Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
ANZEIGE
Auch das ist nicht korrekt. In Deutschland wurde nicht ein einziger LH Mitarbeiter gekündigt. Es gab zahlreiche freiwillige Angebote in Form von Abfindungen und ATZ. Und das in einer Zeit wo die Aussichten und Vorhersagen für den Luftverkehr extrem negativ waren.
Das ist schlichtweg falsch. Die Vorhersagen für den Luftverkehr sind seit November 2021 stetig nach oben korrigiert worden. Der Premiumsaftladen hat die Abfindungen und ATZ aber erst im Q1 2022 und darüber hinaus vorgenommen. Besondere Krönung war ein Programm 200 Piloten per ATZ loszuwerden. Als sich über 500 gemeldet haben hat man im Controllerstübli gejubelt was man damit zusätzlich sparen könne und allen Anträgen stattgegeben, OBWOHL (!!!) zu diesem Zeitpunkt die Buchungszahlen für den Sommer schon explodiert waren.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Die Airline ist der einzige Vertragspartner des Fluggasts. Die Airline muss sich darum kümmern, dass ihre Dienstleister systematisch dazu fähig sind, die Erbringung der Leistungen zu erfüllen.
Zum funktionierenden Flugbetrieb sind eine Reihe von Leistungen erforderlich und nur ein Teil davon wird durch kontrollierbare Dienstleister der Airline erbracht.
Die Lufthansa macht eben das nicht und erregt damit immer mehr Unmut (unter teils treuen) Kunden.
An manchen Stellen ist das so. An anderen Stellen sind die Erwartungen aus verschiedenen Gründen zu hoch. Fliegen im Winter, Eisregen am Flughafen, da können sich die Probleme schnell dynamisieren.
Wenn die Lufthansa an ihrem größten Hub um 20:00 die Schalter schließt, aber fünf Maschinen um 23:00 Uhr landen, sehe ich 99% der Verantwortung für dieses Debakel bei der Lufthansa.
Das ist ja eine glatte Lüge und Du weisst, dass das eine Lüge ist. ”Die Schalter” sind alle Schalter. Und an keinem der Hubs hat die LH “die Schalter” geschlossen. Und da frage ich mich immer, warum wird derart offensichtlich gelogen? Fehlt tatsächlich der Überblick oder reicht das zu recht kritisierbare Unvermögen nicht aus.
ich bin hier im Forum eher als Kritiker der LHG bekannt, sehe aber zunehmend, dass auch Fans/Statusgäste/Stammkundschaft mehr und mehr genervt ist von dem Verhalten der LH.
Teils zu Recht und teils zu Unrecht. Manche können differenzieren, andere nicht. Und ein paar haben nicht alle Tassen im Schrank.

Z.B. das Umbuchen durch die IT ist tatsächlich regelmäßig fehlerhaft. Das muss deutlich besser funktionieren. Doch von allen relativ überschaubar bezahlten LHG- und Flughafen-Mitarbeitern spontane Überstunden bis in die Nacht einzufordern, da schlägt die Egozentrik in den medizinischen Bereich aus.
 
  • Like
Reaktionen: Whisperjet1011

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.050
20.025
FRA
Und was machen die dann genau ohne Altéa Zugänge und Kenntnisse? Und ohne Fraport Ausweis (der im Terminal vorgeschrieben ist um dort arbeiten zu dürfen)? Eine reichlich naive Vorstellung zu denken, dass man das Problem so lösen könnte.
Ja, wenn man bei Lufthansa die strategische Planung von einem zwei Tage alten „aero“-Artikel abhängig macht, ist das wirklich eine reichlich naive Vorstellung von mir, dass man die Probleme lösen kann.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Flo10 und TAPulator

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Wobei ich zumindest eine kleine Lanze brechen muss für die IT der LH, mit dem Chat Assistant gab es die letzten Tage auch ganz brauchbare Alternativflüge, nicht immer, musste dann auf die Hotline oder den Schalter ausweichen oder eben mal den CI-Automaten nochmal nutzen, aber es ist zumindest eine in meinen Augen sinnvolle Ergänzung.

