Malaysia Airlines- A380

ANZEIGE

DA40

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
351
0
THF :)

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Finde es auch schade um MH, bin gerne mit denen geflogen,
und durfte mal im Flug in den Frachtraum der 747C rein.
Der war allerdings ganz leer.

Hoffe Sie kommen wieder auf die Beine und zurück nach Europa.


Die Triebwerke sind mir egalcbei der A380,
ich möchte sie mir nur in den Garten stellen über den Sommer.
Dann kommt sie in die Garage über den Winter.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Die Strecke von Frankfurt nach Kuala Lumpur sollte mit dem A330-300 (242 Tonnen) locker machbar sein.

Laut Airbus schafft die 242 Tonnen-Version maximal 15 Stunden nonstop.
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

LH braucht auch nur 12:15 Stunden auf dem Hinflug. Rückflug 12:55 Stunden.

Dann sollte es mit A332 auch gehen, beide haben ungefähr die gleiche Reichweite lt. Wikipedia. (13400 und 13600 km)

Ich halte beides für ein Gerücht!

Mir scheint, MH zieht sich vorübergehend komplett aus Europa zurück und konzentriert sich auf Asien, bis die Zahlen wieder stimmen und die stimmten bei dem Staatscarrier schon seit Jahren nicht mehr, trotz anerkannt gutem Service und Kabinenprodukt. Dazu kamen die, zumindest für MH überdimensionieren A380, die Konkurrenz der ME3 und die beiden Unglücke in Folge.
Die B777 in beiden Versionen sollten eh zurück an die Leasinggeber, MH wollte sich auf A380, A330 und B737 konzentrieren. Da nun die A380 auch die Flotte verlassen (zwei evtl. im Wetlease an TK zum Austesten - so hat sich TK auch an die B777 herangearbeitet), fehlt die Langstreckenflotte. Bei EI hatte Christoph Müller es genauso gemacht: einschrumpfen auf das Rumpfgeschäft und dann neu aufbauen.
Wirklich schmerzlich dürfte von den Passagierzahlen nur die Einstellung der Verbindung nach LHR sein und da hat MH ja nun einen Codesharepartner.
 

GlobalEntry

Reguläres Mitglied
06.04.2015
82
9
Die Frage, die ich mir nur stelle ist, ob MH in Asien mehr Geld verdienen kann. Ist es dort doch die billige Konkurrenz (Air Asia etc.) die auf diesem Markt seit Jahren Schwierigkeiten macht, und auch die Legacys sind nicht zu verachten. Offenbar ist aus MH Sicht diese Konkurrenz immer noch geringer als die Wüstencarrier
 
L

LeonLeo

Guest
Warum steigt Etihad nicht ein? Jetzt wäre es doch der ideale Zeitpunkt,denn damit hätte man auch noch ein dichtes kontinentales Netzt in Asien. EK hat das ja genauso mit QF gemacht. Kontinentale Routen vermarkten und alle noch bestehenden Interkontinentalen Verbindungen über DXB leiten.Des weiteren könnte man die A380 entweder kaufen und die Etihad Livery draufhauen oder man setzt die A380 einfach mit Etihad Kabine als Wetlease Partner ein (wie schon Jet Airways).
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ist es dort doch die billige Konkurrenz (Air Asia etc.) die auf diesem Markt seit Jahren Schwierigkeiten macht...
Vor ein paar Jahren ist ja ein Aktientausch beider Unternehmen geplatzt, angeblich auf Grund Widerstandes seitens der MAS Gewerkschaften.

Warum steigt Etihad nicht ein? Jetzt wäre es doch der ideale Zeitpunkt,denn damit hätte man auch noch ein dichtes kontinentales Netzt in Asien. EK hat das ja genauso mit QF gemacht.
EK ist bei QF eingestiegen? Das erste Mal, dass ich davon höre.
 

GlobalEntry

Reguläres Mitglied
06.04.2015
82
9
Interessanterweise macht MH auch alles selbst, deren Tochter firefly ist nur eine Regionaltochter. SQ und CX haben z.B. dagegen mit Silkair und Dragonair größere Billigtöchter.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Interessanterweise macht MH auch alles selbst, deren Tochter firefly ist nur eine Regionaltochter. SQ und CX haben z.B. dagegen mit Silkair und Dragonair größere Billigtöchter.

Genau so war die Kapitalverflechtung und Marktaufteilung zwischen MAS und Air Asia seinerzeit ja auch geplant, zu der es dann nicht gekommen ist.
Man sollte aber auch nicht übersehen, dass MH und SQ seit ihrer Spaltung den gleichen Markt bedienen und da ist zumindest eines der doppelten Langstreckennetze obsolet.
 

GlobalEntry

Reguläres Mitglied
06.04.2015
82
9
Und durch die Oneworld Mitgliedschaft fehlt in FRA,AMS und CDG der dichte Feeder, das macht auch noch mal etwas aus. Ich denke, dass LHR deutlich besser läuft.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Ist das für MH günstiger 4 A350 to leasen um 2 mal täglich nach LHR zu fliegen anstatt 1* mit dem A380 ?
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Ich könnte mir vorstellen, dass TK bei den A380 zuschlägt.

War nix. Werden bei Airbus auf 700 Sitze umgerüstet.

I have watched each of our first three A380s go through detailed C-checks in-house and the quality of construction of these aircraft is incredible. I believe they will still be flying around the world in 50 years' time like the Boeing 707’s.

https://www.flightglobal.com/news/articles/mas-to-use-a380s-for-pilgrimages-up-seats-to-700-430606/
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Warum nur 700 Eco-Sitze im A380?
Will Mas dann die 380er die uebrige Zeit nur mit Economy Paxen auf Line betreiben?
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Neben den 700 Sitzen soll ja auch noch Platz für Waschräume und Gebetsräume bleiben. Wie viele oder wie große diese Räumlichkeiten werden, wurde aber bisher nicht verraten.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc