ANZEIGE
Ich meine den richtigen Kaffee, nicht das Instantzeug, welches verkauft wird.Und wieso hast du dir keinen Kaffee bestellt?
Ich meine den richtigen Kaffee, nicht das Instantzeug, welches verkauft wird.Und wieso hast du dir keinen Kaffee bestellt?
Stimmt - habe vergessen dass es bei LH eine zwei Klassen Gesellschaft in Sachen Kaffee gibt.Ich meine den richtigen Kaffee, nicht das Instantzeug, welches verkauft wird.
LOL, was soll er denn da begründen? Vlt. ist Kaffee ja sogar ein offizieller Benefit für Friends und Famiöy? ;-)Hätte den Purser aktiv darauf angesprochen und auf seine Erklärung gewartet. Hätte das ja irgendwie begründen müssen, weshalb ein LH-MA in Y so bevorzugt wird.
Wen dem so ist, kann er das ja sagen. Aber genau diese Einstellung, immer schön die Sch... halten, befördert ja gerade das unterirdische Verhalten derartiger FA's, die eigentlich an diesem Arbeitsplatz nix zu suchen haben.LOL, was soll er denn da begründen? Vlt. ist Kaffee ja sogar ein offizieller Benefit für Friends und Famiöy? ;-)
Der Tag an dem ich um ein Freigetränk winsele wird hoffentlich nie kommen......Wen dem so ist, kann er das ja sagen. Aber genau diese Einstellung, immer schön die Sch... halten, befördert ja gerade das unterirdische Verhalten derartiger FA's, die eigentlich an diesem Arbeitsplatz nix zu suchen haben.
Es geht gar nicht darum um ein Getränk zu "winseln",sondern diesen Möchtegern-FA's direkt klar zu machen ,dass ihr Verhalten inakzeptabel ist. Denn noch zahlen wir für Flüge,und Viele hier in einem nicht geringem Umfang.Der Tag an dem ich um ein Freigetränk winsele wird hoffentlich nie kommen......
Was halt extrem nervt ist die totale Inkonsistenz im Umgang. Hinflug total lustige Crew, beim Einstieg vor mir wieder LH Mitarbeiterin, großes Hallo, wo sie den sitzen würde. Als ich dann an dem Kollegen vorbei bin fragte ich Ihn ob er auch von mir wissen wolle wo ich sitze? Betroffenes Schweigen.....
Nach Boarding complete kam er dann zu uns um sich als Purser vorzustellen, wir haben dann beide sehr gelacht. Direkt die Frage ob er später was von vorne zum Trinken bringen soll, was ich allerdings ob des Leihwagens verneinen mußte.
Auf dem oben beschriebenen Rückflug dann 4 Innen als MA, sorry aber diese Konstellation ist immer schlecht, Sie können einfach keinen Service.
Das gelingt sogar während eines Fluges von FAO nach MUC. Ich hatte mit meinen 1,78 den Fensterplatz direkt vor dem Vorhang. B+ C waren frei. Es ist den Herrschaften ( männlich und weiblich ) gelungen mich während der ersten 45 Minuten komplett zu übersehen. Ich hätte ja gleich meckern können, wollte mir aber mal ansehen was passiert.ist die totale Inkonsistenz im Umgang.
Das gelingt sogar während eines Fluges von FAO nach MUC. Ich hatte mit meinen 1,78 den Fensterplatz direkt vor dem Vorhang. B+ C waren frei. Es ist den Herrschaften ( männlich und weiblich ) gelungen mich während der ersten 45 Minuten komplett zu übersehen. Ich hätte ja gleich meckern können, wollte mir aber mal ansehen was passiert.
Als es dann aufgefallen ist, dass da noch jemand sitzt, komplette Drehung des Service inkl Entschuldigung . Ich hätte garnicht so viel Essen und Trinken können wie mir angeboten worden ist.
Und was das Betüddeln der eigenen KollegInnen betrifft : stört mich nicht, solange ich nicht darunter " leider" muss und es diskret passiert.
Gestern dasselbe auf 3C, 1e Reihe Eco erlebt. Bin HONSolche Erfahrungen habe ich leider zuhauf. In meinen Augen können die Mitarbeiter sich gerne beschenken, aber bitte dann diskret und nicht direkt neben dem Kunden.
Vor kurzem ein Swiss Flug, ich saß als Senator in der Exit-Row, neben mir eine Swiss Mitarbeiterin in Zivil. Sie bekam Essen aus der Business, 3-5 Getränkerunden und zum Schluss noch eine Tüte mit 2 Weinflaschen, mit dem Kommentar " Für heute Abend auf dem Sofa". Da denkt man sich schon manchmal als zahlender Kunde, ob die LH Gruppe ein Selbstbedienungsladen für die eigenen Mitarbeiter ist.