(Über den Rest der IT und digitalen Services bin ich die letzten 10 Tage noch mehr erschüttert, als ich es vorher schon war. Kombinationen mit EuroDisco 4Y, Eurowings EW und LX/LH/OS sind katastrophal mit deren Apps. Ich lass mir mittlerweile Bordkarten nur noch gedruckt geben. Einchecken hatte ich ständig Probleme in der App oder Webseite, weil Anschlüsse fehlten oder nur Fehler produziert wurden. Das kriegen andere in der *A besser hin.)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.050
20.025
FRA
Icelandair hat z.B. bei den Problemen in AMS eigenes Personal nach AMS geschickt, insbesondere zur Gepäckabfertigung:


Also geht schon, wenn man will. Ob diese isländischen Gepäckverlader sich mit Altéa auskennen und eine Sicherheitsfreigabe für AMS haben, weiß ich leider nicht.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
Z.B. das Umbuchen durch die IT ist tatsächlich regelmäßig fehlerhaft. Das muss deutlich besser funktionieren.
Mit der neuen LH Beta App kann man jetzt anscheinend auch bei SKCHG/INVOL-Änderungen eigenhändig umbuchen.

Beispiel: Mir wurde vorgestern ein (Prämien-)Flug annulliert und automatisch auf eine andere Verbindung gebucht.
In der Beta App werden mir darüber hinaus 20 weitere Optionen angeboten, auf die ich kóstenlos umbuchen könnte.

Aus meiner Sicht definitiv "ein Schritt in die richtige Richtung"..

LH_Beta_App_16Dec2022.JPG
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Der Online Check in auf der Website konnte mich heute auch auf einige Optionen umbuchen, ich wollte mich eigentlich nur auschecken weil das der Chatbot für die Umbuchung als Voraussetzung genannt hat. Das OLCI endete dann man einem nicht sehr aussagekräftigen Fehler, aber beim nächsten Versuch war ich dann schon Eingecheckt, ebenso meine Begleitung. Dafür sieht man den UA *G Status jetzt zwar im OLCI, nicht aber auf den Boardingpässen, und der Versuch die FF-Nummer noch mal hinzuzufügen endet mal wieder mit einem allgemeinen Fehler.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Ja, Fraport hat kapituliert und warnt jetzt schon vor der Feiertagen:


Die Fraport selber hat sich bis vor 2 Tagen ja noch gut gerüstet gesehen https://www.aero.de/news-44122/Frankfurt-fuer-Feiertage-geruestet.html

Erschreckend finde ich, dass in beiden Artikeln, die ja eine komplett unterschiedliche Grundstimmung haben die gleiche Formulierung verwendet wird.

Zitat:
Fraport empfiehlt Reisenden, etwa zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein und sich direkt nach dem Check-in zur Sicherheitskontrolle sowie dem Flugsteig zu begeben.

Fraport empfiehlt Reisenenden zweieinhalb Stunden vor dem Abflug am Terminal anzukommen und sich über tagesaktuelle Hinweise auf der Homepage des größten deutschen Flughafens zu informieren.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Mit der neuen LH Beta App kann man jetzt anscheinend auch bei SKCHG/INVOL-Änderungen eigenhändig umbuchen.

Beispiel: Mir wurde vorgestern ein (Prämien-)Flug annulliert und automatisch auf eine andere Verbindung gebucht.
In der Beta App werden mir darüber hinaus 20 weitere Optionen angeboten, auf die ich kóstenlos umbuchen könnte.

Aus meiner Sicht definitiv "ein Schritt in die richtige Richtung"..

Anhang anzeigen 198475
Ja, es gibt Zeichen zur Besserung.

Nur ist es eben so, dass bei der LH IT ein und dasselbe manchmal toll, manchmal mittelmäßig und zu häufig katastrophal schlecht funktioniert. Und wenn es schlecht funktioniert, dann kommen auf den Passagier eine Menge Probleme zu.

