LX40 / 01.02.2017 / Sicherheitslandung in Iqaluit / 77W Triebwerksausfall

ANZEIGE
B

Boeing736

Guest
Das wollte ich nicht dazuschreiben.

Werden die Motore nicht von getrennten Systemen versorgt?

Verunreinigtes Kerosin in ZRH? Alle Starts sofort stoppen.

Kann ja auch eine Verunreinigung sein, die bei der Wartung entstanden ist. Deswegen muss auch das andere Triebwerk untersucht werden wodurch sich die Überführung nach ZRH verzögert.

3 Wochen sind aber Spekulation, bei LX geht man von 1-2 Wochen aus.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes
E

embraer

Guest
Hatte gerade zum ersten Mal die T7 bei Swiss gebucht (...)Werde aber schon nervös.

Ich kann das verstehen. Frage in die Runde: würdet Ihr im Moment LX 40 buchen, oder lieber über SFO routen mit der 344 (ich fliege demnächst nach LAS und habe die freie Wahl)?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.732
1.422
Das Ersatzflugzeug OE-LPD, welches die gestrandeten Passagiere abgeholt hat ist bereits wieder auf dem Weg nach Wien. Die gestrandete OE-LPC ist noch in Istanbul und soll evtl. heute Nacht zurück.

macht Sinn. Meine Fehleinschätzung kam vom zu schnellen und unvollständigen Lesen :eek:
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.034
7.095
Da ja alle Flugzeugmodelle Zwischenfälle, Unfälle, Abstürze,... hatten, solltest Du dann wohl besser zuhause bleiben. ;)
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
593
Das ist ja seit Jahren so eine Art Running Gag: Boeing muss einen Antonov-Flieger chartern, wenn man ein T7-Triebwerk transportieren will... ;)

Und das ist korrekt. Wir haben vor ein paar Jahren beim FT Treffen in ATL ( gehostet von Delta ) bei einer ellenlangen ( > 5 Stunden ) Führung durch Delta's Tech ops mit den Leuten genau darüber geschprochen da DL ja auch 777 betreibt. Klare Ansage von denen: ein vollständiges 777 Triebwerk kann nur mit einer ANT124/125 geflogen werden, es passt nicht in eine B747. Dazu müsste es teilzerlegt werden. Zum damaligen Zeitpunkt hat es auch schon DL erwischt, sie mussten ein Austauschtriebwerk nach Montevideo fliegen lassen - mit der Antonow.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Danke für Deine Einschätzung. Wobei es mir eher um Sicherheitsüberlegungen ging ;)
Ich reise erster Klasse.

Das musst Du für Dich selber beantworten. Im Zweifelsfall lässt Du die T7 besser aus. Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass die zuständigen Behörden die notwendigen Massnahmen ergreifen werden um die Sicherheit zu gewährleisten. In Europa bestimmt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.525
5.940
MUC/INN
Gehören die Triebwerke der 777 eigentlich der SWISS? Bei 330/340 war/ist es jedenfalls nicht so, die sind nur geleast, weshalb die Performance auch stärker als sowieso üblich geschont wird.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Passt eigentlich ein A380 Triebwerk auch in die Antonov? Rein aus Interesse.

Ja sollte reinpassen da ja die B777 die größte Turbine hat.

z.b. eine Info vom KLM blog

.... 2. What is the biggest aircraft engine in the world?

General Electric’s GE90-115B, with a diameter of 3.25 metres, generating 115,000 pounds of thrust, is currently the biggest in the world. You’ll find these big boys hanging under the wings of KLM’s Boeing 777-300s, which are easily recognisable because they are all named after world heritage sites, such as the Yellowstone National Park.