Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
499
953
HAM / IAD
Ich meine den richtigen Kaffee, nicht das Instantzeug, welches verkauft wird.
Stimmt - habe vergessen dass es bei LH eine zwei Klassen Gesellschaft in Sachen Kaffee gibt.

verstehe ich - und wenn der Purser nur etwas Kundenorientiert gewesen wäre, hätte er dir auch einen Kaffee gegeben & alle wären happy… es könnte so einfach sein 😕
 

Portugiese

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
471
467
FRA HKT FAO

Senator – Reisen mit höchstem Komfort ( lt Webseite )

Falsch - Dich nehmen wir nicht wahr, aber dafür richtig aus.

Neulich mit +1 von Faro zurück geflogen. Eine irre Summe für 2 Classic Eco Tickets bezahlt. Man rechnet es sich ja dann über die Exit Seats teilweise schön. Reserviert 2er Reihe im A321, natürlich ob der maßlos überzogenen Preise den Flieger nicht voll bekommen, Tausch auf A320. Meine Frau bekam immerhin noch einen Exit Mittelplatz zugewiesen, ich großzügig einen Gangplatz am Schei....haus. Danke LH. Wird für lange lange Zeit der letzte Flug mit euch nach Portugal gewesen sein.
Irgendein Wort des Bedauerns vom ach so geschulten Personal? You guess it...
Meine +1 informierte mich dann kurz vor Abflug das ein Gangplatz weiter vorne frei sei, auf den bin ich dann gewechselt. Während des Fluges wurde ein Gast 2 Reihen vor mir, Fensterplatz, extrem von der Crew hofiert, dachte vielleicht ein HON? Es stellte sich raus das er ein Kumpel vom Fahrer war.

Vor 2 Monaten von DXB heimgeflogen. Guter Exitplatz hinter der Zweierreihe hat geklappt. Auf der Zweierreihe ein LH Mitarbeiter und +1. Nicht das man noch eine Bar für die beiden aufgebaut hätte, es war wirklich peinlich. Mein IFE funktionierte nicht, sah ich einen Purser? You guess it....
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.622
1.477
Düsseldorf
LOL, was soll er denn da begründen? Vlt. ist Kaffee ja sogar ein offizieller Benefit für Friends und Famiöy? ;-)
Wen dem so ist, kann er das ja sagen. Aber genau diese Einstellung, immer schön die Sch... halten, befördert ja gerade das unterirdische Verhalten derartiger FA's, die eigentlich an diesem Arbeitsplatz nix zu suchen haben.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.292
211
Bad Soden / FRA
Weiß jetzt nicht, ob es peinlich ist, kurios ist es allemal:

Beim Check-in für meinen letzten Hüpfer in C wurde mir im Sitzplan angezeigt, dass die C komplett besetzt ist, aber wenn ich 25 Euro bezahle, dann könnte ich mich noch auf den prederred zone seat 4B setzen... die beiden Fielvlieger auf 4A und 4C hätten sich sicher über eine neue Bekanntschaft aus dem Vordertaunus gefreut :p 1000087878.jpg
 

Avianca1992

Erfahrenes Mitglied
20.07.2012
275
304
BRE
Solche Erfahrungen habe ich leider zuhauf. In meinen Augen können die Mitarbeiter sich gerne beschenken, aber bitte dann diskret und nicht direkt neben dem Kunden.
Vor kurzem ein Swiss Flug, ich saß als Senator in der Exit-Row, neben mir eine Swiss Mitarbeiterin in Zivil. Sie bekam Essen aus der Business, 3-5 Getränkerunden und zum Schluss noch eine Tüte mit 2 Weinflaschen, mit dem Kommentar " Für heute Abend auf dem Sofa". Da denkt man sich schon manchmal als zahlender Kunde, ob die LH Gruppe ein Selbstbedienungsladen für die eigenen Mitarbeiter ist.
 

Portugiese

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
471
467
FRA HKT FAO
Wen dem so ist, kann er das ja sagen. Aber genau diese Einstellung, immer schön die Sch... halten, befördert ja gerade das unterirdische Verhalten derartiger FA's, die eigentlich an diesem Arbeitsplatz nix zu suchen haben.
Der Tag an dem ich um ein Freigetränk winsele wird hoffentlich nie kommen......