Beim Fliegen ist Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit wichtig. Klar, eine Airline kann nicht berechenbarer sein als das Wetter. Doch die LH IT funktioniert zu häufig darüber hinaus chaotisch.

Bei meiner letzten Chatbot-Nutzung wegen INVOL wurde ich vorher umgebucht, dann war in früherer Flug als ”verfügbar” gekennzeichnet. Ich habe darauf umgebucht und landete auf der Warteliste. So etwas darf nicht passieren, zumal ich nicht davon ausgehe, dass genau in dieser Sekunde jemand anderes den Platz weggeschnappt hat. Da wurde schlichtweg veraltete Daten angezeigt. Vielleicht “nur” ein paar Stunden veraltet, aber eben zu alt für diese Funktion.

Auch sollte es möglich sein, als Business-Passagier bei INVOL auf Eco umzubuchen. Bei mir gab es bei LHG bisher ausschließlich INVOLSs bei Feedern. Da nehme ich lieber einen Flug früher in der Eco als später in der Business.

Hinzu kommt, dass die LHG seit Monaten Apothekerpreise nimmt und Award-Verfügbarkeiten blockiert. Wer dick abkassiert und dabei knauserig ist, der sollte das, was er leisten muss, besonders korrekt leisten.
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.106
525
münchen
Als gerade in muc nach oslo abfliegender pax mit 1h delay empfinde ich die operation heute als unterirdisch, mit aufrichtigem schämen für die gestrandeten Passagiere. Die ständige Durchsage der Freiheitsverheissung sich doch selbst um ein 3 Sterne Hotel bis zu 150€ zu bemühen, ist schon rotzfrech. 3 Sterne im Umkreis von München 🤮🤡?? Dann der nicht minder Unverschämte Hinweis das die Servicecenter um 22 Uhr schliessen und am kommenden morgen um 6 Uhr wieder öffnen. Wie bitte ?????? Der Hinweis ergeht nicht an trödelnde Passagiere sondern an die hilflose Schlange von 100 Metern vorbei am gesamten Duty Free, die kurz vor 22 Uhr unverschuldet auf eine Weiterbeförderung hoffen. Meine Frage an eine Mitarbeiterin die das Märchen von der Selbstumbuchungsmöglichkeit einer verzweifelten ungarischen Familie weihsagte, wurde mit dem Hinweis auf Arbeitsschutzgesetz seitens LH Tarif besiegelt. Wo ist bitteschön das Passagierschutzgesetz ?
Für so ein Managementversagen sollte es Strafen hageln das dem LH Vorstand Angst und Bange wird. Hab ich erwähnt das die Lounge im Satellit ohne Info geschlossen war ? Was für ein niederträchtiger Kasperlverein, aber von den 5 Sternen träumen. Zu meiner Erbauung war die einzig verbliebene Lounge (bumsvoll) aber noch mit Bouvier Rose bestückt, der in FRA ja schon weg gespohrt sein soll. 42EE0743-9A09-4A41-B9E2-BBE386CB35C0.jpeg
 

