Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.223
5.025
ANZEIGE
Früher bzw. in Tromsø, wie hier irgendwie als Benchmark erwähnt, waren es aber auch weniger Flugbewegungen und nicht so eng getaktete Umläufe. Sprich, da war noch ein bisschen mehr
Puffer im System. Wenn alles nahezu ans Limit optimiert worden ist, dann merkt man halt schneller, wenn was nicht so läuft, wie im Controller-Drehbuch steht.

Genau so.

Auch in Tromso schneit es selten 50cm in 18h. Außerdem ist der Flugplatz viel kleiner. In MUC ist alleine das Vorfeld gigantisch groß. Wo soll denn der ganze Schnee hin? Die müssen den per Schneefräse auf LKW packen und irgendwo am Rand lagern. Bei wer weiß wie vielen Quadratkilometern auf dem Vorfeld sind das viele hundert LKW Ladungen.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
"Willkommen bei Lufthansa, bitte kontaktieren Sie uns über unsere digitalen Services" aufgelegt.

Digitale Services funktionieren nicht.

Mehr braucht man wohl nicht mehr dazu sagen...
Was sie eigentlich sagen wollten:
„Bitte schicken sie uns eine Mail mit Frist und verklagen uns danach, wir lernen nicht dazu“.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
"Voll flexibel buchen weil es schneien könnte?". Nein, für aktuelle Mehrarbeit, Ärger und Unkosten für Umbuchungen ist Lufthansa 3-2-1-selber schuld....

Zumal da ja auch "voll flexibel" nicht gleich kostenlos, sondern oft auch noch Tarifdifferenz anfällt. Wo es sich viele dann vermutlich überlegen, ob sie freiwillig für die Umbuchung zahlen, oder nicht eher der Logik folgen "lieber hängenbleiben, dann zahlt LH"....

Von irgendwelchen Differenzen aufgrund ihres "continuous pricing", wo es selbst innerhalb der gleichen BK beträchtliche Unterschiede geben kann mal ganz zu schweigen. Hatte da in den letzten Wochen ein paar "abenteuerliche" Fälle bei der Umbuchung von eigentlich kostenlos umbuchbaren Business Green-Tickets - damit könnte man Seiten an "peinlicher IT" füllen (waren zum Glück alles OS- bzw. LX-Tickets, wo man an der HON-Hotline i.d.R. wirklich kompetentes Personal hat).

Oder so Sachen, dass sich Tickets nicht mehr selber online umbuchen lassen, sobald es irgendeine Schedule Change-Änderung gab. Also ich eigentlich wegen jeder Umbuchung die Hotline anrufen muss, weil sich bei üblicherweise 4 Segmenten garantiert irgendwo mal was geändert hat. Selbst bei Flex-Tickets.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.571
1.654
Die müssen den per Schneefräse auf LKW packen und irgendwo am Rand lagern. Bei wer weiß wie vielen Quadratkilometern auf dem Vorfeld sind das viele hundert LKW Ladungen.
Aha. - Also auch noch Versäumnisse am Flughafen weil sie sich keine Schneeschmelzanlagen beschafft haben und jetzt den Schnee nicht mehr weg bekommen.

Hat eigentlich schon mal wer versucht, nen Flughafen in Regress zu nehmen?

*duckundflücht*
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei LH mittlerweile aber katastrophal… Wenn man Glück hat, kriegt man bei einem Anruf JNB. Die dürfen halt nichts, können aber wenigstens Englisch und verstehen unter Umständen eine Frage. MNL kann man dagegen vergessen, da sie nicht nur nichts machen können, sondern langatmig begründen wollen, warum sie nichts machen können. Wenn ich höre, daß ich mit Brno oder wo auch immer das ist verbunden bin, lege ich sofort auf… Unverständlich und inkompetent. “Web Support” war (viel) früher in YVR und mit den Mitarbeitern konnte man noch reden… Wurde scheinbar mittlerweile nach Afrika oder so outsourced. Somit funktionniert sogar ein einfaches und langsam gesprochenes Gespräch nicht mehr.
Türkei ähnelt leider der von Brno zzgl. dem Special Effect dass du denkst, gerade mit irgendwem an ner Kriegsfront zu telefonieren so schlecht wie die Verbindung ist.

Mittlerweile rufe ich oft gleich mit nem Confcall mehrfach an um convenient zu den einzelnen Anrufen wechseln zu können. Dann geht's eigentlich. In der 3. oder 4. Leitung hast du meistens jemanden bei dem es sich zumindest lohnt es mal zu versuchen sein Anliegen vorzubringen.
 

XLFlyer

Erfahrenes Mitglied
12.04.2019
392
248
Aha. - Also auch noch Versäumnisse am Flughafen weil sie sich keine Schneeschmelzanlagen beschafft haben und jetzt den Schnee nicht mehr weg bekommen.

Hat eigentlich schon mal wer versucht, nen Flughafen in Regress zu nehmen?

*duckundflücht*
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Türkei ähnelt leider der von Brno zzgl. dem Special Effect dass du denkst, gerade mit irgendwem an ner Kriegsfront zu telefonieren so schlecht wie die Verbindung ist.

Mittlerweile rufe ich oft gleich mit nem Confcall mehrfach an um convenient zu den einzelnen Anrufen wechseln zu können. Dann geht's eigentlich. In der 3. oder 4. Leitung hast du meistens jemanden bei dem es sich zumindest lohnt es mal zu versuchen sein Anliegen vorzubringen.
Unglaublich, daß man sowas machen muß…

Und ja… Die schlechte Verbindung gibt es auch nach Brno oder wo auch immer die sitzen aber auch nach MNL und Südafrika.

In so einem Confcall heißt das also, man brüllt wie Ochs, um denjenigen zu finden, den man halbwegs verstehen kann, damit der einem erklärt, er kann einem gar nicht helfen und wird auch sonst nicht viel machen können. Nonstop f*** you…
 
Zuletzt bearbeitet:

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.571
1.654
In so einem Confcall heißt das also, man brüllt wie Ochs, um denjenigen zu finden, den man halbwegs verstehen kann
Nene, ich pick mir die dann schon selektiv für nen 1:1 heraus. - Meistens läuft ja erst noch nen Moment Musik oder die ganzen digitalen Services werden bequakt. Dadurch funktioniert das meistens ganz gut.

Meistens starte ich mit 5 Leitungen und, sobald ich die ersten beiden gekickt habe, lasse ich dann im Hintergrund schon die nächsten Leitungen aufbauen. DTMF kannst du ja praktischerweise gleich mitsenden.

Manchmal hast du nur das Problem, dass sich der, den du gerade gekickt hast, nen kurzen Augenblick später in der nächsten Leitung meldet. Das ist dann nen bisschen lästig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: slutz und XLFlyer

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Oder so Sachen, dass sich Tickets nicht mehr selber online umbuchen lassen, sobald es irgendeine Schedule Change-Änderung gab. Also ich eigentlich wegen jeder Umbuchung die Hotline anrufen muss, weil sich bei üblicherweise 4 Segmenten garantiert irgendwo mal was geändert hat. Selbst bei Flex-Tickets.
Also mich nervt das auch wenn man zB. einen EMD in der Buchung hat wie Sitzplatzreservierung, Paid upgrade oder angemeldetes Skigepäck, kann man bei Schedule Change-Änderungen nur noch die Hotline bemühen.
Das ist doch ätzend.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.622
1.479
Düsseldorf
Also mich nervt das auch wenn man zB. einen EMD in der Buchung hat wie Sitzplatzreservierung, Paid upgrade oder angemeldetes Skigepäck, kann man bei Schedule Change-Änderungen nur noch die Hotline bemühen.
Das ist doch ätzend.
Und warum kann man so was nicht einrichten. Das muss doch möglich sein ,wenn man wollte, oder?.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.571
1.654
Ist ja super… Auswahlverfahren per Confcall im Ton einer Kriegserklärung auf hoher See…
Roter Button, raus aus dem Confcall und weiter geht's.

Lufthansa doesn't care, why should I. (Ein einziges LH-Ticket habe ich noch. Das werde ich noch durch stehen. Alle anderen Flüge sind mittlerweile zum Glück woanders gebucht)

So grob filter ich nach 3 Kriterien:
- Gegenüber halbwegs verständlich
- Gegenüber wirkt halbwegs motiviert
- (das merkst du erst wenn du mit denen gesprochen hast) rafft das Gegenüber was? / Bekommt's was hin?

Sobald eins der 3 Kriterien mit "Nein" beantwortet wird, werfe ich sie mittlerweile kommentarlos aus der Leitung. Mir ist da meine Zeit zu schade für, sorry.

Ja, klar, Menschlich unter aller Sau. Aber irgendwo bin ich Kunde, kein Bittsteller. Ich habe es lange genug mit nett versucht.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Und warum kann man so was nicht einrichten. Das muss doch möglich sein ,wenn man wollte, oder?.
Muss man die LH IT fragen. Die LH IT kann wohl mit den gebuchten EMD Ticketnummern in der PNR nix anfangen-da muss wohl jemand in persona aktiv werden.
Sobald neben den Ticketnummern für die Flüge noch extra Ticketnummern für EMD ausgestellt sind kann man online nichts mehr bestätige
- Bei United ging das zB immer problemlos für Skigepäck nach Denver nur bei LH nicht.
 
  • Like
Reaktionen: nendi

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.571
1.654
Und warum kann man so was nicht einrichten. Das muss doch möglich sein ,wenn man wollte, oder?.
Klar ginge das. - Man müsste halt Budget und Ressourcen bereitstellen.

