ANZEIGE
Was möchtest Du uns damit sagen?Um von den 40 Menschen 8 (=20%) abzubauen, treffe ich mich aber nicht mit der Landesregierung...
Was möchtest Du uns damit sagen?Um von den 40 Menschen 8 (=20%) abzubauen, treffe ich mich aber nicht mit der Landesregierung...
Spohr ist aber nicht CEO von LH, sondern der LHG. Zur LHG gehört auch noch die Eurowings, die Du offensichtlich vergisst und in DUS/CGN circa 40 Maschinen stationiert hat und dort Marktführer ist.
Maschinen ≠ MenschenUm von den 40 Menschen 8 (=20%) abzubauen, treffe ich mich aber nicht mit der Landesregierung...
Danke, ich werde Lesen übenMaschinen ≠ Menschen
Aber möglicherweise in Leipzig?Gestern war kein Gewitter in FRA.
Was sind „Teile der Business Class“? Welche Sitze haben bereits eine Freigabe und welche nicht? (Ich dachte immer alle, also alle von Collins sind nicht zugelassen)„September“ 2025? 2026? 2032?
Die deutsche Fluggesellschaft muss erneut länger auf die erste Boeing 787-9 mit der neuen Allegris-Kabine warten. Lufthansa wird wohl dieses Jahr auch weniger Dreamliner erhalten als geplant:
![]()
Boeing 787-9: Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September | aeroTELEGRAPH
Die deutsche Fluggesellschaft muss erneut länger auf die erste Boeing 787-9 mit der neuen Allegris-Kabine warten. Lufthansa wird wohl dieses Jahr auch weniger Dreamliner erhalten als geplant.www.aerotelegraph.com
Mindestens die Suiten haben die Freigabe.Was sind „Teile der Business Class“? Welche Sitze haben bereits eine Freigabe und welche nicht? (Ich dachte immer alle, also alle von Collins sind nicht zugelassen)
Anscheinend ist die Not neue Flieger in Betrieb zu nehmen nicht groß genug bzw. andere Aspekte überwiegen.Wenn es derartig lange dauert, die "vergessene" Zulassung oder Prüfung nachzuholen, scheint es doch irgendwas Komplizierteres an den Sitzen oder deren Konstruktion zu sein? Irgendwas an der Bauart, was eben nicht auf die Schnelle geändert werden kann? Brauchen die also neue Sitze? Dauert vielleicht gerade die Neuentwicklung so lange? Es gibt doch Sitze von der Stange, schraubt man halt die rein?
Die Sitze von der Stange liegen bei den Herstellern auch nicht auf Lager, zumal Lufthansa da sicher noch Farbwünsche etc haben dürfteWenn es derartig lange dauert, die "vergessene" Zulassung oder Prüfung nachzuholen, scheint es doch irgendwas Komplizierteres an den Sitzen oder deren Konstruktion zu sein? Irgendwas an der Bauart, was eben nicht auf die Schnelle geändert werden kann? Brauchen die also neue Sitze? Dauert vielleicht gerade die Neuentwicklung so lange? Es gibt doch Sitze von der Stange, schraubt man halt die rein?
Die 787 welche für Hainan Airlines/ Suparna Airlines vorgesehen waren, waren die Sitze bereits eingebaut (wie gesagt, ich bezweifle, dass die Hersteller da größere Mengen vorhalten) und Lufthansa hat noch die Bezüge getauscht sowie Teile der Wandverkleidung um das ganze Design etwas mehr anzugleichen.Die Sprinter konnten doch auch sofort übernommen werden. Mit anderen Farben und Sitzen. 787-Sitze, oder andere die auch reinpassen, wird es doch geben?
Ich finde es nicht mehr, aber irgendwo hier im Vorum oder einen verlinkten Artikel stand, dass die Problematik (so meine Erinnerung) sei, dass Doppelsitze mit einer einzelnen Befestigung in der Mitte verschraubt seien, was wohl neu ist. Und hier macht die FAA wohl Schwierigkeiten, entweder (je nachdem, welchem Gerücht Du glaubst), aus Sicherheitsbedenken oder weil der Crash-Test tatsächlich schief gegangen ist…Wenn es derartig lange dauert, die "vergessene" Zulassung oder Prüfung nachzuholen, scheint es doch irgendwas Komplizierteres an den Sitzen oder deren Konstruktion zu sein? Irgendwas an der Bauart, was eben nicht auf die Schnelle geändert werden kann? Brauchen die also neue Sitze? Dauert vielleicht gerade die Neuentwicklung so lange? Es gibt doch Sitze von der Stange, schraubt man halt die rein?
Gewitter in der Nähe?Was ist denn aktuell in Frankfurt los? Hier laufen Durchsagen in Dauerschleife, dass "wegen Störungen im Betriebsablauf" Umbuchungen am Schalter nicht mehr möglich sind, und fast alle Flüge sind (teilweise ordentlich) verspätet. Mein Incoming flight war hingegen überpünktlich...
Viele Grüße - Dirk
Gab Gewitter. Schlangen an den Service Schaltern waren aber eher kurz. Da hat wohl jemand eher die falsche Ansage eingespielt.Was ist denn aktuell in Frankfurt los? Hier laufen Durchsagen in Dauerschleife, dass "wegen Störungen im Betriebsablauf" Umbuchungen am Schalter nicht mehr möglich sind, und fast alle Flüge sind (teilweise ordentlich) verspätet. Mein Incoming flight war hingegen überpünktlich...
Viele Grüße - Dirk