Anhänge

  • 5A4363DD-6815-4CB1-A382-AC895C8D95A7.jpeg
    5A4363DD-6815-4CB1-A382-AC895C8D95A7.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 76
  • 9B7406B2-7773-4113-B4A5-6F79E2B33585.jpeg
    9B7406B2-7773-4113-B4A5-6F79E2B33585.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Als gerade in muc nach oslo abfliegender pax mit 1h delay empfinde ich die operation heute als unterirdisch, mit aufrichtigem schämen für die gestrandeten Passagiere. Die ständige Durchsage der Freiheitsverheissung sich doch selbst um ein 3 Sterne Hotel bis zu 150€ zu bemühen, ist schon rotzfrech. 3 Sterne im Umkreis von München 🤮🤡?? Dann der nicht minder Unverschämte Hinweis das die Servicecenter um 22 Uhr schliessen und am kommenden morgen um 6 Uhr wieder öffnen. Wie bitte ?????? Der Hinweis ergeht nicht an trödelnde Passagiere sondern an die hilflose Schlange von 100 Metern vorbei am gesamten Duty Free, die kurz vor 22 Uhr unverschuldet auf eine Weiterbeförderung hoffen. Meine Frage an eine Mitarbeiterin die das Märchen von der Selbstumbuchungsmöglichkeit einer verzweifelten ungarischen Familie weihsagte, wurde mit dem Hinweis auf Arbeitsschutzgesetz seitens LH Tarif besiegelt. Wo ist bitteschön das Passagierschutzgesetz ?
Für so ein Managementversagen sollte es Strafen hageln das dem LH Vorstand Angst und Bange wird. Hab ich erwähnt das die Lounge im Satellit ohne Info geschlossen war ? Was für ein niederträchtiger Kasperlverein, aber von den 5 Sternen träumen. Zu meiner Erbauung war die einzig verbliebene Lounge (bumsvoll) aber noch mit Bouvier Rose bestückt, der in FRA ja schon weg gespohrt sein soll.

Meine Rede - siehe gestern. Das war das gleiche Spiel in grün. Danke für die weiteren Infos (€150 und die Öffnungszeiten) - die hatte ich in meinem gestrigen Tran schon ausgeblendet.
 
  • Like
Reaktionen: bugl und juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.050
20.025
FRA
Was sind schon 100 Meter wütende/verzweifelte Passagiere (die sieht man auch in DUS ab und zu), die die Nacht auf dem Boden schlafen dürfen, wenn es doch automatische Umbuchungen und persönlichen Service morgen früh ab 6:00 gibt!

Das klingt für mich nach Delhi oder Luanda - nicht nach 4* Airline.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.050
20.025
FRA
Na ja, in der letzten Woche hat ein beträchtlicher Teil der Mitforisten argumentiert, das was neulich in Luanda passierte, sei nicht so schlimm gewesen.
Stimmt! Dort bekamen die Passagiere ja sogar freundlich die Pässe abgenommen, so weit sind wir in FRA/MUC noch nicht. Immerhin war dort auch nach 20:00 noch Personal vorhanden.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.577
Dahoam
Wenn man das alles so liest sollte man sich wohl aktuell eine Luftmatratze und einen kleinen Schlafsack in das Handgepäck packen um für die Nacht gerüstet zu sein. Dann kann man direkt vor dem Serviceschalter campieren und gehört zu den ersten die um 6 Uhr morgens an der Reihe sind.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Und was machen die dann genau ohne Altéa Zugänge und Kenntnisse? Und ohne Fraport Ausweis (der im Terminal vorgeschrieben ist um dort arbeiten zu dürfen)? Eine reichlich naive Vorstellung zu denken, dass man das Problem so lösen könnte.
Schon 2012 konnten Swissport (CHKI) Mitarbeiter von zu Hause aus ins System einloggen für Buchungsoperationen.
10 Jahre scheint schon lange in diesem Umfeld...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und bugl

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Das es im Dezember mal kältere Temperaturen als 0°C werden kann ,und es dann organisatorisch aufwändiger wird, sollte LH und den Airports bekannt sein!
Aber es ist immer das gleiche - jedes Jahr!
Man wird überrascht vom Wetter-wenn dann noch men power an den Stationen fehlt- ist alles im A....
Beobachten die nicht die Wettervorhersage?
Gibt es nicht einen Plan B - wegen möglicher Wetterprobleme - mehr Servicepersonal abzustellen?
Womöglich fängt der Winter bei LH und Co erst am 21.12. an (kalendarisch).
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und bugl

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.513
5.997
Paralleluniversum
Beobachten die nicht die Wettervorhersage?
Gibt es nicht einen Plan B - wegen möglicher Wetterprobleme - mehr Servicepersonal abzustellen?
Warum sollten die Airlines die Zusatzkosten investieren?
Funktioniert doch alles, die Kunden buchen wie wild und die paar, die ggfs Ansprüche geltend machen sind vernachlässigbar wenige.
Alles richtig gemacht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.893
BRU
Mein Umbuchungsversuch per Chatbot....

