habe, zum Zeitpunkt des SEN Verlustes war noch der Nachsendeantrag aktiv, vermutlich ist meine blaue Karte mit "unbekannt verzogen" zurückgekommen, und man hat daraufhin mein Profil gelöscht. Wat fott es, es fott.

Weil FR ja auch von derart großen Airports/Terminals fliegt... Ausserdem ist die Policy dort: "Wer nicht da ist hat Pech" Kann man so machen, ist aber mehr als grenzwertig.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.015
1.549
Mal wieder ein perfektes LH-Erlebnis:
erste Buchung eines Fluges nach downgrade von Sen zu FTL. Buchung läuft gut, aber meine FTL-Nummer kann nicht hinzugefügt werden. Anruf bei Hotline ergibt, daß bei der Umstellung von Sen auf FTL offensichtlich mein Name im Profil geändert wurde (Titel jetzt vor Vorname statt vor Nachname). Damit erkennt mich das System nicht mehr, wenn ich die persönlichen Daten gemäß Paß eingebe. Abhilfe: mail an eine bestimmte Stelle inkl. Kopien von Reisepass etc. Die würden sich kümmern. Ist jetzt drei Tage her - natürlich noch nichts.
Kurz darauf mail von LH: wir haben versucht Sie telefonisch zu erreichen (stimmt natürlich nicht) - bitte rufen Sie uns dringend wegen ihrer Buchung an. Mache ich und habe eine nette Dame am Apparat. Mit meiner Buchung sei alles ok, was die mail soll versteht sie nicht und um meine falsche Profileinstellung kümmert sie sich mit ihrem Boss. Rückrufversprechen für den nächsten Tag (Sie können sich drauf verlassen!).
Ergebnis: kein Rückruf. Heute früh noch einmal ein Versuch, das Servicecenter zu erreichen: zweimal lange in der Warteschleife, zweimal Hoffnung, weil auf einmal ein Gespräch frei geschaltet wird, zweimal Enttäuschung, weil es am anderen Ende stumm bleibt.
Der Laden kostet einen wirklich den letzten Nerv.
P.S. alle meine Buchungen, die ich für dieses Jahr noch als Sen gemacht hatte, erscheinen natürlich nicht in meinem Profil oder in der LH-App. Abhilfe: alle wieder händisch Einpflegen. Super Leistung!
Kleines update: eben noch einmal angerufen, gleich jemand in der Leitung gehabt :) , alle Details angegeben und dann: Stille am anderen Ende und offensichtlich kein Kontakt mehr. Sensationell!
Was mich am meisten ärgert: ich würde ja gerne am Ende des Gesprächs eine Bewertung abgeben. Aber soweit komme ich nie:mad:
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
929
507
CGN
Kleines update: eben noch einmal angerufen, gleich jemand in der Leitung gehabt :) , alle Details angegeben und dann: Stille am anderen Ende und offensichtlich kein Kontakt mehr. Sensationell!
Was mich am meisten ärgert: ich würde ja gerne am Ende des Gesprächs eine Bewertung abgeben. Aber soweit komme ich nie:mad:

"Einzelne Gespräche können zu Trainingszwecken mitgehört und aufgezeichnet werden, wenn sie damit einverstanden sind und wir Ihnen im Anschluß an diesen Anruf einen Umfragelink senden dürfen drücken sie die eins."
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.371
613
Das machen sie und können sie auch. Selbst in der SEN Lounge Schengen in MUC erlebt. War auf MUC-FRA-CPT gebucht. Zufällig gesehen, dass das Flugzeug vorher auf dem Umlauf davor schon 1h Verspätung eingefahren hat.
Mit der Salami-Taktik ist LH aber nicht alleine, das ist "Industriestandard". Ähnliches bei UA in SAN erlebt. Unten am Gate stand +10min, bin dann in den United Club gegangen, dort hieß es dann - lassen sie sich Zeit, der Flieger geht mit +1h raus. Die Anzeige im United Club war korrekt, die am Gate wurde alle 10min weitere 10min nach hinten verschoben.

