Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.332
857
ANZEIGE
Gestern war wirklich so ein Tag an dem ich Lufthansa verflucht habe.
Drei Flüge sind mir annulliert worden, ein Anschluss als der Zubringer schon vom Gate weg war und einer als alle Passagiere schon am Gate saßen und Boarding beginnen sollte.
Und dazu noch die ständigen Ansage, dass man sich selbst um alles kümmern solle.
Wollte eigentlich nur nach MUC, saß dann 6 oder 7 h in VIE und bin in der Nacht in einem Flughafenhotel in LEJ gelandet.
Heute auf dem Weg nach FRA waren auch ein großer Teil der Verbindungen gestrichen, nur meine nicht, die hatte nur eine Stunde Verspätung.
Hotline war unerreichbar, Umbuchungsbot hat mir nur total unsinnige Alternativen angezeigt.
OK, Wetter war nicht ganz so prickelnd, aber OS hat die zu LH parallelen Strecken auch hinbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
Hatten wir letzten Sonntag auch ex LHR. Erst 2h vor Abflug die Info, dass der Flug gestrichen wurde (einer von mehreren der LH Group). Per Mail (SEN, BK Z) Umbuchung am nächsten Tag via STR (Abflug LHR ca 8:45, Ankunft MUC 14:45) bekommen. Da war der Montag schon mal gut gefüllt mit Flugzeit ... An der SEN Hotline war ich Nummer 35 ... dazu später mehr.
Zwischenzeitlich durch Immi, Gepäck geholt (immerhin war es da), zum "Umbuchungsschalter", bei dem grad mal 11 Leute vor (und mit der Zeit ca 300 nach) uns waren.
Dort ging es GAR nicht weiter, es war auch nur (eine zu bedauernde) einzelne non-LH Dame vor Ort.
Nach ca 45 Mins (ich immer noch an der Hotline, nun Platz 21) kam eine weitere Dame und schreit laut, dass man nichts machen könne, man solle sich selbst ein Hotel suchen und man würde automatisch umgebucht, was bei Mitreisenden auch Dienstag, also zwei (!) Tage später hieß...

Unsere Alternativverbindung via STR wurde dann auch schon wieder gecancelled und letzten Endes wurde LHR-CPH-MUC draus, was zufällig ganz ok war, da ich während der 5,5h in der Lounge recht viel erledigen konnte.

In der SEN Hotline hing ich 2:13h, und die immerhin nette Dame am Fon (an huaca denkt man bei DEN Wartezeiten ja nicht ;-) konnte partout nichts anderes buchen - auch nicht auf AF/KL oder BA (AF bucht durchaus auf LH um...).
Ich solle mich "gefälligst" freuen (so im Ton, nicht im Wort) auf SK gebucht worden zu sein, ist ja schon Zitat "wahnsinnig grosszügig" auf eine non-LH Group Airline umgebucht worden zu sein ... so so.

Hotel, Uber/Taxi/Abendessen: LH, du bekommst noch eine nette Rechnung von mir .... mal wieder. Muss das so sein? In BCN hat sich LH damals innerhalb von Minuten um alles gekümmert (ok, war ein shit Hotel), und SAS damals haben auch alles proaktiv (incl. "Amenity Kit") geregelt. Sowas fühlt sich dann doch netter an.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Quelle?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Auch eine Putzfrau und Kellnerin ist eine Fachkraft

Im Podcast. 12% ist die Bevölkerung geschrumpft. Im Text steht die Zahl 400'000, was ja in etwa 12% sind. In der Tat wird aber nicht gesagt, in welchem Zeitraum, selbst wenn es nur 40'000 2022 gewesen sind, da können die Kroaten von Fachkräftemangel sprechen, sie verloren diese in erster Linie an Deutschland, die trotzdem finden, sie haben zu wenig arbeitendes Personal. (Vielleicht müsste man die Lehre aufwerten und die Weiterbildungen fördern, ich meine, wieviele sitzen an den Universitäten, die dringend im Arbeitsmarkt gebraucht würden und die vielleicht auch ganz gerne bei entsprechenden Angebot eine berufsbegleitende Ausbildung machen würden).
 