ChatbotMM.PNG
Wobei die automatische Umbuchung ja noch irgendwie funktioniert hat. Also in dem Sinne, dass mir eine zeitnahe Alternative angeboten wurde.

Allerdings natürlich nicht berücksichtigt hat, dass ich nicht ohne Grund in MUC einen Aufenthalt von 10h gebucht hatte (weil ich da was zu tun gehabt hätte), und mich statt auf den 55 Minuten späteren Flug nach MUC und Anschluss wie gehabt auf ein komplett anderes Routing gebucht hat.....

Womit mein Anschluss natürlich auch gestrichen wurde, und mittlerweile ausgebucht. Insofern kann ich es mir auch sparen, die Hotline zu belästigen, da ich wohl eh nichts machen könnte, schon gar nicht bei einem Awardticket. Zumal da ab BRU alles hoffnungslos ausgebucht, da ja gestern wegen des Streiks ca. zwei Drittel der Flüge gestrichen wurden, plus noch kurz vor Weihnachten.

Löst aber jetzt nicht mein Problem, dass ich eigentlich nach München müsste....
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
Mein Umbuchungsversuch per Chatbot....

Anhang anzeigen 198534
Wobei die automatische Umbuchung ja noch irgendwie funktioniert hat. Also in dem Sinne, dass mir eine zeitnahe Alternative angeboten wurde.

Allerdings natürlich nicht berücksichtigt hat, dass ich nicht ohne Grund in MUC einen Aufenthalt von 10h gebucht hatte (weil ich da was zu tun gehabt hätte), und mich statt auf den 55 Minuten späteren Flug nach MUC und Anschluss wie gehabt auf ein komplett anderes Routing gebucht hat.....

Womit mein Anschluss natürlich auch gestrichen wurde, und mittlerweile ausgebucht. Insofern kann ich es mir auch sparen, die Hotline zu belästigen, da ich wohl eh nichts machen könnte, schon gar nicht bei einem Awardticket. Zumal da ab BRU alles hoffnungslos ausgebucht, da ja gestern wegen des Streiks ca. zwei Drittel der Flüge gestrichen wurden, plus noch kurz vor Weihnachten.

Löst aber jetzt nicht mein Problem, dass ich eigentlich nach München müsste....
Wieso nicht einfach die M&M Hotline anrufen? Innerhalb von 5-6 Stunden solltest du da wen erreichen.

Wobei: In Österreich (und vermutlich auch Belgien) bitte nur Mo-Fr zwischen 8-18, ähh 17:30 Uhr. Wer fliegt denn schon am Wochenende oder braucht da Hilfe.

Dafür wurde gottseidank die Ansage neu-gegendert aufgenommen, das macht das Warten auf die "Mitarbeitenden" gleich viel erträglicher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Traveller09

Aktives Mitglied
26.05.2022
115
231
Selbst beim HON Circle eben 10 min gewartet, jetzt 4 Minuten. Überall fehlt wohl LH Personal..
Nicht vergleichbar mit anderen Wartezeiten, aber passt irgendwie in die Zeit!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-12-17 um 09.32.44.jpg
    Bildschirmfoto 2022-12-17 um 09.32.44.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 56
  • Wow
Reaktionen: ArnoldB

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
Seit fast 30 Minuten nun bei Warteschlangenposition 13. Arbeitet aktuell nur ein einziger Mitarbeiter, oder wie kann das überhaupt sein?
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
ANZEIGE
300x250
So, nachdem ich mir jetzt ein "200 Freiminuten EU"-Zusatzpaket gekauft hatte, wurde ich nach exakt 2 Stunden in der Warteschlange (zuletzt 30 Minuten auf Position 5) einfach aus der Leitung gehaut und der Anruf wurde beendet.

Was für ein erbärmlicher Saftladen.