Lufthansa und der A380 - Takeoff eines Megaliners

ANZEIGE

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
ANZEIGE
Für wen werden derartige Dokus, Reportagen produziert?

Für den durchschnittlichen VOX-Zuschauer. Der hat nämlich in dem Film von mehreren Passaieren bestätigt bekommen, dass die Lufthansa die beste Eco der Welt hat, mit perfektem Service, ohne Turblenzen und mega Sitzabstand.
 
  • Like
Reaktionen: thebusychris

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ja würde ich auch nicht anders rausgeben. Was denkt Ihr denn wie das abläuft. Es glaubt doch hier kein Mensch, dass Berichterstattung objektiv ist.

Noch dazu, wenn der Bereichterstatter womöglich den Bericht selbst erstellt.

Ihr müsstet mal Rezensionen von Politikerinterviews lesen...
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Für den durchschnittlichen VOX-Zuschauer. Der hat nämlich in dem Film von mehreren Passaieren bestätigt bekommen, dass die Lufthansa die beste Eco der Welt hat, mit perfektem Service, ohne Turblenzen und mega Sitzabstand.

Und was macht er dann auf seiner Urlaubsreise?

In Summe mehr bei den LCCs lassen (da er nicht wusste, das OLCI Pflicht ist und das Gepäck noch mehr kostet) oder er fliegt in den ollen/engen Mören, die TUI und Co. nutzen und freut sich dabei über den geringen Preis, den er mit der Qualität in seiner Hotel-"Burg" wieder "optimiert".
Die meisten "wenig-Flieger" entscheiden knallhart mit dem Geldbeutel und wissen nicht mal um die Optionen.
Für diese Klientel ist doch der Bericht über die A380 einfach wie gemacht und erlabt es LH idR das Yield aufrecht zu erhalten. Diese Zuschauer erwarten doch garnicht im A38x zu fliegen ...
 
M

matchcut30

Guest
Denn das ist eine "blöde" Eigenschaft von journalistischen Teams: Sie fragen dann doch mehr als sie "dürfen" und zeichnen das noch auf. Da wir nicht in XY sind, darf der begleitende Betreuer die Aufzeichnung nun auch nicht einfach aus der Kamera reißen .....
Kontrollverlust und so ....

... und daher werden auch nur Teams zugelassen, die garantiert aus einem bekannt guten, d.h. in LH-Augen LH-freundlichen "Stall" kommen, bei denen man sich keine Sorgen machen muss. Selbst erlebt. Drehgenehmigungen bei Lufthansa laufen immer durch deren internes Bewertungssystem, und wenn da ein 'Unkontrollierbarer' kommt, kriegt er nach Rücksprache mit den Headhonchos in FRA einen Kaffee und darf mal den Simulator bestaunen. Drehgenehmigung gibts natürlich nicht. Aus Sicherheitsgründen.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ja würde ich auch nicht anders rausgeben. Was denkt Ihr denn wie das abläuft. Es glaubt doch hier kein Mensch, dass Berichterstattung objektiv ist.

Noch dazu, wenn der Bereichterstatter womöglich den Bericht selbst erstellt.

Ihr müsstet mal Rezensionen von Politikerinterviews lesen...


Das ist ja der perverse Witz der oben von mir geschilderten Produktionsbedingungen:

Die involvierten Journalisten, Redakteure, Kameraleute, etc. haben durchaus auch im Falle der LH den Willen kritisch an die Sache heran zu gehen.
Die Produktionsvorgaben seitens der Financiers/der Sender diktieren idR aber inzwischen derart geringe Zeiträume und Budgets, dass auf jede "Hilfe" dankend zugegriffen wird.
Die vorhergehende Recherche wird nur mehr sehr selten honoriert, selbiges gilt für eine ordentliche Nachbereitung und der Dreh soll dann bitte am besten selber erfolgen ....
Zum Leidwesen aller Konsumenten wird qualitativer Journalismus von kaum einem mehr finanziert.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Aber das ist doch ein allgemeines Problem.

Ich erinnere mich noch gut an zahlreiche Dubai Werbesendungen auf Spiegel TV im Jahr 2007, wo man den Eindruck hatte, dass dort jeder zum Millionär wird durch nix tun und alle unheimlich gut drauf sind, weil der Scheich das Geld nur so zum Fenster raus wirft.

Und dann komm ich da hin und denk mir damals schon: Wenn Du mal schnell Siemens weltweit in neue Büros umsiedeln müsstest, dann wüstest Du jetzt wo das möglich ist. Dass dort alles leer steht hat aber da im Fernsehen nie einer gesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
... und daher werden auch nur Teams zugelassen, die garantiert aus einem bekannt guten, d.h. in LH-Augen LH-freundlichen "Stall" kommen, bei denen man sich keine Sorgen machen muss. Selbst erlebt. Drehgenehmigungen bei Lufthansa laufen immer durch deren internes Bewertungssystem, und wenn da ein 'Unkontrollierbarer' kommt, kriegt er nach Rücksprache mit den Headhonchos in FRA einen Kaffee und darf mal den Simulator bestaunen. Drehgenehmigung gibts natürlich nicht. Aus Sicherheitsgründen.

Es ist doch bemerkenswert, dass in dieser zwei Stunden langen Reportage keine einzige Frage gestellt wird, somit auch keine kritische. Stattdessen lässt man die LH Leute einfach reden und ihre Botschaften anbringen. Der LH Pressechef ist ebenfalls mehrmalsmim Hintergrund zu sehen, man hält ihn für einen mitreisenden Mitarbeiter.

Dieses fragenlose Format ist deshalb auch unter Dokusoap bekannt. Es dient der Marken- und Imagebildung. Zwei Stunden lang ist ständing das LH Logo irgendwo im Bild, wird ständing über LH Produkte positiv gesprochen. Und alle gezeigten Mitarbeiter vermitteln durchweg das Bild bodenständiger Kompetenz, mit einer Tendenz zur Perfektion. So macht man das, ich habe es früher ja auch nicht anders gemacht, als ich den öffentlich rechtlichen Sendern und den Privaten Product und Marken Placement im Millionenwert untergejubelt habe, ohne dafür einen Cent zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Du meinst sicher contra AB, schließlich sollten die auch mehr solcher Sendungen hervorbringen.

AB braucht das nicht, die haben doch das AB Wetter auf N24 :D

Meine Lieblingsstellen:
- 300.000.000 € für so einen Scheiss.
- Sowie das Gefasel über die nicht gewollten Suiten.
 
A

Anonym11146

Guest
Habe erst die Kommentare hier gelesen und anschliessend die Reportage angeschaut. Klar, viel Promo für LH, aber spätestens der dritte Part (unbekannte Geräusche, billiger Scheibenwischer, nochmal unbekannte Geräusche etc.) lässt doch darauf schließen dass sich die direkte Einflussnahme seitens LH in Grenzen gehalten hat...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
AB braucht das nicht, die haben doch das AB Wetter auf N24 :D

Meine Lieblingsstellen:
- 300.000.000 € für so einen Scheiss.
- Sowie das Gefasel über die nicht gewollten Suiten.

Das Gefasel dieses dieses einzelnen Herren dient ja seitdem dazu, das Weglassen von Suiten als Maßnahme zu erklären, die auf vielfachen Kundenwunsch ergriffen wurde.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Habe erst die Kommentare hier gelesen und anschliessend die Reportage angeschaut. Klar, viel Promo für LH, aber spätestens beim dritten Part (unbekannte Geräusche, billiger Scheibenwischer, nochmal unbekannte Geräusche etc.) lässt doch darauf schließen dass sich die direkte Einflussnahme seitens LH in Grenzen gehalten hat...

Wieso das? Dabei geht es doch allein um Airbus, nicht um Lufthansa. Für die LH Beteiligten sorgen solche Dinge für den "human touch". Macht den Piloten von einem reinen humorlosen Technokraten zu einem Menschen.
 
  • Like
Reaktionen: VIEDüse
A

Anonym11146

Guest
Wieso das? Dabei geht es doch allein um Airbus, nicht um Lufthansa.

Hmm, also ob der Gelegenheitsflieger der diese Reportage sieht solche Dinge überhaupt auseinander halten kann? Ich sehe das bei meiner Familie (Bruder, Schwester, Eltern) - die würden da garnicht differenzieren können. Flugzeugtyp, Buchungsklassen, Airbus/Boeing - die haben keine Ahnung und würden bei Flugbuchungen niemals darauf achten. Die sehen die Reportage und verbinden alles mit Lufthansa. Auch diese negativen Details. Ist zumindest meine Einschätzung.
 
A

Anonym11146

Guest
Was ist an einem lauten Scheibenwischer denn negativ?

