Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.366
171
MUC
ANZEIGE
Was mich auch kolossal stört ist, dass man diesen Sitz liegend nicht verlassen kann. Ohne hochfahren des Sitzes ist es ganz schwierig aufzustehen.

Zuviel maximiert?

Aus der Rückenlage mittels Bauchmuskeln (Sixpack nicht unbedingt notwendig) in die Sitzposition.
Nach rechts oder links drehen. Füße auf den Boden.
Beine-/Hüftmuskulatur fürs Aufstehen nutzen.
Letzterer Schritt kann durch Hände auf Armlehne oder "Dashboard" unterstützt werden.

Man braucht kein Hochleistungssportler sein dafür.

Dieser Vorgang ist übrigens auch der optimalste und rückenschonendste für das Aufstehen daheim.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.366
171
MUC
Auch als Hochleistungssportler kann ich mich nicht ohne Hochfahren aus dem Sitz falten ( 1,85m 75kg) (n)

Hab die gleichen Längenmaße aber ein höheres Gewicht und es funktioniert....

Die Technik machts. Beim nächsten Mal alles durchprobieren.

Und unter uns: 1,85m und 75kg... da fehlen aber wirklich die Muskeln! ;)
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Ich (1,75) finde die LX-Business super und ich denke sie ist auch für größer Gewachsene ein Super-Produkt.

Es liegt die Vermutung nahe, dass sich die Leute bei Hansels auch viel "denken" anstatt mal die Kunden zu fragen. "Also fuer mich mit Schuhgroesse 38 passt das schon mit dem Fussraum und ich denke es wird auch fuer Leute mit Groesse 45 passen."
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.602
12.401
FRA/QKL
Es ist schön, dass es hier so viele unterschiedliche Meinungen gibt. Offensichtlich bin ich aber nicht der Einzige der den LX Sitz nicht so toll findet. Wenn er mehrheitlich Begeisterung auslöst scheint LX aber alles richtig gemacht zu haben. Muss ja nicht für mich gelten. Ich bleibe jedoch dabei, dass der Sitz respektive der Fussraum unterschiedlich und somit inkonsistent ist. Das hat mir inzwischen auch ein Geschäftspartner bestätigt, der häufig auf 6A unterwegs war und begeistert war und nun einmal auf 5D oder 7D gelandet war. Auch laut ihm ein signifikanter Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Das gilt wenn ich das analog zu AY betrachte dann wohl für die A Sitze in 2er Reihen und dann in der Mitte abwechselnd D/G. Dann wie folgt D7 eng, G8 eng, D9 eng usw. usw.
 

mamb0

Aktives Mitglied
12.03.2010
172
0
Es ist schön, dass es hier so viele unterschiedliche Meinungen gibt. Offensichtlich bin ich aber nicht der Einzige der den LX Sitz nicht so toll findet. Wenn er mehrheitlich Begeisterung auslöst scheint LX aber alles richtig gemacht zu haben. Muss ja nicht für mich gelten. Ich bleibe jedoch dabei, dass der Sitz respektive der Fussraum unterschiedlich und somit inkonsistent ist. Das hat mir inzwischen auch ein Geschäftspartner bestätigt, der häufig auf 6A unterwegs war und begeistert war und nun einmal auf 5D oder 7D gelandet war. Auch laut ihm ein signifikanter Unterschied.

Ja, so ist es. Wer Rueckenschlaefer ist, hat nur Freude auf 4 und 6. Wer Seitenschlaefer ist, da gehts gerade so auf 5 und 7.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ja, so ist es. Wer Rueckenschlaefer ist, hat nur Freude auf 4 und 6. Wer Seitenschlaefer ist, da gehts gerade so auf 5 und 7.

Das hat nichts mit der Reihe zu tun, sondern damit ob du auf D oder G sitzt. A ist wie bereits geschrieben bei allen Doppelsitzen unbequem.
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Die letzten Posts gehören, wie so oft in letzter Zeit, in ein anderes Unterforum...

... und der nächste auch!
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.602
12.401
FRA/QKL
Nun erkläre uns doch bitte endlich was ein inkonsistenter Sitz bzw. Fußraum ist.
Es ist ganz einfach (wie auch schon von einigen Postern erklärt), wenn ich ein Produkt buche, in diesem Falle die Businessklasse der LX, dann erwarte ich die gleichen Bedingungen unabhängig vom Sitzplatz. Bei LX ist das nicht gegeben, es gibt Einzelsitze mit viel Platz, es gibt Einzelsitze mit weniger Platz mal ganz unabhängig vom Fussraum. Und es gibt Zweiersitze mit wenig und mit mehr Fussraum. Alles in allem in meinen Augen ziemlich inkonsistent und letztlich ein Lotteriespiel. Ich zumindest gehöre zu den relativ kurzfristigen Buchern und buche ausserdem etwa 50% meiner Flüge manchmal bis zu 24h vor Abflug um. Dann sind bei LX die besseren Sitze schon seit Wochen ausverkauft.

LX in F zu buchen ist übrigens auch keine gute Idee, wenn man Flexibilität braucht. Nach meinen Erfahrungen ist die F Kabine zumindest auf der LAX und SFO Route oft schon 3-5 Tage vor Flugtermin komplett voll. Deshalb buche ich LX F (bzw. die A Tarife) nur, wenn ich ziemlich sicher bin keine Umbuchung zu benötigen (z.B. bei Konferenzen).
 
  • Like
Reaktionen: lucutus4711

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
In der Mai-Ausgabe des LH Magazins auf dem iPad wird ebenfalls die neue LH C vorgestellt und ein kurzes, animiertes Filmchen ist auch dabei.
 

insel

Aktives Mitglied
22.10.2009
243
14
moin,

wie bereits schon von anderen "Vor-Rednern" hier teilweise gepostet:
LH geht bei (einer) fristgerechter Auslieferung der neuen C-Sitze von einer Umbauphase ab 2013 von mind. 4 Jahre aus, die sich aber verlängern kann, wenn sich zwischenzeitlich der Markt (Nachfrage) wieder abschwächen sollte. Dann würden sich die zeitlichen Parameter entsprechend ändern!

gruß insel
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
Bleibt es eigentlich dabei, dass die neue C ihre Premiere am 06. Mai im A330 auf MUC-IAD geben wird?