Was halt extrem nervt ist die totale Inkonsistenz im Umgang. Hinflug total lustige Crew, beim Einstieg vor mir wieder LH Mitarbeiterin, großes Hallo, wo sie den sitzen würde. Als ich dann an dem Kollegen vorbei bin fragte ich Ihn ob er auch von mir wissen wolle wo ich sitze? Betroffenes Schweigen.....
Nach Boarding complete kam er dann zu uns um sich als Purser vorzustellen, wir haben dann beide sehr gelacht. Direkt die Frage ob er später was von vorne zum Trinken bringen soll, was ich allerdings ob des Leihwagens verneinen mußte.
Auf dem oben beschriebenen Rückflug dann 4 Innen als MA, sorry aber diese Konstellation ist immer schlecht, Sie können einfach keinen Service.
 
  • Like
Reaktionen: bugl und YoungMario

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.622
1.477
Düsseldorf
Der Tag an dem ich um ein Freigetränk winsele wird hoffentlich nie kommen......

Was halt extrem nervt ist die totale Inkonsistenz im Umgang. Hinflug total lustige Crew, beim Einstieg vor mir wieder LH Mitarbeiterin, großes Hallo, wo sie den sitzen würde. Als ich dann an dem Kollegen vorbei bin fragte ich Ihn ob er auch von mir wissen wolle wo ich sitze? Betroffenes Schweigen.....
Nach Boarding complete kam er dann zu uns um sich als Purser vorzustellen, wir haben dann beide sehr gelacht. Direkt die Frage ob er später was von vorne zum Trinken bringen soll, was ich allerdings ob des Leihwagens verneinen mußte.
Auf dem oben beschriebenen Rückflug dann 4 Innen als MA, sorry aber diese Konstellation ist immer schlecht, Sie können einfach keinen Service.
Es geht gar nicht darum um ein Getränk zu "winseln",sondern diesen Möchtegern-FA's direkt klar zu machen ,dass ihr Verhalten inakzeptabel ist. Denn noch zahlen wir für Flüge,und Viele hier in einem nicht geringem Umfang.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.021
1.328
FMO
ist die totale Inkonsistenz im Umgang.
Das gelingt sogar während eines Fluges von FAO nach MUC. Ich hatte mit meinen 1,78 den Fensterplatz direkt vor dem Vorhang. B+ C waren frei. Es ist den Herrschaften ( männlich und weiblich ) gelungen mich während der ersten 45 Minuten komplett zu übersehen. Ich hätte ja gleich meckern können, wollte mir aber mal ansehen was passiert.

Als es dann aufgefallen ist, dass da noch jemand sitzt, komplette Drehung des Service inkl Entschuldigung . Ich hätte garnicht so viel Essen und Trinken können wie mir angeboten worden ist.

Und was das Betüddeln der eigenen KollegInnen betrifft : stört mich nicht, solange ich nicht darunter " leiden" muss und es diskret passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
718
970
Das gelingt sogar während eines Fluges von FAO nach MUC. Ich hatte mit meinen 1,78 den Fensterplatz direkt vor dem Vorhang. B+ C waren frei. Es ist den Herrschaften ( männlich und weiblich ) gelungen mich während der ersten 45 Minuten komplett zu übersehen. Ich hätte ja gleich meckern können, wollte mir aber mal ansehen was passiert.

Als es dann aufgefallen ist, dass da noch jemand sitzt, komplette Drehung des Service inkl Entschuldigung . Ich hätte garnicht so viel Essen und Trinken können wie mir angeboten worden ist.

Und was das Betüddeln der eigenen KollegInnen betrifft : stört mich nicht, solange ich nicht darunter " leider" muss und es diskret passiert.

Mit der Sonderbehandlung auf den 12€+ Steuern aber ohne YQ Freitickets bemerken sie nicht mehr, wie mies das eigene Produkt ist.

Es gibt immer mehr Unternehmen, die ein Budget (zb €1000) zur Verfügung stellen und man damit regulär buchen muss, inklusive regulärer Buchungsprozess und LH-IT.

Wer im Light ohne Gepäck und Service, ohne volle Flexibilität und same day standby für €300 oneway steckt, dem wird sowas schneller klar oder nutzt gar das Budget für Flüge mit der Konkurrenz.

