Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.696
855
ANZEIGE
Absolutes Chaos hier am MUC

Ich habe gerade Menschen kennengelernt, welche schon seit 4 Tagen hier in München am Flughafen auf dem Boden schlafen müssen. Diese Passagiere werden von der Lufthansa im Regen stehen gelassen. Niemanden in diesem Unternehmen interessiert es.

Würde eine Ryanair so agieren, wäre der Shitstorm groß, aber die Lufthansa unterscheidet sich durch den Service bei IROPS zu den Billigfliegern *hust*
Machst du jetzt hier den MeckerFlo und haust alles raus?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.497
5.903
MUC/INN
Ich habe gerade Menschen kennengelernt, welche schon seit 4 Tagen hier in München am Flughafen auf dem Boden schlafen müssen.
Müssen tut das keiner. DIe LH kannn auch nicht einfach ein Hotel bauen. Es ist alles voll und niemand wird gewzungen ("müssen"). Man kann auch einfach selbst ein Hotel suchen, müsste man aber in Vorleistung gehen und darauf hat auch niemand Lust.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Müssen tut das keiner. DIe LH kannn auch nicht einfach ein Hotel bauen. Es ist alles voll und niemand wird gewzungen ("müssen"). Man kann auch einfach selbst ein Hotel suchen, müsste man aber in Vorleistung gehen und darauf hat auch niemand Lust.
Doch, habe IMMER Lust bei so was in Vorleistung zu gehen. Erstens kann ich mir dann ein Hotel aussuchen und hier und da noch statusvorteile sichern und seit vorgestern auch die Booking- Miles and more aktion gut nutzen. Wenn LH mir nen Hotel gibt ist es meistens schlechter.
Ok, hinter her schreibarbeit mit maximal 2 mails zur kostenerstattung:
1.. An lh mit frist zur erstattung
2te Mail an anwalt mit vollmachtübertragung
 

lifetime.b.c.

Erfahrenes Mitglied
18.11.2013
594
66
Doch, habe IMMER Lust bei so was in Vorleistung zu gehen. Erstens kann ich mir dann ein Hotel aussuchen und hier und da noch statusvorteile sichern und seit vorgestern auch die Booking- Miles and more aktion gut nutzen. Wenn LH mir nen Hotel gibt ist es meistens schlechter.
Ok, hinter her schreibarbeit mit maximal 2 mails zur kostenerstattung:
1.. An lh mit frist zur erstattung
2te Mail an anwalt mit vollmachtübertragung

Bei mir weigert sich Lufthansa die vollständige Erstattung der Hotelkosten unter zweifelhafter grammatikalischer Begründung: "Wir sind nicht verpflichtet, Entschädigungen zu zahlen, die aufgrund der Witterungsbedingungen verweigert werden, und wir sind verpflichtet, die Hotelkosten zu zahlen 150 Euro maximale Haftung."
(vgl.: https://www.vielfliegertreff.de/for...en-an-das-lh-team.47990/page-681#post-3981038 )

Gibt es hier irgendeinen Trick ohne über einen Anwalt zu gehen, sein Geld zurück zu erhalten?
Oder hättest du hier eine Anwaltsempfehlung?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Bei mir weigert sich Lufthansa die vollständige Erstattung der Hotelkosten unter zweifelhafter grammatikalischer Begründung: "Wir sind nicht verpflichtet, Entschädigungen zu zahlen, die aufgrund der Witterungsbedingungen verweigert werden, und wir sind verpflichtet, die Hotelkosten zu zahlen 150 Euro maximale Haftung."
(vgl.: https://www.vielfliegertreff.de/for...en-an-das-lh-team.47990/page-681#post-3981038 )

Gibt es hier irgendeinen Trick ohne über einen Anwalt zu gehen, sein Geld zurück zu erhalten?
Oder hättest du hier eine Anwaltsempfehlung?
Wieso Trick um nicht über einen Anwalt zu gehen? Hast du Angst vorm Anwalt? verstehe ich sonst nicht?
Ist doch win-win situation: Anwalt freut sich weil er geld verdient und du freust dich weil du dein geld von lh bekommst
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.497
5.903
MUC/INN
Ist doch win-win situation: Anwalt freut sich weil er geld verdient und du freust dich weil du dein geld von lh bekommst
"Geld verdienen" ist ein schwieriger Begriff in diesem Zusammenhang.

