Malaysia - Fragen und Antworten

ANZEIGE

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.666
2.848
DRS, ALC
ANZEIGE
Langkawi ist für Alkohol noch das Paradies. Er ist steuerfrei. Im Gegensatz dazu sind Tabakprodukte nun seit 3-4 Jahre mit Steuern.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
819
1.479
Sowohl als auch. Malaysia hat die dritthoechste Alkoholsteuer der Welt, nach Norwegen und Singapur. Haelt aber die 30% der Bevoelkerung die legal trinken duerfen nicht davon ab so viel zu konsumieren, das das gesamte Land regelmaessig in den weltweiten Top20 beim Alkoholkonsum landet, eben umgelegt auf alle Buerger.

Grundsaetzlich ist der Verkauf und Ausschank von Alkolhol an Moslems und Personen unter 21 gesetzlich verboten. An Orten wo nur eine Zone-License erteilt wird, also nicht ein in sich geschlossener Raum fuer den Alkoholverkauf lizensiert wurde, muss ein klar sichtbares Hinweisschild angebracht werden. Damit die armen muslischen Buerger nicht aus Versehen Alkohol kaufen und damit gegen ihren Glauben verstossen :rolleyes:. Der Wortlaut in deinem Bild ist schon grenzwertig, normalerweise muss explizit auf ein Verbot hingewiesen werden.
Das Foto wurde gestern im Supermarkt Isetan im Suria KLCC aufgenommen, ich weiß daher nicht, ob es einfach nur schlecht übersetzt wurde, oder sie brauchten ganz schnell etwas für die Werbefläche zum Thema Australien. Die Alkohol Abteilung im Supermarkt hab ich mir nicht angesehen. Die Werbeaktion geht noch bis diese Woche.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
819
1.479
Vor einigen Wochen gab es eine interessante Reportage bei Central Network Asia (cna) zum Thema Scam Hubs in Südostasien zu sehen. Ich kann jetzt nicht beurteilen, wie vertrauenswürdig Reportagen zu diesem Thema oder allgemein wie vertrauenswürdig CNA ist. In den letzten Minuten des Beitrags wird beiläufig erwähnt, dass Malaysia wohl auch ein Scam Hub sei. Stimmt das?