Marriott + Starwood Merger Complete - Loyalty Programme rücken zusammen

ANZEIGE

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.839
178
ANZEIGE
... Wer zukuenftig in den Hotels beider Ketten schlafen moechte und den Topstatus requalifizieren moechte, muss die Naechte bzw. Aufenthalte passend auf die Ketten verteilen.
Ne, besser gerade nicht aufteilen, sondern auf ein Programm konzentrieren! Sonst gehts Dir wie in meinem Beispiel, viele Nächte in jedem Programm, aber in keinem genug für die Requali. Also Konzentration auf eines ist der bessere/sicherere Weg. Es sei denn, Du beabsichtigst mind. 75 bei MR und mind. 50 bei spg zu verbringen. Dann kannst Du gerne aufteilen, bringt Dir für die Requali aber auch nicht "mehr", denn 2 x Plat. ist jetzt nicht mehr besser als 1 x Plat. - was die Recognition angeht. Punkte außen vor, und selbst die kannst Du ja jetzt transferieren. Von daher ...
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.716
1.583
Die Umrechnung von SPG Gold zu Marriott Gold empfinde ich mehr als fair. Somit haben alle Amex Platin Kunden nun auch den Marriott Gold Status. Zudem finde ich diese Status nicht wirklich vergleichbar. Bei Marriott gibt es Loungezugang und Frühstück und bei SPG Extra Punkte oder ein Getränk und hat eher Marketingwert. Auch sind die Qualifikationregeln für SPG Gold viel tiefer. Ich weiß nicht, ob ich es gut finden soll, dass die Marriott Lounges nun noch voller werden.

Für mich ist SPG Platin 50 ziemlich identisch (bis auf SuiteUpgrade) mit Marriott Gold und SPG Gold eher Marriott Silber.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.839
178
Ja, die MR junkies regen sich grad fürchterlich drüber auf. Aber frag mal umgekehrt die spg Plats wie die sich über die Milliarden MR Plats freuen, die jetzt die spg Lounges bevölkern und die room upgrades aufsaugen wie verstaubte ausgetrocknete Schwämme, waren sie doch ihr Loyalty-Leben lang an der kurzen mormonsichen Leine gehalten ...
 
F

Feuilvleiger1985

Guest
Die Umrechnung von SPG Gold zu Marriott Gold empfinde ich mehr als fair. Somit haben alle Amex Platin Kunden nun auch den Marriott Gold Status. Zudem finde ich diese Status nicht wirklich vergleichbar. Bei Marriott gibt es Loungezugang und Frühstück und bei SPG Extra Punkte oder ein Getränk und hat eher Marketingwert. Auch sind die Qualifikationregeln für SPG Gold viel tiefer. Ich weiß nicht, ob ich es gut finden soll, dass die Marriott Lounges nun noch voller werden.

Für mich ist SPG Platin 50 ziemlich identisch (bis auf SuiteUpgrade) mit Marriott Gold und SPG Gold eher Marriott Silber.


Wie schon gesagt schön für dich! Und was ist nun deine Aussage?
 
A

Anonym38428

Guest
Die Umrechnung von SPG Gold zu Marriott Gold empfinde ich mehr als fair. Somit haben alle Amex Platin Kunden nun auch den Marriott Gold Status. Zudem finde ich diese Status nicht wirklich vergleichbar. Bei Marriott gibt es Loungezugang und Frühstück und bei SPG Extra Punkte oder ein Getränk und hat eher Marketingwert. Auch sind die Qualifikationregeln für SPG Gold viel tiefer. Ich weiß nicht, ob ich es gut finden soll, dass die Marriott Lounges nun noch voller werden.