Außergerichtlich bekommt der Anwalt bei 250€ 90,96€.
Bei 600€ sind es 159,94€, jeweils brutto!
Gerichtlich erhöht es sich auf insgesamt (!) 222,63€ bis 377,47€.

Davon kann man dann 30-50% Abgaben abziehen und verdient nichts. Jedenfalls aber kein Geld.

Damit verdient folglich niemand Geld. Da ist auch jeweils 1-2 Gerichtstermine inkludiert, sodass man es a) nur aus allergrößter Leidenschaft ohne finanzielle Bedürfnisse und damit unwirtschaftlich für sich selbst, b) mit einem ordentlichen Stundensatz und damit unwirtschaftlich für den Mandanten oder c) wie manche Kollege/N (ein N in der Klammer wird zum gesenkten Daumen...) hier - unterstellt - per Massengeschäft, ansonsten kann man mit dem Kollegen auch nur Mitleid haben. Oder halt d) für Friends&Family bzw. als Nebengeschäft für Mandanten.

Wenn ich 460€/Stunde netto verlange, hat hier niemand groß Interesse an einer Verfolgung. Da muss das nebenher mitlaufen.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
"Geld verdienen" ist ein schwieriger Begriff in diesem Zusammenhang.

Außergerichtlich bekommt der Anwalt bei 250€ 90,96€.
Bei 600€ sind es 159,94€, jeweils brutto!
Gerichtlich erhöht es sich auf insgesamt (!) 222,63€ bis 377,47€.

Davon kann man dann 30-50% Abgaben abziehen und verdient nichts. Jedenfalls aber kein Geld.

Damit verdient folglich niemand Geld. Da ist auch jeweils 1-2 Gerichtstermine inkludiert, sodass man es a) nur aus allergrößter Leidenschaft ohne finanzielle Bedürfnisse und damit unwirtschaftlich für sich selbst, b) mit einem ordentlichen Stundensatz und damit unwirtschaftlich für den Mandanten oder c) wie manche Kollege/N (ein N in der Klammer wird zum gesenkten Daumen...) hier - unterstellt - per Massengeschäft, ansonsten kann man mit dem Kollegen auch nur Mitleid haben. Oder halt d) für Friends&Family bzw. als Nebengeschäft für Mandanten.

Wenn ich 460€/Stunde netto verlange, hat hier niemand groß Interesse an einer Verfolgung. Da muss das nebenher mitlaufen.
Deinen Ausführungen zu urteilen gehörst du zu welcher Gruppe Anwälte? ( Ich nehme an du bist Anwalt, oder)?
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.150
665
MUC
Ich bin echt erstaunt, in München gehts zu im T2 wie auf der Wiesn, draußen ewige Schlangen und dann wilde Streichkonzerte. Nichts da mit "außergewöhnlichem Umstand" nach 48 Stunden ohne Schnee.

Schade, aber sie lernt es nicht anders. Dann verbringe ich die Weihnachtszeit mit Fluggast-Klagen, da können meine Referendare wieder am Amtsgericht die Praxis üben....
Ich bin auch erstaunt. Das ist absolut hausgemachtes Elend. Heute morgen für MUC -> BER alles auf grün bis zur Boarding time um 6:30, dann angeblich 6:45 Boarding und kurz vor 7:00 dann annuliert. Man hat festgestellt, dass Schnee und Eis auf dem Flugzeug ist, das so schnell nicht entfernt werden kann. Die Maschine stand seit Freitagmittag laut Flightradar, so dass das natürlich überraschend kam.

Fast 30 Minuten an der Siko (das gibt es sonst nicht um 6 Uhr morgens) und zu dem Zeitpunkt fast alle Flieger auf "on time" lassen stark vermuten, dass man da erst einmal alle zum Flughafen fahren lassen hat und dann in mehr oder weniger erfolgreiches operatives Trouble Shooting übergegangen ist. :rolleyes:

Ich habe jetzt gerade den 3. Claim angestoßen für Flüge seit Donnerstagabend.
 

lifetime.b.c.

Erfahrenes Mitglied
18.11.2013
594
66
Am MUC wurde gesagt, Hotel selbst suchen, MAX 3 STERNE.

Selbst das kostet zu Messezeiten in FRA spontan gebucht gerne mal >>250€

Wieso Trick um nicht über einen Anwalt zu gehen? Hast du Angst vorm Anwalt? verstehe ich sonst nicht?
Ist doch win-win situation: Anwalt freut sich weil er geld verdient und du freust dich weil du dein geld von lh bekommst

Ich hätte halt Interesse an einer unkomplizierten Lösung gehabt, die mir Mühe (Anwalt suchen) und LH Geld spart...
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.561
Müssen tut das keiner. DIe LH kannn auch nicht einfach ein Hotel bauen.
Sie kann doch einfach ein Hotelflugzeug bereitstellen. Macht die Bahn doch mit Hotelzügen genauso, und der Wortlaut der Betreuungsleistungen ist bei Flug- und Fahrgastrechten sehr ähnlich. Ein Sitz in einem geparkten ICE erfüllt offenbar die gesetzlichen Definitionen einer Übernachtungsmöglichkeit.

Ansonsten Fun&Games mit der bsten IT der Welt.
bekanntlich tut man sic bei LH mit der Freeware-Englisch-Deutsch Übersetzung schwerer als Google
Lissabon_Page_1.jpg
Translate.jpg
Doch jetzt hat man sich wohl sogar einen Übersetzer geleistet, der die neue deutsche Rechtschreibung beherrscht:
Etwas Deutscher.jpg
Der nächste wird dann vielleicht sogar deutsche Grammatik beherschen... 1 Stopp im Internationen Flughafen München
Und auch beim Zusammenspel Website - App hat sich erhebliches getan:
Neue Features.jpg
Na gut, es dauert etwa eine Stunde (bei Türkish z.B. geht es spontan) aber dann behauptet die App tatsächlich nict weiterhin, man sein noch nicht eingechekt, sondern erkennt tatsächlich dass man dies online gemacht hat, und hat die Bordkarten. Revolution !

Also nochmal schnell den Flugstatus gecheckt (schließlich ist in MUC Schneechaos), erstmal das erste Leg. Fliegt.
Zurück Button des Browsers um das zweite Leg zu checken:
Huch !?
dämlichste IT der Welt.jpg
ääääh, ja. Oder so. Hatte eigentlich auch nicht vor auf die Zahlungsseite zu gehen, war schon lange nicht mehr da.
Na gut, immerhin ein "Startseite" Button, also *click*
âbsolut dämlichste IT der Welt.jpg
ääääääääääh, ja. Oder auch das. Mit der wichtigesten Frage aller Fragen: "Wie kann ich bezahlen?"
Der Button "Zurück zur Suche" führt dann übrigens tatsächlich zur Startseite...

Ansonsten:
Kontaktinformation.jpg
Bei den Kontaktinformationen fehlt die e-mail so stark, dass man sie eine Zeile tiefer schreiben kann :doh:

Ich glaube ich verstehe, eine e-mail Adresse für Werbung und Spam hat man gespeichert (und nutzt sie excessiv), nur eine e-mail Adresse für Verpätungen, Gatewechsel etc. fehlt noch.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Ich bin auch erstaunt. Das ist absolut hausgemachtes Elend. Heute morgen für MUC -> BER alles auf grün bis zur Boarding time um 6:30, dann angeblich 6:45 Boarding und kurz vor 7:00 dann annuliert. Man hat festgestellt, dass Schnee und Eis auf dem Flugzeug ist, das so schnell nicht entfernt werden kann. Die Maschine stand seit Freitagmittag laut Flightradar, so dass das natürlich überraschend kam.

Genau das ist es, was ich zunehmend auch nicht verstehe. LH kann nichts für das allgemeine Schneechaos, sie können keine Hotels am Flughafen hervorzaubern usw.. Und selbst ihre miserable IT können sie nicht von heute auf morgen dazu bringen, in so einer Situation jetzt plötzlich Lösungen zu bieten (im Gegenteil - Self Services, die schon unter normalen Bedingungen völlig unzureichend funktionieren, brechen da natürlich komplett zusammen).

Nur jetzt noch weitere Paxe in MUC stranden zu lassen, weil heute Morgen zunächst ein paar Flüge gingen, für den weiteren Verlauf des Tages aber selbst auf der LH-Website schon angekündigt ist, dass es weitere Streichungen geben wird? Denn die müssen doch langsam einsehen, dass sie unter diesen Umständen nicht von heute auf morgen voll hochfahren können, nur weil es aufgehört hat zu schneien. Da müssten sie doch irgendwann für die jeweils nächsten 1-2 Tage einen entsprechend reduzierten Flugplan aufstellen können. Wenn etwa auf Eurocontrol steht, dass nur 3 Enteisungs-Stellen in Betrieb, dann sind das im Voraus bekannte Faktoren, an die man einen Flugplan anpassen müsste / könnte.