Aktuell läuft das im eigenen MyIDTravel, das meilenweit besser als LH.com ist. Man sieht Auslastung in Echtzeit, alle verfügbaren Flüge inklusive Wettbewerb, kann mit einem Klick refunden oder auf einen beliebig anderen Flug umbuchen.

Dagegen sind die vollzahlenden Paxe und deren Produkte nur noch nervend. Der Fisch stinkt vom Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.314
770
Berner Oberland
Solche Erfahrungen habe ich leider zuhauf. In meinen Augen können die Mitarbeiter sich gerne beschenken, aber bitte dann diskret und nicht direkt neben dem Kunden.
Vor kurzem ein Swiss Flug, ich saß als Senator in der Exit-Row, neben mir eine Swiss Mitarbeiterin in Zivil. Sie bekam Essen aus der Business, 3-5 Getränkerunden und zum Schluss noch eine Tüte mit 2 Weinflaschen, mit dem Kommentar " Für heute Abend auf dem Sofa". Da denkt man sich schon manchmal als zahlender Kunde, ob die LH Gruppe ein Selbstbedienungsladen für die eigenen Mitarbeiter ist.
Gestern dasselbe auf 3C, 1e Reihe Eco erlebt. Bin HON
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.500
5.971
Paralleluniversum
Gestern dasselbe auf 3C, 1e Reihe Eco erlebt. Bin HON
Gönnen können.
Auch LH-Mitarbeiter leben nicht im Schlaraffenland.

Die Tage auch. Saß auf 01F, 01D war laut Seatmap bis kurz vor boarding beginn frei. So ziemlich als letztes stieg eine Frau (in "zivil") mit Sohn (17-21 verm) ein. In der Galley eine herzliche Begrüßung. Er nahm auf 01D Platz, sie hinter dem Vorhang. Kaum saßen sie, kam schon die Purserin zu ihm und fragte, was seine Mutter gerne für Wein trinkt und ob sie wirklich nur bis zum Flugziel fliegen. Während des 1,5h Fluges wurde er sehr umsorgt und so wie es aus der schlechten Perspektive von 01F aussah, die Frau ebenfalls.
Ja und, ist doch schön? Mir mangelte es an nichts, hab wie meist eh nicht gegessen und nur Cola+Wasser getrunken. Vielleicht haben sie mein Essen und "meine" Alkoholportion nach hinten gegeben. Mir doch egal.

Edit:
PS: Auf seiner Bordkarte stand LH05 als Status. Was auch immer das bedeutet....🤷‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.163
4.893
Ich habe es auch schon erlebt, dass bei einem Flug in Y der Purser zu mir gekommen ist und gefragt hat, was ich gerne zu trinken hätte. Wurde dann vorne aus der C gebracht. Bin SEN.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72 und Anne

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.108
4.282
Elha Callcenter: wie wir alle wissen, Kompetenzen und Lösungsorientierung der MA: Wundertüte.
Wie kann man sich die "Organisation" im Hintergrund vorstellen. Freie MA mit wechselnden Services, also auch mal Versicherungsvertrieb oder Waschmittel Beratung zwischen den Umbuchungsanfragen usw. Ein Callcenter mit eigenen Räumen in Bangalore, Köln Kalk oder sonstwo oder alle in Homeoffice? Wieviel mehr sind Supervisor qualifiziert? U.v.a.m. Gibt es Einblicke?
 
Zuletzt bearbeitet:

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.556
1.641
Frühflug diese Woche NCE-MUC, als Senator in Eco geflogen. Sitz 4A, direkt hinter dem Trenner zur Business, die fast leer war. Gruppe 1/2 beim Boarding sehr überschaubar, ich war möglicherweise der einzige SEN an Bord. Lege jetzt eigentlich keinen grossen Wert auf persönliche Begrüßung vom Purser am Platz oder Extra-Service, aber auf 4C LH-Mitarbeiter in Zivil, bekam auf dem Flug zweimal Kaffee gebracht (mit Option auf einen dritten Kaffee) und wurde vom Purser generell sehr zuvorkommend behandelt. Habe mich auf dem Flug dann doch mehrmals gefragt, ob ich es aufgrund der nicht grad stressigen Arbeitsbelastung der Crew, nicht doch nett gefunden hätte, dass man mich auch mal gefragt hätte, ob ich als Statuskunde nicht auch einen Kaffee haben möchte, wäre ja nicht mal ein Zusatzgang für den Purser gewesen, stattdessen wurde ich ignoriert. Gut normalerweise stört mich das nicht, aber der dauerhafte Duft in der Nase von frischem Kaffee, hat mich dann doch zu arrogantem und unerfüllbaren Wunschdenken verleitet.
Nö. Ist leider gefühlt normal.
 