SPG Gold zu Mariott Gold ist schon etwas mehr als "fair", das ist spitze! Allerdings weiss ich nicht, was alle den SPG Gold so schlecht reden - ja, formell kriegst du weder den Hintern nachgetragen, tolle "Treatments", noch fette Upgrades. Für die lächerlichen 10 Stays sind auch die Upgrades bisher durchweg klasse gewesen, für mich ist das mehr als ein reiner Marketingwert. Das ist für mich der erste und einzige Hotelstatus, der mir zu durchweg und ausnahmslos positiven Erlebnissen verholfen hat.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.293
623
Norddeutschland
Gestern beide - bisher sehr stiefmütterlich behandelten - Konten zusammengelegt und schwupps hat man mich zum Marriott Silver Elite ernannt. Habe bei beiden Ketten in den letzten zwei Jahren nicht eine Nacht verbracht und sonst auch eher wenig. Kann jemand von ähnlichen Begrüßungsgeschenken berichten.

Offizieller Grund: Status bei SPG, da hatte ich noch nie einen :)
 

fager

Erfahrenes Mitglied
23.06.2012
459
78
Der Status unterliegt dem normalen Qualifikationszyklus - sprich wenn Du Dich bereits in diesem Jahr in mindestens einem Programm requalifiziert hast gilt er in beiden Programmen bis 2/18, ansonsten bis 2/17...

Kann ich das irgendwo offiziell nachlesen - FAQ, oder so?
Überlege gerade ob ich dieses Jahr von Marriott PP auf SPG (null Status) matche. "Bräuchte" den SPG Status das komplette Jahr 2017.
 
Zuletzt bearbeitet:

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.356
70
Ich gedenke vorerst nicht zu verlinken. Bei Marriotti habe ich nichts - rein gar nichts- und auch nichts geplant. Ich mache jetzt vermutlich mein LTP voll fertig und dann schauen wir mal...
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.839
178
Spannend wird auch die Frage sein, ob ein spg LT Gold zum zukünftigen Marriwood LT Gold werden wird...

Das wäre, in Analogie zur heutigen Realität "spg Gold = Marriott Gold", der Hammer :D. Gleiche benefits Marriott LT Gold = Marriwood LT Gold mal vorausgesetzt... was wir ja heute nicht wissen können... und was aber wahrscheinlich eher nicht der Fall sein wird.

Wer kann mir folgen?
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.544
851
Spannend wird auch die Frage sein, ob ein spg LT Gold zum zukünftigen Marriwood LT Gold werden wird...

Das wäre, in Analogie zur heutigen Realität "spg Gold = Marriott Gold", der Hammer :D. Gleiche benefits Marriott LT Gold = Marriwood LT Gold mal vorausgesetzt... was wir ja heute nicht wissen können... und was aber wahrscheinlich eher nicht der Fall sein wird.

Wer kann mir folgen?

Einen SPG Gold mit bescheidenen 10 Aufenthalten im Jahr gleich zum Marriott Gold mit eigentlich erforderlichen 50 Nächten zu machen, fand ich schon ziemlich verschwenderisch. Soll das so auch mit Lifetime erfolgen, also 5 x 50 SPG Nächte = 500 Nächte bei Marriott + 1,6 Mio Punkte?
Ich kann es mir nicht vorstellen.
Wenn doch, so dürfte sich da mancher Marriott-Gold-Lifetime ein bisschen vernachlässigt vorkommen.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.839
178
djohannw hat das doch schon beantwortet, siehe #92 und Du hast ihn zitiert, siehe #108. So wie es dort steht stimmt das voll und ganz. Darfst Du glauben, auch ohne FAQ. :yes:

PS:
Was meinst Du mit "PP"?
 
  • Like
Reaktionen: fager
F

Feuilvleiger1985

Guest
Ja, die MR junkies regen sich grad fürchterlich drüber auf. Aber frag mal umgekehrt die spg Plats wie die sich über die Milliarden MR Plats freuen, die jetzt die spg Lounges bevölkern und die room upgrades aufsaugen wie verstaubte ausgetrocknete Schwämme, waren sie doch ihr Loyalty-Leben lang an der kurzen mormonsichen Leine gehalten ...


Wie schon gesagt, drüben im englischsprachigen Forum fnden sie sogar den Umtausch von 3:1 sehr schlecht. Aber ich finde eher, dass diese Ratio für uns SPG-Anhänger ein Nachteil ist.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
976
440
VIE
Am Donnerstag war ich im Imperial (Wien) abends noch in der Bar. Beim Zahlen natürlich brav die SPG Karte gezeigt, um die 10% Discount mitzunehmen.

Dabei wurde ich dann vom Kellner belehrt, dass ich meinen Account verlinken “muss“. Denn sonst könne ich ab nächstem Jahr keine Punkte mehr sammeln. Habe dann nachgefragt, woher die Information über diesen “Zwang“ kommt, ich wüsste davon nix und die Texte bezüglich Verlinkung der Accounts erscheinen mir mehr freiwillig. Er meinte, alle Mitarbeiter hätten eine Schulung erhalten, daher hat er seine Informationen.
 
F

Feuilvleiger1985

Guest
SPG Punkte zählen nicht als Marriott Lifetime Punkte

Wie schon gesagt, bisher ging ich davon aus, dass sämtliche Marriott-Punkte für den Lifetime Status zählen.

Nun musste ich aber feststellen, dass die von SPG auf Marriott Rewards transferierten Punkte NICHT zählen, denn mein Lifetime Punkte Zähler bei Marriott hat sich nach dem Transfer nicht erhöht!
 

mr.r

Neues Mitglied
10.07.2016
5
0
Wie schon gesagt, bisher ging ich davon aus, dass sämtliche Marriott-Punkte für den Lifetime Status zählen.

Nun musste ich aber feststellen, dass die von SPG auf Marriott Rewards transferierten Punkte NICHT zählen, denn mein Lifetime Punkte Zähler bei Marriott hat sich nach dem Transfer nicht erhöht!

Darüber hatte ich mir auch lange Gedanken gemacht. Aber, mein Verständnis: die Übertragung(en) dürfen die LT-Punkte gar nicht erhöhen sonst könnte man ja durch "Hin- und Her Übertragung" beliebig "verdienen".
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.603
937
Darüber hatte ich mir auch lange Gedanken gemacht. Aber, mein Verständnis: die Übertragung(en) dürfen die LT-Punkte gar nicht erhöhen sonst könnte man ja durch "Hin- und Her Übertragung" beliebig "verdienen".

Würden ja bei der Rückbuchung wieder abgezogen - insofern nicht relevant.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
F

Feuilvleiger1985

Guest
Darüber hatte ich mir auch lange Gedanken gemacht. Aber, mein Verständnis: die Übertragung(en) dürfen die LT-Punkte gar nicht erhöhen sonst könnte man ja durch "Hin- und Her Übertragung" beliebig "verdienen".


Niun, jedenfalls bin ich jetzt wirklich ratlos. Werde nächstes Jahr meine 500 SPG-Nächte erreichen, jedoch habe ich die zehn Jahre erst im 2018. Also werde ich niemals den LT erreichen. Mist! Wollte jetzt 2 Mio. Punkte auf Marriott übertragen (700k SPG) und dann noch in diesem Jahr 400 Nächte machen. Geht jetzt auch nicht, da bei Marriott die Übetragungspunkte nicht zählen. Echt bitter!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
Niun, jedenfalls bin ich jetzt wirklich ratlos. Werde nächstes Jahr meine 500 SPG-Nächte erreichen, jedoch habe ich die zehn Jahre erst im 2018. Also werde ich niemals den LT erreichen. Mist! Wollte jetzt 2 Mio. Punkte auf Marriott übertragen (700k SPG) und dann noch in diesem Jahr 400 Nächte machen. Geht jetzt auch nicht, da bei Marriott die Übetragungspunkte nicht zählen. Echt bitter!
"The winner takes it all, the loser standing small" - Grundregel jedes Aufkaufs.
 
Zuletzt bearbeitet: