Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
N

niemals_in_new_york

Guest
ANZEIGE
Catch 22 fuer die Maskenbefuerworter: Entweder die Maske ist verseucht, weil man staendig durch hochinfektioese Aerosolwolken laeuft. Dann ist die Wiederverwendung der selben Maske gesundheitsschaedlich. Oder aber es ist eh wurscht, weil es praktisch keine Infizierten in freier Wildbahn mehr gibt und damit auch keine Aerosolwolken. Dann ist die Maske sinnlos.

Was genau willst du damit aussagen (ich verstehe es ernsthaft nicht)?

Man soll die Masken alle 4 Stunden tauschen. Tauschen heiß für mich in einen verschließbaren Beutel packen, wegschmeißen.

Sie soll auch nicht primär vor einer "hochinfektioese Aerosolwolke" schützen, sondern dazu führen, dass niemand eine solche in die Luft abgibt, falls er selbst infiziert ist.

Wo ist also das Problem?

Ich sehe das Problem nur darin, dass nirgends vernünftig aufgeklärt wird. Anstatt dass jedes Bundesland und jeder Landkreis 1000 Regeln macht, müsste es eine vernünftige Kampagne geben, in der allen Bürgern erklärt wird, wie man die Masken aufzieht und abnimmt, wie man sie entsorgt usw.. Und es müsste die Infrastruktur geben.

Denn: Auch wenn Lufthansa fordert, die Masken alle 4 Stunden zu tauschen, bringt das nur etwas, wenn
- jeder Passagier alle 4 Stunden auch die Möglichkeit hat, die Hände am Platz zu desinfizieren
- jeder Passagier seine Maske verschlossen entsorgen kann

Da sehe ich die größte Kritik: Lufthansa macht es sich einfach zu sagen "zieht die Maske auf und tauscht sie alle 4 Stunden".
Aber sie müssten mindestens Müllbeutel und Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen, damit das auch wirkungsvoll ist und in der Praxis umgesetzt werden kann.
Am effektivsten wäre es, wenn man als Passagier pro 4 Stunden Flugzeit eine Maske in einem Beutel bekäme, wo auch Desinfektionsmittel drin ist.

Dann kann man am Platz die Maske tauschen, die alte Maske entsorgen und die Hände desinfizieren. Das wäre es, was ich von einem durchdachten und praktikablen Konzept erwarten würde.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl
N

niemals_in_new_york

Guest
Können wir zuerst bitte mit diesen "Masken-tragen-ist-Respekt-gegenüber-anderen-Floskeln" aufhören. Die WHO und andere haben schon länger - eigentlich seit Anfang an - gesagt, dass Masken in bestimmten Situationen hilfreich sein könnten bzw. können. Genauso lange warnen sie aber auch - wie Streeck aktuell - vor den Folgen falscher Anwendungen.

Wo ist der Zusammenhang zwischen den beiden Dingen? Was hat die Tatsache, dass manche die Masken falsch aufsetzen oder absetzen oder dann zu blöd sind sich die Hände waschen damit zu tun, dass man mit dem Tragen der Maske andere vor einer Ansteckung schützt?

Nach der Logik würden ja auch Kondome nichts bringen, weil es Deppen gibt, die sie über den Finger statt über den Pi***l machen. Oder was verstehe ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
...
Und was die Fachleute betrifft: Hier findest Du mittlerweile wohl für jede Position irgendeine Studie oder einen Virologen, der die von Dir bevorzugte These bestätigt, egal, ob strikte Maskenpflicht für alle bei allen erdenklichen Gelegenheiten oder komplette Nutzlosigkeit…

Genau darum weg mit der Pflicht, im Flugzeug, am Bahnhof, im Zug, Bus, Auto, beim Einkaufen.
Vielleicht gehen die Leute dann wieder zum Einkaufen, ins Flugzeug, zum Bahnhof usw.
Einige werden wohl noch ein paar Tage Masken tragen, einen Fetisch wird man nicht so schnell los, und das dürfen sie ja auch gerne. Der Schritt com Obligatorium zum Verbot geht über die Freiwilligkeit als Zwischenstufe.
Aber die anderen werden wie bei uns in der Schweiz klar in der Überzahl sein und so schnell wie möglich keinen Goschnfetzn mehr tragen. (Ö muss auch irgendwie integriert sein, oder?)
Und vielleicht sinken dann die Zahlen in den maskenverliebten Ländern bald auf ein ähnlich tiefes Niveau wie bei uns! (Das Niveau der Neuansteckungen pro 1M ist gemeint)

Catch 22 fuer die Maskenbefuerworter: Entweder die Maske ist verseucht, weil man staendig durch hochinfektioese Aerosolwolken laeuft. Dann ist die Wiederverwendung der selben Maske gesundheitsschaedlich. Oder aber es ist eh wurscht, weil es praktisch keine Infizierten in freier Wildbahn mehr gibt und damit auch keine Aerosolwolken. Dann ist die Maske sinnlos.

Viren vermehren sich nicht in der Maske! Und zum Glück haben sich alle Bakterien vollständig zurückgezogen, seit es Covid-19 gibt!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.621
12.473
FRA/QKL
Vielleicht wäre es ja für alle "Insassen" hier viel hilfreicher und spannender, wenn wir mal solche Tipps austauschen? Schließlich wird es auf absehbare Zeit notwendig sein, Masken zu tragen (ob wir wollen oder nicht)....
Ich will es nicht und ich werde es nicht wollen. Und solange es diese Pflicht gibt werde ich halt soweit es irgend geht alles meiden wo es diese Pflicht gibt. 0 Restaurant ist möglich, wir kochen sowieso gerne und oft selbst. Amazon ist aktuell ein großer Gewinner, was sehr schade ist für den Einzelhandel. Aber dann ist es halt so und gesellschaftlich scheinbar gewollt. Reisen so weit machbar mit dem eigenen Auto, was schon mal 100% der Urlaubsziele definiert. Vermutlich im Ferienhaus, wenn Hotels Maskenpflicht haben. Tja und meine US Reisen fallen dann halt bis auf weiteres aus, muss irgendwie gehen.

Ich kann mich also durchaus mit der Situation arrangieren und werde Vorgaben sicherlich akzeptieren. Aber mehr ganz sicher nicht.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.126
Dahoam
Aber die Maske haben die Leute vorher zwei Wochen getragen. Somit auch beim Flug Quatsch. Wird Zeit das der Unsinn aufhört. Streeck hat sowas von Recht und geht Gott sei Dank nun quer durch die Medien.

Wenn die Leute die Maske nicht richtig benutzen und deren Verwendung nicht verstehen ist es nicht ein Fehler der Maske, sonder derjenigen die sie tragen.

Die Maske schützt andere Menschen vor Infektionen mit Corona, das ist ein Fakt. Wenn jemand es nicht schafft sich mehrere Masken anzuschaffen oder die gebrauchten regelmäßig zu reinigen dann kann man denjenigen auch nicht helfen.

Selbst eine versiffte alte Maske schützt (solange sie keine Löcher hat) nach wie vor andere vor Infektionen mit Corona, da auch weiterhin Tröpfchen daran hängenbleiben und die ausgeatmete Luft ungehindert durchkommt, das ist das entscheidende. Sie wird auf Dauer nur ungesund für denjenigen der sie trägt, weil er den gammelnden Schlonz im Gesicht hat. Dass sich Bakterien und Pilzkulturen in feuchtwarmer Umgebung sehr gut vermehren sollte bekannt sein. Wenn jemand so wenig von Hygiene versteht will ich nicht wissen wie oft der dann Unterhose und Socken wechselt.

Was auch regelmäßig falsch verstanden wird ist, dass die Maske nach wenigen Stunden Benutzung in der Öffentlichkeit ein für einem selbst hochinfektiöses Objekt ist. Solang man nicht in einem stark kontaminierten Bereich gewesen ist (z.B. Coronaabteilung in einem Krankenhaus wo man aber besser mit FFP2-Maske oder mehr rumläuft) sind praktisch keine großen Virenansammlungen auf der Außenseite. Wo sollen die auch herkommen?

Die einzigen Coronaviren die sich irgendwo sammeln sind auf der Innenseite, nämlich wenn man infiziert ist und die man selber in Tröpfchenform ausgeatmet hat. Diese bleiben in der Maske hängen. Und die sind für einem selber auch eher harmlos weil man sowieso deutlich mehr als das was in der Maske ist schon in sich selber trägt.

Auch ist eine Maske nach 10 Minuten Benutzung (z.B. Besuch bei einem Bäcker) weder defekt/kaputt/unbrauchbar noch hochgiftig und voller Erreger. Bis sich darin Bakterien nennenswert vermehrt haben vergeht auch etwas Zeit.

Jeder der Hygiene einigermaßen verstanden hat wird die Maske sicher regelmäßig wechseln und gebrauchte wegwerfen oder reinigen.


Und wie weiter oben erwähnt, Maske ist nicht gleich Maske. Es gibt recht bequeme, es gibt sehr unangenehme. Manche kratzen, manche riechen komisch usw. Wer bisher nicht damit zurecht gekommen ist sollte mal unterschiedliche ausprobieren.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.659
792
Mir wurde von Restaurantbesuchen aus München berichtet:
Vor dem Restaurant Maske anfassen, aus der Hosentasche, anziehen, drei Schritte hinein, in die Söderliste eintragen zwecks möglicher drohender Quarantäne, setzen, Maske anfassen, ausziehen, in die Hosentasche (oder auf den Boden? Darf nur nicht auf dem Tisch liegen!), essen, trinken, bezahlen, Maske anfassen, aus der Hosentasche, anziehen, danach erst in der Toilette Händewaschen, rausgehen, Maske wieder anfassen, ausziehen? Dafür fehlt mir als Schweizer die Grundintelligenz. Wir gehen ins Restaurant hinein, essen, trinken, bezahlen, am Anfang und am Schluss Hände waschen, und gehen wieder raus.

Und im ÖV von St. Margrethen bis Feldmoching ständig eine Maske vor Mund und Nase? Das sind nicht nur "ein paar Minuten", aber wer will und muss. Bei einer Massendemo am Königsplatz könnte ich mit einer Maske viel mehr Leute schützen als alleine im Abteil, aber dort wird es ja nicht geahndet.

Notabene ziehe ich die Maske bei uns im vollen ÖV freiwillig an - ist aber in der 1. Klasse der S-Bahn und bei uns im Dorfbus nicht nötig, und die VBZ meide ich momentan ganz - ein paar Meter zu Fuss von der S-Bahn zum Ziel tut auch gut, wenn ich in der Stadt bin.

In Sachsen ist weder eine Maske als Gast in einem Restaurant notwendig, noch das Eintragen in eine Liste...wird also unterschiedlich gehandhabt
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.659
792
Was ist an diesem Ausdruck pöbelhaft? Da er von mir stammt, bitte ich um Aufklärung. Für mich ist der Schnautzenpulli nur ein anderer Ausdruck für Mundnasenschutz. Wäre der Ausdruck MNS-Träger in diesem Zusammenhang weniger pöbelhaft?

schon von Definition her ist "Schnauze" ein "derbes" Wort für "Mund" und gar nicht mit der Wirkung von "Schnute" gleichzusetzen

Folgende Sätze wirken total unterschiedlich

"Halt den Mund"
"Halt die Schnute"
"Halt die Schnauze"

gell
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.393
5.712
MUC/INN
Danke für die Info. Dann wäre vielleicht Sachsen ein Urlaubsziel im Sommer. (y)

Als bayerischer Tourismusvertreter:
Ich gehe von einem Ende der Maskenpflicht in Bayern im Juli aus. In felix Austria ist am Montag Schluss damit, Bayern ist den übrigen Bajuwaren idR um zwei Wochen hinterher. Je nachdem, was mit den BLM-Demos usw. verursacht wurde, hoffe ich stark auf ein Ende im Juli.
 
A

Anonym-36803

Guest
Danke für die Info. Dann wäre vielleicht Sachsen ein Urlaubsziel im Sommer. (y)
In Thüringen (dem Land ohne Prominente) m.W. auch "nur" noch im ÖPNV und in Geschäften.
Als bayerischer Tourismusvertreter:
Ich gehe von einem Ende der Maskenpflicht in Bayern im Juli aus. In felix Austria ist am Montag Schluss damit, Bayern ist den übrigen Bajuwaren idR um zwei Wochen hinterher. Je nachdem, was mit den BLM-Demos usw. verursacht wurde, hoffe ich stark auf ein Ende im Juli.
Dein Wort in Gottes Ohr.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.592
Amazon ist aktuell ein großer Gewinner, was sehr schade ist für den Einzelhandel.

Irgendwann ist ja auch wieder die Klimarettung wichtig. Und da ist natuerlich Versand- statt Einzelhandel ein wichtiges Bausteinchen.


Was genau willst du damit aussagen (ich verstehe es ernsthaft nicht)?

Dass falsch angewendete Masken fuer den Benutzer nur dann unschaedlich sind, wenn sie generell sinnlos sind.


Wenn die Leute die Maske nicht richtig benutzen und deren Verwendung nicht verstehen ist es nicht ein Fehler der Maske, sonder derjenigen die sie tragen.

Oder halt das Problem der mangelhaften Verfuegbarkeit. Es tut mir leid, hier werden immer wieder Jubelmeldungen von irgendwo fuer angemessene Preise ergatterten Masken gepostet - aber das kann ich nach wie vor nicht reproduzieren. Ich sehe immer noch nur zehnfach ueberhoehte Angebote.


Die Maske schützt andere Menschen vor Infektionen mit Corona, das ist ein Fakt.

Davon kann mangels Masse bei den aktuellen Zahlen ja nun wirklich keine Rede mehr sein.


schon von Definition her ist "Schnauze" ein "derbes" Wort für "Mund" und gar nicht mit der Wirkung von "Schnute" gleichzusetzen

Selbes Wort mit zwei Lautverschiebungen, t -> ts (Germanisch -> Althochdeutsch) und u -> au (Mittelhochdeutsch -> Neuhochdeutsch).
 

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
532
120
Guter Artikel von Streek und passend auch zum Fliegen https://www.bild.de/politik/inland/...l-in-den-lockdown-gegangen-71171258.bild.html
"Streeck regte auch eine Diskussion über die Maskenpflicht an. „Am Anfang der Pandemie wurde ja dezidiert gewarnt vor Masken. Die Gründe dafür gelten immer noch, auch wenn sie merkwürdigerweise keine Rolle mehr zu spielen scheinen. Die Leute knüllen die Masken in die Hosentasche, fassen sie ständig an und schnallen sie sich zwei Wochen lang immer wieder vor den Mund, wahrscheinlich ungewaschen. Das ist ein wunderbarer Nährboden für Bakterien und Pilze.“
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.200
12.499
Trans Balkan Express
In Sachsen ist weder eine Maske als Gast in einem Restaurant notwendig, noch das Eintragen in eine Liste...wird also unterschiedlich gehandhabt

Ersteres ist so nicht richtig. Es gilt ja nicht nur die Corona-Schutz-VO, sondern auch das Hausrecht des Hotelbetreibers. Die Hotels haben u.U. Hygienekonzepte entwickelt, die das Tragen eines Mu-Na-Schus ggf. obligatorisch vorsehen. Wir waren über Pfingsten im Erzgebirge in einem Hotel, in dem der Betreiber das Tragen in den öffentlichen Bereichen vorschrieb, auch im Restaurant, wenn man nicht am Tisch gesessen hat, mit der Folge, dass niemand den Abstand eingehalten hat und man beim Essen fassen den heißen Atem aller, die die Maske nur über den Mund ziehen, im Nacken spürte.

Danke für die Info. Dann wäre vielleicht Sachsen ein Urlaubsziel im Sommer. (y)

Sag ich seit März: Es wird die Lausitz. Da stellt sich auch die Frage, ob mir LH einen Rückholflug anbietet, nicht.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.996
772
ZRH & DUS
Selbes Wort mit zwei Lautverschiebungen, t -> ts (Germanisch -> Althochdeutsch) und u -> au (Mittelhochdeutsch -> Neuhochdeutsch).
Ja, und "Weiber" sind auch nur eine andere Variante der englischen "wives".
Du kannst gerne mal probieren, ob du mit exzessiver Benutzung der Vokabel bei hiesigen Frauen ebensoviel Begeisterung mit deiner Argumentation auslöst.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl und 747830

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.158
2.372
Frankfurt am Main und Köln
Wenn die Leute die Maske nicht richtig benutzen und deren Verwendung nicht verstehen ist es nicht ein Fehler der Maske, sonder derjenigen die sie tragen.

Die Maske schützt andere Menschen vor Infektionen mit Corona, das ist ein Fakt. Wenn jemand es nicht schafft sich mehrere Masken anzuschaffen oder die gebrauchten regelmäßig zu reinigen dann kann man denjenigen auch nicht helfen.

Selbst eine versiffte alte Maske schützt (solange sie keine Löcher hat) nach wie vor andere vor Infektionen mit Corona, da auch weiterhin Tröpfchen daran hängenbleiben und die ausgeatmete Luft ungehindert durchkommt, das ist das entscheidende. Sie wird auf Dauer nur ungesund für denjenigen der sie trägt, weil er den gammelnden Schlonz im Gesicht hat. Dass sich Bakterien und Pilzkulturen in feuchtwarmer Umgebung sehr gut vermehren sollte bekannt sein. Wenn jemand so wenig von Hygiene versteht will ich nicht wissen wie oft der dann Unterhose und Socken wechselt.

Was auch regelmäßig falsch verstanden wird ist, dass die Maske nach wenigen Stunden Benutzung in der Öffentlichkeit ein für einem selbst hochinfektiöses Objekt ist. Solang man nicht in einem stark kontaminierten Bereich gewesen ist (z.B. Coronaabteilung in einem Krankenhaus wo man aber besser mit FFP2-Maske oder mehr rumläuft) sind praktisch keine großen Virenansammlungen auf der Außenseite. Wo sollen die auch herkommen?

Die einzigen Coronaviren die sich irgendwo sammeln sind auf der Innenseite, nämlich wenn man infiziert ist und die man selber in Tröpfchenform ausgeatmet hat. Diese bleiben in der Maske hängen. Und die sind für einem selber auch eher harmlos weil man sowieso deutlich mehr als das was in der Maske ist schon in sich selber trägt.

Auch ist eine Maske nach 10 Minuten Benutzung (z.B. Besuch bei einem Bäcker) weder defekt/kaputt/unbrauchbar noch hochgiftig und voller Erreger. Bis sich darin Bakterien nennenswert vermehrt haben vergeht auch etwas Zeit.

Jeder der Hygiene einigermaßen verstanden hat wird die Maske sicher regelmäßig wechseln und gebrauchte wegwerfen oder reinigen.


Und wie weiter oben erwähnt, Maske ist nicht gleich Maske. Es gibt recht bequeme, es gibt sehr unangenehme. Manche kratzen, manche riechen komisch usw. Wer bisher nicht damit zurecht gekommen ist sollte mal unterschiedliche ausprobieren.


Wird sich in einigen Wochen wenn alle zur Vernunft kommen eh erledigt haben. Dann wird es hierzulande keine Maskenpflicht mehr geben.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.313
DUS, HAJ, PAD
In Sachsen ist weder eine Maske als Gast in einem Restaurant notwendig, noch das Eintragen in eine Liste...wird also unterschiedlich gehandhabt

In NRW habe ich mich diese Woche weder im Restaurant noch beim Frisör in eine Liste eingetragen. Haben beide auch vermutlich kein Interesse an einer Liste mit Anzahl Gäste / Kunden. Kassenbon gab es auch nicht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: edi_man
N

niemals_in_new_york

Guest
Wow. Also mit Vielfliegertreff hat die Diskussion zumindest wohl gar nichts mehr zu tun.
Und ich finde es auch sehr schade, auf welches Niveau die Argumentation inzwischen herabgesunken ist.
Herausgegriffene Zitate aus der Bildzeitung und die ganze "Masken bringen sowieso nichts und sind gefährlich"-Diskussion sind meiner Meinung nach vollkommen unangemessen, und vor allem werden sie uns nichts bringen, wenn wir irgendwann wieder fliegen wollen.
Ich bin an der Stelle auf jeden Fall raus, wie aber offenbar auch schon die meisten anderen "echten" Vielflieger, die sich eher versuchen, mit der Situation zu arrangieren und passable Lösungen zu finden, um den Alltag zu meistern und das Fliegen wieder akzeptabel zu machen.

Hier scheint es nur noch darum zu gehen zu sagen, dass man mit Maskenpflicht ohnehin nicht fliegen werde, Masken nichts bringen und gefährlich sind, und der Virus ja eigentlich sowieso nicht gefährlich ist.

Wir hätten uns auch austauschen können zu Themen
- welche Masken sind besonders angenehm
- wie überzeugt man Lufthansa, Masken, Desinfektionsmittel, etc vernünftig bereitzustellen
- welche Lösungen sollte Lufthansa anbieten, damit das Fliegen trotz Einschränkungen angenehmer wird
- und so weiter.

Stattdessen sind wir hier nur noch auf Bildzeitungsniveau und ein paar Poster schreiben auf Kindergartenniveau, wie toll sie doch sind, weil sie das alles für Blödsinn halten.

Ich würde sagen, dass das Thema Vielflieger hier inzwischen vollkommen verfehlt wird - obwohl dieser Thread aktuell eigentlich der wichtigste überhaupt im Forum hätte sein können und sollen.

Aber klar: Die Maskenträger sind alle blöd, fliegen muss ja ohnehin niemand, und die ganze Welt wird sich über die paar Leute aus dem Forum freuen, die in wenigen Wochen wieder gerne in alle Länder dieser Welt auch ohne Maske aufgenommen werden.

Ich glaube nicht, dass es so kommt, ich denke persönlich, dass man lieber damit rechnen sollte, für längere Zeit bei Reisen vorsichtig sein zu müssen, sein eigenes Handeln hinterfragen sollte, und immer unter der Prämisse wird handeln müssen, dass man selbst ein etwaiger Träger des Virus sein könnte.

Schade, dass wir uns da nicht auf einem anderen Niveau austauschen können.

In diesem Sinn: Bleibt gesund, ich bin 'raus aus dem Thread.
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Wow. Also mit Vielfliegertreff hat die Diskussion zumindest wohl gar nichts mehr zu tun.
Und ich finde es auch sehr schade, auf welches Niveau die Argumentation inzwischen herabgesunken ist.
Herausgegriffene Zitate aus der Bildzeitung und die ganze "Masken bringen sowieso nichts und sind gefährlich"-Diskussion sind meiner Meinung nach vollkommen unangemessen, und vor allem werden sie uns nichts bringen, wenn wir irgendwann wieder fliegen wollen.
Ich bin an der Stelle auf jeden Fall raus, wie aber offenbar auch schon die meisten anderen "echten" Vielflieger, die sich eher versuchen, mit der Situation zu arrangieren und passable Lösungen zu finden, um den Alltag zu meistern und das Fliegen wieder akzeptabel zu machen.

Hier scheint es nur noch darum zu gehen zu sagen, dass man mit Maskenpflicht ohnehin nicht fliegen werde, Masken nichts bringen und gefährlich sind, und der Virus ja eigentlich sowieso nicht gefährlich ist.

Wir hätten uns auch austauschen können zu Themen
- welche Masken sind besonders angenehm
- wie überzeugt man Lufthansa, Masken, Desinfektionsmittel, etc vernünftig bereitzustellen
- welche Lösungen sollte Lufthansa anbieten, damit das Fliegen trotz Einschränkungen angenehmer wird
- und so weiter.

Stattdessen sind wir hier nur noch auf Bildzeitungsniveau und ein paar Poster schreiben auf Kindergartenniveau, wie toll sie doch sind, weil sie das alles für Blödsinn halten.

Ich würde sagen, dass das Thema Vielflieger hier inzwischen vollkommen verfehlt wird - obwohl dieser Thread aktuell eigentlich der wichtigste überhaupt im Forum hätte sein können und sollen.

Aber klar: Die Maskenträger sind alle blöd, fliegen muss ja ohnehin niemand, und die ganze Welt wird sich über die paar Leute aus dem Forum freuen, die in wenigen Wochen wieder gerne in alle Länder dieser Welt auch ohne Maske aufgenommen werden.

Ich glaube nicht, dass es so kommt, ich denke persönlich, dass man lieber damit rechnen sollte, für längere Zeit bei Reisen vorsichtig sein zu müssen, sein eigenes Handeln hinterfragen sollte, und immer unter der Prämisse wird handeln müssen, dass man selbst ein etwaiger Träger des Virus sein könnte.

Schade, dass wir uns da nicht auf einem anderen Niveau austauschen können.

In diesem Sinn: Bleibt gesund, ich bin 'raus aus dem Thread.

Du bist gut. Warum sollte ich mich über "welche Masken sind angehnem" unterhalten, wenn ich diesen Maskenball ablehne.

Der Sinn von Masken im Flugzeug konnte mir immer noch niemand erklären, sobald dann die Getränke und das Essen kommt alle den Lappen runterziehen...es ist einfach unlogisch.

Tschüsschen
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
ANZEIGE
300x250
Du bist gut. Warum sollte ich mich über "welche Masken sind angehnem" unterhalten, wenn ich diesen Maskenball ablehne.

Der Sinn von Masken im Flugzeug konnte mir immer noch niemand erklären, sobald dann die Getränke und das Essen kommt alle den Lappen runterziehen...es ist einfach unlogisch.

Tschüsschen

.... aber es reduziert das Risiko etwas.
Und das sollte die, wie ich finde kleine Unannehmlichkeit, zumutbar machen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.