Naja die Piloten machen sich ja über den Scheibenwischer lustig...solche Sachen würden bei einem "Werbefilmchen" der LH sicherlich nicht gezeigt werden. Ich möchte garnicht behaupten dass es sich hier um eine wertvolle oder kritische journalistische Auseinandersetzung mit Airbus/A380/LH handelt. Im Gegenteil, die fehlenden Fragen stören mich auch. Allerdings, eine Kennzeichnung als Dauerwerbesendung halte ich aber für überzogen. Ich hatte nach dem Lesen der Kommentare wirklich eine andere Erwartungshaltung.

added: Die Kritik müsste auch deutlich mehr gegen Spiegel TV gehen...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Selbstverständlich handelt es sich um eine Dauerwerbesendung. Und sogar um eine schön gemachte, sonst hätte ich nicht die vollen zwei Stunden durchgehalten. Auch handwerklich astrein umgesetzt, wenn man das zweifellos begrenzte Budget berücksichtigt. Das Tolle ist ja, dass LH für die Produktion und die Ausstrahlung keinen Cent bezahlen musste. Die einzigen Kosten bestehen in der Produktionshilfe, also Zugang gewähren, Personal abstellen und den Transport sponsern. Und deshalb wird auch auf Dauerwerbesendung verzichtet, denn offiziell handelt es sich um eine Spiegel TV Produktion. Was doppelt super ist, weil STV einen makellosen Ruf genießt. Genau wie die LH. Da haben sich also zwei gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Andererseits hat AB seit langem beste Beziehungen zu Presseleuten, Pressetarife, Presserabatte

Aber wehe Dein Flug hat tierisch Verspätung (Kollegen mit MIA-DUS) passiert. Er war der einzige, der nicht die EU-Entschädigung bekommen hat, weil er einen für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Tarif gebucht hat. Und einem anderen Kollegen ist es schon passiert, dass er gar nicht mitfliegen durfte, weil sein Platz lieber an einen Vollzahler gegeben wurde. Darauf hätte ich keine Lust. Sicher kommt jetzt gleich das Argument, wie oft passiert das eigentlich, Dir ist es noch nie passiert etc. aber die Aussage "beste Beziehungen" halte ich in diesem Zusammenhang für übertrieben, denn dann würde AB diese Maßnahmen nicht im Programm haben.

Oliver
 
N

nevadaman

Guest
Schöne Docku wenn ich etwas mehr Zeit hab werde ich mir Sie ganz ansehen.


Immer dran Denken LH ist nur ne Fluggesellschaft :D
 
M

matchcut30

Guest
added: Die Kritik müsste auch deutlich mehr gegen Spiegel TV gehen...

Neben den von flysurfer angeführten Punkten (Human Touch etc. - es ist ja keine offensive Werbung, sondern eine unterschwellige Werbesendung) richtet sich zumindest meine Kritik in diesem Thread ausschließlich gegen dctp/vox/spiegelTV; mein letzter Post bezüglich LH verdeutlicht nur noch, dass zum Entstehen solcher Glanzstücke des Journalismus immer zwei Parteien gehören. Journalisten werden von Lufthansa einfach nicht zugelassen, geschweige denn kritische Journalisten. Und das ist ja auch ihr gutes Recht: Wer mal im A380 Cockpit mitfliegen und im Briefingroom rumpurzeln will, der sollte eben die Hand nicht beißen, die ihn füttert... simple.
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
ANZEIGE
300x250
Kritik hin oder her, interessant fand ich vor allem die diversen Aussagen der Produktmanagerin zur 1. Klasse:

zum Testen der neuen Sitze nehmen wir nur Vollzahler (dabei 4 Sitze im Flieger wo sonst 8 sind - zeigt das die schlechte Auslastung oder den Willen zum Upgrade zulassen?)

haben sie schon vom Test gehört? als sich der typ in den Testsitz der 1st gesetzt hat (wann hätte das denn sein sollen und was wäre gewesen, wenn der Vollzahler die Verschwiegenheitspapiere nicht unterschreibt - umbuchung? Storno ? Klage ?

Im Endeffekt sagt uns der Kunde, wenn ich schlafen kann und möchte, was ja wirlich einer der USPs in der 1st Class ist..... Soviel zu den Sitzen und der großen Kabine in der 380er C, über die sich so manche beschwerten hier

Und noch zu den Kunden: für die ist es in Ordnung, 8,5k zu zahlen, wenn sie schlafen können und eine Rose heimbringen können. Aha. Das erübrigt doch einige von den in anderen Forumsteilen angestrengten Spekulationen und gegenseitigen Freundlichkeiten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: