Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.128
6.054
Fluchhafen
Auch das ist nicht korrekt. In Deutschland wurde nicht ein einziger LH Mitarbeiter gekündigt.
Fake News des Tages! =;

LH hat allein in MUC einige Mitarbeiter vor die Tür gesetzt und zudem musste man Intern wieder eine Stufe zurück. Flightmanager wurde normales Gate Personal, Gate Personal musste zurück zum Check-In und junges (motiviertes) Check-In Personal musste gehen. Dieses wurde im Frühjahr 2022 angerufen, ob man nicht wieder anfagen möge...
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.023
FRA
Und wieso fliegen die Leute mit denen noch, einschließlich der Töchter?
Aus zwei Gründen: Die Lufthansa hat auch gute Seiten (Frequenzen, Sicherheit, First Class ..) und befindet sich ein einer Branche, die von Oligopolen, Kartellen und Monopolstrecken geprägt ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fake News des Tages! =;

LH hat allein in MUC einige Mitarbeiter vor die Tür gesetzt und zudem musste man Intern wieder eine Stufe zurück. Flightmanager wurde normales Gate Personal, Gate Personal musste zurück zum Check-In und junges (motiviertes) Check-In Personal musste gehen. Dieses wurde im Frühjahr 2022 angerufen, ob man nicht wieder anfagen möge...
Es wurden auch zehntausende „Leiharbeiter“ „abbestellt“.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.810
2.663
PIX, BER, ZRH
Und wieso fliegen die Leute mit denen noch, einschließlich der Töchter?

Über OS kann man ja wirklich nicht klagen, man findet ja auch hier kaum was an Kritik. LX hat im Service schon deutlich in den letzten Jahren abgebaut, aber IRROPS hatte ich mit denen bis auf die Corona-bedingten Streichungen eigentlich bei den bisher knapp 250 Flügen nicht und auf meiner Rennstrecke ZRH - BER entschädigen ja auch schon mal die C-Series mit ordentlichem Platz-Angebot.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
LH hat allein in MUC einige Mitarbeiter vor die Tür gesetzt und zudem musste man Intern wieder eine Stufe zurück. Flightmanager wurde normales Gate Personal, Gate Personal musste zurück zum Check-In und junges (motiviertes) Check-In Personal musste gehen. Dieses wurde im Frühjahr 2022 angerufen, ob man nicht wieder anfagen möge...

Ja, befristete Verträge wurden nicht verlängert. Sollte aber keine Überraschung gewesen sein, dass man das in der grössten Krise der Luftfahrt nicht getan hat.
Das sehe ich aber genauso wie Veränderungen der Aufgaben (PSPs haben ja keine Garantie für den Arbeitsbereich) bei unverändertem Gehalt nicht als Entlassungen im grossen Stil an. Und es bleibt dabei, es gab keine betriebsbedingten Kündigungen.

Aber dieselben Leute, die sich jetzt darüber beschweren dass der Personalbestand reduziert wurde oder man Verträge über Leiharbeiter gekündigt hat haben sich vor 2 Jahren über Staatshilfen und Aufstockungen zum Kurzarbeitergeld aufgeregt...
 
  • Like
Reaktionen: MoinPaul

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC
Ja, befristete Verträge wurden nicht verlängert. Sollte aber keine Überraschung gewesen sein, dass man das in der grössten Krise der Luftfahrt nicht getan hat.
Das sehe ich aber genauso wie Veränderungen der Aufgaben (PSPs haben ja keine Garantie für den Arbeitsbereich) bei unverändertem Gehalt nicht als Entlassungen im grossen Stil an. Und es bleibt dabei, es gab keine betriebsbedingten Kündigungen.
Es bleibt dabei: LH hat 32.000 MA abgebaut (niemand hat behauptet, es seien alles betriebsbedingte Kündigungen gewesen), jetzt suchen sie wieder 20.000 MA.
Alles im allen besteht im Moment eine erhebliche Unterdeckung.
Das eklatante Manko nicht nur bei Hotline und Ticketauasstellung ist hier ausreichend dokumentiert. Das selbe gilt für die Erstattungen und Kompensationszahlungen.
20.000 Newbies (> 20 % Belegschaft) auf 100 % Leistung/Erfahrung zu bringen, ist eine Herkulesaufgabe, die Sterne kostet.
Bis dahin bleibt es wohl beim Premiumsaftladen.
 
Zuletzt bearbeitet:

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Was Hat denn die Gepäckermittlung mit der Gepäckausladung zu tun?

Davon abgesehen kann ich die Häme nicht nachvollziehen. Dass das System am Anschlag lief war ja schon bekannt. Nicht umsonst wirbt die LH gerade penetrant um Arbeitskräfte. Aber die sind nun mal nicht von jetzt auf gleich eingestellt, gezupt und mit Flughafenausweisen versehen.

Und jetzt kommt zu den eh schon bestehenden internen Problemen noch ein externer Faktor hinzu.

Vielleicht etwas klarer: die Durchsage war, dass das Gepäck von Transitpassagieren, die gestern in MUC hängengeblieben sind, nicht ausgeladen wird. Die Leute standen also - mal überspitzt formuliert - ohne Zahnbürste und Deo da. Die Overnight Kits gab es auch nicht nicht, weil man ja bei der Gepäckermittlung zeitig Feierabend gemacht hat. Das was ich an der Gepäckermittlung schlimm finde, ist die Tatsache, dass wir von einem der beiden LH Hubs in DE reden und nicht von der Außenstation in PAD (beispielsweise, wo am Tag 2 LH Flieger ankommen). Gerade bei IROPS würde ich da erwarten, dass man den gestrandeten Kunden etwas mehr Unterstützung angedeihen lässt.

Wo erfährt man eigentlich das mit der Hotelkategorie? Oben wurde ja nur ein Bildschirm mit dem Hinweis gepostet dass man sich selbst drum kümmern soll. Wenn ich das lese würde ich jetzt nicht auf irgendeine Sterne-Kategorie kommen. Wenn es LH zu teuer ist sollen sie halt jemand bezahlen der dann die 3-Sterne-Hotel-voucher verteilt. Ein echter Premiumsaftladen.

Das war eine Durchsage die alle 5 Min. lief:

1. Das Service Center schließt um 23 Uhr
2. Buchen Sie sich ihr eigenes Hotel, btw. wir erstatten nur bis max. 3 Sterne

Für Lost&Found gibt es an einer Reihe von Flughäfen die meiste oder ganze Zeit nur noch Automaten bzw. Hotline.

3*-Sterne-Hotel finde ich als Obergrenze beim Selberbuchen nach INVOL ebenfalls nicht peinlich. Man kann ja davon abweichen, wenn es Gründe gibt. Was genau ist denn an einem Hampton oder Hyatt Place peinlich? Da steige ich weitaus lieber ab als im Doubletree.

Und es stellt eine Zusage dar, dass die Kosten bis einschließlich 3 Sterne übernommen werden. Es bedeutet nicht, dass die Kosten bei 4 oder 5 Sternen nicht übernommen werden.

Re:L&F - siehe oben; wir reden von einem LH HUB!
Re:Hotel - wie viele 3* Hotels gibt es am Flughafen MUC?

Verfügbarkeit mal außen vor gelassen. Um ein 3* Hotel zu finden, muss der gestrandete Pax auf eigene Faust ein Hotel in Freising, Hallbergmoos o.ä. buchen oder er bucht in der Stadt und freut sich, dass er von LH auf den 6:50 Uhr Flug am nächsten Tag umgebucht wurde. Mal davon ganz zu schweigen, dass glaub ich nicht jedes Hotel in Hallbergmoos (o.ä.) einen Shuttle hat und die Taxifahrer einem bei solch kurzen Fahrten mit dem nackten Arsch ins Gesicht springen.

Für mich als in MUC lebenden Pax mag das alles kein Problem sein, aber man versetze sich die in Situation der ganzen Menschen, die von weit her kommen und kein Deutsch und vielleicht nur wenig Englisch sprechen. Und LH: Sorry, kümmert Euch selbst um alles und Euer Gepäck seht ihr (mit Glück) erst wieder am Zielort.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.023
FRA
Für mich als in MUC lebenden Pax mag das alles kein Problem sein, aber man versetze sich die in Situation der ganzen Menschen, die von weit her kommen und kein Deutsch und vielleicht nur wenig Englisch sprechen. Und LH: Sorry, kümmert Euch selbst um alles und Euer Gepäck seht ihr (mit Glück) erst wieder am Zielort.
Völlig egal! Der gemeine Inder oder Thailänder auf dem Weg in die USA hat gar kein Visum für den Schengenraum - also muss er sich auch gar nicht selbst um ein 3* Hotel kümmern!
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Bin auch gerade an den Chatbot geraten und komme mir ziemlich verarscht vor

Warum kann der für FRA-HAJ partout nicht den ICE als Alternative anbieten? Für einen Menschen bin ich in einer Stunde immerhin von Position 208 in der Warteliste auf 115 vorgerückt.. Das Webdesign ist irgendwie auch genial effizient, warum auch Informationen anzeigen wenn man horizontal und vertikal scrollen kann..
 

Anhänge

  • chatbot.png
    chatbot.png
    150 KB · Aufrufe: 60

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Ich bin ja United gewöhnt. Da wird man automatisch umgebucht. Manchmal ganz gut, manchmal schrott. Wenn das nicht klappt hat man in kürze einen Mitarbeiter an der Schnur. Nicht immer die hellsten, aber wenn man weiß was man will kriegt man es ziemlich schnell.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
So, und während ich immer noch in der Queue auf meine FRA-HAJ Umbuchung warte, ist jetzt INN-FRA lauf Flughafen auch gestrichen, nachdem der Inbound nach MUC diverted ist. Bei Lufthansa fliegt er aber angeblich immer noch genau jetzt ab, lustig.

Eurowings und Easyjet habens übrigens während der Wartezeit nach Innsbruck geschafft, OS und Smartwings kurz davor auch, aber es war niemand zu erreichen der uns auf EW nach HAM hätte umbuchen können, was der tolle Chatbot natürlich auch nicht anbietet.

"A technical error has occured.", und ich kann mich neu in die Warteschleife einreihen, großartig.

Edit: Der Laden ist echt großartig. Die Mail mit der Flugstreichung kommt jetzt von Eurowings Discover für meinen Air Dolimiti Flug auf LH Ticket:

From:Eurowings Discover Info <info@information.eurowings-discover.com>
To:XXX
Subject:Cancellation of your flight EN8053 on 16 December from Innsbruck to Frankfurt

Dear Mr hch,​
Unfortunately, your Eurowings Discover flight has been canceled. We would like to apologize for any inconvenience.

The Eurowings Discover Heart of Operation is working hard to find a solution for your remaining journey and we kindly ask for your patience. If you do not receive any further message from us within the next 30 minutes, please use the rebooking function, contact our call center or your travel agent​

Die Rebooking Funktion ist dann der Meinung ich sollte bei Air Dolomiti anrufen. Was ein Irrenhaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: dermatti

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
FRA war gestern ein Desaster und es war nicht das Wetter - das war ein Multiorganversagen. Rekordverdächtig dürfte die LH1242 gewesen sein, die man fast 5 Stunden mit Paxen (und mit dem Gepäck des vorherigen Fluges) an Bord stehen ließ, während keine Ladecrew kam. Gab natürlich Unmut an Bord, die gefühlt 10 MEPs an Bord (die Österreicher eher angenehm-unauffällig, ein Slowakisches Mitglied auffällig unangenehm) dürften nach dieser tollen Erfahrung potetielle Nightjet-Kunden werden ;) . Der Alkohol an Bord war schon lange vor Abflug ausgetrunken, Taste of Horror wurde im großen Stil abgelehnt. Die OS-Crew machte das Beste aus der Situation, konnte ihren Groll auf die inkompetente Mutter nicht verhehlen.

Am Ende waren es fast 5 Stunden Verspätung in VIE. Die planmäßig 1 Stunde später fliegende OS132 hatte ca. 30 Minuten Verspätung.
Auch am Dienstag hatte Lufthansa schon völlig vergessen, dass ankommendes Gepäck aus Maschinen ausgeladen und neues Gepäck in Maschinen eingeladen werden muss. LH 194 flog dann nicht um 17:45 nach Berlin, sondern erst um 19:45 ab. Besonderes Pech für mich, dass ich wegen des vermeintlichen Verpassen von LH 192 auf die 194 automatisch umgebucht wurde und dann feststellte, dass ich locker die 192 noch bekommen hätte :cry:.

Also auch hier taugt der automatische Umbuchungsmechanismus nicht viel, wenn er von pünktlichen Abflügen in FRA ausgeht....
 

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
Multiorganversagen trifft es wohl recht gut, die Wetterbedingungen gepaart mit vollen Flügen zu Weihnachten und totalem Versagen der Fraport Bodenverkehrsdienste.

