ANZEIGE
Du stellst AB C über BA F? Ich kenne die Schwächen von BA F, aber ab 1,90m wird es bei AB echt schwierig, als Alleinreisender mit einem fremden zusammen Mittelplätze zu bekommen, ist zudem eine Zumutung.
Ja wie ich bereits betont habe liegt die "Wertung" bei mir wie folgt und ist völlig subjektiv:
1) Service, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Natürlichkeit der Flugbegleiter/innen
2) Essen & Trinken
3) Sitz
Des weiteren hatte ich noch nicht das Problem alleine fliegen zu müssen - wobei in AB doch nur ein "Bruchteil" der Sitze - ich glaube es waren 6 - die "Pärchensitze" sind? Da müsste man ja schon Pech haben, wenn da nix anderes mehr frei ist.
Bei der British First hat mir vor allem Punkt 1 und 2 nicht gefallen - der Service war bodenständig, aber an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft hat es gemangelt. Meine Erwartungen waren sehr hoch, nachdem ich diese British Airways Dokumentation angeschaut hatte und natürlich in LH F verwöhnt wurde.
Einige Auszüge, als ich nach dem ein oder anderen gefragt habe:
Ich fragte, ob wir noch einen 2. Hauptgang uns teilen könnten:
"Nein, wir haben leider keine Hauptgerichte mehr - aber wir könnten es schaffen noch einen halben Käseteller zusammenzubekommen"
Ich fragte, ob sie ein Sandwich oder Kartoffelchips da haben:
"Nein, die Kartoffelchips haben wir nicht, nur Kekse und Schokolade. Ein Sandwich können Sie haben, aber dann haben Sie kurz vor der Landung keins mehr".
Ich fragte, ob ich noch eine zweite Flasche Wasser bekommen könnte:
"Nein, das Wasser in Flaschen ist leider leer."
Auf meinen Hinweis, dass Sie die Flasche vielleicht auffüllen könnte mit Wasser aus großen Flaschen hat sie erstmal große Augen gemacht - sowas ist im Protokoll wohl nicht vorgesehen...
Sowas in FirstClass? Da war ich schon Baff...
In der AirBerlin BusinessClass gab es alles mögliche an Snacks und man konnte sich auch noch extra was machen lassen - zusätzlich gab es natürlich Wasser in Flaschen zu genüge.