Der Grund ist wie schon gesagt: Man möchte nicht, dass die Leute vom Gate wegrennen und sich im Terminal ausbreiten, und sich der Flug deswegen noch mehr verzögert.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
164
168
MUC
Mit der Salami-Taktik ist LH aber nicht alleine, das ist "Industriestandard".
Als ehemaliger Flughafenmitarbeiter kann ich da auch leider nur sagen: Es gibt keinen Kniff ohne triftigen Grund. Wäre natürlich geil, wenn man gleich zwei FIDS hätte, einmal eins für erfahrene Vielflieger und einmal eins für die unbeholfene Ottonormalbevölkerung.

Es ist wirklich komplett insane, wie krass unfähig viele Leute beim Reisen sind. Und nicht mal nur offensichtliche Volltrottel, sondern auch durchaus gescheite Menschen; Väter und Mütter, die in Lohn und Brot stehen in verantwortungsvollen Berufen und sich erfolgreich um Kinder kümmern. Irgendwas ist es, das dafür sorgt, dass viele Menschen einfach komplett ihren Kopf ausschalten, sobald sie durch die Tür eines Terminals schreiten.

Wenn ich jedes Mal nen Euro dafür bekommen hätte, dass irgendein Vollkoffer Boarding Time und Abflugzeit nicht auseinanderhalten kann, wäre ich ein reicher Mann. Nein, wir können nicht nochmal den Jetway wieder an den Flieger fahren, nur weil du nicht in der Lage bist, zur Boardingzeit statt zur STD aufzutauchen.

An vielen Flughäfen kommt dann auch noch dazu, dass die operationelle Software der Airline und das FIDS des Flughafens nicht verbunden sind. Sprich, das Handling muss für jede Änderung auf den Anzeigen des Flughafens bei der Verkehrszentrale des Airports anrufen und darum bitten, dass das dort händisch eingegeben wird. So kommen dann die Diskrepanzen zwischen den Zeiten in der App und den angezeigten Zeiten am Flughafen zustande.

Aber klar, ne Stunde Delay einfach salamiweise zu veröffentlichen, ist natürlich daneben. In meiner Zeit als Ops-Agent habe ich mich eigentlich immer recht aufmerksam darum gekümmert, Flüge adäquat zu verspäten; auch wenn ich oft gerne 10-15 Minuten von der intern kalkulierten Zeit abgezogen habe, weil du nie weißt, ob der Flieger nicht vielleicht doch nen Shortcut bekommt oder die Abfertigung heute besonders schnell geht. Weil dann hast du wieder das Drama, dass ne eigentlich schnelle Abfertigung in den Sand gesetzt wird, weil Herbert mit seiner fünfköpfigen Familie erst wieder 10 Minuten vor der neuen ETD am Gate auftaucht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.835
9.086
Als ehemaliger Flughafenmitarbeiter kann ich da auch leider nur sagen: Es gibt keinen Kniff ohne triftigen Grund. Wäre natürlich geil, wenn man gleich zwei FIDS hätte, einmal eins für erfahrene Vielflieger und einmal eins für die unbeholfene Ottonormalbevölkerung.
Ich stimme dir 100% zu. Was mich (und wohl auch andere) nervt ist allerdings die Tatsache, dass es der LH Konzern regelmäßig nicht schafft wenigstens seine eigenen Anzeigen in der Lounge und der App zu aktualisieren, wenn es eine Verzögerung gibt. Wie oft hatte ich es schon, dass ich mit genügend Puffer vor der Boarding Time am Gate ankomme und dann bis 30+ Minuten nach SBT blöd rumstehe/-sitze, weil weder Monitore in der Lounge noch App die Verzögerung anzeigen. Wenn man dann schaut, kam der Flieger schon so knapp rein, dass es nie und nimmer reichen konnte. Es war also definitiv absehbar. Das ist wirklich komplett unnötig.

Noch besser finde ich aber, wenn ich gerade zum Gate unterwegs bin und plötzlich 10-15 Minuten früher als angegeben geboardet wird und ungefähr eine Minute später quasi schon der final boarding call per Push kommt…
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.980
5.873
BSL
Könnten die Flughäfen nicht verspätete Abflüge durch erhöhte Gebühren (stark) verteuern, um längere Pufferzeiten zu erzwingen? Sie haben ja wie oben geschildert, auch mehr Umstände, wenn sie die verspäteten Flüge bearbeiten müssen. Dann würde es sich für die Airlines eher rechnen, nicht so viele Umläufe der Maschine pro Tag einzuplanen. Es ist doch immer eine Kosten-Nutzen-Rechnung.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.592
10.460
irdisch
Als ehemaliger Flughafenmitarbeiter kann ich da auch leider nur sagen: Es gibt keinen Kniff ohne triftigen Grund. Wäre natürlich geil, wenn man gleich zwei FIDS hätte, einmal eins für erfahrene Vielflieger und einmal eins für die unbeholfene Ottonormalbevölkerung.

Es ist wirklich komplett insane, wie krass unfähig viele Leute beim Reisen sind. Und nicht mal nur offensichtliche Volltrottel, sondern auch durchaus gescheite Menschen; Väter und Mütter, die in Lohn und Brot stehen in verantwortungsvollen Berufen und sich erfolgreich um Kinder kümmern. Irgendwas ist es, das dafür sorgt, dass viele Menschen einfach komplett ihren Kopf ausschalten, sobald sie durch die Tür eines Terminals schreiten.

Wenn ich jedes Mal nen Euro dafür bekommen hätte, dass irgendein Vollkoffer Boarding Time und Abflugzeit nicht auseinanderhalten kann, wäre ich ein reicher Mann. Nein, wir können nicht nochmal den Jetway wieder an den Flieger fahren, nur weil du nicht in der Lage bist, zur Boardingzeit statt zur STD aufzutauchen.

An vielen Flughäfen kommt dann auch noch dazu, dass die operationelle Software der Airline und das FIDS des Flughafens nicht verbunden sind. Sprich, das Handling muss für jede Änderung auf den Anzeigen des Flughafens bei der Verkehrszentrale des Airports anrufen und darum bitten, dass das dort händisch eingegeben wird. So kommen dann die Diskrepanzen zwischen den Zeiten in der App und den angezeigten Zeiten am Flughafen zustande.

Aber klar, ne Stunde Delay einfach salamiweise zu veröffentlichen, ist natürlich daneben. In meiner Zeit als Ops-Agent habe ich mich eigentlich immer recht aufmerksam darum gekümmert, Flüge adäquat zu verspäten; auch wenn ich oft gerne 10-15 Minuten von der intern kalkulierten Zeit abgezogen habe, weil du nie weißt, ob der Flieger nicht vielleicht doch nen Shortcut bekommt oder die Abfertigung heute besonders schnell geht. Weil dann hast du wieder das Drama, dass ne eigentlich schnelle Abfertigung in den Sand gesetzt wird, weil Herbert mit seiner fünfköpfigen Familie erst wieder 10 Minuten vor der neuen ETD am Gate auftaucht.
Wenn normale Leute das nicht kapieren, dann muss die Boarding-Zeit eben deutlicher kommuniziert werden? Die erscheint erst nach dem Check-in irgendwo klein auf der Bordkarte (winzig im Handy, manche können es kaum lesen), nur wenn man drauf achtet, erkennt man den Unterschied. Mit Wegen und Security erfordert das Boarding ja oft einen deutlich zeitigeren Aufbruch zum Gate. Jetzt noch willkürlich vorgezogener Boarding-Schluss und die Leute kommen dann nicht mehr mit.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.599
8.351
FRA / FMO
Wenn normale Leute das nicht kapieren, dann muss die Boarding-Zeit eben deutlicher kommuniziert werden? Die erscheint erst nach dem Check-in irgendwo klein auf der Bordkarte (winzig im Handy, manche können es kaum lesen), nur wenn man drauf achtet, erkennt man den Unterschied. Mit Wegen und Security erfordert das Boarding ja oft einen deutlich zeitigeren Aufbruch zum Gate. Jetzt noch willkürlich vorgezogener Boarding-Schluss und die Leute kommen dann nicht mehr mit.
Auf Lufthansa Bordkarten steht doch explizit nur die Boarding Zeit und eventuell Boarding Closure drauf?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.592
10.460
irdisch
Mein Punkt ist, dass man es besser kommunizieren muss, wenn es bisher nicht klar genug ankommt. "Bitte beachten Sie, wir schliessen Ihr Gate spätestens um XXX" in grün blinkend oder so. Schon ein kurfristiger Gatewechsel kann neue Wege bedeuten, Tunnel des Grauens oder so. Als alter Gate-Warter, der gerne mit etwas Puffer kommt, kriege ich diese Dramen oft aus der Nähe mit.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.599
8.351
FRA / FMO
Mein Punkt ist, dass man es besser kommunizieren muss, wenn es bisher nicht klar genug ankommt. "Bitte beachten Sie, wir schliessen Ihr Gate spätestens um XXX" in grün blinkend oder so.
Ein namentlicher Ausruf ist nicht genügend, wie ich es oft genug erlebe?
Schon ein kurfristiger Gatewechsel kann neue Wege bedeuten, Tunnel des Grauens oder so.
Ein kurzfristiger Gate Wechsel von A nach B ist schon extrem unwahrscheinlich.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.108
688
Hamburg, Sicherheitskontrolle, ich war spät, sehr spät dran.

Die Dame am Check Point hat mich nicht vorgelassen, hat behauptet die Abflugzeit ist die Boardingtime.
Wenn ich mich recht entsinne, steht auf ner Boardkarte auch die Boardingzeit und nicht (nur) die Abflugzeit...
Edit: Fehler IMMER bei anderen Suchen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.228
1.207
Ähnliches bei UA in SAN erlebt. Unten am Gate stand +10min, bin dann in den United Club gegangen, dort hieß es dann - lassen sie sich Zeit, der Flieger geht mit +1h raus.
Und gerade bei den Flügen nach SFO (gerne mal Slotting durch IFR conditions) kann es auch sein, falls die Maschine schon da ist, kann es auch sein, dass ein erfahrener Kapitän dann trotzdem zur normalen Zeit boarden möchte um alle Schäfchen beisammen zu haben, die Maschine fertigmelden zu können und dann mit etwas Glück trotzdem früher rauszukommen.

Im Gegensatz zur LH, funktioniert halt die "we are boarding now" Anzeige in der App und per SMS bei UA ohne Probleme.
D.h. du wartest in SAN einfach im Club bis die Nachricht kommt und gehst dann los. Wenn du halbwegs zügig läufst, haben sie dann gerade mit Gruppe 1 angefangen und du kannst dich gemütlich an Gruppe 1 ranhängen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn normale Leute das nicht kapieren, dann muss die Boarding-Zeit eben deutlicher kommuniziert werden? Die erscheint erst nach dem Check-in irgendwo klein auf der Bordkarte
Kommt auf die Airline an.

Andere Airlines schreiben die Boardingtime groß und deutlich auf die Bordkarte und du musst die Abflugzeit suchen.
EDIT: was dann je nach Flughafen wieder für Probleme sorgt, wenn die großen Abflugtafeln die Flüge nach Abflugzeit sortieren (in den USA wird üblicherweise nach Zeit und Ziel sortiert sodass alle Flüge zum selben Ziel untereinander stehen).

Bonus-Punkte gibt's bei der Lufthansa App, weil die gerne mal 2-3 verschiedene Boardingtimes anzeigt während andere Airline Apps da deutlich konsistenter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.599
8.351
FRA / FMO
United macht's halt intelligent: so ab ca. 3-4h vor Abflug geht das SMS-Bombardement los, während bei Lufthansa im Wesentlichen Schweigen im Wald herrscht bzw. sich die App oft erstmal selbst unklar darüber ist, wann's eigentlich losgeht.
Ich bekomme inzwischen konsequent eine Live Info auf der Startseite auf der explizit steht, wann Boarding losgeht.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.228
1.207
dass man es besser kommunizieren muss, wenn es bisher nicht klar genug ankommt. "Bitte beachten Sie, wir schliessen Ihr Gate spätestens um XXX" in grün blinkend oder so.
Ich muss in der Tat gerade suchen, bilde mir aber ein, dass ich da von United schon mal nen entsprechendes SMS-Template gesehen hatte.

"We noticed that you haven't boarded yet. Gate ... will close at ... . Proceeed IMMEDIATELY to the gate or we won't be able to take you on flight ... "
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bekomme inzwischen konsequent eine Live Info auf der Startseite auf der explizit steht, wann Boarding losgeht.
Als ich letzten Sommer das letzte Mal mit Lufthansa geflogen bin, stand dort eine Boardingzeit. Aber halt nicht die richtige.
Swiss im Januar und Februar nicht viel anders.