Hotel: Marriott Marquis Bangkok
Zimmer: Besenkammer
Zeitraum: zwei Nächte im April
Preis: 9100THB (flex)
Vergleichsrate: 255€ bei den xxl-Zimmern
Neue Rate: 6400THB
Wartezeit: viel zu lange
So langsam frage ich mich, ob ich auf einer Liste stehe, irgendwas ist nämlich immer. Als erstes durfte ich jetzt zum wiederholten male feststellen, dass das genutzte OTA, das ich bis dato als "sichere Bank" betrachtet habe, wohl doch eine Art dynamisches Preissystem eingeführt hat. Raten tauchen plötzlich auf und verschwinden nach einigen Stunden wieder, so wie man das früher von Amoma kannte. Das ist jetzt das dritte Mal innerhalb kürzester Zeit, dass mir so ein Claim abgewürgt wurde (kein Vorwurf an Marriott).
Was also tun? Richtig, Rate beim OTA gebucht und die Daten zum Abruf der Buchungsbestätigung als BRG eingereicht. Das hätte ich mir wohl auch sparen können, die Marriott-Agentin hat das natürlich gekonnt ignoriert. Das war zwar nicht schlimm weil sie dieses Mal die Rate direkt auf der Seite des OTAs nachvollziehen konnte und diese sogar nochmal 2€ billiger geworden war und unter normalen Umständen hätte ich da sogar kundenfreundliches Handeln unterstellt aber die Antwort hatte es dann in sich: der Claim wurde akzeptiert, allerdings nur für die erste Nacht. Gründe wurden dabei nicht genannt und nach meinem Dafürhalten gab es die auch nicht. Das OTA hatte gibt nur den Gesamtpreis an, die erste Nacht wäre (auf Marriott.com) sogar die Billigere gewesen und auch den (korrekten) Vergleichspreis ohne Steuern, den die Agentin angewendet hatte war klar billiger als die ursprüngliche Rate, Stornobedingungen wichen um zwei Tage ab, aber das war ja noch nie ein Problem.
Meine Nachfrage per eMail blieb dann unbeantwortet, irgendwie bezeichnend. Nach vier Tagen habe ich dann nochmal eine Mail geschrieben und das Problem mathematisch dargelegt. Plötzlich kam Bewegung in die Sache und ich erhielt eine, nicht minder ulkige Antwort einer anderen Agentin. Sie könne die Rate online nicht nachvollziehen (ist halt weg aber darum gehts ja gar nicht...). Im nächsten Satz wurde aber dann die BRG anerkannt und korrekt eingepflegt. Äh ja.
Irgendwie habe ich da manchmal das Gefühl, dass sich das BRG Team pedantisch an irgendein Script halten soll (wäre ja verständlich) aber gewisse Mitarbeiter trotzdem völlig konfus agieren und dann solche Stilblüten dabei herauskommen. Letztendlich muss man das wohl nach dem Prinzip "nicht ärgern, nur wundern" handhaben...