M&M KK: Doppelte Meilen im Mai 2016

ANZEIGE

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Deutsche Händler ist die Bedingung. Ich hab das schonmal korrigiert bekommen nach Nachfrage.

Das stimmt. Dann hoffen wir mal, das Amazon dann auch seine Steuerzahlung in Deutschland entsprechend korrigiert und diese nicht in Luxemburg (dem Ort der Zahlung) abführt.....

Edit:
Deine Aussage stimmt NICHT. Laut dem Impressum auf Amazon.de ist Vertragspartner (Zitat):
"Amazon EU S.à r.l. (Verkäuferin der mit "Verkauf und Versand durch Amazon" oder unter dem Handelsnamen "Warehouse Deals" angebotenen Produkte):

Amazon EU S.à r.l. (Société à responsabilité limitée), 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (Stammkapital: EUR 37.500; registriert beim RCS Luxemburg; Registernummer: B-101818; Business Licence Number: 134248; Ust-ID: LU 20260743). Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch Xavier Garambois"

Also KEINE doppelten Meilen.
Könnte eventuell anders sein, wenn du bei einem deutschen Händler kaufst, wo Amazon nur vermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Lt. LHCC-Hotline werden Amazon- und PayPal-Umsätze trotz LUX auf Nachfrage aus Kulanz gutgeschrieben, "weil die Leute ja nicht wissen können, dass die nicht in Deutschland buchen". Vermutlich gab es so viele Beschwerden, dass man da eine interne Regelung getroffen hat.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.576
8.629
Das stimmt. Dann hoffen wir mal, das Amazon dann auch seine Steuerzahlung in Deutschland entsprechend korrigiert und diese nicht in Luxemburg (dem Ort der Zahlung) abführt.....

Edit:
Deine Aussage stimmt NICHT. Laut dem Impressum auf Amazon.de ist Vertragspartner (Zitat):
"Amazon EU S.à r.l. (Verkäuferin der mit "Verkauf und Versand durch Amazon" oder unter dem Handelsnamen "Warehouse Deals" angebotenen Produkte):

Amazon EU S.à r.l. (Société à responsabilité limitée), 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (Stammkapital: EUR 37.500; registriert beim RCS Luxemburg; Registernummer: B-101818; Business Licence Number: 134248; Ust-ID: LU 20260743). Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch Xavier Garambois"

Also KEINE doppelten Meilen.
Könnte eventuell anders sein, wenn du bei einem deutschen Händler kaufst, wo Amazon nur vermittelt.

Du hast das hier unterschlagen:

"Eingetragene Zweigniederlassung: Amazon EU SARL, Niederlassung Deutschland, Marcel-Breuer-Str. 12, 80807 München, Germany; eingetragen beim Amtsgericht München unter HRB 218574 ; Ust-ID DE 814584193; ständiger Vertreter: Ralf Kleber."

Und die Gutschrift beim letzten Mal hab ich auch nur geträumt oder was?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.576
8.629
Lt. LHCC-Hotline werden Amazon- und PayPal-Umsätze trotz LUX auf Nachfrage aus Kulanz gutgeschrieben, "weil die Leute ja nicht wissen können, dass die nicht in Deutschland buchen". Vermutlich gab es so viele Beschwerden, dass man da eine interne Regelung getroffen hat.

Das ist die offizielle Darstellung, ja. Auf welcher rechtlichen Basis (oder auch nicht) das steht ist letztlich ja auch egal. Hauptsache man bekommt die Meilen für amazon Käufe.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Du hast das hier unterschlagen:

"Eingetragene Zweigniederlassung: Amazon EU SARL, Niederlassung Deutschland, Marcel-Breuer-Str. 12, 80807 München, Germany; eingetragen beim Amtsgericht München unter HRB 218574 ; Ust-ID DE 814584193; ständiger Vertreter: Ralf Kleber."

Und die Gutschrift beim letzten Mal hab ich auch nur geträumt oder was?

Ich denke auch, das war auf Kulanz oder du hattest wirklich einen Händler aus Deutschland und Amazon hat nur vermittelt.
Lass uns nicht streiten; aber die Angabe, wer da deine Verkäuferin ist, das ist schon sehr eindeutig die "Amazon Luxemburg". Wo die alles noch Zweigniederlassungen haben, dadurch ändert sich ja der vereinbarte Vertragspartner nicht.

Das macht Amazon ja auch nicht ohne Grund so, weil sie in LUX deutlich weniger Steuern zahlen müssen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.576
8.629
Ich denke auch, das war auf Kulanz oder du hattest wirklich einen Händler aus Deutschland und Amazon hat nur vermittelt.
Lass uns nicht streiten; aber die Angabe, wer da deine Verkäuferin ist, das ist schon sehr eindeutig die "Amazon Luxemburg". Wo die alles noch Zweigniederlassungen haben, dadurch ändert sich ja der vereinbarte Vertragspartner nicht.

Gut wenn es tatsächlich Kulanz ist dann ist es halt so. Entscheidend für mich war, dass ich schonmal Meilen dafür gutgeschrieben bekommen habe auf Nachfrage. Also nach offizieller Lesart: NEIN. Aber auf Nachfrage dann halt doch.

Einverstanden? [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

quackelduck

Aktives Mitglied
26.03.2013
238
10
HAM
Heute sind die Meilen endlich angekommen, wobei erst auch Nachfrage vom letzten Freitag (also 4 Tage später).

Hab jetzt nicht mit der Lupe drauf geschaut ob auch mein geneigter Kiosk von nebenan (a.k.a Amazon) auch enthalten ist und ich noch 267 Meilen mehr bekommen müsste... Das ist mir ehrlich gesagt irgendwie zu blöd und mir die Zeit nicht wert!
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.576
8.629
M&M KK: Doppelte Meilen im Mai 2016

Will noch jemand uns mitteilen, dass er seine Doppelten Meilen heute bekommen hat? Das ist so spannend wie zwei Tage alter Kaffee...
 
Zuletzt bearbeitet:

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
840
223
MUC
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht, mehr Meilen als damals regulär für Mai bekommen zu haben? (y)