Bei vernünftigen Airlines ist das auch überhaupt kein Problem. Dort buchst du dich einfach selbst per App um und alles andere wandert einfach mit.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Muss man die LH IT fragen. Die LH IT kann wohl mit den gebuchten EMD Ticketnummern in der PNR nix anfangen-da muss wohl jemand in persona aktiv werden.
Sobald neben den Ticketnummern für die Flüge noch extra Ticketnummern für EMD ausgestellt sind kann man online nichts mehr bestätige
- Bei United ging das zB immer problemlos für Skigepäck nach Denver nur bei LH nicht.

Weil UA keine EMD ausstellt.
Ansonsten ist ein EMD nichts anderes als ein Ticket für einen Service mit eigener Nummer.
Diese müssen dann ggfs. auf die neuen Segmente umgeschrieben und in jedem Fall damit assoziiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: nendi

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Zum Glück hatte ich nach knapp 2 Stunden Wartezeit eine super liebe und eloquente Mitarbeiterin am Telefon! ❤️

Mit kundenfreundlichen Self Services hätte ich mir die 2 Stunden Wartezeit sparen können... Aber anscheinend ist Kundenfreundlichkeit nicht gewünscht?
 
Zuletzt bearbeitet:

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Weil UA keine EMD ausstellt.
Ansonsten ist ein EMD nichts anderes als ein Ticket für einen Service mit eigener Nummer.
Diese müssen dann ggfs. auf die neuen Segmente umgeschrieben und in jedem Fall damit assoziiert werden.
Und das kann wohl LH online nicht . Da muss dann jemand im Service Center ran. Digitalisation at it best.
Deshalb verstehe ich unser Reisebüro, welches unsere Flüge in die USA bucht, meist UA bevorzugt.
UA IT ist wohl für den Kunden solider aufgebaut und einfacher strukturiert-da schreibt man wohl den Extra Service einfach in die PNR Kommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Wie bekommt ihr eigentlich spitz, wo der Agent sitzt? Fragt ihr einfach ganz plump, oder lasst ihr euch auch das von irgendeiner James-Bond-Software mitteilen?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.571
1.654
Wie bekommt ihr eigentlich spitz, wo der Agent sitzt? Fragt ihr einfach ganz plump, oder lasst ihr euch auch das von irgendeiner James-Bond-Software mitteilen?
Du hörst es meistens am Akzent oder siehst es am Ausstellungsort des Tickets (manchmal).
Bei den Agents im Home Office hörst du auch manchmal Menschen im Hintergrund reden (das unterscheidet sich von der Geräuschkulisse im Call Center) und manche Sprachen erkennst du.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Du hörst es meistens am Akzent oder siehst es am Ausstellungsort des Tickets (manchmal).
Bei den Agents im Home Office hörst du auch manchmal Menschen im Hintergrund reden (das unterscheidet sich von der Geräuschkulisse im Call Center) und manche Sprachen erkennst du.
Bei Umbuchungen über die SEN Hotline war der Ausstellungsort vom neuen Ticket meistens Kelsterbach. Das urspüngliche Ticket war ja ex Frankfurt.
Ob der Agent am phone auch in D war?? Die Agenten am phone (tagsüber) sprachen sehr gutes Deutsch und kannten sich auch aus.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Du hörst es meistens am Akzent oder siehst es am Ausstellungsort des Tickets (manchmal).

Ticketing sitzt ja aber noch einmal separat. Kelsterbach kann ich mir nicht erklären, aber ich hatte gerade ein Ticket mit Spanien offen, Portugal habe ich auch in Erinnerung, da gibt es ja jeweils (zumindest keine LH-eigenen) Callcenter.

Hört man sofort. Südafrika und Philippinen unverkennbar. Falls man klar und deutlich “Guten Tag” in einer der Arbeitssprachen der DLH sagt und nach einer langen Pause “Zori zis noonderstand rpeet zis pliz zori” hört, dann ist es Brno.

Bin echt erstaunt, egal, wann ich da anrufe (war zum Glück in 2023 aber nur insgesamt einmal, ich hatte während Corona viel Vergnügen mit der LH-Hotline), habe ich zumindest jemanden, der halbwegs verständlich und akzentfrei Deutsch spricht. Auch schon in Istanbul.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
300x250
Das ist ein schmaler Grat und fällt m.E. in die Kategorie „damned if you do, damned if you don’t“. Ich würde auch lieber proaktiv umbuchen können, als ins offene Messer zu laufen, aber das würde in die Kategorie „Flexibilität und Kulanz“ fallen und da tut sich LH ja bekanntlich schwer damit. Da sind beispielsweise die Amis wie UA kulanter.

Bei der Wettervorhersage und -warnlage hätte glaub ich ein blanko Umbuchungswaiver schon Sinn gemacht. Gestern und heute ist reisetechnisch hier in München echt alles mehr als bescheiden.

UA geht mit gutem Beispiel voran:

IMG_0824.png