Und grundsätzlich allen mit Tickets ab/ nach / via MUC die Möglichkeit der Stornierung oder Umbuchung auf ein späteres Datum geben (und sei es beschränkt auf LHG, auf einen bestimmten Zeitraum o.ä.). Denn mit einem Light- oder Saver-Ticket kannst Du ja nicht mal mehr gegen Gebühr umbuchen, geschweige denn stornieren - selbst wenn Du unter diesen Umständen lieber nicht nach / via MUC fliegen möchtest. Sondern höchstens hoffen, dass Deine Flüge storniert werden - und das vor dem Abflug, und nicht erst, wenn Du in MUC gestrandet bist.
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
396
103
CGN
Wir saßen auf einem Zwischenstopp in MUC - unser Nachteil: Ziel war CGN, wo es Nachtflüge gibt.

Insgesamt saßen wir über 3h (abflugbereit!) im Flieger auf dem Rollfeld während andere Maschinen die nach uns dran waren vor uns gestartet sind.
Hatte schon ein wenig das Geschmäckle, dass man hier die Zeit bis zum Nachtflugverbot maximal ausreizen wollte.

Besonders ärgerlich:
Es Bord gab es dann kein Essen mehr in der C (war genau Abendessen-Zeit) und das Gepäck kam erst 2 Tage später obwohl es bereits am nächsten Tag in CGN ankam und man den ganzen Tag darauf wartete.


Hierbei keinerlei Vorwurf an Pilot und Crew, die waren super engagiert und bemüht. Aber es kam nicht mal eine Entschuldigung per Mail oder dergleichen und die LH-App meldete fröhlich das Gepäck wäre auf dem Laufband.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Mir wurde damals das Hotel Victory in der Therme Erding bezahlt (inkl Sauna Eintritt und Taxifahrt)
Das war als MUC mal dicht war wegen dem Pax der durch die SiKo gelaufen war...
Ich denke, das hängt auch von Status und Ticket ab. Bzw. Hotel-Vouchers bekommt man ja oft auch für bessere Hotels (da haben die sicher entsprechende vergünstigte Raten). Insofern nehme ich die durchaus gerne an, wenn ich sie denn schnell, unkompliziert und für ein Hotel möglichst direkt am Flughafen bekomme.

Und haben die da im Sommer nicht auch mal mit Self Services experimentiert? Also dass man einen entsprechenden Link zur Hotelbuchung automatisch bekommt? Bei A3 habe ich etwa bereits vor ein paar Jahren und misconnection in ATH spätabends direkt nach der Landung eine SMS mit Voucher fürs Sofitel vorgefunden.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.300
9.391
FRA / FMO
Und haben die da im Sommer nicht auch mal mit Self Services experimentiert? Also dass man einen entsprechenden Link zur Hotelbuchung automatisch bekommt? Bei A3 habe ich etwa bereits vor ein paar Jahren und misconnection in ATH spätabends direkt nach der Landung eine SMS mit Voucher fürs Sofitel vorgefunden.
Gibt es immernoch.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti und Anonyma

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.231
3.225
Ich denke, das hängt auch von Status und Ticket ab. Bzw. Hotel-Vouchers bekommt man ja oft auch für bessere Hotels (da haben die sicher entsprechende vergünstigte Raten). Insofern nehme ich die durchaus gerne an, wenn ich sie denn schnell, unkompliziert und für ein Hotel möglichst direkt am Flughafen bekomme.
Von der Reiseklasse hängt, soweit ich weiß, die Höhe der anstandslosen Erstattung ab - bei Economy wohl 150 €. Als ich das letzte Mal in Frankfurt gestrandet bin, habe ich mich tatsächlich in die Schlange gestellt und Hotels in Wiesbaden-Innenstadt und Hanau angeboten bekommen. Da die Schlange für die Taxis mehrere hundert Meter lang war, keine Option. Die Dame bot mir dann an, am Schalter zu warten, es gäbe immer eine Freischaltung von Kontingenten in genau vier Hotels, wenn die vergeben sind, werden neue Kontingente freigeschaltet, da könnte auch etwas näheres dabei sein. Wurde dann ein selbstgebuchtes Hotel in Kelsterbach, mit S-Bahn in wenigen Minuten erreichbar, das nächste Mal spare ich mir die Schlange.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.010
705
Kostenfreies Storno nun möglich für alle Buchungen bis 09.12. mit Bezug zu München

Anreise nach MUC : Freitag, Weiterflug gecancelled. Drei neue Alternativen (absurd) - da die letzte Anreise nachts vor der Rückreise erfolgen sollte : canceled. Rückreise - canceled. Nun der Vorschlag, den Flugpreis mit Frist bis 09.12. erstatten zu lassen. Und meine Kosten für drei Tage Hotel, Taxi, Verpflegung... wo fordere ich das ein? Da ist keine Rede von. Abgesehen von dem bezahlten Hotel am Zielort.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Immerhin etwas. Nützt nur nichts, wenn es um den Rückflug geht und Du tatsächlich zurückfliegen möchtest, aber lieber nicht via MUC.... Gut, Du könntest Dir vermutlich den Rückflug erstatten lassen und neu einen anderen Flug nicht via MUC buchen. Nur da ist man selbst innerhalb Europas schnell bei einigen hundert Euro, die man draufzahlt. Womit weiterhin etliche Paxe via MUC fliegen werden / fliegen müssen, mit der Gefahr, dort zu stranden.

Anreise nach MUC : Freitag, Weiterflug gecancelled. Drei neue Alternativen (absurd) - da die letzte Anreise nachts vor der Rückreise erfolgen sollte : canceled. Rückreise - canceled. Nun der Vorschlag, den Flugpreis mit Frist bis 09.12. erstatten zu lassen. Und meine Kosten für drei Tage Hotel, Taxi, Verpflegung... wo fordere ich das ein? Da ist keine Rede von. Abgesehen von dem bezahlten Hotel am Zielort.
Also der 9.12. ist jetzt aber doch keine Frist für die Erstattung, sondern so zu verstehen, dass das für bestehende Buchungen mit Flügen bis zum 9.12. gilt. Aber ja, das Problem sehe ich auch - was ist mit Kostenansprüchen für Hotel usw., wenn man das Ticket storniert?

Und in Deinem Fall ja nicht wirklich relevant - Deine Flüge wurden gestrichen, d.h. Du hast, wie schon geschrieben wurde, ohnehin Anspruch auf vollständige Erstattung des Tickets, sämtliche Kosten, plus Rückreise zum Abflugsort.

Die jetztige Regelung betrifft da eigentlich nur Paxe, die noch gar nicht abgeflogen sind und lieber ihre gesamte Reise stornieren wollen. Nicht aber Paxe, die entweder gestrandet sind oder bei denen es um den Rückflug geht.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.504
1.605
Bonn
Sie kann doch einfach ein Hotelflugzeug bereitstellen. Macht die Bahn doch mit Hotelzügen genauso, und der Wortlaut der Betreuungsleistungen ist bei Flug- und Fahrgastrechten sehr ähnlich. Ein Sitz in einem geparkten ICE erfüllt offenbar die gesetzlichen Definitionen einer Übernachtungsmöglichkeit.

Ansonsten Fun&Games mit der bsten IT der Welt.
bekanntlich tut man sic bei LH mit der Freeware-Englisch-Deutsch Übersetzung schwerer als Google
Anhang anzeigen 232935
Anhang anzeigen 232936
Doch jetzt hat man sich wohl sogar einen Übersetzer geleistet, der die neue deutsche Rechtschreibung beherrscht:
Anhang anzeigen 232937
Der nächste wird dann vielleicht sogar deutsche Grammatik beherschen... 1 Stopp im Internationen Flughafen München
Ich bin auch über dieser Formulierungen gestolpert. "Änderung" kommt bei mir immer bei AirRail, da Terminalwechsel.

Es sind so viele Bugs auf Webseite & App, dass es peinlich ist... Dafür haben wir ja auch noch einen Faden,
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
ANZEIGE
300x250
Randnotiz: Das Schweizer Ski-Team hätte am Sonntag von Denver via München nach Val d'Isere reisen sollen. Gemäss Medien flog Marco Odermatt heute ab via Chicago. Die reinen Abfahrer fliegen später. (Fahren erst am 14. in Gröden.)