Gönnen können.Gestern dasselbe auf 3C, 1e Reihe Eco erlebt. Bin HON
Der Vorteilsname wäre in diesem Fall wohl unversteuerte Gratisverköstigung.Vorteilsname?
Hans, Peter, Fritz und Klaus sind alles keine Vorteilsnamen und nehmen sich in nichts aus.Versteh mich nicht falsch, mir ist es auch egal.
Was wohl ein Compliance Officer dazu sagt? Ich kenne Firmen, da kann das ein Kündigungsgrund sein. Vorteilsname?
Nö. Ist leider gefühlt normal.Frühflug diese Woche NCE-MUC, als Senator in Eco geflogen. Sitz 4A, direkt hinter dem Trenner zur Business, die fast leer war. Gruppe 1/2 beim Boarding sehr überschaubar, ich war möglicherweise der einzige SEN an Bord. Lege jetzt eigentlich keinen grossen Wert auf persönliche Begrüßung vom Purser am Platz oder Extra-Service, aber auf 4C LH-Mitarbeiter in Zivil, bekam auf dem Flug zweimal Kaffee gebracht (mit Option auf einen dritten Kaffee) und wurde vom Purser generell sehr zuvorkommend behandelt. Habe mich auf dem Flug dann doch mehrmals gefragt, ob ich es aufgrund der nicht grad stressigen Arbeitsbelastung der Crew, nicht doch nett gefunden hätte, dass man mich auch mal gefragt hätte, ob ich als Statuskunde nicht auch einen Kaffee haben möchte, wäre ja nicht mal ein Zusatzgang für den Purser gewesen, stattdessen wurde ich ignoriert. Gut normalerweise stört mich das nicht, aber der dauerhafte Duft in der Nase von frischem Kaffee, hat mich dann doch zu arrogantem und unerfüllbaren Wunschdenken verleitet.
Mir ist der Screenshot bzw. dessen Aussage nicht ganz klar.Spohr ist schon länger dabei, als das neue Corporate Design!
Auf einer bestehenden Buchung HRG-FRA werden nun 65,00€ aufgerufen für das 1. Gepäckstück:
Anhang anzeigen 302778
Solche Erfahrungen habe ich leider zuhauf. In meinen Augen können die Mitarbeiter sich gerne beschenken, aber bitte dann diskret und nicht direkt neben dem Kunden.
Vor kurzem ein Swiss Flug, ich saß als Senator in der Exit-Row, neben mir eine Swiss Mitarbeiterin in Zivil. Sie bekam Essen aus der Business, 3-5 Getränkerunden und zum Schluss noch eine Tüte mit 2 Weinflaschen, mit dem Kommentar " Für heute Abend auf dem Sofa". Da denkt man sich schon manchmal als zahlender Kunde, ob die LH Gruppe ein Selbstbedienungsladen für die eigenen Mitarbeiter ist.
Es sind Geschichten wie diese, welche meine Mein8ng verfestigen, die LH - nicht die Gruppe - hat ein Kulturproblem. Irgendwann werde ich mich als Gast für die Belästigung entschuldigen müssen.Frühflug diese Woche NCE-MUC, als Senator in Eco geflogen. Sitz 4A, direkt hinter dem Trenner zur Business, die fast leer war. Gruppe 1/2 beim Boarding sehr überschaubar, ich war möglicherweise der einzige SEN an Bord. Lege jetzt eigentlich keinen grossen Wert auf persönliche Begrüßung vom Purser am Platz oder Extra-Service, aber auf 4C LH-Mitarbeiter in Zivil, bekam auf dem Flug zweimal Kaffee gebracht (mit Option auf einen dritten Kaffee) und wurde vom Purser generell sehr zuvorkommend behandelt. Habe mich auf dem Flug dann doch mehrmals gefragt, ob ich es aufgrund der nicht grad stressigen Arbeitsbelastung der Crew, nicht doch nett gefunden hätte, dass man mich auch mal gefragt hätte, ob ich als Statuskunde nicht auch einen Kaffee haben möchte, wäre ja nicht mal ein Zusatzgang für den Purser gewesen, stattdessen wurde ich ignoriert. Gut normalerweise stört mich das nicht, aber der dauerhafte Duft in der Nase von frischem Kaffee, hat mich dann doch zu arrogantem und unerfüllbaren Wunschdenken verleitet.
Fracht…Fliegen könnte so schön sein, wenn nur die verkackten PAX nicht wären...