Zuletzt bearbeitet:

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Irgendwie erinnert mich das an die Bahn. Früher zu Bundesbahnzeiten war das Wetter nicht das Problem. Selbst bei schlimmen Bedingungen ging irgendwie noch was weiter und man ist schon angekommen. Heute ist alles kaputtgespohrt... äh... gespart und man stellt den Betrieb prophylaktisch ein wenn die Idealbedingungen verlassen werden.
yap. Zum x-ten Mal fielen die DB-Regio-Züge auf der Strecke Basel Bad - Singen - Schaffhausen wegen kurzfristiger Personalknappheit aus. Das kann dann aber Ausfall aller Züge zwischen z.B. 15.00 Uhr und 20.00 Uhr bedeuten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.129
6.054
Fluchhafen
Heute beim Limoservice in München war unser Fahrer eigentlich Busfahrer, der nach seiner Erzählung heute in der Früh ohne Schulung oder ähnliches ins kalte Wasser geworfen wurde und sich unwohl damit fühlt, eine Aufgabe erledigen zu müssen, für die er nicht geschult worden ist. Er hat uns dann noch erzählt, dass gestern Abend ein einziger Fahrer zum Dienst erschienen ist.
Den Limoservice in MUC macht Swissport/Losch für LH. Nur haben die eben viel zu wenig Mitarbeiter für diesen und die ganzen anderen Jobs.

"Leider können wir unseren geschätzten Kunden diesen Service aufgrund der aktuellen Situation nicht anbieten. Wir bitten um ihr Verständnis." :blah:
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.129
6.054
Fluchhafen
Nur geht das Aufarbeiten genauso langsam wie alles bei Lufthansa. Donnerstag Schneefall/EIsregen, Sonntag auch noch Flugstreichungen.
Aber das man derzeit gar nicht das Personal hat, wird nicht eingestanden. Der Wettergott meint, Lufthansa kommt es gerade gelegen das Winterwetter, weil der Krankenstand wieder extrem hoch ist und jede Verzögerung am Boden und in der Luft zu vermehrten Personalengpässen führt. Und dies, obwohl der Verkehr gut 1/3 niedriger als im Sommer ist.
Canx im T1: 0 (Null)

Canx im T2 (LH): über 50

👍
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522
Ich bin vor drei Wochen einfach mal Iberia ex FRA geflogen. Für 50EUR / Leg noch 2 Upgrades gemacht, nett in der Lounge in MAD gegessen (da gibt es auch mehr als Kartoffelsalat) ziemlich neue Fluzeuge erwischt, die sogar USB-Anschlüsse haben und nicht nur die Abdeckklappe dafür. Alle Flüge waren pünktlich, 2x sogar zu früh da. Will sagen: Ja dauert etwas länger, war aber insgesamt wesentlich netter als ständige Verspätungen Ausfälle und überfüllte LH-Lounges in Frankfurt.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.667
PIX, BER, ZRH
Iberia und Air France sind die besten Beispiele in Europa, dass es auch nach oben gehen kann in der Entwicklung.

Ich werfe hier mal noch S4 in den Ring, die dieses Jahr sehr gut performt haben. Personelle Engpässe gab es hier nicht, da man bereits im November 2021 eingestellt hat, um den Ansturm in 2022 zu bewältigen. Die Flüge waren gerade in der Hochsaison weitgehend pünktlich, das war Prä-Corona ja deutlich anders. Und bei den wetterbedingten Diversions jetzt wird nicht nur proaktiv umgebucht, es muss sich auch niemand selbst um ein ***-Hotel kümmern.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Iberia und Air France sind die besten Beispiele in Europa, dass es auch nach oben gehen kann in der Entwicklung.
AF, okay. IB? No way!

Es gibt nicht nur das hard product im Flieger und die Lounges (beides ganz gut). Es gibt auch noch den Service an Board, am Boden und Call Center und digitale Services. Und diese Dienstleistungen sind alle hundsmiserabel.

Okay, ich habe in meinem Log nur 20 IB-Flüge stehen, also kleine Stichprobe. Aber die Summe der Flugzeiten über diese 20 Flüge ist kleiner als die Summe der Verspätungen. Und bei Verspätungen mit IB sollte man besser Nerven wie Drahtseile haben.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.068
20.033
FRA
Also an der IB-Hotline hatte ich in den letzten Monaten schneller jemanden am Hörer, als bei LH (statuslos).

Es kommt doch beim Fliegen hauptsächlich darauf an, pünktlich und zuverlässig ans Ziel zu kommen (eben das, was LH aktuell nicht schafft).

IB war im Sommer 2022 die pünktlichste Fluggesellschaft Europas (81%):

FC00335C-B1C5-4066-8C20-90B8BC25417F.jpeg

OS, über die wir viel weniger Klagen hören/lesen als über ihre peinliche Mutter lag bei „ordentlichen“ 66%:
A4B68BFD-DD25-4293-8AB8-D2FD169F8EF5.jpeg
Die peinliche Mutter LH unter „ferner liefen“ gar nicht enthalten in den Top-10.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.016
Paralleluniversum
Iberia und Air France sind die besten Beispiele in Europa, dass es auch nach oben gehen kann in der Entwicklung.
Richtig.
Meine alte Geschichte aus dem September 2022 brauche ich ja eigentlich nicht zu wiederholen. Perfekter nicht-Service von IB.
FRA-MAD am Freitagmittag 2 Tage vor Abflug gestrichen. Nächste angebotene Alternativbeförderung Samstagspätabend. Dumm nur, dass ich Sonntagvormittag wieder zurück fliege.
Insgesamt sinnloserweise 2h Telefonzeit verschwendet. „Nein, wir können nichts anderes anbieten.“ Kostenfrei stornieren sei möglich.

Ersatzflug mit LH gebucht, recht pünktlich geflogen, Klage läuft.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
355
476
Iberia und Air France sind die besten Beispiele in Europa, dass es auch nach oben gehen kann in der Entwicklung.
bei AF würde ich zustimmen - auch Essen klar besser als bei LH und auch die Schwester KLM bewegt sich nach oben und es gibt selbst auf kurzen Flügen noch Service - bei IB kann ich das nicht bestätigen - abgesehen von netten Lounges in MAD und BCN und besserer Hardware in C - aber beim Service ist man bereits dort unten angekommen, wo sich die LH gerade hinbewegt ....
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522
AF, okay. IB? No way!

Es gibt nicht nur das hard product im Flieger und die Lounges (beides ganz gut). Es gibt auch noch den Service an Board, am Boden und Call Center und digitale Services. Und diese Dienstleistungen sind alle hundsmiserabel.

Okay, ich habe in meinem Log nur 20 IB-Flüge stehen, also kleine Stichprobe. Aber die Summe der Flugzeiten über diese 20 Flüge ist kleiner als die Summe der Verspätungen. Und bei Verspätungen mit IB sollte man besser Nerven wie Drahtseile haben.
Ich vermag zu Störungen bei IB nichts zu sagen, aber nach allem was die Mitforisten hier über LH schildern ist es auch egal, ob ich auf Deutsch in München aufgefordert werde mir selbst ein Hotel zu suchen, oder in Madrid auf Spanisch.
Immerhin ist bei erhöhter Pünktlichkeit die Chance höher, dass nichts passiert :D
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.068
20.033
FRA
Ich vermag zu Störungen bei IB nichts zu sagen, aber nach allem was die Mitforisten hier über LH schildern ist es auch egal, ob ich auf Deutsch in München aufgefordert werde mir selbst ein Hotel zu suchen, oder in Madrid auf Spanisch.
Immerhin ist bei erhöhter Pünktlichkeit die Chance höher, dass nichts passiert :D
Genau in diese Richtung habe ich gedacht!

Anbieter A: pünktlich/zuverlässig mit schlechtem Service.

Anbieter B: unpünktlich/unzuverlässig mit schlechtem Service.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.697
858
Kann jemand den Thread-Titel bitte in "LH-Bashing, hier haben wir Spaß!" umbenennen und nach Reiselust&Reisefrust verschieben?
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
Unter "Bashing" verstehe ich etwas anderes. Die nach außen vertretenen Ansprüche von LH selbst sind halt höher als bei vielen anderen Anbietern – daran muss man sich dann aber auch messen lassen. Dass die Reisenden bei der aktuellen Nicht- oder Minder-Performance sauer sind und das entsprechend kommunizieren, könnte man – so gesehen – fast als hausgemacht betrachten. Das ist zumindest meine persönliche Meinung...
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.002
6.990
ANZEIGE
300x250
LH as its best:
LH79 wird nun mit 5 min. vor der Abflugzeit angezeigt (Abflug DUS 14:40 - neu 14:35), obwohl die vorab als LH76 noch immer in FRA steht und verspätet auf 14:05 im System ist.

Beam mich nach DUS, Scotti…

Laut fr24 Abflug LH79 nun um 15.25 h