Dort hat man dann heute auch kapituliert - die nächsten Tage werden eher schlechter als besser.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti und smeagol

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.023
FRA
Multiorganversagen trifft es wohl recht gut, die Wetterbedingungen gepaart mit vollen Flügen zu Weihnachten und totalem Versagen der Fraport Bodenverkehrsdienste.

Dort hat man dann heute auch kapituliert - die nächsten Tage werden eher schlechter als besser.
Also die komplette Verantwortung außerhalb der Lufthansa? Haben wir hier einen Zweit-Account von @Threy? =;

Ja, Fraport hat kapituliert und warnt jetzt schon vor der Feiertagen:

 
  • Haha
Reaktionen: TAPulator

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
Also die komplette Verantwortung außerhalb der Lufthansa? Haben wir hier einen Zweit-Account von @Threy? =;

Ja, Fraport hat kapituliert und warnt jetzt schon vor der Feiertagen:

Eine Quelle hast du ja schon gefunden.
Aber dann erklär mal wer aus deiner Sicht für das Chaos verantwortlich ist - ich bin gespant auf deine fundierte Analyse.

Die Fraport selber hat sich bis vor 2 Tagen ja noch gut gerüstet gesehen https://www.aero.de/news-44122/Frankfurt-fuer-Feiertage-geruestet.html
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.023
FRA
Die Airline ist der einzige Vertragspartner des Fluggasts. Die Airline muss sich darum kümmern, dass ihre Dienstleister systematisch dazu fähig sind, die Erbringung der Leistungen zu erfüllen.

Die Lufthansa macht eben das nicht und erregt damit immer mehr Unmut (unter teils treuen) Kunden.

Wenn die Lufthansa an ihrem größten Hub um 20:00 die Schalter schließt, aber fünf Maschinen um 23:00 Uhr landen, sehe ich 99% der Verantwortung für dieses Debakel bei der Lufthansa.

ich bin hier im Forum eher als Kritiker der LHG bekannt, sehe aber zunehmend, dass auch Fans/Statusgäste/Stammkundschaft mehr und mehr genervt ist von dem Verhalten der LH.
 

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
Die Airline ist der einzige Vertragspartner des Fluggasts. Die Airline muss sich darum kümmern, dass ihre Dienstleister systematisch dazu fähig sind, die Erbringung der Leistungen zu erfüllen.

Siehe oben, die Fraport hat sich bis vor 2 Tagen noch als gut gerüstet gesehen. Nun ist sie es offenbar doch nicht.
Wenn die Lufthansa an ihrem größten Hub um 20:00 die Schalter schließt, aber fünf Maschinen um 23:00 Uhr landen, sehe ich 99% der Verantwortung für dieses Debakel bei der Lufthansa.

Ich habe ja niemals behauptet dass die LH mit dem Debakel nichts zu tun hat. Aber wer behauptet, dass eine um 20 Uhr schliessende Gepäckermittlung zu 99% für das Debakel mit Flugzeugen die stundenlang nicht be- oder entladen werden verantwortlich ist, hat das Problem zu 100% nicht erfasst.

Womit sich dann auch jegliche Diskussion um Fakten und Lösungsmöglichkeiten völlig erledigt hat und wir dann doch lieber in den üblichen bashing-Modus zurückkehren können.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.023
FRA
Die LH könnte z.B. vorhandenes Personal aus dem Homeoffice zurückrufen und bis 24:00 Uhr in den Einsatz schicken zur Betreuung der zahlenden Kundschaft.

Macht sie aber nicht, sondern lässt lieber Lautsprecheransagen laufen, dass man sich bitte selbst um ein 3* Hotel bemühen soll und die Kosten nachträglich bitte einklagen mit Dr. Böse.
 

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
ANZEIGE
300x250
Die LH könnte z.B. vorhandenes Personal aus dem Homeoffice zurückrufen und bis 24:00 Uhr in den Einsatz schicken zur Betreuung der zahlenden Kundschaft.

Und was machen die dann genau ohne Altéa Zugänge und Kenntnisse? Und ohne Fraport Ausweis (der im Terminal vorgeschrieben ist um dort arbeiten zu dürfen)? Eine reichlich naive Vorstellung zu denken, dass man das Problem so lösen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: MoinPaul