Mannheim City Air

ANZEIGE

traveller_m

Reguläres Mitglied
ANZEIGE
Als Mannheimer Avgeek natürlich reizvoll ‚direkt vor der Haustür‘ zu starten. Aber zu diesen Preisen🫢.
Ich bin auf die Entwicklung gespannt. Wo keine Nachfrage, auch kein Angebot. Vielleicht gibt es wieder Kooperationen mit Reisebüros & Hotels vor Ort.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.156
10.984
Dahoam
Bei der Nähe zu FRA wohin man überall fliegen kann ist das doch im Günstigsegment komplett zum Scheitern verurteilt. Und ob es ausreichend zahlungskräftige Kundschaft in nahem Umfeld des Flughafens gibt (ansonsten kann man gleich nach Frankfurt fahren) um die Flieger gewinnbringend zu füllen bezweifle ich. Zumal man ja nur geringe Frequenzen anbieten kann was gerade im zahlungskräftigen Bereich nicht gut ankommt.
Bin vor langer Zeit mal mit Cirrus 328 von Mannheim nach Tempelhof und zurück geflogen, war schon ein Erlebnis auf der kurzen Piste. Aber war letztendlich nur ein Spaßflug um vor allem Tempelhof zu erleben und auch Mannheim mal "mitzunehmen".
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.847
2.236
55
Westfalen
Allerdings gingen die "exklusiven" Nischenflüge nach Elba zumindest am Sonntag und heute auch wieder nach Pisa. Wie organisiert Mannheim City Air den Weitertransport?

Bildschirmfoto_5-6-2025_141239_www.flightradar24.com.jpeg
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.361
19.413
www.red-travels.com
Allerdings gingen die "exklusiven" Nischenflüge nach Elba zumindest am Sonntag und heute auch wieder nach Pisa. Wie organisiert Mannheim City Air den Weitertransport?

sind da nicht die gleichen Leute hinter wie vorher bei RNA? Die flogen doch eine Zeitlang auch nach Grosetto statt Elba, haben bestimmt Kontakte zu Transferdienstleistern für ihre Flüge.

Die PSA Flüge sehen jetzt nicht nach spontanen Umleitungen aus
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.847
2.236
55
Westfalen
... waren aber als EBA-Flüge buchbar. Und heute verkehrt Small Fly nicht auf PSA-EBA. Dann bleibt nur Bus, einstündige Fährrüberfahrt und wieder Bus. Oder, bei viel Platz in der Dornier 328, ein Taxi. Da kommst Du schnell in die Regionen einer Ausgleichszahlung...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.361
19.413
www.red-travels.com

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.847
2.236
55
Westfalen
Vermutlich starker Südwind. Da war Silver Air mit ihrer Let 410 vor ein paar Jahren aber weniger ängstlich (der heutige Anflug der PC-12 aus ZRH über die Passhöhe sah auf FR24 schon dynamisch aus).

Bildschirmfoto_5-6-2025_15729_www.flightradar24.com.jpeg

Im Ernst: Eventuell dämmert es Mannheim City Air, warum EBA so eine "exklusive" Nische ist. Weil man sich schnell mit der Dornier 328 oder anderen "richtigen" Verkehrsflugzeugen außerhalb der Limits bewegt, auf Ausweichplätzen landet und dann den Weitertransport der Gäste organisieren muss. Das tun andere Airlines sich nicht an.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.361
19.413
www.red-travels.com
Ein Nicht-LH-Drehkreuz in Richtung USA.

ist bei dem Publikum von MCA oder RNA davor doch gar nicht gewünscht gewesen.

Ist wahrscheinlich ein Publikum aus Besserverdienern oder gut betuchten Rentner, die einfach nur Urlaub machen wollen und schon immer nach Usedom, Sylt oder Elba fliegen... anders wird man die oneway Preise jenseits der 300€ auch nicht halten.

Eine Anbindung an ein Drehkreuz erfordert ja noch viel mehr als nur den Zubringerflug... und dann kannste auch FRA-AMS-USA mit KLM fliegen, ist eh billiger als LH
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.084
12.093
irdisch
Die Frankfurt-Flieger mit LH braucht eine Mannheim-Airline nicht noch erreichen zu wollen. Aber die anderen, deshalb AMS. Es gibt ja vermutlich noch normales Geschäftsreiseaufkommen neben den Chefs.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.361
19.413
www.red-travels.com
Die Frankfurt-Flieger mit LH braucht eine Mannheim-Airline nicht noch erreichen zu wollen. Aber die anderen, deshalb AMS. Es gibt ja vermutlich noch normales Geschäftsreiseaufkommen neben den Chefs.

die anderen können auch die 80km zum FRA fahren und mit KLM ab dort fliegen. wird wahrscheinlich keinen Sinn haben Mannheim an irgendein Drehkreuz anzubinden, wenn der Kosten-Nutzenfaktor nicht berücksichtigt werden kann. Und dann kostet der Flug MHG-AMS-XXX 500€ mehr als FRA-AMS-XXX return.

Die werden sich das schon gut überlegt haben, warum sie bisher nie Drehkreuze angeflogen haben.

Alles andere ist Wunschdenken einzelner ohne Berücksichtigung der Kostenstrukturen
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.847
2.236
55
Westfalen
Nachdem Mannheim City Air für die Saison 2026 die Sylt-Flüge schon im Verkauf hat, wurden heute auch für 2026 wieder Elba-Flüge angekündigt:

Bildschirmfoto_15-8-2025_9188_email.t-online.de.jpeg

Auf die Restplätze in dieser Saison (die allerdings oft nur noch in hohen Buchungsklassen verfügbar sind) gibt es bei Buchung mit Rabattcode bis zum 31.8. 10% Preisnachlass:

Bildschirmfoto_15-8-2025_91920_email.t-online.de.jpeg
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.379
118
So, ich war mal mutig und habe heute für Juli 26 2 Erw. + 1 Kind RT MHG - GWT gebucht. Stolzer Preis: ca. 1850 Euro im Classic Tarif. Für 75 Tacken kann ich stornieren. Mir macht trotzdem mehr Sorgen, dass ich nur ein paar Euronen aus einer Insolvenzmasse zurück bekomme.

Warum habe ich mich trotzdem für diese Strecke entschieden: wir fliegen seit einigen Jahren mit unserem ADHS - Kid nach Sylt. Die letzten 4-5 Jahre immer mit LH ab FRA. Da wir aus der Pfalz kommen, ist eine fast 10 stündige Zugfahrt genau so wenig eine Alternative wie die Anreise per Bahn. Der Flug war eigentlich perfekt. Allerdings ist FRA immer eine Herausforderung mit einem ADHS Kid. Da ich früher oft nach Tempelhof ab Mannheim geflogen bin, haben mich hier die Vorteile (für die ich gerne den (fast) doppelten) Preis zahle) überzeugt. : Fahrzeit zum Airport mit dem PKW 30 Minuten vs. 80 Minuten, somit 1,5h vor Abflug losfahren vs. 3,5-4h. Kostenloses Parken direkt vor dem Terminal und in einer Minute dieses betreten. Sehr wenige Menschen im Terminal, schnelle Gepäckabgabe, schneller Sec. check, kurze Wartezeit bis zum Abflug, Wahrscheinlichkeit einer Verspätung geht gegen Null, kleine Maschine, nach der Rückkehr die gleichen Vorteile in umgekehrter Reihenfolge.
Die 800 Euro Mehrpreis relativieren sich zudem ein wenig, da wir ca. 180 EUR Parkgebühren und die Kilometer nach FRA sparen. Last but not least, sind die Flugzeiten besser.

Ich werde berichten, ob alles geklappt hat.