vince_

Erfahrenes Mitglied
25.09.2018
270
233
Solche Erfahrungen habe ich leider zuhauf. In meinen Augen können die Mitarbeiter sich gerne beschenken, aber bitte dann diskret und nicht direkt neben dem Kunden.
Vor kurzem ein Swiss Flug, ich saß als Senator in der Exit-Row, neben mir eine Swiss Mitarbeiterin in Zivil. Sie bekam Essen aus der Business, 3-5 Getränkerunden und zum Schluss noch eine Tüte mit 2 Weinflaschen, mit dem Kommentar " Für heute Abend auf dem Sofa". Da denkt man sich schon manchmal als zahlender Kunde, ob die LH Gruppe ein Selbstbedienungsladen für die eigenen Mitarbeiter ist.

Da habe ich kürzlich bei Swiss eine ganz ähnliche Erfahrung: Mit +1 in der letzten C Reihe auf einer E190 (kurz vor Boarding wurde diese noch um eine Reihe verkleinert). An Board war zu unserer Verwunderung der Vorhang hinter der Reihe vor unseren Sitzen angebracht, schnell gefragt ob sich noch was an unseren Sitzen geändert hat, was verneint wurde, beschämt habe ich dann auf den Vorhang aufmerksam gemacht, "ah hat sich kurzfristig noch so viel geändert, muss wohl ein Fehler gewesen sein". (...ja, eigentlich wäre der Vorhang noch deutlich weiter hinten gewesen...) Zwischenzeitlich wurde Wasser für die Business ausgeteilt, also bis zur Reihe vor uns versteht sich.

+1 hat sich dann auf meine Seite rübergesetzt (als die Türen schon zu waren) und keine Minute später war der dadurch freigewordene Sitz bzw. die zwei dadurch freigewordenen Sitze durch zwei Swiss-MA in Zivil belegt. Wir fragen uns bis heute wo die so schnell herkamen, hat die Embraer vorne zwei freie Jump-Seats? Diese wurden natürlich auch komplett mitverpflegt und es gab sogar noch Coffee-to-go kurz vor der Landung.
 
  • Angry
Reaktionen: IAD_Flyer

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
63
90
Frühflug diese Woche NCE-MUC, als Senator in Eco geflogen. Sitz 4A, direkt hinter dem Trenner zur Business, die fast leer war. Gruppe 1/2 beim Boarding sehr überschaubar, ich war möglicherweise der einzige SEN an Bord. Lege jetzt eigentlich keinen grossen Wert auf persönliche Begrüßung vom Purser am Platz oder Extra-Service, aber auf 4C LH-Mitarbeiter in Zivil, bekam auf dem Flug zweimal Kaffee gebracht (mit Option auf einen dritten Kaffee) und wurde vom Purser generell sehr zuvorkommend behandelt. Habe mich auf dem Flug dann doch mehrmals gefragt, ob ich es aufgrund der nicht grad stressigen Arbeitsbelastung der Crew, nicht doch nett gefunden hätte, dass man mich auch mal gefragt hätte, ob ich als Statuskunde nicht auch einen Kaffee haben möchte, wäre ja nicht mal ein Zusatzgang für den Purser gewesen, stattdessen wurde ich ignoriert. Gut normalerweise stört mich das nicht, aber der dauerhafte Duft in der Nase von frischem Kaffee, hat mich dann doch zu arrogantem und unerfüllbaren Wunschdenken verleitet.
Es sind Geschichten wie diese, welche meine Mein8ng verfestigen, die LH - nicht die Gruppe - hat ein Kulturproblem. Irgendwann werde ich mich als Gast für die Belästigung entschuldigen müssen.