Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.563
1.650
ANZEIGE
Bei Umbuchungen über die SEN Hotline war der Ausstellungsort vom neuen Ticket meistens Kelsterbach
Da wirst du sehr sicher in Deutschland rausgekommen sein. Schon alleine das "kannten sich aus" spricht sehr dafür.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ticketing sitzt ja aber noch einmal separat
Wo die Ticketing Abteilung sitzt spielt keine Rolle. Das kannst du am Ticket auch nicht so einfach erkennen. Normalerweise wird die Location des Agent als Issuing Office ins Ticket eingetragen.

Ich hatte schon:
New York
Manila
Rom
Kelsterbach
Frankfurt
Izmir
Brno
Manila
(Rest müsste ich nachschauen)

Oft war der Ausstellungsort sehr konsistent mit dem Akzent am Telefon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Wie bekommt ihr eigentlich spitz, wo der Agent sitzt? Fragt ihr einfach ganz plump, oder lasst ihr euch auch das von irgendeiner James-Bond-Software mitteilen?
Erzählen die auch ganz gern von sich aus, z. B. gestern: “Ohja MUC hat Schnee und ist geschlossen, also bei uns in Antalya scheint die Sonne Schnee kennen wir nicht hihihi”.
 

Escobar

Neues Mitglied
10.11.2023
22
34
Die Hotlines und die Schalter funktionieren bei LHG nicht schlechter als bei den meisten anderen Airlines. IRROPS kann LHG besser managen als die meisten Wettbewerber. Dass Hotlines in die Knie gehen, wenn das Wetter Probleme bereitet, ist leider branchenüblich.
Aufgrund thb äh thc Konsum etwas durcheinander gekommen?

In der Praxis ist BA doch der einzige andere Carrier, wo man sagen kann, "ja, die LHG ist nicht schlechter in Bezug auf IROPS Mgmt als die".
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.912
6.555
So schlecht kann es übrigens nicht laufen, bei LinkedIn haben sie geschrieben, dass sie aufgrund der hohen Anzahl von Bewerbungen schon keine weiteren mehr als FO annehmen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Aufgrund thb äh thc Konsum etwas durcheinander gekommen?

In der Praxis ist BA doch der einzige andere Carrier, wo man sagen kann, "ja, die LHG ist nicht schlechter in Bezug auf IROPS Mgmt als die".
Nein. Ich fliege nur tatsächlich viel und das über die reichlich Jahre mehrheitlich mit anderen Airlines und Allianzen als LHG und *A.

Ich hatte bei LHG noch nie (!) einen ausgefallenen Langstreckenflug und bei Problemen mit Kurzstreckenflügen hat bisher das IRROP-Handling tadellos funktioniert - auch während meiner SEN-Jahre. Als HON bekomme ich i.d.R. proaktiv eine Email und einen Anruf, dass es bei meinem Flug Probleme geben könnte.

Zu meinen ME3-Zeiten gab es Sandstürme etc. und dann bedeutet IRROP-Handling ausschließlich, dass man in ein Luxushotel gefahren und mit Essen versorgt wird. Die Idee, dass man lieber frühestmöglich ankommen möchte - auch wenn das die Umbuchung auf einen anderen Carrier erforderlich macht -, wird dort nicht verstanden.

Die Amis haben weitgehend einen funktionierenden Self-Service. Das ist gut. Die Hilfe per Hotline oder am Schalter (wenn vorhanden) ist dagegen deutlich suboptimal und nicht besser als bei LHG.

Andere Airlines haben gleich große oder größere Probleme, wenn einer ihrer Hubs über Nacht den größten Wintereinbruch seit 20 Jahren erlebt. Da sollte man sich über EU261 freuen, denn vertragsrechtlich wäre da gar nichts zu holen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.313
5.741
DTM
So schlecht kann es übrigens nicht laufen, bei LinkedIn haben sie geschrieben, dass sie aufgrund der hohen Anzahl von Bewerbungen schon keine weiteren mehr als FO annehmen.
Bei den FOs gibt es tausende unerfahrene Kandidaten auf dem Markt. Nach 80.000 bis 100.000 EUR Ausbildungskosten für den (frozen) ATPL, würden einige sicher auch Geld dafür bezahlen, irgendeinen Airbus mit "Lufthansa" auf dem Rumpf, zu fliegen und komplett aufs Gehalt verzichten. So etwas gibt es in dieser Branche.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.996
19.961
FRA
Bei den FOs gibt es tausende unerfahrene Kandidaten auf dem Markt. Nach 80.000 bis 100.000 EUR Ausbildungskosten für den (frozen) ATPL, würden einige sicher auch Geld dafür bezahlen, irgendeinen Airbus mit "Lufthansa" auf dem Rumpf, zu fliegen und komplett aufs Gehalt verzichten. So etwas gibt es in dieser Branche.

Lauda streicht neuen Piloten das Basisgehalt​

WIEN - 40 Euro brutto pro Blockstunde - und kein Grundgehalt
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.912
6.555

Lauda streicht neuen Piloten das Basisgehalt​

WIEN - 40 Euro brutto pro Blockstunde - und kein Grundgehalt

Damit wäre der Grund, warum LHX so viele Bewerber bekommt, ja geklärt :yes: Ist das Gras auf der anderen Seite wohl doch nicht grüner.

Und übrigens, wenn LH der Garant ist, dass Airlines mit solchen Bedingungen in Deutschland kein Bein auf den Boden bekommen, ist doch gar nicht mehr so viel gegen ein Quasimonopol des Kranichs einzuwenden.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.996
19.961
FRA
Und übrigens, wenn LH der Garant ist, dass Airlines mit solchen Bedingungen in Deutschland kein Bein auf den Boden bekommen, ist doch gar nicht mehr so viel gegen ein Quasimonopol des Kranichs einzuwenden.
Ich empfehle mal, mit einem „EW (Malta?)“ First Officer in PMI/ARN/PRG zu sprechen.

30.000€ brutto (!) p.a.?
25.000€ brutto (!) p.a.?
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Und übrigens, wenn LH der Garant ist, dass Airlines mit solchen Bedingungen in Deutschland kein Bein auf den Boden bekommen, ist doch gar nicht mehr so viel gegen ein Quasimonopol des Kranichs einzuwenden.

Ich empfehle mal, mit einem „EW (Malta?)“ First Officer in PMI/ARN/PRG zu sprechen.

30.000€ brutto (!) p.a.?
25.000€ brutto (!) p.a.?

Wusste gar nicht, dass die drei Standorte zu Deutschland gehören.
Von 45 EW-Departures sind allein ab DUS heute 15 Departures (~ 33%) opb Eurowings Malta die zum größten Teil im WFP sogar in DUS gebased sind.

Klappt ja gut, wie durch die LHG solche Galeerenairlines mit prekären Bedingungen auf deutschem Boden keinen Fuß fassen können!
 
Zuletzt bearbeitet:

Denabac

Aktives Mitglied
14.07.2016
156
85
London, UK
Mich am Freitag an die SEN Hotline gewendet. Hier ging es um zwei Umbuchungen fuer eine Buchung, damit ich in FRA von ASW auf Z und in IAD von B auf D nicht hetzen muss (ich brauche meine Raucherpausen :)).

Die Dame war jetzt nicht sonderlich professionell, aber war ok. Erste Umbuchung ging dann nicht, Married Segment - ok verstanden.

Sie: „Dann versuchen wir mal das IAD - ORD Segment“.
Ich: „Halt, ich moechte bitte nach MCO, so wie das gebucht ist“
5 Min Stille
Sie: „Ich mache mal Musik rein“
Ich: „Ok, keine Eile“.

Waehrenddessen habe ich brav weitergearbeitet, bei Min 30 bin ich dann aus der Leitung geflogen.

Jetzt rufe da natuerlich nicht nochmal an bis sich das Chaos in MUC gelegt hat - mein Flug ist erst im Januar.

Aber das war vermutlich der schlechteste Service den ich da je hatte, fand ich tatsaechlich traurig.
Haette ich 90m in der Wartedchleife gehangen, haette ich gedacht ich bin bei EW.

Hat jmd in letzter Zeit ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.563
1.650
Aber das war vermutlich der schlechteste Service den ich da je hatte, fand ich tatsaechlich traurig.
Das ist da der Normalzustand. Und es klingt als ob Du mit deinem Gegenüber noch Glück hattest.

Es gibt Gründe, weshalb ich meine Anrufe dort mittlerweile gleich im 5er Confcall Pack starte und Agents mittlerweile sehr schnell dismisse wenn's Bauchgefühl nicht passt.

Bei Married Segments ist gerade der Trick, sie nen Alternativ-Flug einbuchen zu lassen (dauert ca. 40-50 Minuten), zu warten bis die Dupe Detection drüber gelaufen ist und den originalen Flug gekillt hat, dann nochmal anrufen um den gedupten Flug aus dem Itinerary zu bekommen und dann endlich das Ticket in den Händen zu halten.
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Für den Flug, auf welchen ich gestern umgebucht wurde, wurde seitens der Lufthansa kein Ticket ausgestellt. Mittlerweile ist der Flug - wie die meisten morgen - auch ausgebucht... Ich werde meinen Termin morgen wohl nur mit Glück wahrnehmen können.

Wie unfähig kann ein Unternehmen nur sein? Ich verstehe es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Wenn du eine bestätigte Umbuchung (Mail) hast und in der App der neue Flug steht sollte das passen. Dann hapert es nur noch am Ticketing (fast queue ho-ho-ho) aber das können die am Flughafen auch für Dich machen.
Der Flug morgen wurde soeben annulliert. Alle anderen alternativen Verbindungen sind mittlerweile ausgebucht. 😤
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Update: Ich hänge seit mittlerweile über 2 Stunden in der Status-Hotline. Es tut sich nichts. Nach Samstagabend ist jetzt auch mein Sonntagabend dank der Lufthansa für die Katz.

Unglaublich, welchen Hass ich mittlerweile gegenüber diesem Unternehmen habe!
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Immerhin bist Du durchgekommen und wurdest nicht mit den digitalen Services vertröstet.

Manchmal sind's die kleinen Dinge im Leben.😉
Mittlerweile scheint der Status eh nur noch “vordere Plätze” zu bringen.

Am Samstag Morgen:
M/M: Digitale Services
FTL: Platz 19
SEN: Platz 13

Mit “Willkommen bei der FTL/SEN Service Hotline” wurde ich schon lange nicht mehr begrüßt. Und nachts zwischen 2 und 4 Uhr dauerte es 75min (dann aufgelegt) um von Platz 13 auf 5 zu kommen.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.257
1.703
TXL
ANZEIGE
300x250
Mittlerweile scheint der Status eh nur noch “vordere Plätze” zu bringen.

Am Samstag Morgen:
M/M: Digitale Services
FTL: Platz 19
SEN: Platz 13

Mit “Willkommen bei der FTL/SEN Service Hotline” wurde ich schon lange nicht mehr begrüßt. Und nachts zwischen 2 und 4 Uhr dauerte es 75min (dann aufgelegt) um von Platz 13 auf 5 zu kommen.
Ich war letzte Woche 20 Minuten auf Platz 1. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr.